Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Discover Airlines Frankfurt - Salt Lake City scheint im SFP24 nicht wieder zurückzukommen, die Strecke ist nicht mehr buchbar (war 2/7 geplant).
  3. Die RKA steht ja schon in OSR, vielleicht bekommt sie ja in den nächsten Wochen Farbe, dann wissen wir mehr. Irgendwo hieß es ja auch schon mal, dass die zu SAS gehen würden.
  4. Bremerhaven Airline, Berliner Spezialflug, Stuttgarter Flugdienst Nicht zu vergessen, die ganzen Airlines, die nach Bundesländern benannt waren: Bavaria Fluggesellschaft, Bavaria Germanair, Bayrischer Flugdienst, Holstenflug, Saarland Airlines
  5. Türkei 11/23: IST 5.782.734 SAW 2.967.609 AYT 1.486.620 ESB 928.859 ADB 726.053 ADA 397.170 DLM 121.096 BJV 107.624
  6. Heute
  7. Eurowings Stuttgart - Rom Fiumicino +3/7 auf 10/7 ab 31.3.24 bis 19.7.24 und ab 9.9.24 Ryanair Tirana - Bari, Wien je 7/7 ab 31.3.24 Rom Fiumicino - Malta 13/7 ab 31.3.24 (ersetzt Rom Ciampino - Malta) Budapest - Tirana 3/7 ab 1.4.24 Marseille - Tirana 2/7 ab 1.4.24 Riga - Rom Ciampino 3/7 ab 2.4.24 (im WFP23/24 wird Riga - Rom Fiumicino bedient) Weeze - Chania +1/7 auf 3/7 ab 3.6.24 Cyprus Airways Larnaca - Brüssel 2/7 ab 5.2.24, 3/7 ab 23.5.24 mit A223 Edelweiss Air Zürich - Harstad/Narvik 1/7 ab 10.6.24 bis 26.8.24 an VT1 mit A320 https://flyedelweiss.com/at/de/media/press-releases/2023-12-06-evenes.html Iberojet Madrid - Santa Clara (Kuba) 1/7 ab 21.6.24 bis 13.9.24 mit A333 LOT Polish Airlines Warschau - Riad 3/7 ab 4.6.24 mit B737-8 Norwegian Oslo - Istanbul 2/7 ab 14.4.24 mit B738 Volotea Bari - Rhodos 3/7 ab 4.7.24 bis 31.8.24 Bari - Preveza/Lefkada 2/7 ab 6.7.24 bis 31.8.24 Lynx Air Calgary - Ottawa 4/7 ab 17.5.24 mit B737-8 Porter Airlines Ottawa - Winnipeg 7/7 ab 16.5.24 mit E195-E2 https://www.flyporter.com/en-ca/about-porter/media-centre/news-details?title=Porter+expands+its+network+with+new+direct+route+between+Ottawa+and+Winnipeg+2023+12
  8. Straubing Air gab es auch einmal in den Achtziger Jahren.
  9. Es gibt eine Air Munich, ist aber ein reiner Flugvermittler in Richtung Prishtina.
  10. DAECI scheint heute früh an Air Dolomiti übergeben worden zu sein. Der Flieger flog nach längerer Standzeit in FRA mit LH Ferrynummer nach VRN...
  11. Nein, nur nonstop ist nicht "immer" teurer.
  12. Weil sie ex Berlin einfach unattraktiv ist? FRA ist kürzer, AMS/CDG/LHR/DUB liegen quasi auf dem Weg. --- Für "deinen" Kollegen aus Athen oder Kairo sieht die Sache vielleicht schon anders aus... Dann haben wir die Lösung für Berlin doch gefunden...
  13. Nonstopflüge waren i.d.R. teurer oder gleich teuer. Wie heißt es so schön: „wer lesen kann (oder will und nicht nur polemisch sein möchte“) ist klar im Vorteil“! „Ach was?!“ (frei nach Loriot). Das diese pauschale Behauptung nicht zutreffend ist, kannst Du selber herausfinden, indem Du einige Probebuchungen auf der Lufthansa Webseite vornimmst. In vielen Fällen sind Umsteigeverbindungen ab/nach Deutschland über FRA/MUC preislich identisch mit der Nonstopverbindung ab FRA/MUC (Differenz sind häufig nur die zusätzlichen Steuern und Gebühren. Wir können uns aber darauf einigen, dass Nonstop-Flüge selten günstiger als Umsteigeverbindungen sind. Unter dem Aspekt also ein echter Erlös- und Kostenvorteil wenn auf dem Nonstop-Flug BER (HAM/DUS)-NYC 70% O&D-Passagiere sitzen statt 20% auf FRA (MUC)-NYC. Wieso sollte ich die LH-Gruppe meiden? Und wo liegt jetzt bitte genau der Vorteil wenn sie massenhaft die Umsteigeverbindungen über MUC zu Niedrigpreisen heraushauen müssen um den Flieger voll zu kriegen (und den Zubringerflug kostenseitig an der Backe haben), wenn der Berlin-Flug 95%-Auslastung zu höheren Preisen hat?? Sorry, aber bei Altersstarrsinn und Polemik spare ich mir die Diskussion.
  14. BER 11/23 1.754.461 Paxe
  15. Schon mal von Ryanair gehört? Dort gibt es keinerlei Umsteigeverbindungen.
  16. Ja was war er denn nun? Rot, gelb oder doch grün? Nonstop-Flüge sind immer teurer. Von Berlin über München nach Washington zu fliegen, ist ähnlich attraktiv wie über Istanbul, wo ist die Überraschung, dass diese Verbindung preislich hervorgehoben wird? Flieg doch über ex BER über Dublin, hättest gleich mehrere Vorteile... (LH vermieden, Co2 gespart, Pre-Clear...) Und mit Verlaub, diese ganze Standortdiskussion ist doch Grütze, die deutschen Mittelständler, die noch (!) teilweise Weltmarktführer sind und Wertschöpfung produzieren, sitzen zu 99 Prozent in irgendwelchen Provinzstädten und Flusstälern und kommen völlig ohne den Flughafen Berlin zurecht, noch viel besser ohne Berlin komplett...
  17. Wir können inhaltlich verschiedener Ansichten sein, aber dieser Gedankenansatz ist objektiv nicht richtig. Wir reden hier nur über den zusätzlichen Zeitaufwand - und dieser bleibt ungeachtet der sonstigen Aktivitäten so wie von mir ermittelt. Das er in Relation kleiner wird wenn ich den gesamten Zeitaufwand einer Dienstreise und nicht nur den Flug berücksichtige, erklärt sich von selbst, aber 2 Arbeitswochen zusätzlicher Zeitaufwand bleiben 2 Arbeitswochen! Das ist richtig aber wo liegt das Problem? Wenn er, wie Du sagst, einen Teil des „Gewinnes“ (ich vermute Du beziehst dich auf den eingesparten Arbeitslohn oder die ersparten Opportunitätskosten) für höhere Flugkosten ausgibt, ist es immer noch vorteilhaft. Abgesehen davon, ist (Frei)Zeit oft der begrenzende Faktor bei Personen in Führungspositionen, so dass eine rein monetäre Betrachtung oftmals nicht erfolgt. Isoliert betrachtet stimme ich Dir zu. Dagegen stehen allerdings geringere Kosten für den entfallenden Zubringerflug (dieser bringt in den meisten Fällen keine Zusatzeinnahmen verursacht aber natürlich Kosten) und tendenziell höhere Einnahmen aufgrund einer höheren Zahlungsbereitschaft für einen Nonstopflug gegenüber einer Umsteigeverbindung. Ich bin dieses Jahr bislang 3x mit UA in die USA (New York, Washington) ab Berlin geflogen und jedesmal war der Nonstop-Flug teurer, zumindest nicht günstiger, als sämtliche Umsteigeverbindungen über FRA, MUC oder ZRH. Aufgefallen ist mir dabei, dass die Flüge über MUC nach Washington häufig die mit Abstand günstigsten Verbindungen waren. Dies ist natürlich nur eine begrenzt aussagekräftige Momentaufnahme, läßt mich aber schon daran zweifeln ob die angeführten wirtschaftlichen Gründe für die Einstellung des BER-IAD-Fluges plausibel sind, wenn dieser Flug eine Auslastung von 95% hatte und zu höheren Preise angeboten wurde. Der Standortnachteil eines nicht-vorhandenen Direktfluges mag nicht so groß sein wie in anderen Ländern, bleibt aber ein Standortnachteil (sieht das „Shanghai“-Beispiel). Erstens könnten wir hier gemeinsam eine Reihe von Gegenbeispielen aufzählen (Warschau, Mailand, Genf, Manchester). Zweitens handelt es sich bei den Dir genannten Städten um Beispiele in wesentlich kleineren und weniger exportorientierten Volkswirtschaften. Und der dritte Unterschied ist, dass es in Deutschland hunderte von Interkontinentalverbindungen gibt, davon aber nur ein Bruchteil außerhalb von FRA/MUC angeboten wird. Prag, Budapest und Bukarest sind die mit Abstand größten Städte und die unangefochtenen Wirtschaftszentren der von Dir genannten Länder; dies trifft auf Frankfurt und München nicht zu.
  18. Die Hubschrauber bringen vor allem sehr schnell spezialisierte Ärzte zu den Unfallopfern. DAS macht die eigentliche Rettung so viel besser, der frühere, qualifizierte Behandlungsbeginn, nicht so sehr der schnellere Patiententransport ins Krankenhaus. Es mag mehr Sinn ergeben, den Hubschrauber deshalb gleich direkt fest am Krankenhaus zu stationieren, wo es diese Ärzte gibt. Wie etwa Christoph 31 am Klinikum Benjamin Franklin der Charité in Berlin.
  19. Ryanair: Porto und Faro sind nun auch buchbar für S24. FKB-OPO geht hoch auf 5/7 (+2/7). Ansonsten keine großen Veränderungen
  20. Köln bitte, laut Handelsregister. Registereintragung Amtsgericht Köln HRB 2168
  21. Morgen um 15 Uhr soll D-AEED nach Düsseldorf ausgeliefert werden. Der erste Einsatz von D-AEEC ist für Samstag geplant.
  22. Air Bremen (1988-1990) BerlinJet (2003) - virtuelle Airline
  23. Nicht zu vergessen "Air Düsseldorf" Leider nur 1 1/2 Jahre auf der D-ABCO (Air Berlin)
  24. Alba Star Friedrichshafen - Palma de Mallorca 2/7 ab 28.04.2024 Sonntags und ab 17.05. Freitags mit B738
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...