Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Die Streikbereitschaft in Smartwings wurde um ein Monat verlängert. Die wurde am 2.Juni durch Gewerkschaften Smart Unity ausgerufen. Gestriekt wurde aber in Juni nicht. Die Verhandlugen zwichen Gewerkschaften und Smartwings waren in Juni intensiv. Laut Smartwings Sprecherin ist die Mehrheit von Anforderungen akceptiert, laut Smart Unity sind noch viele heikle Themen offen. Daher wurde die Streikbereitschaft für Juli verlängert. Sollte im Juli keine Veränderung im wichtigsten Themen stattfinden, werden die Gewerkschaftsmitglieder dann zur Abstimmung über den Streik am Ende Juli aufgerufen. In diesem Fall kann man mit einem Streik laut Smart Unity am Anfang August rechnen... Quelle: ČTK (= Tschechische Presse Agentur) oder z.B. https://zpravy.aktualne.cz/ekonomika/smartwings-zustavaji-ve-stavkove-pohotovosti-vyhlasit-ji-muz/r~59e4e39c5b2611f0ae9c0cc47ab5f122/
  3. Heute
  4. https://avherald.com/h?article=529f3728&opt=0
  5. Airline-Treueprogramme verlieren massiv an Kundenvertrauen und öffnen Travel-Tech-Start-ups neue Marktchancen. Eine Analyse zeigt dramatische Bewertungseinbrüche bei etablierten Vielfliegerprogrammen. Die Investitionen in Loyalty-Start-ups erreichten 2024 Rekordniveau. Zum Artikel
  6. Der Flughafen Düsseldorf rechnet vom 11. Juli bis 26. August mit rund 3,4 Millionen Fluggästen. Das entspricht einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das erste Ferienwochenende wird besonders verkehrsreich. Zum Artikel
  7. Die USA haben GE Aerospace die Wiederaufnahme von Triebwerkslieferungen an den chinesischen Flugzeughersteller Comac erlaubt. Die Entscheidung gilt als weiteres Zeichen für entspannende Handelsspannungen zwischen Washington und Peking. Zum Artikel
  8. Der Flughafen Weeze hat im ersten Halbjahr über eine Million Passagiere abgefertigt. Die Zahl stieg um 18 Prozent auf über eine Million Fluggäste. Für die Sommerferien erwartet der Flughafen weitere Zuwächse. Zum Artikel
  9. Warum gibt es eigentlich weder "Trainhelp" noch "Busright" oder "Mytram"? Und wer kennt die kostenlose Fluggastrechte-Schlichtungsstelle? Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche. Zum Artikel
  10. Das ist nun mal der Preis des Zubringernetzwerkes und die Falle in der die meisten kleineren Netzwerkanbieter fallen könnten - aufgrund des Wellenzwanges und der fehlenden kritischen Masse gehen die effektiven Flugzeiten extrem weit runter.
  11. Aegean Airlines plant, ihr Streckennetz über Europa hinaus zu erweitern, mit einem Fokus auf Indien und diversen Zielen in Afrika. Doch aktuell kämpft die griechische Fluggesellschaft mit einer großen Hürde. Zum Artikel
  12. In der PM heißt es mittlerweile auch "daily Flights".
  13. Laut dem Text in der PM nur 3/7, auch wenn der Timetable 7/7 zeigt. Buchungsmaske zeigt für die erste Woche 5/7 (1-3-567) an, danach 7/7. Wissen wohl selber noch nicht, was genau sie fliegen, vllt auch nur 3/7 genehmigt bisher?
  14. Schwer zu sagen. Zumindest lässt sich das nicht mehr mit den FRA-VIE Flügen kombinieren.
  15. Bleiben dann eigentlich die Badeziele nach Griechenland im Sommer ab Wien? Oder geht sich das dann nicht mehr aus?
  16. ES-MBD ist mittlerweile seit einer Woche AOG. Entweder dauert die Inspektion so lange oder bei der Landung in Madeira ist tatsächlich etwas kaputtgegangen. Die anderen sieben Neos halten bisher aber durch, sodass der Flugbetrieb weiterhin stabil ist.
  17. Zurück zu den City-Zielen von Condor: Den Flugzeiten zufolge haben im SFP 26 alle City-Ziele einen Nightstop im Ausland. Außerdem sind teilweise lange Standzeiten im Ausland vorgesehen, z.B. in Paris von 8:50 bis 11:30
  18. Deutsche Bahn, die dänische DSB und die tschechische ČD kooperieren bei einer neuen internationalen Zugverbindung. Ab 1. Mai 2026 können Fahrgäste ohne Umsteigen zwischen den drei Hauptstädten Berlin, Kopenhagen und Prag reisen. Die Verbindung ist Teil eines EU-Pilotprojekts. Zum Artikel
  19. China hat erneut Flugrouten über der Taiwan-Straße ausgeweitet. Damit wächst die Sorge in Taiwan. Zum Artikel
  20. Ein Brand am Flughafen Berlin-Brandenburg am Wochenende sorgte für eine kurzfristige Sperrung einer Start- und Landebahn. Der Flugverkehr blieb von dem Vorfall jedoch unberührt. Zum Artikel
  21. Am Flughafen Frankfurt herrscht reges Treiben. Tausende Fluggäste machten sich am ersten Ferienwochenende in Hessen auf den Weg in den Urlaub. Zum Artikel
  22. Air Arabia Sharjah - München 7/7 ab 15.12.25 SHJ 7:25 - MUC 11:15 an VT1,3,5 MUC 12:05 - SHJ 21:10 an VT1,3,5 SHJ 17:15 - MUC 21:05 an VT2,4,6,7 MUC 21:55 - SHJ 7:00 +1 an VT2,4,6,7 https://press.airarabia.com/munich-becomes-air-arabias-newest-european-destination-from-sharjah/
  23. Das Luftfrachtvolumen aus Asien in die USA ist im Mai um 10,7 Prozent eingebrochen. Grund ist die Abschaffung einer Steuerbefreiung für niedrigwertige Pakete aus China durch die US-Regierung. Die Änderung trifft besonders eine bestimmte Art von Sendungen. Zum Artikel
  24. Das wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit neuen City-Strecken bei Condor, Gesprächen der deutschen Ferienfluggesellschaft mit American Airlines und neuen Boeing 787 für Lufthansa mit geblockten Business-Class-Sitzen. Zum Artikel
  25. Gestern
  26. Spannend, ob AF-KL in Arlanda endlich zu T5 wechseln. Ist ganz komisch, dass sie im weitesten Terminal von ihrer Tochter geblieben sind.
  27. Absehbar. Größtes Risiko sind natürlich die möglichen Kartellauflagen.
  28. Ja ist bestätigt. Fliegen mit der AirX Charter A343 als AXY930N nach München
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...