Zum Inhalt springen
airliners.de

Flottennews 2006


MAX777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die 787-9 ist zwischen den beiden A350-Modellen anzusetzen. Die A350-800 ist etwas kleiner, die A350-900 grösser als die 787-9. Ich würde sagen, der vergleichbare Konkurrent dürfte dennoch die A350-800 sein.

Geschrieben

@Zonk

 

Zustimmung, die 789 siedelt sich eher an A358 an, denn eine geplante/von vielen Airlines Gewünschte 787-10 würde das direkte Konkurrenzprodukt zum A359 darstellen. Wir sollten sowas jedoch nicht in diesem Thread besprechen, mein vorschlag: Back to Topic!

Geschrieben

Bei a.net wird schon seit ein paar Tagen darüber gemunkelt, dass Ethiopian 2 leasing B-747-400 übernimmt! Allerdings ohne brauchbare Quelle. Ich habe bisher auch nix passendes gefunden.

Geschrieben

@Tim

 

Vielleicht im Skyliner-Aviation.de Newsbar? Möglich wäre es.

 

 

Ein wenig komisch sieht der Hintergrund aber schon aus: Ethopian will die 744's angeblich als Übergangsflugzeuge bis zum Eintreffen ihrer 787's - Eine ganz schön gewaltige Kapazitätsdifferenz.

Geschrieben

Bloomberg.

 

Boeing to Sign $5 Bln Order Tomorrow to Sell 80 Planes to China

April 10, 2006 00:50 EDT -- Boeing Co., the world's second- largest

commercial aircraft maker, will get a $5 billion order from Hainan

Airlines Co. and seven Chinese carriers tomorrow for as many as 80

planes, airline executives said.

Geschrieben
Bloomberg.

 

Boeing to Sign $5 Bln Order Tomorrow to Sell 80 Planes to China

April 10, 2006 00:50 EDT -- Boeing Co., the world's second- largest

commercial aircraft maker, will get a $5 billion order from Hainan

Airlines Co. and seven Chinese carriers tomorrow for as many as 80

planes, airline executives said.

 

Das werden die letzten Flieger der im letzten Jahr angekündigten 150 Stück Order von 737 sein. 70 sind ja schon gezeichnet. Bei Airbus gleich alle 150.

 

danke TobiBER

Geschrieben

@cambiocorsa

 

Die 787-3 ist für Kurz und Mittelstrecken gedacht, also als Ersatz für 767-300 bzw. A300-600/R

Die 787-8 ist ist in der Region der 767-300ER angesiedelt, während die 787-9 eher in Richtung Ersatz von A332 geht bzw in Konkurrenz zum A358 steht.

Der A359 wird von Airbus ganz klar oberhalb angesiedelt und soll eigene A343 ersetzen bzw der 777-200ER paroli bieten. Das ist auch der Grund warum Boeing mit der 787-10 zögert, damit wäre die eigene 777-200ER praktisch am Ende.

 

Gruß Patsche

Geschrieben

ahh, danke!

 

Nochmal was "neues":

By Lyuba Pronina

April 10 (Bloomberg) -- Ilyushin Finance Co., a unit of Russian

airplane maker OAO Ilyushin, agreed to sell two Il-96-300 long

distance planes and three Tupolev Tu-204 mid-range aircraft to state

owned Cubana de Aviacion airline today, boosting the international

presence of the Russian-made jets.

 

Ilyushin Finance will deliver Il-96s and Tu-204s this and next year

under a contract for which the Russian government provided a $325

million export guarantee, the company said in an e-mailed statement.

Last month Cubana received the second of two Il-96-300s contracted

in July 2004 for $110 million.

Geschrieben

ElAl erwägt, A330 und A350 zu kaufen.

Quelle

Laut diesem Artikel befindet man sich bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen über Preis, Lieferzeit und Finanzierung. Die A330 würden wahrscheinlich geleast, wenn das Geschäft tatsächlich zustande kommt.

Glauben kann man's erst dann wenn's unterschrieben ist.

Geschrieben
Cubana: 2x IL96-300, 3xTU204 (eine davon als Frachter)

 

Cubana ist damit der erste Auslandskunde für die IL96-300

 

Quelle: Reuters

 

ist das nicht eine alte meldung?

Die erste Il-96 wurde schon vor ein paar Wochen ausgeliefert...

http://www.airliners.net/open.file/1019030/M/

http://www.airliners.net/open.file/1018827/M/

http://www.airliners.net/open.file/1029306/M/

http://www.airliners.net/open.file/1018816/M/

Vor der Auslieferung auf der MAKS 2005:

http://www.airliners.net/open.file/0909386/M/

http://www.airliners.net/open.file/0920856/M/

http://www.airliners.net/open.file/0907393/M/

http://www.airliners.net/open.file/0907056/M/

http://www.airliners.net/open.file/0906628/M/

 

Innen:

http://www.airliners.net/open.file/0934758/M/

http://www.airliners.net/open.file/0909036/M/

http://www.airliners.net/open.file/0927058/M/

 

In der Economy wären ein paar mehr Overhead-Bins in der Mitte nett... Schön groß dadrin aber :-)

 

Cockpit:

http://www.airliners.net/open.file/0908213/M/

http://www.airliners.net/open.file/0906654/M/

 

Die Instrumente sind ja alle da, aber irgendwie verströmt es immer noch ein bisschen den dezenten Hauch von UdSSR, finde ich, mit den bläulichen Blechverkleidungen überall...

Geschrieben
ElAl erwägt, A330 und A350 zu kaufen.

Quelle

Laut diesem Artikel befindet man sich bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen über Preis, Lieferzeit und Finanzierung. Die A330 würden wahrscheinlich geleast, wenn das Geschäft tatsächlich zustande kommt.

Glauben kann man's erst dann wenn's unterschrieben ist.

 

Das wäre ja gerade zu ein Schlag in die Fr.... für Boeing, und dann auch noch mit der ach so schlechten A350.

Geschrieben
Das wäre ja gerade zu ein Schlag in die Fr.... für Boeing, und dann auch noch mit der ach so schlechten A350.

 

Waren es nicht Airbus manager die keine chance für den 787 markt gesehen haben? Und sich nun von ihren eigenen grosskunden sagen lassen müssen das ihre A350 ungut ist?

Geschrieben
ElAl erwägt, A330 und A350 zu kaufen.

Quelle

Laut diesem Artikel befindet man sich bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen über Preis, Lieferzeit und Finanzierung. Die A330 würden wahrscheinlich geleast, wenn das Geschäft tatsächlich zustande kommt.

Glauben kann man's erst dann wenn's unterschrieben ist.

 

Ich weis nicht wie kundig sie in Luftfahrtsachen sind, aber Haaretz als Zeitung hat in Isreal einen ähnlich guten Ruf wie hier die Süddeutsche oder die FR.

Auch wenn die Kiste politische Bestellungen hier hin- und wieder zu seltsamen Stilblüten führt, könnte eine Bestellung bei AI genau das sein.

Denn nach den Wahlen in den pal. Autonomiegebieten kann man interessantes beobachten, Kadima und die Arbeiterpartei haben Europa neu entdeckt. In beiden Parteien ist die klare Absage aller europ. Regierungen an die Hamas positiv aufgenommen worden. Diese Situation will man nutzen um die bislang eher als unstet angesehenen Europäer stärker an Isreal zu binden, ein Auftrag für AI wäre insofern ein sehr deutliches Signal an die Regierungen der EU-Staaten, dass sie für Isreal nicht mehr wie bislang eher in der dritten Reihe sitzen.

Geschrieben

Hallo!

 

ElAl erwägt, A330 und A350 zu kaufen.

Quelle

Laut diesem Artikel befindet man sich bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen über Preis, Lieferzeit und Finanzierung. Die A330 würden wahrscheinlich geleast, wenn das Geschäft tatsächlich zustande kommt.

Glauben kann man's erst dann wenn's unterschrieben ist.

 

 

Das wäre ja gerade zu ein Schlag in die Fr.... für Boeing, und dann auch noch mit der ach so schlechten A350.

 

Glaube ich erst wenn es schwarz auf weiß in Airbus-Order-Buch steht!

 

Und wenn Boeing die Schlacht bei EL AL verliert:

Was solls. Die 3-4 Flugzeuge wird man verkraften.

Solange man bei den Grossen Fluggeselschaften gewinnt

z.B. Qantas, Northwest Airlines, Air Canada, Air India, Korean Air!

Vielleicht SQ und EK?

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben
Das wäre ja gerade zu ein Schlag in die Fr.... für Boeing, und dann auch noch mit der ach so schlechten A350.

 

Waren es nicht Airbus manager die keine chance für den 787 markt gesehen haben? Und sich nun von ihren eigenen grosskunden sagen lassen müssen das ihre A350 ungut ist?

 

Ich bezog mich da mehr drauf, das EL AL bis jetzt nur auf Boeing gesetzt hat. Und mich wundert es umso mehr, das man gerade in diesem Markt bei Airbus einkaufen möchte.

Mehr wollte ich damit nicht sagen.

Geschrieben
Das wäre ja gerade zu ein Schlag in die Fr.... für Boeing, und dann auch noch mit der ach so schlechten A350.

 

Waren es nicht Airbus manager die keine chance für den 787 markt gesehen haben? Und sich nun von ihren eigenen grosskunden sagen lassen müssen das ihre A350 ungut ist?

Na ja ich würde mal meinen, obwohl ich mich bekanntermassen nicht übermässig gut auskenne, dass man vielleicht mittlerweile erahnen könnte, warum Airbus manager offiziell keine chance für den 787 markt gesehen haben. "(Strategisch versteckte) Ungewissheit oder gar Angst trägt manchmal seltsame Blüten."

Andererseits, die Entwicklung der A380 ist weniger gut zu einem "Ausdauerlauf" geeignet. Mit etwas Glück oder Pech, je nachdem wie man es sehen mag, übersteht Airbus diese Kriese bestenfalls innerhalb der nächsten ein bis drei Jahre. Zur ILA erwarte ich noch keine deutliche Wende bei möglichen Aufträgen, eher eine mehr oder weniger direkte Bestätigung der Apelle an Airbus.

 

Das EL AL ausgerechnet zum jetzigen Zeitpunkt statt Boeing in Zukunft erwägt Flugzeuge vom Typ Airbus zu kaufen, verwundert mich auch etwas.

aktuelle deutschsprachige Quelle

Geschrieben
Und wenn Boeing die Schlacht bei EL AL verliert:

Was solls. Die 3-4 Flugzeuge wird man verkraften.

Warum so defensiv?

Nebenbei: Es soll wohl um etwa 10 Maschinen gehen und bei dieser Order wäre der Symbolwert wohl über dem finanziellen Wert einzuordnen. Weshalb das Thema ja hier wie auch bei a.net so heiß diskutiert wird.

Geschrieben
WASHINGTON, D.C., April 11, 2006 -- The Boeing Company [NYSE: BA] is pleased to have signed the general purchase agreement today with China Aviation Supplies Import and Export Group for 80 Boeing Next-Generation 737 airplanes. The 80 airplanes in the agreement combine with 70 airplanes agreed to in November 2005 to complete a planned 150-airplane purchase. The first 50 of those Next-Generation 737 airplanes were booked in December 2005 with an additional 20 booked in January 2006.

 

Boeing expects to finalize agreements for the 80 new orders with the individual Chinese airlines over the next few weeks.

 

Scheint nun offiziell zu sein. Der Ausgleichsauftrag für 737 von den Chinesen zur 150 Order des A-32X ist nun komplett. Jetzt geht es nur noch um die Verteilung bei den Airlines wer wieviel bekommt und was für Modelle.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...