FKB-Freak Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Da kann ja C9 ab FKB mal fliegen :) Grüße FKB-Freak :D
cessna Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Siehe hier: http://forum.airliners.de/index.php?showto...st&p=604661 Einstellung von MHG-TXL. Danke! Erfurt - München wird ja auch eingestellt. Viel bleibt da wirklich nicht mehr. Da gehen in SCN bald viele Lichter aus (auch bei Contact)...
TobiBER Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 ...und DRS-VIE ist für den Sommer 12 auch noch nicht fix - na mal gucken, da dürfte ja die freiwerdene 328 sicher schnell verkauft werden können.
Cityflyer Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 DRS-VIE wird auf doppelter Tagesrand erhöht mit der freiwerdenden Maschine aus ERF.
touchdown99 Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Ei verbibbsch, gugge ma da - wird Cirrus ja zum sächsischen Haus- und Hof-Carrier mit drei Dorniers vor Ort. Sieht dann demnächst recht übersichtlich aus: 3x DRS (-HAM/VIE/ZRH) 1x HOQ (-FRA) 1x BRN (-MUC) 1x FMO (-STR) 1x SZG (-ZRH)
MHG Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Da kann ja C9 ab FKB mal fliegen :) Grüße FKB-Freak :D "Das würde die Gebühren am BBI aber nicht senken ..." Davon abgesehen gehe ich davon aus, daß die Einstellung von MHG-BER mitnichten an der Gebührenerhöhung liegt. Viel mehr sind es wohl interne Probleme, gekoppelt mit einer ungeeigneten "Unternehmensphilosophie", die letztlich dazu geführt haben.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 ...die freiwerdende MHG Schüssel wird verkauft,oder fliegt(eventuell neu) DRS-LCY :rolleyes:
A380 Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 "Das würde die Gebühren am BBI aber nicht senken ..." Davon abgesehen gehe ich davon aus, daß die Einstellung von MHG-BER mitnichten an der Gebührenerhöhung liegt. Also ich höre nicht das erste Mal, dass der Flughafen BBI für kleine Maschinen Gebühren verlangen will, die "jenseits von gut und böse" sind...
iai-kfir Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 C9 stellt die Strecke weniger wegen der steigenden Flughafengebühren ein, sondern weil zudem die Förderung der Senatsverwaltung ausläuft. Somit fällt der erste Deckungsbeitrag schon einmal weg und die Airline kann die Strecke nicht mehr kostendeckend operieren. Ob statt dessen eine neue Strecke aufgenommen wird, hängt - siehe oben - davon ab, ob einer oder zwei der zu bedienenden Airports/Städte/Regionen die Schatulle öffnen und Förderungen zahlen oder Gebühren stark senken. Dieses Thema hatten wir schon erschöpfend diskutiert. Ob der/die Flieger nun gestored, an den Leasinggeber zurückgegeben oder gar verkauft werden, hängt stark von Erhaltungszustand und des Preises ab. Technisch sind die AC aktuell zwar sicher, aber nicht im allerbesten Zustand, optisch eher abgewohnt und stark erneuerungsbedürftig. Deshalb stehen sich in SCN auch ein paar Heuwender die Reifen eckig - der Preis wäre einfach zu gering, wenn man veräussern wollte. Man hatte auch schon versucht, die E170 an den Leasinggeber zurück zu geben, weil das Chartergeschäft nur sehr mau läuft. Es gehen Kunden mit 30-70 Paxen lieber zur IQ und heuern einen E190 für wesentlich mehr Geld. Grund hierfür ist neben der geringen Liability, die stark abgewohnt Kabine, die in diesem Zustand vom Kunden wenig akzeptiert und vom Leasinggeber nicht zurückgenommen wird und man bei C9 keine finanziellen Mittel hat, um das zu beheben. Leider kann ich ausser "Sparen, sparen, sparen!" keine wirkliche Firmenpolitik erkennen, aber ein überstandener Monat kann auch als guter Monat gewertet werden. Zumindest für den Eigner und die Mitarbeiter ...
grounder Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 C9 stellt die Strecke weniger wegen der steigenden Flughafengebühren ein, sondern weil zudem die Förderung der Senatsverwaltung ausläuft. Der Berliner Senat hat eine Linienverbindung nach Mannheim gefördert ? Unfassbar...
TobiBER Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 ...aber die Einstellung 2 Wochen vor Ende der Betriebsferien ist schon etwas gewöhnungsbedürftig - selbst Erfurt hatte mehr Vorlauf gehabt. Da scheint dann wohl schon der halbe Tannenbaum abgebrannt zu sein.
iai-kfir Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Der Berliner Senat hat eine Linienverbindung nach Mannheim gefördert ? Unfassbar... Sorry, freud'sche Fehlleistung: Das Land BW bezuschusst noch den Regionaflugverkehr, stellt das aber jetzt dank der geänderten politischen Gegebenheiten ins Stuttgart ein. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass auch von irgendeiner Seite in Berlin, sei es Flughafengesellschaft, Senat oder Land oder diese ominöse Berlinförderung auch Gelder an die Cirrus (und andere Airlines) flossen und fliessen oder etwas verrechnet wurde. Auf jeden Fall ist es aber so, als man mit TXL, SXF und THF noch relative "Provinzflughäfen" hatte, war man auf kleine Zubringer a la C9 angewiesen. Jetzt denkt man mit BER eine Nummer grösser und möchte sich die Platte nicht mit kleinen Gurkenhobeln vollstellen. Deshalb auch eine neue, im Sinne auf Grösse und Alter (Lärm- und Umweltverhalten) der AC angepasste Gebührenordnung, die kleinere AC wie die DO328 benachteiligt, grösser wie einen A380 bevorzugt. That's life ...
wrangler Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Sorry, freud'sche Fehlleistung: Das Land BW bezuschusst noch den Regionaflugverkehr, stellt das aber jetzt dank der geänderten politischen Gegebenheiten ins Stuttgart ein. Das Land hat auch zu den guten alten schwarz/gelben Zeiten den Regionalflugverkehr zumindest in Mannheim nie bezuschusst. Was es bis Ende dieses Jahres gegeben hat ist ein Zuschuss in Höhe von 100 TEUR für die Flugsicherung an den Flugplatzbetreiber. Die muss nämlich ein Regionalflughafen im Gegensatz zu den großen intern. Airports selber bezahlen. An den großen Airports wird die Flugsicherung ja von der DFS betrieben und der Flughafenbetreiber hat diesen großen Kostenblock nicht am Bein. Das hat aber nix mit C9 zu tun. Gruß Wrangler
Hilfskraft Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Jetzt denkt man mit BER eine Nummer grösser und möchte sich die Platte nicht mit kleinen Gurkenhobeln vollstellen. :lol: aha, also auch hier wird jetzt Mr.BIG gesucht. :lol:
debonair Geschrieben 24. Dezember 2011 Melden Geschrieben 24. Dezember 2011 Sieht dann demnächst recht übersichtlich aus: 3x DRS (-HAM/VIE/ZRH) 1x HOQ (-FRA) 1x BRN (-MUC) 1x FMO (-STR) 1x SZG (-ZRH) Sind die CRJ der ADRIA schon wieder raus?!
rolandditz Geschrieben 24. Dezember 2011 Melden Geschrieben 24. Dezember 2011 Die CRJ 200 sollten planmässig bis zum 23.12. eingesetzt werden (laut Jetstream).
Gerrity Geschrieben 24. Dezember 2011 Melden Geschrieben 24. Dezember 2011 Laut skyliner hat S5-AAG gestern die Flotte verlassen und ist in Ljubljana zurück.
C9T Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Moin zusammen, gibt es eigentlich was neues bei Cirrus zu berichten? Wie man so gerüchteweise hört, waren wohl Vertreter von OLT und Darwin Airline in Saarbrücken zu Gesprächen. Eine der DO's soll angeblich an den Leasinggeber zurück gehen.
cessna Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Moin zusammen, gibt es eigentlich was neues bei Cirrus zu berichten? Wie man so gerüchteweise hört, waren wohl Vertreter von OLT und Darwin Airline in Saarbrücken zu Gesprächen. Eine der DO's soll angeblich an den Leasinggeber zurück gehen. Man hört leider überhaupt nichts mehr zu dem Thema Cirrus. Die Do's wurden die Tage mal wieder bewegt (Platzrunden und Touch and Go's in SCN).
TobiBER Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Sind die Do's eigentlich geleast? Wundert mich ja, dass der Leasinggeber sie nicht zurück holt, wenn Sie nicht im Eigentum der C9 sind.
MHG Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Vorgestern gab´s mal wieder eine Mail vom "Salesteam" (was für ein Witz), das der mögliche Termin für die Wiederaufnahme des Flugbetriebs nun der 15.April sein soll. Das war nun schon die dritte gleichlautende Mail ... Nur der Termin wird jedesmal gändert :rolleyes: Den Laden nimmt doch keiner mehr ernst - selbst, wenn sie tatsächlich wieder anfangen sollten !
C9T Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Alle C9 Maschinen sind geleast, die meisten über Brandeckers Assest Management. Die Maschinen gehören unterschiedlichen Besitzern, die D-ALIE z.B. gehört Liebherr. Die D-CCIR soll mittlerweile weg sein und auch einige der anderen gehen wohl bald. Dummerweise haben alle keine APU, so daß sich dort ein Verkauf Richtung USA schwieriger gestalten dürfte.
ChiefT Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 ...Dummerweise haben alle keine APU, so daß sich dort ein Verkauf Richtung USA schwieriger gestalten dürfte. Tja, Mannheim lässt grüßen...
grounder Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Alle C9 Maschinen sind geleast, die meisten über Brandeckers Assest Management. Die Maschinen gehören unterschiedlichen Besitzern, die D-ALIE z.B. gehört Liebherr. Wirklich ALLE ? Das überrascht mich, da Brandeckers Aviation Investment in der Vergangenheit einige (teils noch von C9 betriebe) DOs zum Verkauf angeboten hat.
HS125 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Hallo Forum, mich interressiert der Stand bei Cirrus. Die wollten doch den Flugbetrieb wieder aufnehmen bzw. ein Investor OLT Express hatte doch Interesse? Weiß jemand was aktuelles oder ist die Cirrus bereits abgewickelt? Man hört gar nichts mehr. Wäre super wenn jemand was weiß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.