Lukas757 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Muss man den Frauen immer zweimal sagen, dass sie nach dem Ausparken das Lenkrad wieder gerade stellen sollen? ;-)
kingair9 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ich habe aber keinen Acrobat Reader! Da bist Du dann wohl einiger der wenigen Menschen auf der Welt... Guggscht Du hier und holst ihr Dir umsonst: http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
Lukas757 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ich habe aber keinen Acrobat Reader! Da bist Du dann wohl einiger der wenigen Menschen auf der Welt... Guggscht Du hier und holst ihr Dir umsonst: http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html Das ist nicht das Problem.... Ich bin heute bei meinem Vater, und der lässt mich nicht an seinen Laptop :-( Nun muss ich mich mit einem 133MHZ Pentium 1 begnügen! Und ich glaube kaum, dass dort der Acobat Reader funktioniert!
BobbyFan Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 ...Nun muss ich mich mit einem 133MHZ Pentium 1 begnügen! Und ich glaube kaum, dass dort der Acobat Reader funktioniert! Systemanforderungen für Adobe Reader 7.0 Windows * Intel® Pentium®-Prozessor * Microsoft® Windows 2000 mit Service Pack 2, Windows XP Professional oder Home bzw. Windows XP Tablet PC Edition * 128 MB RAM * Bis zu 90 MB freier Festplattenspeicher * Microsoft Internet Explorer ab Version 5.5 laut http://www.adobe.de/products/acrobat/acrrs...reqs.html#70win
karstenf Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Dann suche im Internet nach dem Reader 5.0, der läuft auch mit WIN98 und Pentium 1
kingair9 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ich bin heute bei meinem Vater, und der lässt mich nicht an seinen Laptop :-( Da wird er schon einen Grund für haben - spätestens nachdem Du ja schon mit Camcordern um Dich geschmissen hast... *lol* Nun muss ich mich mit einem 133MHZ Pentium 1 begnügen! Und ich glaube kaum, dass dort der Acobat Reader funktioniert! Sei froh über Deine Jugend - viele (naja, zumindest einige) hier können Dir noch von 286-16 Rechnern mit 20MB Platte und "Doublespace" erzählen... ^^^
afromme Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 ...Nun muss ich mich mit einem 133MHZ Pentium 1 begnügen! Und ich glaube kaum, dass dort der Acobat Reader funktioniert! Systemanforderungen für Adobe Reader 7.0 Windows * Intel® Pentium®-Prozessor * Microsoft® Windows 2000 mit Service Pack 2, Windows XP Professional oder Home bzw. Windows XP Tablet PC Edition * 128 MB RAM * Bis zu 90 MB freier Festplattenspeicher * Microsoft Internet Explorer ab Version 5.5 laut http://www.adobe.de/products/acrobat/acrrs...reqs.html#70win off-topic: Das kannst du aber knicken. Versuch auch mal, Win 2000 bzw. Win XP mit den angegeben Mindestanforderungen ordentlich zu betreiben... Viel Spaß. Acrobat Reader 7.0 ist schon auf einem Athlon 600MHz (entspricht etwa PII oder PIII) mit knapp über 300MB RAM unter Win XP nicht so superschnell. Auf einem PI mit 128 MB RAM lieber gar nicht erst probieren. Normalerweise ist Acrobat Reader inzwischen wohl aber eine Pflichtinstallation. Wobei - Ghostscript/Ghostview wäre eine Maßnahme. Auch umsonst und etwas weniger Systemanforderung. Siehe http://www.haw-hamburg.de/pers/Lueddecke/ghost/ bzw. http://www.cs.wisc.edu/~ghost/
Lukas757 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 ...Nun muss ich mich mit einem 133MHZ Pentium 1 begnügen! Und ich glaube kaum, dass dort der Acobat Reader funktioniert! Systemanforderungen für Adobe Reader 7.0 Windows * 128 MB RAM Der PC hat aber nur 8MB ;-) Und mein Vater lässt mich deshalb nicht an den Laptop, weil er versaute E-Mails draufhat! (Er behauptet natürlich, dass er wichtige Geschäftsarbeiten im Ruhezuszand draufhat ^^
BobbyFan Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hier die Version 4.0.5 http://ardownload.adobe.com/pub/adobe/acro....x/rs405deu.exe Systemanforderungen für Acrobat Reader 4.0.5 Windows * i486-Prozessor (Pentium empfohlen) * Microsoft Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 mit Service Pack 3 oder höher (nur englische Versionen) * 8 MB RAM auf Windows 95 und Windows 98 (16 MB empfohlen) * 16 MB RAM auf Windows NT (24 MB empfohlen) * 10 MB freier Festplattenspeicher * 50 MB zusätzlicher Festplattenspeicher für asiatische Schriften (optional)
Lukas757 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Danke, lad ich mir runter :-) @kingair9 Wie oft denn noch? Mein Camcorder wurde durch Regen zerstört und der Golf des Hamburgers durch einen Zaunpfosten
Lev Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Wieso war das Nose Gear um 90° gedreht !?!?!?
Tecko747 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 @ Lukas757 Lukas, würde es Dir etwas ausmachen wenn du die F-70 wieder aus deiner Signatur entfernst? Ich finde das stört etwas die Übersichtlichkeit des Threads...
Lukas757 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Mach ich :-) Die bildergalerie hat auch schon jemaden gesört, dann bin ich halt auf die Fokker umgstiegen! aber macht doch nichts :-) Ps.: Wer sagts Crewlounge?
Stanley Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Diese Signaturen können einem so auf den Sack gehen.. unglaublich ;)
FRA-T Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Zumindest der Captain war ein Mann.
Lukas757 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Zumindest der Captain war ein Mann. Und der ist auch geflogen! So schön bekommt den Airbus keine Frau runter!
EDDM-17 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Zumindest der Captain war ein Mann. Und der ist auch geflogen! So schön bekommt den Airbus keine Frau runter! Du Kind. Igitt, das andere Geschlecht.
Bodo Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Wieso ist da eigentlich kein Schaumteppich gelegt worden? Hatte das nicht die Gefahr eines Brandes reduziert? Gruss Bodo
Chris99 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Sagt mal, sind wir hier in einem Thread für PC's oder für die Fliegerei???
Lukas757 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Du Kind. Igitt, das andere Geschlecht. Hast du was gegen Kinder? Übrigens gelte ich in Österreich schon als Jugendlicher! Und nur weil man mal einen Antifrauenwitz schreibt ist man nicht gleich schwul! Edit: Kommen wir einfach wieder zum Thema! ;-)
Moe Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Gerade zeigten sie die Notlandung in der ARD. Der A320 kam aber echt ganz "sanft" runter.
Javot Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Die 2h Kreisen waren wohl notwendig bis alle Kamera installiert waren :)
EDDM-17 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Gerade zeigten sie die Notlandung in der ARD. Der A320 kam aber echt ganz "sanft" runter. Achja, wer die Landung nochmal sehen möchte, hier ist der Link zu CNN: http://edition.cnn.com/2005/US/09/21/airli...y.ap/index.html Einfach auf der rechten Seite im Fenster "Watch" auf "Emergency landing in Los Angeles" klicken und dann startet das Video, zu Anfang kommt noch eine kleine Werbung bevor der eigentliche Beitrag gezeigt wird.
32R Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Können wir bitte nochmal beim Thema bleiben, auch wenn's sichtlich schwer fällt? Wieso war das Nose Gear um 90° gedreht !?!?!?
FKB Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 So - nachdem nun alle Kids hoffentlich im Bett sind können wir uns ja wieder der Sache widmen: Heute stand ja zum Glück das Bugfahrwerk quer zur Flugrichtung. Ich spekuliere mal: Wenn es nur etwas aus der Richtung gestanden wäre, wäre das Flugzeug bei Kontakt des Bugfahrwerks mit der Landebahn wohl aus der Spur geraten. Meine Fragen nun: - Ist es technisch möglich, dass das Bugfahrwerk nur um ein paar Grad eingelenkt blockiert und sich nicht mehr lenken lässt? - Was macht der Pilot dann? Landen mit eingezogenem Bugfahrwerk? Gruß FKB Bitte nur ernstgemeinte Antworten - und nicht von Lukas.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.