Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
LH2112 antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Beziehungsweise der auf Rückkehr zum Vor-Corona-Netzwerk setzt. HAJ und NUE standen beide bis 03/2020 im Flugplan der LOT. Müsste, wenn ich mich recht entsinne, beides 12x/w bedient worden sein. Das wurde im Oktober 2023 auch schon thematisiert: Da einige Strecken davon inzwischen aufgenommen wurden (Bspw. ATH, LIS, LYS, ...) kann man hoffen, dass NUE und HAJ dann auch mal wieder zurückkommen. -
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Avroliner100 antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Zur Abwechslung wenigstens mal ein Netzwerker, der in der Fläche in Deutschland auf Wachstum setzt. Ansonsten steht ja leider oft genug nur noch Rückzug auf der Speisekarte. - Heute
-
ich sehe das mit den Triebwerken nicht so eng. Bei den A320/A321 (neo) hat man auch beide Typen im Konzern. Die LHT wird Wartungspartner und Teilepartner für beide Triebwerksvarianten sein und daher auch für beide die Ersatzteile vorhalten. Dadurch dürfte es zumindest an den großen Standorten der LHT egal sein. Somit für die AUA vllt relevant, welche Triebwerke man fliegt, für die LH in FRA eher nicht. Da kann man auch gemischt fliegen
-
Dir ist schon klar dass das bis zum Winter noch 100 mal geändert werden kann. Und was im GDS steht ist genauso irrelevant wie generell die Frage, welcher Flieger von wo fliegt. Ob ein 320ceo oder 320neo eingeplant ist, wen juckts
-
klar, aber Ryanair, Easyjet und Konsorten werden das sicher beobachten und, wenn sie meinen es würde sich lohnen, mit modernem, günstigerem Gerät dagegenfliegen. Ich kenne die Konkurrenzsituation auf den Jet2 Strecken nicht, aber entweder schafft es Jet2 sich trotz höherer Kosten gegen die Konkurrenz zu behaupten oder Jet2 findet einen Markt, den die Konkurrenz nicht schafft, lukrativ zu beackern. Beides ist eine bemerkenswerte Leistung
-
Das wird wohl eher ein Platzhalter sein. Ab MUC sind HRG + einige Kanarenumläufe mit A32Q geplant, das lässt sich nicht an einem Tag realisieren.
-
Nein, der 6te steht in FRA und fliegt täglich doppel-HAM
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Windyfan antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Nachtrag: Ich kann mir nicht vorstellen, dass der PF es nicht mitbekommt, wenn der andere die Fuel Cutoff-Schalter betätigt. diese sind bei der 787 auf der Höhe der Steuersäulen und ziemlich weit vorne. Da hätte es doch sofort einen Protest gegeben. Dieser wäre auf dem CVR. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
APfeil antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
CVR und FDR haben doch 100% einen Timecode. Das heißt man "sieht" was an Daten auf dem FDR ist und kann gleichzeitig den CVR anhören So sollten es bei irgendwelche Besonderheiten im FDR sehr gezielt möglich sein auf dem CVR nach entsprechenden Geräuschen oder Gesprächen zu suchen. -
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Kaum ein Typ hat so großzügig bemessene Cycle Limits wie die B767. Die hat schlanke 50000 Cycle DSG, bei zwei pro Tag wären das 68 Jahre. D-ABUC hatte 2023 20.200. Wenn dann sind einzelne Komponenten am Limit. Aber das ist ja nichts was man nicht tauschen könnte. Und wenn man es getauscht hat kann man es auch abfliegen.
-
Nr. 6 steht dann in MUC, sind also dort doch 2x A321neo
-
Alle Hurghada Rotationen werden per 321neo bedient, somit sind 5 der 6 für HRG verplant
-
Delta Air Lines Salt Lake City - Lima 7/7 ab 4.12.25 bis 25.1.26 mit B763 https://news.delta.com/alpaca-your-bags-peru-delta-launches-first-ever-slc-lima-flight Indonesia AirAsia Surabaya - Balikpapan (Indonesien) - Tarakan (Indonesien) 3/7 ab 1.10.25 Surabaya - Balikpapan (Indonesien) - Berau (Indonesien) 3/7 ab 2.10.25 Surabaya - Bangkok Don Mueang 4/7 ab 2.10.25 Surabaya - Balikpapan (Indonesien) 1/7 ab 6.10.25 https://newsroom.airasia.com/news/2025/7/9/perkuat-peran-surabaya-sebagai-hub-indonesia-airasia-hadirkan-rute-baru-ke-bangkok-balikpapan-berau-dan-tarakan
-
Mod-Hinweis: Es wäre schön, wenn sich alle Beteiligten die persönlichen Angriffe (und die Abschweifungen) schenken würden. Ich habe jetzt mal ein paar Postings entfernt. Solltet Ihr hier weitermachen wollen, werde ich es ab jetzt aber nicht mehr beim einfachen entfernen von Beiträgen belassen.
-
Gut möglich + die ganzen 57er die verloren gehen. Hab gerade noch entdeckt, der BER bekommt im Winter auch einen A321neo. Damit sind dann 6 A321neo auf 5 Basen verteilt.
-
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass 2 der 3 Maschinen nur noch sehr wenige Flight Cycles auf den 767 aufweisen. Wenn nicht dann passt ja alles wie du geschrieben hast.
-
Ich vermute mal, dass hat mit dem geplante Fleet-Out der D-AICP und dem Zulauf der NEOs zu tun.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Windyfan antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Zu einer vollständigen Untersuchung gehört nicht nur das Verlassen auf die FDR Aufzeichnung, sondern auch das Rekonstruieren wann (und vielleicht sogar von wem) die Schalter umgelegt wurden. Und um letzte Zweifel zu beseitigen muss auch das Geräusch des Schalterumlegens gefunden und bestätigt werden, weil wenn die TW-Steuereinheit meldet, habe den Befehl für fuel cut off erhalten heißt das ja nicht unbedingt, dass die Schalter umgelegt wurden, kann ja auch ein Systembefehl, ja sogar eine Softwaremanipulation sein! Sprich Sabotage. Und zuerst aus dem Lärm der Startphase das Klicken herauszufiltern wird nicht einfach sein, dann muss man wohl bei einer Monoaufnahme mit schwachen Echos arbeiten, um das Ganze dreidimensional zu rekonstruieren. Erst dann kann man sagen, welcher Schalter wann betätigt wurde. Das kann schon Wochen / Monate dauern. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Sagen wir‘s mal so: jeder Untersuchung der NTSB läuft anders ab. Dann würde die NTSB quasi kontinuierlich gegen diese Regeln verstoßen… -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Southland antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Genau, war nur bislang trotzdem noch buchbar mit 14/7. Jetzt nicht mehr. Hatte gedacht, die können einfach noch ihren Scheich des Vertrauens kontaktieren für mehr Slots. Bisher haben sie doch auch genau die Zeiten bekommen, die sie haben wollten, obwohl der Flughafen in Emirates Wellen doch voll sein soll. Ich war vor kurzem in DXB, da ist es doch wirklich merkwürdig, dass bisher Eurowings nach DWC gehen musste und Condor sich in DXB austoben konnte, wie sie wollen. Dachte das kriegen sie wieder hin -
Das Szenario ist aber Banane, da jetzt erstmal in zusätzliche Greentime für die 767 investiert wird (WIMRE sind u.a. C-Checks und MLG Changes fällig, aber nagel mich nicht auf Einzelheiten fest). Dann die Flotte vorzeitig abzustoßen nur um noch ein Jahr auf Ersatz zu warten wäre kompletter Blödsinn.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
AV2 antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
LOT evaluiert bis 2028 im deutschsprachigen Raum Flüge nach Hannover, Nürnberg und Basel-Mulhouse aufzunehmen. -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
bwbollek antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Schon bekannt. Man hat nur 14/7 Slots in DXB und fliegt daher jeweils 7/7 von BER und STR. Die weiteren erhofften und beantragten Slots in DXB hat DE nicht bekommen.