Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Gut, dann wäre es interessant zu wissen wie hoch der Anteil der Direktflieger im Vergleich zu den Umsteigern jeweils ist.
-
Der CT-Umbau der Sicherheitskontrollen scheint gut voran zu kommen, in den nächsten Tagen sollen weitere CT Spuren öffnen, im T1 Kontrollbereich 1. https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-07-17-sommerferien-2025.html "Zu Ferienbeginn werden bereits 20 Kontrollspuren in den Terminals 1 und 2 mit neuen CT-Scannern ausgerüstet sein und damit vier mehr als ursprünglich geplant. Seit Mai 2025 wird der Kontrollbereich 1 mit der neuen Technik ausgerüstet. Alle acht Spuren dort sollten ursprünglich erst im Herbst fertig sein. Dank der guten Zusammenarbeit aller Partner können vier Spuren davon bereits rechtzeitig zu Ferienbeginn eingesetzt werden." Also scheinbar bald: T1 Kontrollbereich 1: 4 Spuren mit CT T1 Kontrollbereich 5: 8 Spuren mit CT T2: 8 Spuren mit CT
-
Völlig richtig, mir ging es auch gar nicht um Allegris an sich, sondern darum das die 789 Allegris Kabine für OS und VIE in Sachen CAPA ideal ist. Die Gewinne macht auch der Direktflieger. Also ZHR-BKK bzw. VIE-BKK und da muss man sehen der Züricher gibt für den Direktflug mehr aus als der Wiener.
-
Das ist aber graue Theorie. In der Praxis sucht Dir die Lufthansa App einen Business Class Flug von Hannover über Wien nach Bangkok. Zurück wird dann ein Business Class Flug von Bangkok über Zürich nach Hannover von der App vorgeschlagen und der Abbringer von Zürich nach Hannover erfolgt mit Air Baltic. Die Buchungsapp macht sich deutlich weniger Gedanken über das Premiumprodukt bei Swiss oder das budgetorientierte Produkt bei Austrian. Da stehen eher Abflugzeiten und Umsteigemöglichkeiten im Vordergrund.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
d@ni!3l antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ich finde auch, also sollte sich das aktuell diskutierte Szenario bestätigen müssten einige hier bei dir (ich glaube du warst das, oder?) Abbitte leisten, für die vehemente Kritik wie man es wagen kann einen Suizid ins Spiel zu bringen. -
Ne haben sie selbst nicht, aber "ihre" Firma und die Fanboys werden natürlich gehofft die Klage hat Erfolg und tun nun so, als wäre ja alles super wie es ist. Ist so ein wenig wie jemand der seinem Partner nen Heiratsantrag macht, ne Abfuhr kassiert und dann sagt "ja, also ich hab dich eh nie geliebt". Muss es mich nerven / tangiert es mich persönlich? Nein. Kann man es lächerlich finden, wenn man den einen Tag hier jeden Tag im Forum liest "haha, die Gerichte werden die LH schon zu den Zubringern zwingen" und "die LH ist so böse, wir haben ja gar keine Chance" und ein paar Monate später "ja, also wir haben es nie gebraucht, wir sind eh besser" ? Ja, finde schon, dass man das irrational finden kann.
-
Schade dass keine B737-300 als Ersatz kam, das waren noch Zeiten als LB selbst für DE geflogen ist... https://www.jetphotos.com/photo/11371407
-
Dann hast du aber in deinem Beitrag unsauber und unlogisch argumentiert. Denn die Fanboys haben nicht geklagt. Mal abgesehen davon: Warum nervt dich das überhaupt? Kann uns doch Latte sein. Plus: Für den Kranich kann es in meinen Augen nie genug Häme geben. Wo wären wir, wenn wir uns nicht permanent die Mäuler über den größten deutschen Luftfahrtkonzern zerreißen würden?
-
Moment, DE kann ich als Firma da auch total verstehen, mich nervt nur die Häme der Condor "Fanboys" hier.
-
Air India könnte natürlich auch irgendwann nach Berlin kommen, die werden voraussichtlich ja auch stark wachsen und haben in Delhi ihren wichtigsten Hub. Die könnten außerdem in Berlin eventuell Eurowings als Zubringer nutzen, so wie es United auch macht. Ich könnte es mir langfristig vorstellen, dass es für beide Fluggesellschaften funktionieren würde, wenn sowohl IndiGo als auch Air India den BER anfliegen.
-
AUTSCH! Schau Dir biitte die Fotos an, man schreibt "M-E-C-C-E-S"... https://x.com/digro65/status/1945728124877951114/photo/1
-
Naja, ob man jetzt 28 Allegris oder 26/30 Super Diamonds verbaut ist am Ende wahrscheinlich egal. Daran wird sich nicht entscheiden, ob Allegris nach VIE kommt. Was nicht beantwortet ob Allegris da Sinn macht oder nicht, die Diskussion gabs hier in den letzten Wochen ja oft genug.
-
Ohne genaue Details zu kennen, würde ich mal dezent auf irgendwas Richtung Flaps oder Hydraulik (Bremsen) tippen. Kos hatte kein Wetter, und in dem Kontext schauen die Holdings nach Troubleshooting aus. Dann entscheidet man sich am Ende natürlich lieber für die 3.300 Meter Bahn in Rhodos als die 2.400 Meter in Kos.
-
Beim Kabinen Layout liegt auch ein wenig das Allegris AUA Dilemma. Sieht man sich die Konfiguration der zukünftigen LH 789 an, dann fällt auf, die CAPA wäre 1zu1 für OS und VIE geeignet. Einfach statt Dunkelblau, zu Dunkelrot und fertig.
-
Naja, menschlich, oder? Ich verstehe bis heute nicht, warum sich manche Leute so an den Klagen stoßen. Firmen werden IMMER bis zum Gedeih und Verderb jede noch so kleine Möglichkeit ausnutzen, um sich irgendwie gegenüber der Konkurrenz zu übervorteilen. Da ist es doch am Ende auch egal, ob die Argumentation in der Klage wahrhaft oder auch nur schlüssig war. Die Chance bestand, sich bei Lufthansa zu bedienen, also warum nicht mal probieren? Jetzt setze ich aber zur eigenen Gegenrede an: Vorsicht in der Küche. Das hat Potenzial, so richtig schlecht zu altern. Wir schauen in zehn Jahren noch mal auf den Beitrag zurück und reden dann darüber, ob es so gekommen ist, wie ihr euch das vorgestellt habt. Oder ob Lufthansa aus dem einen oder anderen Grund doch unverhofft in eine Situation kommt, die noch viel besser ist, als sie sich vorstellen konnten.
- Heute
-
Ja, meinte A333.
-
Aktuelles zu Austrian Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
LH's A343 haben nur noch 30 Business Class Plätze, wenn ich mich nicht täusche. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Lucky Luke antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ich bin sehr dankbar, dass inzwischen die wildesten Spekulationen zu allen anderen (extrem unwahrscheinlichen) Ursachen sich ein bisschen beruhigt haben. Ich fand das schon bei 4U 9525 irgendwie auf eine komische Art interessant (und sehr schäbig), wie Leute wirklich komplexeste Gehirnakrobatik anwenden, um alle möglichen Fälle in Betracht zu ziehen, als halt den, der im Rahmen der gegebenen Umstände mit Abstand am wahrscheinlichsten ist. Da hat man teilweise fast den Eindruck bekommen, Menschen wehren sich mental gegen die Erkenntnis, dass es halt auch ab und am im Cockpit einen "Bad Actor" geben kann. Hier muss ich aber trotzdem zur Gegenrede ansetzen: Für einen Mental Slip ist das egal. Der folgt nicht der Logik, für die richtige Handlung den falschen Handgriff zu tätigen. Da biegt der Kopf schon vorher falsch ab und denkt aus absurden Gründen heraus, eine völlig unlogische Handlung wäre angebracht. -
Wahrscheinlich auf das was zwischen die Einser Türen und Zweiter Türen passt. Mit den Lavs hinter den Zweier Türen wären das 30 C beim aktuellen Produkt. Bei womöglich etwas mehr PE im Vergleich zur LH kannst du dir eigentlich ausrechnen, wieviel Y wegfällt, nimm die veröffentlichte LOPA der Allegris-787 als Vorlage. Spannend wir es dann noch wie es bei LH läuft, die A343 haben 42 C, die neuen 789 nur 28 C. Sprich wird es eine zweite Konfiguration geben oder wird man die 787 alle mit 28 C fliegen und den Rest der Strecken mit A359? Wobei 28 C in der 787 für eine Premium-Airline auch einfach echt wenig ist, die Wettbewerber verbauen da deutlich mehr Sitze.
-
Das wäre natürlich zusätzlich auch Hauptstadt zu Hauptstadt, hatte ich vergessen zu schreiben. Wäre momentan drittgrößte Volkswirtschaft und je nach Ranking momentan fünft- oder viertgrößte Volkswirtschaft.
-
Stimmt schon, ITA hat in dem Bereich die A359, LX hat A359, LH hat A359, Edelweiss hat A359. SN wird nichts viel größeres als A330 brauchen. Also auch wenn eine hypothetische 787-10ER / HGW eine sehr gute Ergänzung für die AUA sein könnten, wird es wohl alleine schon daran scheitern dass die im Konzern sonst niemand brauchen würde und die Zeiten der "Alleingänge" vorbei sind. Bin aber dann immer noch gespannt, auf was die 787-9 Kabinen im Endeffekt konsolidiert werden. Ich glaube wenn man das Potential in Business und allem voran Premium Economy ausnutzt, bleibt (zumindest für manche Strecken) recht wenig Eco übrig. Die 777 haben 32/40/258, die 787 nur 26/21/247. Selbst die 767 haben deutlich mehr Premium Eco mit 30 Sitzen. Also ich denke früher oder später wird es auch in den 787-9 mindestens fünf Reihen Premium Eco geben müssen, in der Business wird man bei "nur" 26 Sitzen nicht mehr runtergehen, das müsste dann auf Eco-Kosten gehen.
-
Bei all der Euphorie hier: wann kommt denn der nächste Geschäftsbericht in den Bundesanzeiger?
-
Herbstferien fallen halt recht spät dieses Jahr in Bayern, deshalb ausnahmsweise auch im Winterflugplan
-
Eurowings verlängert erstmals Memmingen - Palma de Mallorca in den Anfang des Winterflugplans/November. Es wurden zusätzliche Flüge an VT26 am 28.10., 01.11., 04.11. und 08.11. geladen, per: https://www.linkedin.com/posts/memmingen-airport_zusätzliche-eurowings-flüge-ab-memmingen-activity-7351524169840312321-P4Ia