Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich vermute mal, dass hat mit dem geplante Fleet-Out der D-AICP und dem Zulauf der NEOs zu tun.
  3. Zu einer vollständigen Untersuchung gehört nicht nur das Verlassen auf die FDR Aufzeichnung, sondern auch das Rekonstruieren wann (und vielleicht sogar von wem) die Schalter umgelegt wurden. Und um letzte Zweifel zu beseitigen muss auch das Geräusch des Schalterumlegens gefunden und bestätigt werden, weil wenn die TW-Steuereinheit meldet, habe den Befehl für fuel cut off erhalten heißt das ja nicht unbedingt, dass die Schalter umgelegt wurden, kann ja auch ein Systembefehl, ja sogar eine Softwaremanipulation sein! Sprich Sabotage. Und zuerst aus dem Lärm der Startphase das Klicken herauszufiltern wird nicht einfach sein, dann muss man wohl bei einer Monoaufnahme mit schwachen Echos arbeiten, um das Ganze dreidimensional zu rekonstruieren. Erst dann kann man sagen, welcher Schalter wann betätigt wurde. Das kann schon Wochen / Monate dauern.
  4. https://chatgpt.com/s/m_68710ed63d00819199039eeff63d8f78
  5. Sagen wir‘s mal so: jeder Untersuchung der NTSB läuft anders ab. Dann würde die NTSB quasi kontinuierlich gegen diese Regeln verstoßen…
  6. Ne, Touchdown99 (der ist ja mittlerweile wieder da), Medion, LH-Freund und Birger. Und ich denke, nach einer kurzen Lesezeit kann hier die Löscheria einfach mal drüber fegen. Mir geht es geht, Jet2 geht es gut, also spart eure Herzen für das arme Condor.
  7. @Flugopa Kopieren Sie Waldorf oder Statler? Du waren wenigstens lustig. Manchmal zumindest.
  8. Gar keine. Ich verdiene meine Kohe mit dem Kram hier. - Hier werden auch keine Informationen ausgetauscht, soindern Copy Paste, Und "geliked" werden von deinen Tikki.Tokki-Freunden genau die Beiträge, die gar nichts mit Luftfahrt zu tun haben. Das stört mich nicht, das stört die Luftfahrt außerhalb von Deutschland nicht, und Jet2 stört es auch auch. Also Glück auf und weiter so, Ihr macht das großartig.
  9. Genau, war nur bislang trotzdem noch buchbar mit 14/7. Jetzt nicht mehr. Hatte gedacht, die können einfach noch ihren Scheich des Vertrauens kontaktieren für mehr Slots. Bisher haben sie doch auch genau die Zeiten bekommen, die sie haben wollten, obwohl der Flughafen in Emirates Wellen doch voll sein soll. Ich war vor kurzem in DXB, da ist es doch wirklich merkwürdig, dass bisher Eurowings nach DWC gehen musste und Condor sich in DXB austoben konnte, wie sie wollen. Dachte das kriegen sie wieder hin
  10. Heute
  11. Das Szenario ist aber Banane, da jetzt erstmal in zusätzliche Greentime für die 767 investiert wird (WIMRE sind u.a. C-Checks und MLG Changes fällig, aber nagel mich nicht auf Einzelheiten fest). Dann die Flotte vorzeitig abzustoßen nur um noch ein Jahr auf Ersatz zu warten wäre kompletter Blödsinn.
  12. LOT evaluiert bis 2028 im deutschsprachigen Raum Flüge nach Hannover, Nürnberg und Basel-Mulhouse aufzunehmen.
  13. Schon bekannt. Man hat nur 14/7 Slots in DXB und fliegt daher jeweils 7/7 von BER und STR. Die weiteren erhofften und beantragten Slots in DXB hat DE nicht bekommen.
  14. Das widerspricht aber komplett den Regeln einer Unfalluntersuchung! Und nein, es gibt kein Recht auf Information zwischendrin. Genau!
  15. Aber aktuell fliegen sie nur zwischen San Antonio und Seattle hin und her ich hoffe es, dass die AUA keine Allegris bekommt/auswählt, sondern einen guten Sitz von der Stange der verfügbar ist und bei dem jeder Platz gleich ist. Es gibt mittlerweile so viele Top Produkte. Bei Allegris Buchungen bekommt man ja Augenkrebs wenn man die Seatmap sieht, abgesehen von den Träumerpreisen für einen Platz nah am Fenster
  16. Condor setzt erstmalig auch im Winterflugplan auf Subcharter. In MUC bleiben zwei der 4 A320 von BUC bis ende November erhalten. Noch dazu stationiert man einen A320CEO, einen A320NEO, einen A321CEO und einen A321NEO... Dazu wird im WFP erstmalig ein A321NEO in HAM stationiert & die A320neo wie angekündigt vermehrt auf den City Strecken eingesetzt
  17. Boeing hat mit der Produktion von Komponenten (Flügel, Rumpfteile und Kielträger) für die 777-8F begonnen. https://cargofacts.com/allposts/freighter-aircraft/boeing-starts-777-8f-production/
  18. Beim Germanwings Absturz hat man aber bei der Hausdurchsuchung des Piloten bereits die Krankschreibung gefunden, nach der er nie hätte fliegen dürfen, die Datenschreiber haben eindeutig bewiesen, dass er alleine im Cockpit war und das Flugzeug mit Autopilot, der auf Kollisionskurs eingestellt war, geflogen ist. Da gab es halt ziemlich genau Null Zweifel, warum das Flugzeug in den Berg gekracht ist. In diesem Fall muss erst einmal geklärt werden, wer genau was im Cockpit gemacht hat. Und bevor ich etwas veröffentliche, das auch nur die Vermutung zulässt, es könnte eine vorsätzliche Tat sein, würde ich mir auch ein paar Gedanken machen, wie ich die Angehörigen, des dann Verdächtigen/Täters vor Ungemach schützen kann.
  19. Aua. Es geht nicht darum, ob man jetzt Sitz X nutzt oder Sitz Y, oder ob man FCL anbietet oder nicht. Der Punkt war, ob man der AUA zutraut das Upselling absetzen zu können. Sprich ob man ein Premium auf das Produkt verlangen kann. Dass man die Airlines irgendwie differenzieren kann ist mMn. durchaus angebracht, 4Y und WK sind einfach nicht mit LH und LX zu vergleichen. AUA (und auch Brussels) stehen zur Zeit irgendwo dazwischen, wenn man Allegris zuteilt oder nicht ist das mMn. schon ein guter Indikator für wie man die Airlines betrachtet. Allegris/Senses ist für den Konzern eben das Spitzenprodukt, ich weiß dass du das nicht verstehst, aber es ist nunmal so. Naja, es ist in VIE nunmal faktisch anders. Ja, RR würden wenig Sinn machen. Außer man stößt die Sprinter mittelfristig wieder ab und konsolidiert auf RR.
  20. Das Konzept, Flügel und Rumpf zu einem Auftriebskörper zu verschmelzen, gibt es seit hundert Jahren. Jetzero will mit dem "Blended Wing Body" nun die Verkehrsluftfahrt revolutionieren – und das mit erstaunlich konventionellen Antrieben. Zum Artikel
  21. Mit den 789 (GE) ist man so oder so nicht LH 789 (RR) Standard. 7x 789 wurden von Seiten der LHG auch noch keine Triebwerke zugewiesen, es würde mich also nicht wundern wenn man der AUA wirklich die 7x 789 (GE) zuteilt und sie somit bis Ende des Jahrzehnts 14x 789 betreibt.
  22. Das sehe ich anders. ZRH fliegt UA von EWR, IAD, ORD und SFO an. Das sind alles Ziele, welche durch LX ebenfalls bedient werden. Weshalb sollte das in VIE anders sein? Dennoch denke ich hat es schon seine Gründe, weshalb UA und die anderen amerikanische Airlines Wien nicht bedienen.
  23. Und genau diese Tier 1 /Tier2 Diskussion ist fehl am Platz, weil sie höchstens was für Nerds für Lokalpatrioten voller Komplexe ist. Wichtig ist das man nachhaltig eine gute Rendite erwirtschaftet, dann kann man mit breiter Brust auch konzernintern die eigenen Vorstellungen und Wünsche durchsetzen. Und ich gaube nicht dass zB KLM eine Tier 2 Marke verglichen mit der Luftahnsa ist, nur weil sie keine First anbieten. Vielleicht ist das Upselling beim AUA Publikum von der Eco zur Premium Eco, who knows?
  24. Es geht zum jetzigen Zeitpunkt ja aber nicht unbedingt darum, die Ursache zu präsentieren. Es geht darum transparent offenzulegen, welche Fakten es gibt und welche es nicht gibt. Und dazu gehören die wichtigsten Infos des CVR und des FDR. Diese Daten sind ja nicht nur hilfreich, um die Ursache zu kennen, sondern genauso um zu verstehen, welche Dinge man weiß, welche man nicht weiß und was aufgrund dieser Informationen ausgeschlossen werden kann. Gerade letzteres ist ja auch wichtig für diejenigen, die diese Maschinen täglich bewegen. Zum Vergleich: Beim German Wings Absturz wurden die Infos des CVR fünf Tage später der Öffentlichkeit präsentiert, Carsten Spohr hat regelmäßig die Presse infromiert. Hier sehen wir leider das komplette Gegenteil.
  25. Condor scheint es nicht in Betracht zu ziehen nach DWC auszuweichen? Ja ich weiß, dann macht die Partnerschaft mit Emirates wenig Sinn, aber für EW scheint sich DWC ja auch zu lohnen?
  26. Niemand geht wohl davon aus das die Lieferprobleme in 2 Jahren vollständig beseitigt sein werden. Wie ich schon vor einigen Wochen geschrieben habe. Selbst bis Ende des Jahrzehnts wird man es bei LH und LX nicht geschafft haben die Flotte vollständig auf Allegris umgerüstet zu haben. Daher kann man es der AUA nur wünschen, dass sie nicht vom LAC zu Allegris verdonnert werden.
  27. Condor BER-DXB nur noch 7/7 statt 14/7 buchbar im Winter
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...