aaspere Geschrieben 1. Mai 2017 Melden Geschrieben 1. Mai 2017 Da nich für, wie man in Bremen so sagt.
Bauigel Geschrieben 1. Mai 2017 Melden Geschrieben 1. Mai 2017 (bearbeitet) Am 1.5.2017 um 10:09 schrieb mautaler: Das Verwaltungsgericht Augsburg hat die Klage der Gemeinde Ungerhausen gegen die Einleitungsgenehmigung von Oberflächenwasseraus dem Flughafengelände in den Schmidbach abgelehnt. Der Gemeinderat Ungerhausen hat das Urteil beraten und beabsichtigt, in Berufung zu gehen. Diese Info wurde auch in der amtlichen Bekanntmachung der VG Memmingerberg veröffentlicht. Da wäre die Gemeinde mit einem Vergleich am Ende vermutlich besser gestellt gewesen. Wenn man die auch hier auffällig gewordene Grundeinstellung mancher Bürger aus Ungerhausen betrachtet, schaden sie meiner Meinung nach ihren Gemeindemitgliedern mehr als dass sie ihnen nutzen. Der Ausgang vor dem VG Augsburg war doch so zu erwarten. Der Landkreis Unterallgäu hat zusammen mit dem übergeordneten WWA in Kempten die Erlaubnis zur Einleitung erteilt. Bearbeitet 2. Mai 2017 von Bauigel
Bauigel Geschrieben 1. Mai 2017 Melden Geschrieben 1. Mai 2017 (bearbeitet) Am 15.7.2016 um 01:11 schrieb backtrack: Das ist wohl nicht möglich, denn lt. Genehmigungsbescheid Seite 39, Punkt 4.1.5 sind zwischen März und August keine Erdarbeiten zulässig. Die Entwässerungsgenehmigung als Voraussetzung für die Genehmigung des Ausbaus ist aber immer noch nicht rechtskräftig und wird vor dem VG in Augsburg verhandelt. Daher ist eine kurzfristige Aufnahme der Bauarbeiten eher unwahrscheinlich, denn es muss vorher wohl eine Ausschreibung durchgeführt werden. Laut Planfeststellungsbeschluss ist die Einleitung über ein Regenrückhaltebecken genehmigt. Da das VG Augsburg, der Landkreis und das WWA auch nix gegen die Einleitung hat, was sogar zur einer besseren Situation in dem Rinnsal führt als zur Zeit, fallen langsam deine Gegenargumente zusammen, wie ein Kartenhaus. Bearbeitet 2. Mai 2017 von Bauigel
bavarianturk Geschrieben 1. Mai 2017 Melden Geschrieben 1. Mai 2017 Am 25.4.2017 um 22:19 schrieb aaspere: @bavarianturk Sehr überzeugend. Sehe ich auch so. Darf ich das hier 'Meine Ignoranz ist genausogut wie Ihr Fachwissen' in meinen Sprachschatz übernehmen? sehr gerne....
Andy Geschrieben 2. Mai 2017 Melden Geschrieben 2. Mai 2017 Gibt's evtl. einen Trick, wie man FMM mit dem ÖPNV günstiger als für 3€ erreichen kann?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 2. Mai 2017 Melden Geschrieben 2. Mai 2017 vor 1 Minute schrieb Andy: Gibt's evtl. einen Trick, wie man FMM mit dem ÖPNV günstiger als für 3€ erreichen kann? Schwarzfahren? Eine Monatskarte? Ernsthaft, ich finde 3 EUR für eine Fahrt absolut akzeptabel.
Andy Geschrieben 2. Mai 2017 Melden Geschrieben 2. Mai 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: Schwarzfahren? Eine Monatskarte? Ernsthaft, ich finde 3 EUR für eine Fahrt absolut akzeptabel. Das wäre akzeptabel, wenn das Tarifmodell keine Abzocke wäre. Es fahren ganz normale Linienbusse (und das recht unregelmäßig). Der Stadtverkehr kostet 1,80€. Die Fahrt in den nächsten Ort (Ungerhausen) über Flughafen 2,60€. Und nur die Flughafenhaltestelle kostet 3€. FMM-ler, wenn man vom Bahnhof Memmingen zum Flughafen die 810 nimmt und dem Fahrer "Ungerhausen" statt "Flughafen" als Ziel nennt. Hat es jemand gemacht, kann man ungehindert am Flughafen aussteigen? Es geht nicht um 40 cent, es geht ums Prinzip. Bearbeitet 2. Mai 2017 von Andy
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 2. Mai 2017 Melden Geschrieben 2. Mai 2017 vor 2 Stunden schrieb Andy: Das wäre akzeptabel, wenn das Tarifmodell keine Abzocke wäre. Es fahren ganz normale Linienbusse (und das recht unregelmäßig). Der Stadtverkehr kostet 1,80€. Die Fahrt in den nächsten Ort (Ungerhausen) über Flughafen 2,60€. Und nur die Flughafenhaltestelle kostet 3€. Die Stadt Memmingen subventioniert den ÖPNV mit knapp 200.000 EUR (Haushaltsplan 2017) um die Differenz zwischen den tatsächlichen Fahrtkosten und den per Tarif festgelegten Preise auszugleichen, damit er überhaupt stattfindet. Der Flughafen-Verkehr wird vermutlich davon ausgenommen. Dieser muss sich eigenwirtschaftlich tragen, da er überwiegend auswertiges (Münchener) Publikum bedient. Das halte ich nicht für abzocke sondern für legitim. Ich kenne mich aber vor Ort nicht aus, was vor Ort von der Politik dazu gesagt wird, wie die Zahlen tatsächlich sind.
Bauigel Geschrieben 2. Mai 2017 Melden Geschrieben 2. Mai 2017 vor 5 Stunden schrieb Andy: Gibt's evtl. einen Trick, wie man FMM mit dem ÖPNV günstiger als für 3€ erreichen kann? Mit dem Bayern-Ticket kostet es wohl nix. https://www.memmingen.de/fileadmin/Allgemeine_Dateiverwaltung/Bereich_Amt12_OEPNV/Busfahrplan-Allgaeu-Airport-2017.pdf
andem Geschrieben 2. Mai 2017 Melden Geschrieben 2. Mai 2017 vor 6 Stunden schrieb Andy: Gibt's evtl. einen Trick, wie man FMM mit dem ÖPNV günstiger als für 3€ erreichen kann? Wenn du einen Trolley mit Rollen hast und gut zu Fuß bist - fahr nur bis Memmingerberg mit dem Bus und laufe den Rest.
Andy Geschrieben 2. Mai 2017 Melden Geschrieben 2. Mai 2017 vor 1 Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: Die Stadt Memmingen subventioniert den ÖPNV mit knapp 200.000 EUR (Haushaltsplan 2017) um die Differenz zwischen den tatsächlichen Fahrtkosten und den per Tarif festgelegten Preise auszugleichen, damit er überhaupt stattfindet. Der Flughafen-Verkehr wird vermutlich davon ausgenommen. Dieser muss sich eigenwirtschaftlich tragen, da er überwiegend auswertiges (Münchener) Publikum bedient. Das halte ich nicht für abzocke sondern für legitim. Diese Philosophie kennt man aus dem europäischen Ausland: gegen Nachweis des Wohnsitzes bekommen Einheimische vergünstigste Monatskarten (manchmal auch alle Fahrscheinarten). Ok. Einige Flughäfen werden von Shuttle-Bussen zu Sonderpreisen angefahren. Auch ok: ein Sonderpreis für eine Sonderlinie. Aber das in FMM ist kein Flughafenverkehr! Hier hat man die Situation wie in MAD (U-Bahn), ARN oder LGW, wo Passagiere quasi für die Benutzung der Station abkassiert werden. Wer weiter fährt, zahlt weniger. Und im Fall FMM stimmt die Leistung nicht, der Fahplan ist absolut besch....nen. vor 21 Minuten schrieb andem: Wenn du einen Trolley mit Rollen hast und gut zu Fuß bist - fahr nur bis Memmingerberg mit dem Bus und laufe den Rest. Ich werde ganz ohne Gepäck sein, muss bloß jemanden zum Flughafen bringen. Und auf dem Rückweg werde ich 1.5km zur Haltestelle an der Kirche in M'berg laufen müssen, weil vom Flughafen selbst fast 2 Stunden lang nix fährt.
bavarianturk Geschrieben 2. Mai 2017 Melden Geschrieben 2. Mai 2017 vor 2 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Die Stadt Memmingen subventioniert den ÖPNV mit knapp 200.000 EUR (Haushaltsplan 2017) um die Differenz zwischen den tatsächlichen Fahrtkosten und den per Tarif festgelegten Preise auszugleichen, damit er überhaupt stattfindet. Der Flughafen-Verkehr wird vermutlich davon ausgenommen. Dieser muss sich eigenwirtschaftlich tragen, da er überwiegend auswertiges (Münchener) Publikum bedient. Das halte ich nicht für abzocke sondern für legitim. Ich kenne mich aber vor Ort nicht aus, was vor Ort von der Politik dazu gesagt wird, wie die Zahlen tatsächlich sind. Die Münchner fahren überwiegend nicht mit diesem Bus, da die meisten entweder mit dem Auto oder mit dem Allgäu Express fahren. Der Bus ist oftmals mit lokeln leuten (die dort arbeiten) besetzt oder mit Leuten die ma Bahnhof aus den dortigen Zügen zusteigen - zumeist auf der Linie Lindau - Kempten - MM -Illertissen - Ulm.... Im Grossen und Ganzen ist das aber ähnlich wie z.B. bei der S-Bahn München, da kostet die Fahrt zum Airport auch 2 Streifen mehr als gleichweit entfernte Ziele im MVV Gebiet... ist auch in anderen Städten mit Flughafen so.
Bauigel Geschrieben 2. Mai 2017 Melden Geschrieben 2. Mai 2017 (bearbeitet) Der ÖPNV wird in kleinen Gemeinden / Städten immer eine Subvention bleiben. Zu geringes Aufkommen an Benutzern. Wirklich voll ist so ein Bus nur am Morgen / Nachmittag wenn die Schüler unterwegs sind. In Großstädten hat der ÖPNV eine ganz andere Bedeutung. Vernetzung mit den Umlandgemeinden, S-/ U-Bahn, Straßenbahn/ Bus....die in einem abgestimmten Zeitplan fahren. Aber wie aaspere bereits hingewiesen hat, backtrack und seine Stadtratskollegen können da mehr erzählen. Laut Antrag von Herrn Buchberger darf der ÖPNV gerne 200.000 Euro mehr an Subventionen kosten. Nutzen / Kosten-Rechnung egal. Bearbeitet 2. Mai 2017 von Bauigel
mautaler Geschrieben 3. Mai 2017 Melden Geschrieben 3. Mai 2017 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Andy: Ich werde ganz ohne Gepäck sein, muss bloß jemanden zum Flughafen bringen. Und auf dem Rückweg werde ich 1.5km zur Haltestelle an der Kirche in M'berg laufen müssen, weil vom Flughafen selbst fast 2 Stunden lang nix fährt. Tipp: Nimm einfach einen kleinen Klapproller mit. Es geht die 1,5 km immer bergab. Da bist Du in ein paar Minuten an der Kirche. Bearbeitet 3. Mai 2017 von mautaler
noATR Geschrieben 3. Mai 2017 Melden Geschrieben 3. Mai 2017 vor 11 Stunden schrieb bavarianturk: Im Grossen und Ganzen ist das aber ähnlich wie z.B. bei der S-Bahn München, da kostet die Fahrt zum Airport auch 2 Streifen mehr als gleichweit entfernte Ziele im MVV Gebiet... ist auch in anderen Städten mit Flughafen so. Auch in SXF hat man sowas vor ein paar Jahren gemacht: früher lag der Flughafen innerhalb von AB, jetzt muss man ein ABC-Ticket kaufen - is auch reine Abzocke!
Andy Geschrieben 3. Mai 2017 Melden Geschrieben 3. Mai 2017 vor 3 Stunden schrieb noATR: Auch in SXF hat man sowas vor ein paar Jahren gemacht: früher lag der Flughafen innerhalb von AB, jetzt muss man ein ABC-Ticket kaufen - is auch reine Abzocke! Bei SXF ist es mit hochfrequenten Verbindungen in alle Richtungen gerechtfertigt. In FMM sind es aber nur 3km und das in unregelmäßigen Abständen. vor 5 Stunden schrieb mautaler: Es geht die 1,5 km immer bergab. Da bist Du in ein paar Minuten an der Kirche. Gut, dann ist die Rückfahrt geklärt. Wie ist es mit der Hinfahrt, kann man bis Ungerhausen lösen und am Flughafen aussteigen? Kann man ein VVM-Ticket vorher in einem Automaten lösen, um etwaige Diskussionen mit dem Busfahrer zu vermeiden?
mautaler Geschrieben 4. Mai 2017 Melden Geschrieben 4. Mai 2017 Ich bin mal gespannt, ob es hier jemanden gibt, der Dir Tipps zur Beförderungserschleichung nach § 265a StGB gibt.
Gerrity Geschrieben 4. Mai 2017 Melden Geschrieben 4. Mai 2017 vor 18 Stunden schrieb Andy: Gut, dann ist die Rückfahrt geklärt. Wie ist es mit der Hinfahrt, kann man bis Ungerhausen lösen und am Flughafen aussteigen? Kann man ein VVM-Ticket vorher in einem Automaten lösen, um etwaige Diskussionen mit dem Busfahrer zu vermeiden? Nun der Busfahrer wird dir sicherlich nicht das Aussteigen verbieten dürfen. Aber wenn du dir deswegen schon jetzt Gedanken machst, dann sind die 40 Cent vielleicht gut für dein Herz investiert und du fährst ganz entspannt zum Flughafen.
aaspere Geschrieben 4. Mai 2017 Melden Geschrieben 4. Mai 2017 Könnten wir auch noch über die 100 Mrd. Euro - Forderung der EU an das Vereinigte Königreich im Zusammenhang mit dem BREXIT diskutieren?
Andy Geschrieben 4. Mai 2017 Melden Geschrieben 4. Mai 2017 vor 3 Stunden schrieb mautaler: Ich bin mal gespannt, ob es hier jemanden gibt, der Dir Tipps zur Beförderungserschleichung nach § 265a StGB gibt. Bereits geschehen...
aaspere Geschrieben 4. Mai 2017 Melden Geschrieben 4. Mai 2017 vor 6 Minuten schrieb Andy: Bereits geschehen... Dann weißt Du ja Bescheid, Andy. Mir kam aber noch ein möglicherweise hilfreicher Gedanke für Dich. 1968 gab es die Bremer Strassenbahnunruhen wegen der Erhöhung des Fahrpreises um 10 Pfennige.https://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Straßenbahnunruhen_1968
mautaler Geschrieben 6. Mai 2017 Melden Geschrieben 6. Mai 2017 Der Airport möchte im Sommer 8 Mio Bankverbindlichkeiten tilgen. Passagierprognose für 2017 lässt Anstieg auf über 1,1 Mio Pax erwarten. Man erwartet zudem ausgeglichenes Ergebnis in 2017. https://www.all-in.de/nachrichten/rundschau/Schulden-runter-Stimmung-rauf-Allgaeu-Airport-will-acht-Millionen-Euro-an-Krediten-abtragen;art2757,2449715 Nicht im Bericht: Installation des ILS 06 und Startbahnertüchtigung werden jeweils zu signifikanen Anstiegen der Passagierzahlen führen. Die Stationierung einer FR Maschine markiert den ersten Schritt.
wozzo Geschrieben 6. Mai 2017 Melden Geschrieben 6. Mai 2017 Möglicherweise ist der Spezialpreis für die Busfahrt zum Flughafen sogar sachlich begründet. Der Flughafen ist ja ein privates Unternehmen. Vielleicht müssen die Stadtwerke für den Halt Extragebühren bezahlen. Andy, würde Dich das beruhigen, wenn Du wüsstest, dass Du mit Deinen 40 Cent einen Beitrag zum Erhalt einer essentiellen Infrastruktur leistest?
Andy Geschrieben 6. Mai 2017 Melden Geschrieben 6. Mai 2017 vor 8 Stunden schrieb wozzo: Andy, würde Dich das beruhigen, wenn Du wüsstest, dass Du mit Deinen 40 Cent einen Beitrag zum Erhalt einer essentiellen Infrastruktur leistest? Nein. Mich würde eher beruhigen, wenn für 3 € ein durchgehender 30-Minuten-Takt (mindestens) angeboten wäre.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden