Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! Ich weiß nicht was meine Aussage mit den 10 volumenstärksten Zielen zu teuen hat!
-
Zwei bis drei oder vier, egal. - Hat dann halt nur noch wenig mit Condor zu tun, dieses Attestor-Marabu mit Sitz in Estland und Flugzeugen aus Bulgarien und einer zwischengeschalteten "CD Ferienflug Hessen Holding GmbH"... An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD Du kannst uns sicher die 10 volumenstärksten Ziele der Condor Flugdienst GmbH auflisten. Ich fange mal mit Nummer 1 an: Malle...
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
abdul099 antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Das Problem ist nicht das Gepäck (Koffer), sondern der Inhalt dessen. Laptop, Medikamente, Dokumente, Hausschlüssel, Lithium-Batterien... Haftung übernimmt dafür ja keine Airline, also muss sie auch damit leben, dass ich oben genanntes Gedöns mit in die Kabine nehme, wo ich es im Blick habe. -
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
d@ni!3l antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Wobei geht es nur um Kosten? Also als Pax auf nem Tagestrip / Wochenendausflug will ich Zeit sparen. Kein Gepäck aufgeben und beim Aussteigen Koffer greifen und los. Ist es wirklich eine Kostenfrage / Vermeidungsstrategie der Kunden und Airlines oder macht es ggf. für einige Sinn die Overhead-Bins zu nutzen? -
Um die Spannung etwas herauszunehmen, einfach mal dem Alexandre von Air Canada lauschen und schon weiß man mehr: Lissabon, Porto, Bordeaux, Nizza, Lyon und innerkanadisch von Küste zu Küste...
- Heute
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
Nosig antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Endlich mal das Phänomen erklärt. Danke. -
Bei der strategischen Ausrichtung zeigt Condor doch schon klar auf wie der Plan für die Zukunft aussieht. In FRA scheint der Modernisierungsvorteil durch die 339 wohl zu ziehen, so dass man dort voll auf die Langstrecke setzt. Dazu baut man gerade das entsprechende Fedder-Netz auf Das man sich erst einmal auf die stärksten Märkte beschränkt dürfte die vorläufige Strategie sein, da der Aufbau ja auch einiges an organisatorischen Aufbau bedeutet. Ob man in 5-10 Jahren auch die zweite Reihe bedient wird an dem Erfolg der ersten Stufe hängen. Den klassischen Warmwasserfugbetrieb wird Condor in Zukunft nur noch von seinen 2-3 größten Destinationen in Fra, Dus und ggf. Muc oder BER betreiben, alle kleineren wird Marabu bedienen oder man überträgt Marabu noch einige der älteren 320er und veranstaltet die Warmwasserziele ganz dort. Strategisch macht diese Ausrichtung schon sinn, kann man nur hoffen das es auch so funktioniert.
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
Lucky Luke antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Absolut populäre Meinung. Ich glaube, was es dafür bräuchte, wären einfach BVDs, die gate-gechecktes Gepäck teurer oder zumindest genauso teuer wie Check-In-Baggage abrechnen. Weil da liegt ja aktuell der Hund begraben: In den meisten SLAs bezahlen Airlines für jeden eingecheckten Koffer, bezahlen aber nichts (oder kaum etwas) für aus dem Jetway verladenes Gepäck. Nur deswegen ist diese Methode, Passagiere zu Handgepäck zu forcen und eingechecktes Gepäck als Upselling-Möglichkeit zu verstehen, überhaupt erst so populär geworden. -
Halbjahresbilanz am BER: https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/durchwachsene-halbjahresbilanz-des-hauptstadt-airports-ber-die-hohen-standortkosten-bremsen-wachstum-aus-13960529.html
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
abdul099 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Inwiefern der Artikel semantisch exakt ist, kann ich nicht beurteilen. Aber ein Zitat daraus: legt zumindest nahe, dass AI irgendwelche Untersuchungen anstellt. -
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
jetstream antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Absolut nicht. Teile die Meinung von NOSIG völlig. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Zwischen den Zeilen gelesen bedeutet das, dass selbst Air Inida, Eigentümer der abgestürzten Maschine und Betreiber zahlreicher weiterer Maschinen dieses Musters, zum jetzigen Zeitpunkt noch keinerlei Ahnung hat, was auf den Blackboxes gespeichert war. Da es kein Bestandteil der offiziellen Untersuchungen ist, frage ich mich, was die Aussage „man lege deshalb den Fokus auf Dual Engine Failure“ bedeuten soll, denn das hört sich ja so an, also ob AI eigene Ermittlungen ohne jeglichen Zugang zu Fakten der offiziellen Ermittlungen anstellen würde. -
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
Faktencheck antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Unpopuläre Meinung und ich sehe den Aufschrei schon: Gepäck, was derart solide verarbeitet ist (insb. Hartschale), dass es einen Flug im Belly verträgt, sollte auch dort verladen werden. -
Da kann man nur die Daumen drücken. So ein Konzept der eigenen Hub-Anbindung könnte auch für andere Flughäfen "die Rettung" sein.
-
Die "Schlichtungsstelle "Reise & Verkehr" unterstützt Fluggäste und Kunden anderer Reiseanbieter bei Beschwerden. Geschäftsführerin Sabine Cofalla erklärt im Interview, warum die meisten Fälle aus dem Flugbereich kommen, wie sich die Schlichtungsstelle von Claim Companies unterscheidet und weshalb die EU-Fluggastrechteverordnung reformbedürftig ist. Zum Artikel
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
Nosig antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Warum sollte ich, mit regelkonformem Kabinengepäck, auf meinen Fußraum verzichten und nicht das dafür vorgesehene Gepäckfach benutzen, damit es für "Trolleys" frei bleibt? -
Wenn man die drei Jahre rechnet von return to service bis zurück in die Wüste (so war es zumindest bei den letzten drei, HT/U/V) hätte man zumindest noch Spielraum bis Ende WFP 2025/26 (HX/Y/Z) bzw. sogar Oktober 2026 (HF). Wobei HI jetzt schon knapp über den drei Jahren ist.
-
Damit dürfte der A340-600 wohl relativ bald in eine weitere Saison gehen? Aktuell ist er ja nur bis JAN 26 verplant. Das dürfte aber nichts werden.
-
Ist auch da, wenig überraschend, noch ein Thema. Da Allegris initial auf die 777X geplant wurde (die 787 kam erst später; ironischerweise auch als Kompensation für die verspätete 777X). sollte das hoffentlich smoother verlaufen was die Kabine angeht. Mit Boeing und LH haben sich da echt zwei gefunden.
-
Wizz Air Varna - Bergamo 2/7 ab 16.9.25 Dortmund - Niš 2/7 ab 5.1.26 an VT1,5 easyJet Lissabon - Praia 3/7 ab 27.10.25 Porto - Praia 2/7 ab 28.10.25 https://x.com/SeanM1997/status/1940682671539343640 Lissabon - São Vicente 2/7 ab 28.10.25 https://x.com/SeanM1997/status/1940697403587473417