728JET Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 QR hat angeblich 4/7 bzw. 5/7 Fluege von Doha nach Berlin ab kommenden Winterflugplan koordiniert. Waere man ja Emirates voraus...
Sabo Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 In DUS haben sie auch Slots beantragt und auch genehmigt bekommen, glaube aber nicht, dass Sie beide Ziele neu bedienen werden.
TobiBER Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Scheint wohl auch keine Ente zu sein: Berlin könnte nach Informationen der «Berliner Zeitung» noch in diesem Jahr eine weitere direkte Flugverbindung nach Übersee bekommen. Die Fluggesellschaft Qatar Airways habe mindestens vier wöchentliche Flüge zwischen Berlin und Doha am Persischen Golf beim bundesweiten Flughafenkoordinator angemeldet, berichtet die Zeitung (Dienstag). Bis Ende August müsse die Airline mitteilen, welche der Ankunfts- und Abflugtermine («Slots») sie nutzen will.
DUSP Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Wie Sabo bereits schrieb, hat Qatar Airways in Düsseldorf bereits Slots erhalten: montags, dienstags, donnerstags und samstags. Laut fhkd.org mit A300-600; Flugnummer QR052 bzw. 054 um 1155 bzw. 2050. Für Berlin stehen keine Flüge in dieser Liste, wobei dort eh nicht alle Flüge aufgelistet werden. Entsprechend der ersten Stufe des Abkommens zwischen der BRD und Qatar kann in der kommenden Flugplanperiode nur eine weitere Destination aufgenommen werden. Erst im Sommer 2006 (?) darf dann ein viertes deutsches Ziel angeflogen werden. Die Chance für einen der beiden Flughäfen liegt also bei 50% ...mal sehen, wer das Rennen macht.
flieg wech Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 und was wollen die da nach Berlin transportieren - heisse Luft, Sand, terrorfixierte Islamisten.... man, da gibt es doch nun erst recht keinen Markt fuer eine solche Flugverbindung.
Lev Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Immer gibts was auszusetzen aHoberg!!! Aber Berlin 4 oder 5x und DUS nur 3x hört sich wirklich etwas komisch an ... Und was ist mit der fünften Stadt zu der die einflugrechte in Deutschland haben? Das wird dann wohl HAM sein denkt ich ... ___________________________________________________________ Rgds, Lev =)
gfly Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ahoberg Schonmal daran gedacht, daß qatar vielleicht Chinesen, Japaner, Koreaner, Thailänder, Inder, Indonesier, Malaysianer, usw. und vor allem auch die Frauen aus den oben genannten Ländern nach Berlin wollen? Die Berliner verreisen auch gerne. Und das ein oder andere Ziel wird bestimmt gerne gebucht über qatar. Die wenigsten wo mit qatar fliegen bleiben auch in Doha. heisse Luft, Sand, terrorfixierte Islamisten.... Den Spruch find ich etwas daneben.
chu Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Anscheinend war aHoberg in keinster Weise auch nur in der Nähe von Qatar und den VAE. Wenn, dann wüsste er, das gerade die Menschen dort wahnsinnig freundlich, hilfsbereit und kosmopolitisch sind. Nebenbei ist die Landschaft atemberaubend und die Städte wirklich schön. Dein Argument mit den Terroristen könnte man genauso mit dem anscheinend immerwährenden Deutsche=Nazis-Klischee im Ausland vergleichen. Na, würde dir das denn so gefallen? Für sehr viele Paxe der QR ist DOH nicht Endstation, es wird sehr viel umgestiegen auf Verbindungen nach Indien, auf die Malediven, Seychellen und viele andere Asiatische Ziele. Und dafür, dass sie eine der beiden 5-Star-Airlines der Welt ist, sogar oft mit erstaunlich günstigen Preisen.
Lev Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Was mich mal interessiert ist ob jemand schon was neues über ETIHAD in Hamburg weiss ... Die wolten doch "mittelfriestig [was immer das heissen soll]" HAM anfliegen ... ____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
QF005 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Die wenigsten wo mit qatar fliegen bleiben auch in Doha. Wat ist los? PS: QR hat für DUS 4/7 SLots angemeldet, Lev, nicht 3/7.
HAJ-09L Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Das überrascht mich, dass gleich ein A300 eingesetzt werden soll, ich hatte eher mit dem A319 gerechnet. Wäre schön, wenn das klappt. Trotzdem bin ich noch skeptisch. Kleines Rechnenbeispiel: Angabe der Berliner Zeitung: FRA und MUC kommen zusammen auf 58.000 Paxe im 1. Halbjahr 2005 und haben 12 Abflüge pro Woche. So weit so gut. Wen jetzt aber ein A300 mit 224 Plätzen 4/7 eingesetzt wird, dann sind das ca. 1800 PLätze pro Woche nach / ex TXL. Im Halbjahr summiert sich das auf etwa 43.000 Plätze. Geht man von einem fünften Flug aus, kommt man sogar auf über 50.000 Sitze in sechs Monaten. Ich halte das für mutig, denn TXL hat einfach nicht den finanzkräftigen Quellmarkt wie zum Beispiel FRA oder MUC (sorry, ist so) und gescheite Umsteigeverbindungen sind ja auch nur eine bessere Wunschvorstellung, bei dem Gebäude... Andere Meinungen?
Lev Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Ich würde es an QRs stelle mit einer Dreiecksverbindung versuchen [ok, an meiner Stelle würde die Stadt HAM sein ; )]. Dreieck kann ja ruhig mit A-300 sein. Vielleicht BER, HAM oder so ... ____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
ramier Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Qatar hat schon eine Menge Geld in Berlin inverstiert,momentan bauen sie gerade ihr neues Botschaftsgebäude, welches nicht gerade klein ist und wo sehr viel Marmor verbaut wird, also größer und auffälliger als das von manche anderer Nation. Ferner haben sie die Rechte an dem größten Berliner Tennis Tournier gekauft, was nicht mehr Berlin Open sondern "Qatar Open Berlin" heisst. Vielleicht hoffen sie ja, das in Berlin bald mehr los ist, wenn man nicht investiert kann auch nichts wachsen, insofern hoffe ich, dass an den Gerüchten mit Direktflügen nach Berlin was dran ist. Weswegen sollte man nicht in Berlin investieren : immerhin ist Berlin nicht irgendeine "kleine Stadt" in Deutschland, sondern die Hauptstadt, die größte Stadt Deutschlands, die sich langsam aber sicher auch in eine größere Metropole verwandelt, Touristen kommen aus aller Welt in die Stadt, mit Continental und Delta haben sich die ersten amerikanischen Airlines (wieder) angesiedelt, weswegen soll man den Markt anderen überlassen oder die Chance verpassen zu spät einzusteigen. P.S. Wie schon gesagt Berliner verreisen gerne und Qatar muss auch irgendwie ihre A380 voll kriegen, vielleicht fliegen viele Berliner und Brandenburger sowie einige unserer polnischen Nachbarn über TXL -Doha in den Urlaub !!!
flieg wech Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ich entschuldige mich ausdruecklich fuer die "terrorfixierten Islamisten"... ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass Menschen islamischen Glauben in irgendeiner Weise terroristisch veranlagt sind...sollte dieser Eindruck entstanden sein, tut mir das Leid !! (bin letzte Woche mit 250 Skis und 10 Europaeern von Birmingham nach London geradelt...bin also durchaus multikulturell eingestellt!!) Es geht mal wieder darum, dass man nicht leichtfertig Linienverbindungen einrichten sollte, die sich nicht tragen. Natuerlich ist es abstrus, dass in Deutschland die weltweiten Gateaways in Muenchen und Frankfurt liegen, Staedte, die nun wirklich keine Weltstaedte sind in dem Sinne..sorry!
chu Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Also MUC zähle ich auf jeden Fall zu den Weltstädten. Ich vermute mal stark, dass, falls es zu den Flügen kommt, ein A32S eingesetzt werden wird, ein A300 ist für meine Vorstellungen auf der Route keinesfalls rentabel.
BOMBI Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Sind die Ankunftszeiten in Doha so ausgelegt, daß man gute Umsteigeverbindungen hat? Thomas
OS-A330 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Sind die Ankunftszeiten in Doha so ausgelegt, daß man gute Umsteigeverbindungen hat? ....davon ist auszugehen! Sonst hätte die Verbindung wenig Sinn.
TobiBER Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Laßt sie doch erstmal fliegen, dann wird schon rausstellen, ob sich es lohnt oder nicht..... An Touris mangelt es nicht, und für genügend Scheichs, die sich hier operieren lassen wollen, ist auch gesorgt - dank dem Zusammenschluß von 8 Berliner Kliniken.
Lev Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Leute, stand das mit der A-300 nicht in der Zeitung??? Also als CO HAM angekündigt hatte haben die Zeitungen in Hamburg auch von 777-Flügen geredet, was isses: ne 757 ... ____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
ramier Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Also MUC zähle ich auf jeden Fall zu den Weltstädten. Ich vermute mal stark, dass, falls es zu den Flügen kommt, ein A32S eingesetzt werden wird, ein A300 ist für meine Vorstellungen auf der Route keinesfalls rentabel. Sorry, München mag eine deutsche Großstadt sein, auch Touristenmagnet und bei den meisten Amerikanern bekannter als Berlin aber München ist alles andere als eine Weltstadt........
OS-A330 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Tituliert sich München nicht mit "WELTSTADT MIT HERZ" ? Wie viele Einwohner hat eigentlich die Stadt München?
ramier Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Tituliert sich München nicht mit "WELTSTADT MIT HERZ" ? Wie viele Einwohner hat eigentlich die Stadt München? München tituliert sich auch als Deutschlands heimliche Hauptstadt.......
OS-A330 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 München tituliert sich auch als Deutschlands heimliche Hauptstadt....... Bayern muß endlich ein eigenständiger Staat werden, damit München dessen Hauptstadt wird!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.