Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Die vorderen Spuren sind offen, die hinteren Folgen später.
  3. Ich glaube kaum das DI und schon gar nicht DE nächstes Jahr am FMO fliegen werden. Die 757 gehen zum WFP alle in Rente, Marabu wird die Lücke vorübergehend füllen müssen, da nicht schnell genug A21N nachkommen und die kleinen Airports fallen dann hinten rüber… Von EW muss man dort erst recht nichts erwarten … die fliegen lieber halb voll woanders hin oder die 87. Kanarenrutsche ab DUS. So lange man nicht endlich die HV mit ins Boot kriegt, welche zum Airport und des Gästen passt (da fast 1/3 der Gäste Niederländer sind) wird man im nächsten Sommer wieder um Lichtjahre zurückgeworfen.
  4. An sich eine gute Nachricht, aber ich befürchte ein heilloses Durcheinander, wenn an manchen Flughäfen 2 Liter erlaubt sind, an anderen weiterhin 100 ml. Erst recht bei Umsteigern.
  5. Danke.
  6. Die Übersicht bezieht sich nur auf die Kurz- und Mittelstrecke.
  7. 12 Zubringer für 3 Touristikflüge? Oder betrifft das nur die Kurz-und Mittelstrecke Touristik?
  8. Man kann auch davon ausgehen, dass Lufthansa recht bald die uralt-Kabine durch Allegris ersetzt.... Ich verlasse mich lieber auf den aktuellen Stand, wie die Airline ihn verkauft und nicht auf Zukunftsperspektiven. Wie kann es zu dieser Diskrepanz zwischen Planespotters und El Al kommen?
  9. Danke für die interessanze Übersicht. Wird sehr interessant werden zu verfolgen, wie sich das Ganze entwickelt und was da noch so kommt.
  10. Planespotters sagt es anders, und man kann wohl davon ausgehen dass die bestehenden Flieger die uralt-Kabine auch recht bald verlieren.
  11. El Al behauptet aber selber, sie hätten zwei B777 mit 3-3-3 und drei B777 mit 3-4-3. https://www.elal.com/eng/about-elal/our-fleet/777-200
  12. Seit dem Retrofit nicht mehr.
  13. El Al, Korean Air, EVA, ANA (hat in Teilen der Flotte 2-4-3), Air China, Air India, Pakistan international, Biman, TAAG (nur 777-300), Garuda, Teile der 777 Flotte von PAL
  14. SQ und JAL in der kompletten B77W Flotte und das dürfte es dann auch gewesen sein.
  15. Die Maschine ist aber offensichtlich im Privatbesitz und keine Militärmaschine.
  16. Andererseits muss man fair sagen: Die Zeiten der 9er Reihe in der 77W sind gezählt. Wer fliegt denn die 9er Reihe sonst noch? Mir würde nicht viel einfallen…
  17. Damit ist ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Etihad und Emirates weg.
  18. Die Amis haben nach wie vor nichts gelernt… Erst wenige Tage zuvor wäre eine Delta E75 nur um ein Haar mit einer B-52 kollidiert. Auch hier war die Delta Crew glücklicherweise aufmerksam, musste aber ein Recht „sportliches“ Ausweichmanöver fliegen. In dem Tempo wie sich diese Vorfälle aktuell schon wieder häufen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis mal wieder ein Flieger vom Himmel fällt. Man könnte fast meinen, einmal im Jahr reicht nicht. Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/usa-north-dakota-passagierflugzeug-von-delta-airlines-muss-b-52-bomber-ausweichen-a-fdf2330b-4bee-4495-b6ed-97d03b77ad51
  19. Also auf die Premium Eco bin ich schon etwas neugierig. Aber die Umstellung auf die 3-4-3 Bestuhlung ist ganz klar eine Verschlechterung.
  20. Erstens: Natürlich können das Lotsen. Was meinst du, wie in LHR auf die Pike genau vier Meilen gestaffelt wird? 180 til 6, 160 til 4 oder eine Variation davon und du kannst ziemlich auf die Sekunde genau sagen, wann der Flieger in die Bahn kratern wird. Zweitens: Wenn ich das nicht sekundengenau kann - was ja absolut keine Schande ist - sollte ich vielleicht einfach ein paar Sekunden Toleranz übrig lassen...? Es ist ja nicht so, dass FRA zwischen 5 und 6 Uhr morgens im Verkehr versinkt. Da kann man durchaus mal die ersten 30 Sekunden weggeben. Drittens: Ich nehme es ihm persönlich gar nicht übel. Fehler passieren, herrje. Ist keiner ums Leben gekommen. Mein Punkt war nur, um den erwartbaren Kommentaren über das ach so schlimme Bürokratiemonster Deutschland (Absurdistan Type Beat) ein bisschen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
  21. Eurowings Köln/Bonn - Fès (2/7) und Stuttgart - Bilbao (3/7) werden neu auch im WFP25/26 bedient. SkyAlps Bozen - Warschau 1/7 ab 19.12.25 mit Dash8 Q400 Bozen - Hannover wird 2/7 auch im WFP25/26 geflogen. Bozen - Koepngahen +1/7 auf 2/7 ab 20.12.25, im Januar 2026 +1/7 auf 3/7 https://www.aeroroutes.com/eng/250726-bqnw25 Nouvelair Tunisie Tunis - Jeddah 2/7 ab 21.12.25 https://www.nouvelair.com/fr/actualites/tunis---jeddah AirAsia Kuala Lumpur - Pontianak (Indonesien) 4/7 ab 12.9.25 Kuching - Pontianak (Indonesien) 14/7 ab 12.9.25 https://newsroom.airasia.com/news/airasia-strengthens-position-as-airline-with-largest-network-between-malaysia-and-indonesia-launching-two-direct-routes-to-pontianak LATAM Airlines Brasil Recife - Buenos Aires 1/7 ab 20.12.25 mit A320 https://www.latamairlines.com/br/pt/imprensa/noticias/latam-anuncia-recife-buenos-aires-ezeiza-e-alcanca-marca-de-10-r
  22. Air Arabia Abu Dhabi AUH-Multan von 2/7 auf 5/7, ab September 7/7 A320 AUH-Faisalabad von 2/7 auf 4/7 A320 https://press.airarabia.com/air-arabia-abu-dhabi-expands-operations-in-multan-and-faisalabad/ Thai VietJet Air ab 14.08. BOM-HKT 4/7 A320 Juneyao Airlines ab 29.08. Wuxi-SIN 4/7 A320neo (Wiederaufnahme) JetSMART Colombia ab 15.10. BOG-San Andres Island 7/7 A320 EVA Air ab 21.10. TPE-PUS 7/7 A321 Etihad ab 23.11. AUH-BKK von 21/7 auf 25/7, ab 15.12. 33/7, ab 20.01. 32/7, ab 16.03. 28/7 B77W/B789/A321LR Hong Kong Airlines ab 08.09. HKG-Lijiang 3/7 A320 https://www.hongkongairlines.com/ta/ta?lanid=105&cid=dfdfb134-d175-42bb-895e-7a81c7632d51&from=single&selectSingle=Press Release ab 14.11. HKG-HKT 7/7 A320 ab 12.12. HKG-MEL 3/7 A333 https://www.hongkongairlines.com/ta/ta?lanid=105&cid=f26821ee-56ce-45d1-a73c-5a638bd783e5&from=single&selectSingle=Press Release https://www.melbourneairport.com.au/corporate/hong-kong-airlines-set-to-land-as-the-international-market-takes-off
  23. Erwartet man jetzt vom Lotsen,das er das alles Sekundengenau berechnen kann ? Flieger war im Anflug,Lotse hat ihn auf Final gedreht und hat bestimmt einen kurzen Blick auf die Uhr geworfen und gedacht "das passt perfekt". Das er sich dann um 10 Sekunden verschätzt kann man ihm wirklich nicht übel nehmen.
  24. Dabei ignorierst du aber die Möglichkeit, dass das aufgezeichnete Klicken nicht durch das Umlegen der Schalter geschehen ist, sondern weil der Kapitän in Anbetracht des plötzlichen Ausfalls beider Triebwerke nervös auf seinem Kugelschreiber rumgeklickt hat. Da bräuchte ich bitte erstmal eine Analyse zur Analyse, ob es denn nicht doch etwas anderes war. Ja, ich hör schon auf.
  25. Ich finde diese deutsche Diskussion ""herrlich"". Unter anderem deshalb - nicht nur natürlich - haben (fast) alle anderen wichtigen Märkte längst das Vor-Covid-Niveau zum Teil deutlich übertroffen. -- Hier geht es halt seitenlang um ne halbe Stunde bis weniger und wer wem sein Schüppchen geklaut hat und sowieso und alles ungerecht, besonders wenn die größte Fluggesellschaft des Landes involviert ist...
  26. Naja, jetzt in diesem konkreten Fall hast du den BER zuerst erwähnt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...