Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Der „Gear-up“-Bedienmechanismus liegt woanders, sieht anders aus, fühlt sich haptisch anders an und wird ganz anders betätigt.
  3. @temp Wieso bei Indigo nur Delhi. Mumbai halte ich ebenso für einen Kandidaten.
  4. Ich könnte noch mitgehen, dass ein Pilot versehentlich an eine falsche Stelle greift. Aber dass er zwei Schalter im Abstand von einer Sekunde umlegt und dann nachdem das Flugzeug an Schub verliert, Warnmeldungen anzeigt, der Copilot nachfragt, immer noch der Meinung ist nichts getan zu haben, halte ich für mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für ausgeschlossen. Bei dem Szenario wären die Switches meiner Meinung nach nicht 10s in der Position „Cutoff“ verblieben. Realistischer ist es meines Erachtens, dass die 10s daraus resultieren, dass der Kapitän eine sehr viel höhere Seniorität als der Copilot hatte und dies die Zeit war, die der Copilot brauchte überhaupt zu begreifen, dass er gegen den in der Hierarchie weit über ihm stehenden Kapitän handeln muss, zumal in Indien Hierarchien einen extremen Stellenwert haben.
  5. da freuen sich die Tunesier
  6. Laut Global Airlines soll der Flieger dort allerdings nicht ins long-term storage gehen, sondern nur bis zur nächsten Heavy-Maintenance zwischengeparkt werden. Aus was diese besteht oder bestehen soll, ist bislang unklar. Auf technischer Seite hat ja DRS bereits einiges am Flieger gemacht. Allerdings wurde der Zustand der Kabine durch die Bank weg kritisiert. „Möglich“, dass man an der Kabine was größeres machen will. https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/global-airlines-parkt-ihren-airbus-a380-in-tarbes/tl3qz5l
  7. Ein US-Senator schlägt nach der Kollision zwischen einem Armee-Hubschrauber und einem American-Airlines-Regionaljet ein neues Luftsicherheitsgesetz vor. Das Gesetzt umfasst eine präzise Flugverfolgung von Militärhubschraubern. Zum Artikel
  8. Heute
  9. Auch wenn die neue Business Class für die A380 erst nächsten Winter Stück für Stück kommt, hat sich dennoch ein bisschen was getan: In 7 von 8 A380 hat man bereits still und leise das Mäusekino in der Economy Class entfernt und neue IFE-Monitore mit dem aktuellen Stand der Technik verbaut. Auch der letzte A380 soll bald folgen. Die Kundenzufriedenheit in den umgerüsteten A380 soll bereits deutlich gestiegen sein. Leider habe ich noch keine Bilder gefunden. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/flugerlebnis/airbus-a380-von-lufthansa-haben-neue-bildschirme-in-der-economy-class/bsh3hpy
  10. Condor bestellt weitere 4 Airbus A330-900neo (plus 4 Optionen). https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-baut-langstreckenflotte-aus/
  11. So abwegig wäre die 78X bei der LHG nicht. Vermutlich steht und fällt eine Bestellung bzw. einzelne Umwandlungen mit den Leistungsdaten einer 78X(ER). Bei OS dürfte eine 78X aber keine Rolle mehr spielen, auch wenn es mal Gerüchte am VIE gab, dass es bei OS derzeit zwei LR-Überlegungen gibt. A) restliche 789 (GE) einflotten (insg. dann 7x) und 5x 78X neu ab Werk, macht zusammen 12x LR. B) Reine 789 LR- Flotte und dafür mehr Einheiten. Hier wurde schon damals die Zahl 14 genannt, also insgesamt 14x 789 zum Ende des Jahrzehnts. So wie sich das immer mehr darstellt, geht OS auf eine reine A320/A321(neo) Flotte. Hier wird man vermutlich alles nehmen, was einem der Konzern zur Verfügung stellt, und diese Flotte dürfte weiterwachsen, da wird man bei OS (vermutlich) bald die 50x Einheiten überspringen. Sowie eine reine 789 LR-Flotte. Wo man dann auf 14-15x Einheiten hochgeht. Ergänzt um ATR und A223 im Wetlease, um auch schwächere Routen zu bedienen. Wie schon die letzten Tage hier erwähnt wurde. Der Traum eines jeden Airline Managers und vermutlich die Zukunft in der ganzen LHG. Ich meine, wenn das bei OS funktioniert und man die Marge so nach oben bekommt (mit der gesamten Konkurrenz am VIE), dann kann man sich vorstellen, was eine LX an Gewinnen erzielen kann. Eine reine A320/321neo Flotte und A359/351 Flotte + alles darunter vergeben zb an eine Helvetic.
  12. D-ANNE macht Werbung für Mc‘Donalds. https://x.com/digro65/status/1945728124877951114?s=46 https://x.com/digro65/status/1945737011580559490?s=46
  13. Stehen in meinem Post von gestern.
  14. Man setzt Prioritäten ausgehend von der Ertragsattraktivität der Kundschaft an.
  15. Als interessierter, aber normalerweise stiller Mitleser möchte ich mich auch kurz zu Wort melden. Insgesamt ist es mein Eindruck, dass die Tendenz doch sehr in die Richtung geht, eine Suizidabsicht anzunehmen. Ich denke aber, hier ist derzeit Zurückhaltung geboten. Aus meiner Sicht ist auch eine Fehlhandlung denkbar ( skill based slip). Etwa dass statt gear up in einem Moment der Gedankenabwesenheit (wegen Übermüdung, Stess etc.) statt gear up die cutoff-Schalter betätigt wurden. Bei sehr routinierten Abläufen sind solche Fehlhandlungen möglich und vielfach belegt, auch bei Piloten. Das würde auch zu dem einzigen Dialog im Cockpit, von dem wir derzeit sicher wissen, passen. Der antwortende Pilot wäre ja wirklich der Überzeugung gewesen, nicht die Cutoff-Schalter betätigt zu haben. Ich denke, die Ermittlungen und insbesondere die Erkenntnisse aus dem CVR werden hier sicherlich Aufschluss geben. Wir als Außenstehende sollten uns aber in unserem Urteil nach derzeitigem Kenntnisstand zurückhalten. Letztlich ist für die Öffentlichkeit erstmal wichtig zu wissen, dass dieser Incident ausschließlich auf menschliches Versagen zurückzuführen ist.
  16. Hallo, für mich persönlich ist klar: Trump blufft. Denn wenn er wirklich so hohe Zölle erhöbe, würde die Inflation in den USA ansteigen, das kann er jedoch gar nicht gebrauchen. Er blufft, und das wissen auch die betroffenen Länder. Zur EU: Was soll sie schon machen? Sie kann sich nicht mit der ganzen Welt anlegen. Die Türkei hat die zweitgrößte Nato-Armee, nachdem die USA ein Wackelkandidat geworden sind, kann man schlecht auch noch auf die Nummer zwei verzichten, was bliebe denn dann noch von der Nato übrig? Und die VAE werden als Rohstofflieferant gebraucht, nachdem die Bezüge aus Russland stark heruntergefahren wurden. Mit China und Indien kann man sich sowieso nicht ernsthaft anlegen, mal ganz davon abgesehen, dass man jetzt schon dabei ist, die beiden – insbesondere China – in Richtung Russland politisch zu verlieren. Insofern sind die Handlungsmöglichkeiten der EU begrenzt. Grüße
  17. Und Zusatzflüge ab Köln?
  18. Animawings Bukarest - Sofia 5/7 ab 1.10.25 mit A223 Bukarest - Timișoara 12/7 ab 1.10.25 mit A223 und A320 Bukarest - Tel Aviv 3/7 ab 5.10.25 mit A320
  19. AnimaWings Bucharest Otopeni - Prag 3/7 ab 5.10.2025 mit A220-300 Quelle: https://x.com/PragueAirport/status/1945495174982811857
  20. Nun berichtet auch das renommierte „Wall Street Journal“ unter Berufung auf mit den Ermittlungen betrauten Personen, dass die Tonaufzeichnungen belegen, dass der Kapitän derjenige war, der die Schalter zur Steuerung der Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken ausgeschaltet hat. https://www.straitstimes.com/asia/south-asia/new-details-in-air-india-crash-probe-shift-focus-to-planes-captain-wsj-reports
  21. Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Rückzug von Wizz Air aus Abu Dhabi, möglichen Deutschland-Zielen von Indigo und höhere Gewinne von Delta Air Lines bei reduziertem Angebot. Zum Artikel
  22. Offenbar gab es vor einigen Tagen einen Beinahe-Crash im russischen Luftraum, als sich ein A350 von Air China und ein B767-Frachter der SF Airlines in Reiseflughöhe extrem nahe kamen. Womöglich gab es hier Missverständnisse bei der Kommunikation zwischen der Flugsicherung und den Cockpit-Besetzungen. Offiziell gibt es hier jedoch noch keine Stellungnahme der Beteiligten. https://www.bild.de/news/ausland/a350-und-767-nur-90-meter-abstand-beinahe-crash-ueber-sibirien-687761ee543f7a2c50a29e67
  23. Ein Artikel von RBB über den BER und A321LR + A321XLR: https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/07/flughafen-ber-a321lr-a321xlr-langstrecke-berlin-toronto-air-transat.html Indigo überlegt Flüge zwischen Berlin und Indien anzubieten (Indigo hat u.a. 69 A321XLR bestellt), da ist aber noch nichts entschieden: https://www.airliners.de/indigo-prueft-deutschland-fluege-europa-expansion/81966 https://www.airliners.de/interview-indien-aufbruch-genauso-indigo/81929 Spekulation von mir, welche Strecken eventuell innerhalb der nächsten fünf Jahre mit A321XLR zum BER kommen könnten: Toronto - Air Canada: Wiederaufnahme. Toronto ist Hub. 30 bestellt, Auslieferung ab Anfang 2026. Philadelphia - American Airlines: Wiederaufnahme. Philadelphia ist Hub. 50 bestellt, Auslieferung ab 2025. Washington DC (Dulles) - United: Wiederaufnahme. Hauptstadt zu Hauptstadt. Washington Dulles ist Hub. 50 bestellt, Auslieferung ab Januar 2026. Boston - JetBlue: 13 bestellt, Auslieferung ab 2025. Delhi - Indigo: 69 bestellt, Auslieferung ab 2025. Eventuell noch Routen von Wizz Air (47 bestellt, 2 davon schon ausgeliefert), z.B. mit W-Pattern. Wizz Air wollte viele der XLRs in Abu Dhabi einsetzen. Da die Basis in Abu Dhabi geschlossen wird, überlegt Wizz Air manche der bestellten XLRs in normale Neos umzuwandeln. ( https://english.alarabiya.net/business/aviation-and-transport/2025/07/14/wizz-air-to-exit-abu-dhabi-operations-citing-geopolitical-developments ) Theoretisch könnte das eine Chance für den BER sein, also man könnte dafür werben, einige der XLRs statt in Abu Dhabi in Berlin einzusetzen. Das mit Wizz Air ist aber vielleicht nicht sehr wahrscheinlich.
  24. Gestern
  25. HER-FDH-HER wurde von GetJets mit der LY-NOW übernommen.
  26. Wizz Air Malta hat ihren ersten A321XLR bekommen: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-xla https://www.aerotelegraph.com/ticker/wizz-air-hat-ersten-airbus-a321-xlr-offiziell-in-malta-eingetragen/27ebzew
  27. Spannend, es wurde hier vor wenigen Monaten ja erst über ein Downsizing der Flotte aufgrund der fehlenden Zubringer seitens LH diskutiert. Man scheint also doch recht zufrieden zu sein.
  28. Oh Gott, danke für die Berechtigung. Der Blackrock-Kanzler braucht nicht noch mehr Aufmerksamkeit
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...