Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ja ist bestätigt. Fliegen mit der AirX Charter A343 als AXY930N nach München
-
Oder einfach nicht alles ernst nehmen, was Fluginformationen, Flugvorbereitungen oder Flugplaninfos so von sich geben;-) (was nichts daran ändert, dass auch ich Herrn F. eher so in Richtung Frühstücksdirektor einordnen würde....)
-
Was für mich nur wieder beweist, dass Lufthansa-Führungskräfte die unzuverlässigste Quelle sind um faktenbasierte Informationen zur Lufthansa zu bekommen. Ja, nach Nordamerika wird Geld verdient, aber dass ausnahmslos alles andere unprofitabel sein soll ist Quatsch mit Sosse.
- Heute
-
Wenn nichts kosten darf und man sich wundert, das man keine Gewinne macht...
-
Ja, Herr Froese hat ja wahrscheinlich seinen 40. Geburtstag auch mehrmals wiederholt, sogar auf offiziellen Fotos... Also ich bin eigentlich hier der Opa -- Er hat jetzt eine schöne Aufgabe bekommen, zwischen FRA und MUC hin und her fliegen und ganz, ganz wichtig mit den noch wichtigeren Airport Super Operations Chief Compliance Executive Mega Plus Verantwortlichen Kaffee zu trinken. Also immer nur dienstags und mittwochs, man will sich ja das Wochenende nicht kaputt machen. Bei LH? Dann ist es ja gut, dass über 50 Prozent der Long TATL fliegen. Bei Eurowings wird es schon schwieriger, Gewinn ohne eine einzige Nordamerika-Strecke?
-
Kein einziges Flugzeug fliegt außerhalb der Nordamerika-Strecken Gewinne ein. Wiederholtes Zitat Klaus Froese.
-
Das hat man und die kennt man auch, daher parken die Maschinen ja auch schon seit Wochen und fliegen nicht mit gesperrten Sitzen!! Aber es ist schon richtig, dass ist ein LH-Thema und keins mit oder über Condor!!
-
@admin: gerhört das Thema LH hier hin ? Es gibt einen extra Kanal für das Thema LH - Flotte etc. Wir schweifen sehr von Condor ab.
-
Ja, siehe A350. In letzter Zeit leider einige große (und sachlich falsche) Töne von diesem User…
-
Ist auch falsch. Sie werden mit den gesperrten Sitzen fliegen. Aber wir werden ja sehen, wie es läuft.
-
Ich bin mir absolut sicher, dass niemand im LAC bisher auf die Idee kam in Köln bzw. Braunschweig mal anzurufen wie das mit dem Umgang nicht vollständig zugelassener Sitze aussehen könnte. Nein, absolut ausgeschlossen. Von daher wird man hier über deine Aufklärung sehr dankbar sein.
-
Danke dafür. so erhellend. - Das ist ja das Problem - welch Binsenweisheit - das ich auch nicht verstehe, wie ich vollumständig zum Ausdruck bringend bereits gedacht hatte. Und das halte ich auch bei LH für ein Problem, das nicht hätte passieren dürfen. - Wobei - was genau das Corpus Delicti eigentlich ist, schwierig herauszufinden. Wahrscheinlich wäre es in Indien und China gar keins...
-
Laut Usern im Mucforum: D-AIJJ trägt nun den Namen "Wernigerode" für D-AIHP soll es am 10.7. nach Teruel gehen.
-
Air Astana Astana - Bodrum 2/7 ab 19.7.25 bis 3.9.25 mit A321LR SunExpress Dalaman - Nürnberg +1/7 auf 2/7 ab 11.5.26
-
Das Problem lässt sich erklären, die Buisnessbestuhlung hat keine Zulassung und darf damit nicht mit Passagieren geflogen werden und anders als vom LH-Konzern dagestellt ist es auch nicht mit nicht nutzen dieser Sitze getan! Entweder die Sitze erhalten eine Zulassung oder sie müssen raus, dass bringt dann aber wieder Balanceprobleme und zu guter letzt sind andere Sitze mit Zulassung a) nicht auf dem Markt zu bekommen und würden b) die gesamte Allegrisstrategie über den Haufen werfen. Also bleibt nur die Hoffnung zu verbreiten, dass die Sessel die Zulassung bekommen, denn ansonsten wird man noch mehr Parkplätze benötigen!
-
Bei Simon steht, dass die Paxe behaupten auf Anweisung der Crew gehandelt zu haben. Die Verletzungen entstanden weil die Klappen nicht ausgefahren waren, die bei einer Evakuierung als Rutsche dienen. Spricht deshalb dafür, dass der Evakuierungsbefehl nicht aus Reihe 0 kam.
-
VietJet Air ab 01.07. Thanh Hoa-Da Lat 3/7 A321 ab 02.07. Thanh Hoa-Ban Me Thuot 4/7 A321 ab 02.07. Thanh Hoa-Cantho 4/7 A321 Loong Air ab 05.07. Xian-KUL 3/7 A320 Aero K ab 16.07. Cheongju-Hiroshima 4/7 A320 ab 30.09. Cheongju-Kitakyushu 3/7 A320 Air China ab 22.07. Urumqi-Tashkent 3/7 B738 ab 30.07. PEK-Almaty 4/7 B7M8 Asiana Airlines ab 25.07. ICN-HKT 7/7 A333 (Wiederaufnahme) Batik Air Malaysia ab 28.07. Kuala Lumpur Subang-Kuching 7/7 B738 Thai VietJet Air ab 01.10. BKK-ICN 7/7 A321 ab 01.12. BKK-KIX 7/7 A321 ab 15.12. BKK-NRT 7/7 A321 Royal Jordanian ab 26.10. AMM-Aleppo von 4/7 auf 7/7 A320/E190 Oman Air ab 26.10. MCT-LHR von 7/7 auf 11/7 B789 ab 28.10. MCT-MUC von 4/7 auf 6/7, ab 02.12. 7/7 B7M8 ab 28.10. MCT-CDG von 4/7 auf 5/7 B789 ab 02.12. MCT-SVO von 5/7 auf 7/7 B7M8 ab 02.12. MCT-ZRH von 4/7 auf 6/7 B789 ab 02.12. MCT-MXP von 4/7 auf 5/7 B789 SalamAir ab 28.10. MCT-Abha 3/7 A320neo EVA Air ab 18.11. TPE-DFW von 3/7 auf 5/7, ab 15.12. 7/7 B789 Philippine Airlines ab 25.11. MNL-SEA von 3/7 auf 5/7 B77W
-
Auch nach Mailand wodurch Wizz die Strecke erst gar nicht aufgenommen hat
-
Nicht falsch verstehen: wenn kein Rauch in der Kabine, keine Feuer zu sehen usw. woher sollen die Passagiere wissen, dass ein Brand besteht? Irgendwie ist das alles sehr komisch aus meiner Sicht. Die Flügel sind zum Notausstieg nicht vorbereitet (oder irre ich mich da), es scheinen vorallem die Türen über den Flügeln geöffnet worden zu sein. Und das ziemlich simultan, und so leicht sind die Notausstiege mWn nicht zu öffnen. Alles irgendwie komisch. Und bevor es falsch rüber kommt: das ist nur meine Meinung und keine offizielle Faktenlage.
-
Stimmt. Etihad hat regelmäßig günstige Angebote AUH-VIE
-
Wie weiter oben und auf a.net schon erwähnt: 787, 777X oder neue A350 sollen die bestehenden A350 ersetzen, ab den 30er Jahren. Die A330neo ersetzen A330ceo und ermöglichen Ausbau im kontinentalen Netz. Ob es jetzt sinnvoll ist, Flieger als junge gebrauchte wieder abzustoßen sei mal dahingestellt. Grundsätzlich ist es ja aber erstmal nichts „Neues“ und wird auch anderswo so gehandhabt. Bleibt natürlich die Frage, ob MH finanzstark genug ist, ein komplettes Rollover (die 737 werden ja auch ersetzt) zu finanzieren.
-
Die offizielle Eröffnung des neuen Abflugterminals am Flughafen Braunschweig wird am 19.September 2025 erfolgen. Der erste Flug mit Passagieren, die den das neue Gebäude nutzen soll am 23.September2025 starten. Zur Zeit findet der Innenausbau des Neubaus statt. https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/braunschweig/article409415893/braunschweigs-neues-flugterminal-was-sich-fuer-passagiere-aendert.html Ich vermute, der Erstflug ab dem neuen Terminal wird wahrscheinlich von Smartwings ausgeführt werden und nach Lamezia Terme (SUF) führen.
-
Irgendwie kommen die AUH Operations nicht so wirklich in die Gänge, vor allem da Etihad nun auch preislich ziemlich aggressiv ist
-
Bei Wizz Air Abu Dhabi zeichnen sich offenbar größere Einschnitte ab. Auf Abu Dhabi - Belgrad ist letzte buchbare Flug am 19.7.25 (Flüge danach stehen auf "Sold Out"), Auf Abu Dhabi - Tirana ist der letzte buchbare Flug am 20.7.25 (Flüge danach stehen auf "Sold Out"), Auf Abu Dhabi - Sarajevo ist der letzte buchbare Flug am 31.8.25 (Flüge danach stehen auf "Sold Out"), Auf Abu Dhabi - Sofia stehen alle Flüe auf "Sold Out", Auf Abu Dhabi - Varna stehen alle Flüe zwischen 15.7.25 und 30.9.25 auf "Sold Out", Auf einigen Strecken (u.a. Abu Dhabi - Astana, Samarkand) gibt es buchbare Flüge erst wieder im WFP25/26.