Marobo Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Welche ex-US-Airways-Maschinen sind jetzt eigentlich schon zur Flotte gestoßen? Ich wüsste die D-AKNN, D-AKNO, D-AKNQ. Ist jemand schon mal mit denen geflogen? Wie ist die Kabinenausstattung, wie viele Plätze haben sie und wie ist das Sitzlayout?
Gast Fly_4U Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Nächste Woche Samstag kann ichs dir sagen, da flieg ich DUS-SXF-DUS und da wird ja wohl eine der drei Maschinen zum Einsatz kommen :) Gruß, Flo
Gast Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Welche ex-US-Airways-Maschinen sind jetzt eigentlich schon zur Flotte gestoßen? Ich wüsste die D-AKNN, D-AKNO, D-AKNQ. Ist jemand schon mal mit denen geflogen? Wie ist die Kabinenausstattung, wie viele Plätze haben sie und wie ist das Sitzlayout? Hi, Neuer A319 im Dienst! Seit Sasmstag ist der neue Airbus A319 mit der Registration D-AKNN ( ex US Airways) für Germanwings im Dienst. Der Erstflug erfolgte am Samstag gegen 10:30 Uhr mit dem Ziel Bologna. Der zweite Airbus von ex US Airways D-AKNO (SXF Logo Jet) wird laufend der nächsten Tagen im Dienst gestellt, Stationiert in Berlin-Schönefeld. Die dritte US Airways soll im Juni an 4U ausgeliefert werden. Bitte schön... auf unsere page gibt es ein Germanwings Airline Special..Die ganze Flotte in einer Auflistung und Bildern.... Visit: www.marco.und.sascha.de.vu
Marobo Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Mist, dann habe ich einen der neuen Busse knapp verpasst. Ich bin nämlich am gestrigen Sonntag aus BLQ zurückgeflogen. Da flog nur die gute alte D-AIQR. Dafür ging die D-AKNN um 18:45 Uhr nach MUC raus... Weiß jemand was zur Innenausstattung?
TobiBER Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Ja, sie hat Sitze statt Stangen ... *g*
ATN340 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Gehen die US-Busse nach SXF oder ersetzen die in CGN die LH_Flieger? (Ausnahme SPIRIT OF BERLIN) Macht für mich deutlich mehr Sinn, da LHT vor Ort ist und die US-Maschinen alle aus dem C-Check kommen! So könnten sich die LHler schon mal um ihre Maschinen kümmern die sie spätestens in 2006 wieder zurückbekommen :-)
TobiBER Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Na ja 2 sicherlich, eine wird nach CGN gehen..... Wie die US-Busse gehen dann zu LH 2006? Oder habe ich jetzt was falsch verstanden...
Marobo Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 LH bekommt natürlich die eigenen Airbusse zurück und 4U behält die neuen ex-US-Airways-Airbusse. Alles andere wäre ja nun auch völlig widersinnig... Sehe ich es übrigens richtig, dass die ex-LH D-AILT erst einige Zeit bei 4U, Anfang des Jahres wieder für die LH und danach nochmal für 4U flog?
taco Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Noch nicht erwähnt wurde die D-AKNP als 4.ter Ex-US-Aiways Airbus. Weiß jemand, wann der Kommen soll? @marobo Laut airfleets.net, (wo du vmtl. die Information her hast), war die D-AILT tatsächlich bereits vom 01.11.04 - 09.01.05 schon einmal bei 4U. Da ich aber für den Zeitraum zwischen dem 10.10.04 bis zum 07.01.05 kein einziges Foto der D-AILT im Internet gefunden habe, vermute ich mal, dass sie irgendwo gestored (oder im Check?) war und in dieser Zeit nicht geflogen ist (weder für LH noch für 4U). Kann jemand diese Vermutung bestätigen?
ATN340 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Dass ist durchaus möglich TACO, die Maschinen die LH an 4U gegeben hat haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie waren kurz vor dem Einsatz im C/D-Check ODER dieser ist binnen 18 Monaten fällig so dass das Leasing bis zum nächsten grossen Werftbesuch befristet ist :-) Zudem haben viele der Maschinen 4U aus dem Storage oder von Dry-Leasings an andere Airlines kommend bereichert! Kann schon sein dass die LT aus dem Check kommend die Spanien-Boeings erstezt hat, dass Leasing läuft im Juli aus wenn sich an dem Plan nischt geändert hat!
TobiBER Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=341691 Wie lange fliegt denn die LT bei 4U noch? So langsam sieht sie von außen komisch aus, in dieser LH/4U-Mischkombi :)
Gast Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 die Maschine soll im Juni zurück an Lh gehen...
32R Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Derzeit ist übrigens eine A320 von GV (Aero Flight) im wet-lease für 4U unterwegs. Kennung D-ARFF. Soll wohl bis Ende Juni im Einsatz sein. Weiß jemand warum? Hat 4U Maschinen im Check?
Gast Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Weil die dritte ex US Airways in CGN eingesetzt wird...im Juni 2 ex US Airways ( D-AKNN und D-AKNO) gehen dann nach SXF... die anderen 6 ex US Airways kommen laufend dieses JAhres...
taco Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Habe heute nachmittag eine Nordic Leisure MD-81 in STR gesehen. Fliegt die immer noch für germanwings?
FrankSasse Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Eher schon wieder. War übrigens ne MD-90! Und zwar die von SAS geleaste SE-DMH. Gruß Frank
taco Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 @FrankSasse: Danke für die Info. Habe gar nicht so genau hingeschaut, weil ich dachte, es wäre immer noch die SE-DMT, die im Mai für 4U im Einsatz war. Wie lange soll denn noch eine Nordic-Maschine für 4U in Stuttgart stationiert sein? Zusatzfrage: Sind die FA´s auch von Nordic?
joe Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Zusatzfrage: Sind die FA´s auch von Nordic? Bin vor zwei Wochen geflogen: ein 4U-Repräsentant und Rest von Nordic.
GodBless Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 @FrankSasse:Danke für die Info. Habe gar nicht so genau hingeschaut, weil ich dachte, es wäre immer noch die SE-DMT, die im Mai für 4U im Einsatz war. Die MD-90 kam mal kurz vorbei, ist aber heute morgen Position nach PMI gegangen und inzwischen ist wieder die MD-81 da. Das ist übrigens die älteste MD-81. Heute ist ebenfalls die D-AKNO ab STR im Einsatz, flog bisher SAW, SXF, LIS und heute abend dann noch nach MAD. Welche zwei Flieger sind dann gerade in SXF im Einsatz?
Gast Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Die D-AKNO und D-AKNF..... die D-AKNN ist in Köln..
taco Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 joe schrieb ein 4U-Repräsentant und Rest von Nordic Vielleicht blöde Frage, aber heißt das normale Cabin-Crew (3 oder 4?) von Nordic und ein(e) zusätzliche FA von 4U oder Cabin-Crew von Nordic -1 und ersatzweise dafür ein(e) FA von 4U?
joe Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 joe schrieb ein 4U-Repräsentant und Rest von Nordic Vielleicht blöde Frage, aber heißt das normale Cabin-Crew (3 oder 4?) von Nordic und ein(e) zusätzliche FA von 4U oder Cabin-Crew von Nordic -1 und ersatzweise dafür ein(e) FA von 4U? Der 4U-Mensch (4U FA-Outfit) war nur mit den Duchsagen befasst, Service durch die Nordic-Crew. Glaube waren drei, könnt ich aber nicht beschwören, hab ich nicht so drauf geachtet.
taco Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 @joe: Danke für die schnelle Antwort. Offen ist immer noch wie lange die Nordic's in STR bleiben. So 'ne MD-81 bzw. MD-90 hat doch mehr Plätze als ein A319. Würde das 4U-Computersystem für diese Flüge eigentlich mehr Tickets verkaufen als für einen A319-Flug?
I-Love-Flying Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Also wenn morgens auf der Strecke SXF-STR mehr als die sonst möglichen 142 Paxe auf dem größten A319 gebucht waren, dann ist die Nordic-Maschine geflogen, z.B. an einem Montagmorgen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.