Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Avroliner100 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Vor zwei Tagen hatte die VT-ANO, ebenfalls eine 787-8 der Air India im Landeanflug auf BHX einen Zwischenfall mit gewissen Verbindungen zur VT-ANB: Es gab im Landeanflug eine Fehlermeldung eines zentralen Bauteils der Stromversorgung. Auf 500 Fuß Flughöhe fuhr auch vor 2 Tagen die RAT der 787-8 aus. Der indische Pilotenverband beteuert, dass dies bei weitem nicht die einzigen Zwischenfälle mit der RAT und der Stromversorgung an der 788 waren und fordert die Untersuchung der gesamten Teilflotte. Die VT-ANO ist anschließend mit einem Tag Delay nach DEL geflogen und steht seither dort. Morgen soll sie wohl wieder nach CDG auf Strecke gehen. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/indische-piloten-fordern-inspektion-aller-boeing-787-nach-neuem-air-india/w72xed5 - Heute
-
Wie ist das in Frankreich --> sind gewerbliche Flüge der Großluftfahrt unter VFR (überhaupt) zulässig? Ich bin in dieser Frage nicht firm. Das könnte die Nutzbarkeit von RWY 07 noch weiter einschränken.
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
AeroSpott antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
In Hannover hatte man kein Material für den Nachmittags-PMI, der wird nachher mit über 7h Verspätung geflogen und D-ABKI ohne nennenswerte Pause die Nacht durch fliegen. PMI hat man wohl für RHO geopfert, weils EU261 seitig billiger ist. -
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Seljuk antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Turkish Airlines könnte nach der politischen Freigabe nun doch wieder nach TLV zurückkehren https://www.mako.co.il/news-money/2025_q4/Article-436379d83b6b991027.htm https://caliber.az/en/post/israel-anticipates-resumption-of-turkish-airlines-s-flights-to-ben-gurion-airport -
Nun für den 25.10. mit 2/7 angekündigt https://mediacentre.manchesterairport.co.uk/hundreds-of-thousands-of-people-to-benefit-as-pakistan-international-airlines-launches-new-route-from-manchester-airport/
-
Aktuelles zum Flughafen Friedrichshafen
Aero_Helvetia antwortete auf Touchdown-fs's Thema in Flughäfen
Schaut man auf der Website von FlyV scheint das Produkt ganz gut anzukommen, ausgenommen ab Friedrichshafen. Seit mehreren Wochen keine Flüge mehr von dort gesehen, aktuell aber sogar ab Memmingen - hat man dem Standort wieder den Rücken gekehrt oder ist einfach keine Nachfrage da? Unabhängig davon wollte der Flughafen doch gewisse Bedingungen für die Unterstützung durch die Stadt erfüllen, hat jemand nochmals was gehört ob denn das alles was wird? Im Moment sieht es ja so gar nicht danach aus. -
Ich würde meinen, man möchte auch eine halbwegs sinnvolle Umlaufplanung darstellen. Kann also auch bedeuten, dass Frequenzen rausfallen.
-
Danke, das erklärt ein bisschen was, es kommen aber neue Fragen: * man kann nur mit EZS Material aus BSL heraus fliegen und nicht von externen Bases. Entsprechend hat man vermutl nicht genügend Flieger vor Ort, um das normale Programm zu fliegen, was häufig von außen mit EJU bedient wird. * nur Daytime bedeutet, dass man sehr eingeschränkte Betriebszeiten hat und daher wohl nur 2 (max 3) Rotationen pro Flieger pro Tag schafft * bei diesen starken Einschränkungen hätte ich dann doch mit signifikant höheren Preisen gerechnet * Aber wie soll man das "not allowed for landing" verstehen? Die Flieger müssen doch auch wieder runterkommen und können nicht nur starten. Selbst wenn sich das nur auf die 07 beziehen sollte und die 25 genutzt werden darf, ist es trotzdem ein ziemliches Risiko, falls der Wind aus den Parametern fällt (ist schließlich eine sehr kurze Bahn)
-
In Memmingen reagiert man ziemlich gelassen auf die Ryanair Kürzungen https://www.memmingen-airport.de/pressemeldung/die-strecken-bleiben-es-wird-nur-zu-bestimmten-zeiten-weniger-geflogen/
-
Moin, So richtig verstehe ich Ryanair (da muss es schon sehr viel inneritalienisch etc zu verdienen sein) auch nicht. Wenn man im Sommer, in der Ferienzeit gen Mallorca fliegen will, bezahlt man 8 Wochen vorher 500+ €. Kann mir vorstellen, dass Easy (durch mehr A321 vor Ort) davon profitiert. Easy und EW knapsen wieder mehr bei Ryanair, da sie nicht impulsiv kürzen, sondern ehe sukzessive/moderat wachsen. Gruß, Jochen
-
Gemäß AIP greift folgende Beschränkung für die kurze RWY:
-
Naja, aber da easyJet voraussichtlich einer der einzigen Airlines ist die Basel in der Zeit bedient, wäre denk ich trotzdem bisschen mehr möglich. easyJet fliegt 84 Abflüge pro Woche in der Zeit und das hält sich dann doch schon sehr in Grenzen.
-
Pegasus Airlines verbindet ab dem 31. Oktober den Flughafen Köln/Bonn mit Diyarbakir im Südosten der Türkei. Das teilte der Flughafen mit. Die neue Strecke wird einmal pro Woche bedient, immer freitags. Damit fliegt Pegasus Airlines von Köln/Bonn aus insgesamt zehn Ziele an. Die Flugzeit beträgt rund vier Stunden, eingesetzt wird ein Airbus A320. Zum Artikel
-
Vor ein paar Jahren wäre ich da wahrscheinlich echt betroffen gewesen. Aber bei den Preisen die Ryanair ab BER aktuell aufruft, braucht man sich vor den Legacy Carriern nicht verstecken. Da herrscht mittlerweile oft gleiches Preisniveau. Ich bezweifle das, das nur an den Standortkosten liegt.
-
Ryanair streicht kräftig im Winter, vor allem in BER: https://www.aero.de/news-50863/Ryanair-streicht-Deutschland-Flugplan-weiter-zusammen.html
-
Objektiv gesehen hast du in FRA 4 gute Gründe mehr Unfälle zu zählen: 1. Grösster Flughafen was Flugbewegungen betrifft; wurde hier auch erwähnt 2. Grösste Vielfalt an abzufertigende Muster - daher erhöhte Wahrscheinlichkeit falsches Gerät mitzuschleppen, zwischendurch irgendwo liegen zu lassen, aus Versehen es zu benutzen usw. 3. Terminal 3 Baustelle - damit einhergehend auch sämtliche andere provisorischen Lösungen auf dem Gelände 4. Personalfluktuation - der Flughafen ist für viele Mitarbeiter das Tor zum Deutschen Arbeitsmarkt,dH auch ein ewiges Hamsterrad an Neuankömmlinge, Schulungen, fehlender Routine usw.
-
Eurowings Berlin - Palma de Mallorca +5/7 auf 26/7 ab 26.4.26 Aegean Airlines Heraklion - Larnaka 3/7 ab 2.12.25 mit A320 FlyOne Eriwan - Batumi (Georgien) 3/7 ab 25.5.26 Japan Airlines Tokio Narita - Delhi 7/7 ab 17.1.26 mit B788 https://press.jal.co.jp/en/release/202510/009074.html
-
IndoGo ab 26.10. BOM-LHR 7/7 B789 https://www.goindigo.in/content/dam/s6web/in/en/assets/investor-relations/press-releases/2025/251006_IndiGo-Announces-Direct-Daily-Flights-Between-Mumbai-and-Heathrow-Connecting-One-City-of-Dreams-with-Another.pdf
-
@Emanuel Franceso Ein großes Dankeschön an Dich! Mir ist der Artikel nicht aufgefallen.
-
Die Beobachtung ist mit Sicherheit auch ein Stück weit damit zu erklären, dass FRA mit Abstand die meisten Bewegungen in Deutschland abfertigt. Allein daraus ergibt sich in absoluten Zahlen ein größeres Unfallpotenzial. Aber gefühlt gebe ich dir Recht, so Schmankerl wie ein quer über den Rollweg flakendes Gepäckfahrzeug, das eine Condor 757 zur Vollbremsung bringt sieht man tendenziell eher in FRA.
-
Das Problem ist, dass die Lufthansa (Gruppe) das Thema USB-Versorgung auf Kurzstrecke lange für nicht so relevant hielt. Die Kosten für Einbau wollte man sich sparen, bringt ja keinen extra Revenue. Fand ich damals schon falsch. Solche Entscheidungen haben bei der Nutzungszeit von Kabinen aber dann natürlich langfristige Auswirkungen. Könnte mir vorstellen, dass man beim Einbau der nächsten Sitzgeneration das auch bei 4Y angeht (wie man es jetzt beim Umbau bei LH auch schon macht). Wird spannend, was der Value-Carrier bei den 737 Max machen wird.
-
Ist jetzt vielleicht nur mein Empfinden, aber: Werden in FRA irgendwie Vorfeldführerscheine im Lotto verlost? Klar, Unfälle passieren auf jedem Flughafen. Wenn lange genug Betrieb herrscht, wird früher oder später jemand mit einem Servicefahrzeug in einen Flieger kacheln. Und zugegebenermaßen ist der Frankfurter Apron auch echt eng gebaut. Da wurde halt nix am Reißbrett entworfen, sondern auf jeden freien Quadratmeter noch eine Position gekleistert. Aber mir kommt es trotzdem wirklich affig vor, wie komödiantisch oft in FRA Flugzeuge durch Bodenpersonal außer Gefecht gesetzt werden. (Kann auch gerne in den FRA-Thread verschoben werden.)