Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Wer alle Kontrollen am Flughafen passiert, kann am Gate den Ausweis in der Tasche lassen: Italien lockert die Ausweispflicht bei Schengen-Flügen. Das Dokument sollte dennoch nicht zu Hause bleiben. Zum Artikel
  3. Air France (HOP) CDG - NUE ab WFP 25/26 +7 auf 19/7
  4. Delta Air Lines hat ihre Gewinnprognose für das laufende Quartal und das Gesamtjahr angehoben. Die US-Fluggesellschaft begründet das mit einer Reduzierung ihrer Kapazitäten. Zum Artikel
  5. Portugal will seine Tap Air Portugal privatisieren und 49,9 Prozent der Anteile verkaufen. Ministerpräsident Luis Montenegro kündigt an, dass fünf Prozent der Anteile an die Mitarbeiter gehen sollen. Drei große europäische Airlines haben bereits Interesse signalisiert. Zum Artikel
  6. Heute
  7. DAN Air ist auf BER/LTN - OTP nur noch bis 15.07. buchbar (die Strecke hat also ganze 15 Tage durchgehalten) War die Buchungslage so katastrophal oder was bewegt eine Airline dazu, eine Strecke nach 2 Wochen wieder einzustellen? Die Anschlüsse nach Damascus, die es nur 1x die Woche gab (also insgesamt nur 2-3x insgesamt) sind damit auch schon wieder Geschichte. DAM-OTP lässt sich noch 4x die Woche buchen, aber keinerlei Anschlüsse weiter als Bucharest. So macht die Strecke ja auch wenig Sinn oder gibt es da so viel Aufkommen auf dieser Point-to-Point-Relation?
  8. Das tun sie eben überhaupt nicht. Bei den großen Legacies wurde mein Handgepäck nur 1x beanstandet und das war bei Qatar. Und das auf dem 4. Flug von 4 Flügen mit dem gleichen Handgepäck. Die Leute haben auch Augen im Kopf und sehen was manche Mitpassagiere alles anschleppen. Bei den Lowcosters wird es strenger gehandhabt, aber bei der Vielzahl der Fälle wird das mit Augenmaß gehandhabt und nur die groben Verstöße werden geahndet. Es gibt aber auch Stationen (gerne mal in PMI) bei denen Null Toleranz gilt. Und wenn dann ein Gepäckstück auf dem x. Flug auf einmal beanstandet wird, fangen natürlich die Diskussionen an. Das ist menschlich und nachvollziehbar. Erziehung funktioniert nur mir Konsequenz - und die gibt es branchenweit nicht.
  9. Gelaunched ja. Bestellbar? Keine Ahnung. Airbus hat mir zumindest noch keinen Rabatt-Gutscheincode geschickt. Ist aber auch egal. Als Legitimation für einen A338neo kann der MRTT+ -Stand heute- jedenfalls nicht dienen. Kann sich ja aber noch ändern. Und an der Aussage von @JSQMYL3rV gibt es doch nichts zu Rütteln? Die kurzen Varianten verkaufen sich in den letzten Jahren querbeet schlecht.
  10. Sehr schön, vielleicht bei dem ganzen "Profits before irgendetwas", was sowieso keiner versteht (die UK His Majesty's Revenue and Customs Versteher können es gerne erläutern, Oliver?): 19,770,000 Passagiere, Vorjahr 17,720,000 (vor Corona übrigens 14 Mio, etwas schwierig mit den Berichtsdaten) --> Wachstum profitabel, größter Reiseveranstalter von UK, ein 321neo nach dem anderen wird eingefliottet, 738 und 733 könnten länger bleiben (Achtung: Gerüchte.....) Derzeit müht sich Air Tanker auch mit doppelten Kanarenumläufen ab, aber der Brite an sich ist beim Reisen ja auch eher schmerzbefreit
  11. da warte ich gespannt auf die höchste Instanz.
  12. Der Wechsel ist keine Überraschung mehr – nun wird er aber konkret. Lars Wagner wechselt zu Airbus und wird nach einigen Monaten Einarbeitung zum Jahreswechsel den CEO-Posten des Verkehrsflugzeuggeschäfts übernehmen. Sein Nachfolger bei MTU steht bereits in den Startlöchern. Zum Artikel
  13. ich ecke mit meiner Meinung häufig an, bringe diese auch hier trotzdem mal wieder: wenn eine Airline (gleich aus welchen Gründen) Maximalmaße und Maximalgewicht vorgeben, und es dafür noch Prüfmöglichkeiten gibt, dann muss sch jeder daran halten, bei Überschreitungen sollte nur die Option "gilt dann als Aufgabegepäck gegen (merklichen) Zuschlag" existieren, ohne Diskussion. Die wenigen unentbehrlichen Dinge auf Reisen passen in wirkliche kleine Gepäckstücke rein. Es ist völlig egal, ob der eine oder andere Passagier fernbleibt und anderswo bucht, am Ende ziehen (fast) alle Airlines mit, und es gleicht sich aus.
  14. Wizz Air wird mit Start des WFP25/26 einige Strecken von/nach Bukarest vom Flughafen Otopeni zum Flughafen Băneasa verlegen: Barcelona (tägliche Flüge am Abend; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Bergamo (tägliche Flüge am Morgen; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Charleroi (Flüge an VT1,5 am Nachmittag; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Turin (Flüge an VT1,5; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Athen, Basel, Hahn, Memmingen und Nizza werden nur noch ab Băneasa bedient Gleichzeitig wird in Băneasa ein 2. Flugzeug stationiert. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-announces-major-bucharest-network-expansion
  15. vorläufige Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2025 (endete am 31.3.25). Revenue £7,173.5m (+15% ggü. 2024) Operating profit £446.5m (+4% ggü. 2024) Profit before FX revaluation and taxation £577.7m (+11% ggü. 2024) Profit before taxation £593.2m (+12% ggü. 2024) Profit after taxation £446.8m (+12% ggü. 2024) Basic earnings per share 213.1p (+15% ggü. 2024) Final dividend per share 12.1p (+13% ggü. 2024) Der Bericht kann hier heruntergeladen werden.
  16. Ist der überhaupt schon offiziell im Angebot / gelaunched?
  17. Gestern war der Erstflug. Und Transavia scheint künftig auf die neuen Landelichter zu setzen, die älteren Neos haben das noch am NLG. https://www.planespotters.net/photo/1789669/d-ayad-transavia-airbus-a321-252nx
  18. Ein anderer Artikel schreibt dazu: https://www.aerotelegraph.com/airlines/austrian-airlines-will-kuenftig-ohne-embraer-jets-auskommen-und-findet-gefallen-am/8hbe1nd
  19. Die Flugschreiber der abgestürzten Air-India-Maschine mit insgesamt 260 Todesopfern sind nicht beschädigt und liefern verwertbare Daten. Das bestätigten Ermittler des Aircraft Accident Investigation Bureau. Zum Artikel
  20. Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts muss der Flughafenbetreiber eine Fluggastkontrollstelle “baulich oder technisch” sichern, solange die Bundespolizei sie nicht für die Fluggastkontrolle nutzt. Die Rechtsanwältin Nina Naske kommentiert. Zum Artikel
  21. Bislang wurden von der A330 MRTT+ genau 0 Stück verkauft.
  22. Der A338 ist allerdings die Basis für den A330 MRTT+. Die Entwicklung war insofern keine verlorene Zeit, würde ich mal sagen.
  23. Wizz Air Bukarest - Köln/Bonn 4/7 ab 26.10.25 an VT1,3,5,7 Bukarest - Brindisi 2/7 ab 26.10.25 Bukarest - Danzig 2/7 ab 27.10.25 Bukarest - Bratislava, Pescara, Porto je 3/7 ab 28.10.25 https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-announces-major-bucharest-network-expansion
  24. Wetterprognosen, Speiseplanung und Wartung: Die Lufthansa Group nutzt Künstliche Intelligenz in drei verschiedenen Bereichen. Das System zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist bereits an zwei Standorten im Einsatz. Die Technologie soll künftig auf weitere Bereiche ausgeweitet werden. Zum Artikel
  25. Die Flughafenverbände ACI Europe und A4E protestieren gegen Pläne für eine neue internationale Abgabe auf Flugreisen. Die Steuer soll Gelder für die Entwicklungshilfe sammeln. Die Verbände warnen vor negativen Folgen für Wirtschaft und Klimaschutz. Frankreich und Spanien haben bereits konkrete Pläne für solche Abgaben angekündigt. Zum Artikel
  26. Die Deutsche Bahn weitet den Zeitrahmen für die Sanierung wichtiger Strecken aus. Statt 2031 sollen die Arbeiten nun bis 2036 dauern. Ab 2028 wird die Zahl der parallelen Baustellen reduziert. Zum Artikel
  27. Ob es Bestandteil der Untersuchung ist, wissen wir ja nicht. Die Aussage, dass man sich auf das „Movement“ des Schalters fokussiert ist jedenfalls dermaßen spezifisch, dass sie nur durch Kenntniserlangung entsprechender Fakten sinnvoll getätigt werden kann. Es würde auch in der Flugphase absolut keinen Sinn ergeben. Da würde ich sogar eine irrationale Handlung, ev. aufgrund von irgendwelchen Dämpfen in der Luft oder ein sonstiges medizinische Problem noch für wahrscheinlicher halten.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...