Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Allgäu Airport Memmingen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich denke da liegt das Problem in der Bekanntheit und der vermarktung des Produkts.

Messerscharf, aber nicht überraschend.

Genau darum geht es immer, seitdem die Menschheit sich vom Tauschhandel verabschiedet hat. :)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wie vermutet wird es Avanti. Mit einer ATR 72 geht es nach Berlin + Hamburg. Preise beginnen bei 111,-- € für die einfache Strecke (lt. flytouropa.de).

Bearbeitet von Spiegelbild
Geschrieben

Ich bin ein Freund mutiger Entscheidungen, daher auch dieser Entwicklung.

 

Allerdings habe ich doch starke Zweifel, dass dieses Unterfangen Erfolg haben wird. Warum?

- Flugzeiten: In der nahen Umgebung von FMM ist nicht viel, ich glaube da sind wir uns einig. Das ist ja auch nicht das Problem. Wenn jetzt aber der erste Flug des Tages um 06:05 startet, ich eine halbe Stunde Anfahrt habe und ich eine halbe vor Abflug einchecken muss, dann klingelt mein Wecker irgendwann kurz nach 4. Solche Abflugzeiten sind nicht akzeptabel auf dieser Strecke. Wenn ich jetzt aber nicht 30min sondern 1.5h Anfahrt habe, dann brauche ich erst gar nicht ins Bett gehen. Käse!

 

- Wer ist die Zielgruppe? Sicher, bei bis zu zwei täglichen Flügen ist das Angebot gut. Was ist aber mit 3 wöchentlichen Flügen nach Hamburg? Hier muss Leisure Nachfrage erzeugt werden. Bei Preisen ab 240€ könnte sich das als durchaus schwer erweisen. Ich bezweifle stark, dass sich hier genügend Nachfrage gibt. Zu AB Zeiten gab es bessere Flugzeiten, Jets und Umsteigeverkehr. Selbst das war nicht genug um hier die richtige Mischung aus Yield/Nachfrage zu erzeugen. Käse für AB und flytouropa!

 

- Marke: Welcher Marketingexperte hat sich den Namen flytouropa ausgedacht? Dieser Markenname ist harte Konkurrenz für People's Viennaline und CSO City Flight (geht ja eigentlich fast noch). Wie wärs denn mit FMM Peoples Berlin&Hamburg-Line? Mal ehrlich: das ist doch Käse!

 

Ich lasse mich in allen Punkten gerne vom Gegenteil überzeugen!

Geschrieben
Wenn jetzt aber der erste Flug des Tages um 06:05 startet, ich eine halbe Stunde Anfahrt habe und ich eine halbe vor Abflug einchecken muss, dann klingelt mein Wecker irgendwann kurz nach 4. Solche Abflugzeiten sind nicht akzeptabel auf dieser Strecke.

Bei dieser Planung wird es eher darum gegangen sein um kurz vor 08:00 in BER (bzw. HAM) zu landen, ein Schedule den die meisten Geschäftsreiseverbindungen aufweisen damit man einen vollen Tag am Ankunftsort nutzen kann. Leider ist die AT7 nur so langsam, dass man dann schon um 06:05 in FMM los muss.

..

 

Was ist aber mit 3 wöchentlichen Flügen nach Hamburg?

Laut Sommerflugplan auf der HP vom Allgäu Airport wird HAM 8 x pro Woche und BER 9 x pro Woche bedient.

Geschrieben
Ich bin ein Freund mutiger Entscheidungen, daher auch dieser Entwicklung.

 

Allerdings habe ich doch starke Zweifel, dass dieses Unterfangen Erfolg haben wird. Warum?

- Flugzeiten: In der nahen Umgebung von FMM ist nicht viel, ich glaube da sind wir uns einig. Das ist ja auch nicht das Problem. Wenn jetzt aber der erste Flug des Tages um 06:05 startet, ich eine halbe Stunde Anfahrt habe und ich eine halbe vor Abflug einchecken muss, dann klingelt mein Wecker irgendwann kurz nach 4. Solche Abflugzeiten sind nicht akzeptabel auf dieser Strecke. Wenn ich jetzt aber nicht 30min sondern 1.5h Anfahrt habe, dann brauche ich erst gar nicht ins Bett gehen. Käse!

 

- Wer ist die Zielgruppe? Sicher, bei bis zu zwei täglichen Flügen ist das Angebot gut. Was ist aber mit 3 wöchentlichen Flügen nach Hamburg? Hier muss Leisure Nachfrage erzeugt werden. Bei Preisen ab 240€ könnte sich das als durchaus schwer erweisen. Ich bezweifle stark, dass sich hier genügend Nachfrage gibt. Zu AB Zeiten gab es bessere Flugzeiten, Jets und Umsteigeverkehr. Selbst das war nicht genug um hier die richtige Mischung aus Yield/Nachfrage zu erzeugen. Käse für AB und flytouropa!

 

- Marke: Welcher Marketingexperte hat sich den Namen flytouropa ausgedacht? Dieser Markenname ist harte Konkurrenz für People's Viennaline und CSO City Flight (geht ja eigentlich fast noch). Wie wärs denn mit FMM Peoples Berlin&Hamburg-Line? Mal ehrlich: das ist doch Käse!

 

Ich lasse mich in allen Punkten gerne vom Gegenteil überzeugen!

 

 

Hallo Air Stuttgart,

 

bin in allen Punkten eigentlich Deiner Meinung.

 

Käse wird im Allgäu genügend produziert(: Der Airport steigt jetzt eben auch in der KäseProduktion ein (:

Tradition verpflichtet....

Geschrieben
Vielleicht hat man auch nur keine anderen/besseren Lande- und Startrechte in HAM und BER bekommen, die andere Abflugzeiten in FMM zulassen?

 

Naja, wie gesagt ist es gängige Praxis bei solchen Umläufen den ersten Flug des Tages gegen 0800h am Ziel ankommen zu lassen. Man vergleiche das mal z. B. mit den Plänen von Intersky nach HAM, BER und DUS oder die ehemaligen Umläufe von Cirrus. Es ist eher verwunderlich, dass man es geschafft hat einen solchen Ankunftsslot in BER zu bekommen während gerade eine der wichtigsten Hub-Ankunftswellen des Tages der airberlin im Gange ist.

Geschrieben
Allerdings habe ich doch starke Zweifel, dass dieses Unterfangen Erfolg haben wird. Warum?

- Flugzeiten: In der nahen Umgebung von FMM ist nicht viel, ich glaube da sind wir uns einig. Das ist ja auch nicht das Problem. Wenn jetzt aber der erste Flug des Tages um 06:05 startet, ich eine halbe Stunde Anfahrt habe und ich eine halbe vor Abflug einchecken muss, dann klingelt mein Wecker irgendwann kurz nach 4. Solche Abflugzeiten sind nicht akzeptabel auf dieser Strecke. Wenn ich jetzt aber nicht 30min sondern 1.5h Anfahrt habe, dann brauche ich erst gar nicht ins Bett gehen. Käse!

Mal ehrlich: das ist doch Käse!

 

Ich lasse mich in allen Punkten gerne vom Gegenteil überzeugen!

 

Dem Allgäuer schmeckt Käse gut und mir ganz besonders. Habe mich sogar über diese Zeiten gefreut. Wo ist denn im Moment die Alternative, um an einem Tag einen venünftigen Businesstrip in die Umgebung von Berlin abzuwickeln? Nach MUC und STR fährt man deutlich früher los um erstens trotz Stau pünktlich am Aiport zu sein, hat zweites am Airport längere Wege im Parkhaus zum Gate und muss sich drittens auch noch früher am Check in oder Gate einfinden. Ich besuche regelmäßig einen Großkunden, der 1,5 Stunden von TXL weg ist. Keine Chance über MUC oder STR oder FNN am selben Abend wieder zuhause zu sein. Mit der ATR jetzt ein Kinderspiel und dazu auch noch mit genügend Luft in BER.

Geschrieben
Dem Allgäuer schmeckt Käse gut und mir ganz besonders. Habe mich sogar über diese Zeiten gefreut. Wo ist denn im Moment die Alternative, um an einem Tag einen venünftigen Businesstrip in die Umgebung von Berlin abzuwickeln? Nach MUC und STR fährt man deutlich früher los um erstens trotz Stau pünktlich am Aiport zu sein, hat zweites am Airport längere Wege im Parkhaus zum Gate und muss sich drittens auch noch früher am Check in oder Gate einfinden. Ich besuche regelmäßig einen Großkunden, der 1,5 Stunden von TXL weg ist. Keine Chance über MUC oder STR oder FNN am selben Abend wieder zuhause zu sein. Mit der ATR jetzt ein Kinderspiel und dazu auch noch mit genügend Luft in BER.

 

 

Das Dir als Memminger der Käse schmeckt, steht außer Frage und das Gönne ich Dir auch, bzw. freue mich für Dich (und den Airport/Region).

 

Mit einem ab-Preis von 222 Euro Return spricht man allerdings auch nur Geschäftskunden an, kaum Touristen die nach Berlin möchten. Und ob man den Flieger auf längere Zeit nur mit Geschäftskunden voll bekommt, wird die Zeit zeigen. Bitte nicht falsch verstehen, ich drücke die Daumen das die Linien laufen... aber daran glauben kann ich nicht so recht....

Geschrieben
Mit einem ab-Preis von 222 Euro Return spricht man allerdings auch nur Geschäftskunden an, kaum Touristen die nach Berlin möchten.

Vielleicht nicht jede Art von Tourist, aber wenn man in Berlin komfortabel übernachten möchte & z.B. Oper oder Philharmonie auf dem Programm steht, ist der Flugpreis nicht der größte Posten. Ja, begrenzte Zielgruppe, aber es ist auch ein begrenztes Platzangebot im Flieger. All die wohlhabenden Mittelständler & Beamten müssen doch Kulturbedürfnisse haben?

 

Drei Punkte, die aus meiner Sicht relevant für diese Konstruktion Berlin/Hamburg ist:

 

- man kann nur hoffen, dass die neue Gesellschaft finanziell so ausgestattet ist, dass unvermeidliche Anschubverluste getragen werden können & es mindestens eine Gelegenheit gibt, nach einer Einführungsphase das Angebot an die Entwicklung anzupassen

- die Verquickung mit einem klassischen Touristikanbieter sollte Gelegenheit sein, attraktive Pauschalangebote zu stricken

- Berlin muss nicht der Endpunkt der Reise sein. Anschluss an das Air Berlin-Drehkreuz? Kooperation oder Code Share?

 

Geschrieben

Also ich bin auch gespannt, ob dieses Angebot dauerhaft wirtschaftlich funktioniert oder ruck zuck wieder eingestellt wird. Einerseits denke ich schon, dass Nachfrage für diese Verbindungen vorhanden ist, andererseits muss man bedenken, dass mit Kleinmaschinen wie ATR eben auch entsprechende Ticketpreise (und da sind 111 € eben nur der Anfang) benötigt werden.

 

Wenn so ein Modell funktioniert, dann wäre es vielleicht übertragbar auf andere Kleinairports. Viele kleinere Flughäfen haben ja in letzter Zeit so einige Verbindungen verloren, oder wollen schon länger neue Anbindungen (bzw. alte Anbindungen reaktivieren) z.B. zu Hubs und es finden sich keine Airlines.

 

Wenn's allerdings nicht klappt, dann ist letztlich mit ziemlicher Sicherheit erwiesen, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, innerdeutsche Linien ab FMM zu verwirklichen und dann müsste man dieses Kapitel wohl endgültig abschließen.

Geschrieben

Lange wars still um die BI nachdem die Angstmacherei "Nachtflug = Frachtflug" vom Luftfahrtbundesamt als profane Stimmungsmache enttarnt wurde. Aber jetzt ruft der Airport den USA Urlauber Prof.Dr.Buchberger back in track und seine BI Genossin fängt schon wieder trotz der bekannten Flug- und Reisefreude des Professors aus Dickenreishausen zum Stänkern an:

 

BI motzt

Geschrieben

Den Inhalt des Link zu lesen, hat sich tatsächlich gelohnt. Vielen Dank mautaler. Und die Sauregurkenzeit ist ja nun vorbei, nachdem backtrack wieder back ist. Endlich wird es hier wieder richtig interessant. Daß uns der Prof das antun konnte, sich für Monate in die USA zu begeben. Unbestätigten Meldungen zufolge soll er dort eine Flugschule besucht haben, um seinen PPL zu machen. :lol:

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

4 neue Destinationen ab Memmingen

mit OLT Express

ab Winterflugplan 2012

 

Memmingen - Warschau 7 mal pro Woche

Memmingen - Danzig 7 Mal pro Woche

Memmingen - Bromberg 2 Mal pro Woche

Memmingen - Rzeszow 2 Mal pro Woche

 

Geflogen wird wohl mit einem Airbus A320 mit 180 Sitzplätzen.

Buchbar sind alle vier Flugziele bereits unter http://www.oltexpress.com/en

Angezeigt wird der Allgäu Airport als Munich-Memmingen.

 

Hinter OLT Express steht die Investorengruppe Amber Gold, die die OLT in Deutschland und die Jetair in Polen aufgekauft und umgebaut hat. Der Name OLT Express wurde für beide Fluggesellschaften übernommen und so gibt es einmal die OLT Express Germany (mit Strecken wie Dresden-Hamburg, Bremen-Usedom, Bremen-Zürich etc.) und die OLT Express Poland (mit Strecken wie Warschau-Danzig, etc. Zielen innerhalb von Polen).

Die neuen Strecken von und zum Allgäu Airport wird die polnische OLT Express übernehmen.

Erst vor kurzem hat OLT Express auch bekannt gegeben Teile der insolventen Cirrus Airlines und Teile deren Strecken zu übernehmen.

 

Na dann, mal viel Erfolg!

Bearbeitet von Leptirfly
Geschrieben
4 neue Destinationen ab Memmingen

mit OLT Express

ab Winterflugplan 2012

 

Memmingen - Warschau 7 mal pro Woche

Memmingen - Danzig 7 Mal pro Woche

Memmingen - Bromberg 2 Mal pro Woche

Memmingen - Rzeszow 2 Mal pro Woche

 

Geflogen wird wohl mit einem Airbus A320 mit 180 Sitzplätzen.

Buchbar sind alle vier Flugziele bereits unter http://www.oltexpress.com/en

Angezeigt wird der Allgäu Airport als Munich-Memmingen.

 

Hinter OLT Express steht die Investorengruppe Amber Gold, die die OLT in Deutschland und die Jetair in Polen aufgekauft und umgebaut hat. Der Name OLT Express wurde für beide Fluggesellschaften übernommen und so gibt es einmal die OLT Express Germany (mit Strecken wie Dresden-Hamburg, Bremen-Usedom, Bremen-Zürich etc.) und die OLT Express Poland (mit Strecken wie Warschau-Danzig, etc. Zielen innerhalb von Polen).

Die neuen Strecken von und zum Allgäu Airport wird die polnische OLT Express übernehmen.

Erst vor kurzem hat OLT Express auch bekannt gegeben Teile der insolventen Cirrus Airlines und Teile deren Strecken zu übernehmen.

 

Na dann, mal viel Erfolg!

 

 

Nicht zu früh freuen....

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Avanti wirds mit ATR72 im wetlease für flytouropa (dem Hausveranstalter des FMM) Gesellschafter sind hier mit verknüpft.

 

Wie sind die Flüge angelaufen? Pünktlichkeit, Auslastung etc.?!

Geschrieben (bearbeitet)

Was die touristischen Ziele von flytouropa betrifft, scheint es etwas zu hapern. Antalya und Hurghada sollten eigentlich Anfang Mai starten und wurden auf August, bzw. Mitte Juli verschoben. Der am FMM stationierte A319 hat nicht wirklich viel zu tun.

Bearbeitet von grounder
Geschrieben
Was die touristischen Ziele von flytouropa betrifft, scheint es etwas zu hapern. Antalya und Hurghada sollten eigentlich Anfang Mai starten und wurden auf August, bzw. Mitte Juli verschoben. Der am FMM stationierte A319 hat nicht wirklich viel zu tun.

 

Paphos wurde als Tagesausflug mit 8 h Aufenthalt für 149 Euro angeboten.

 

@debonair: Bei der Meldung von FMM auf Airliners wurde eine Fotostreckevom Erstflug beigefügt. Die Maschine sieht da alles andere als gut belegt aus. Die prinzipiell sehr euphorisch berichtende Tagespresse hat keine Passagierzahl veröfentlicht und statt dessen eine Passagierin in Sachen zu hoher Preise zu Wort kommen lassen. Auch die Facebook-Community äußert sich tendenziell negativ über die Preise.

Ist natürlich schwierig. Eine relativ unbekannte Airline/Flugveranstalter auf einem Flughafen mitten in der Provinz versucht kostendeckende Flüge zu veräußern.

Geschrieben (bearbeitet)

Also heute wahren die Auslastungen auf den ST Flügen wie folgt:

FMM-LPA 97

LPA-FMM 94

Ich gucke mal morgen wie es nach Paphos aussieht.

Bearbeitet von Max
Geschrieben

<_<

Paphos wurde als Tagesausflug mit 8 h Aufenthalt für 149 Euro angeboten.

 

@debonair: Bei der Meldung von FMM auf Airliners wurde eine Fotostreckevom Erstflug beigefügt. Die Maschine sieht da alles andere als gut belegt aus. Die prinzipiell sehr euphorisch berichtende Tagespresse hat keine Passagierzahl veröfentlicht und statt dessen eine Passagierin in Sachen zu hoher Preise zu Wort kommen lassen. Auch die Facebook-Community äußert sich tendenziell negativ über die Preise.

Ist natürlich schwierig. Eine relativ unbekannte Airline/Flugveranstalter auf einem Flughafen mitten in der Provinz versucht kostendeckende Flüge zu veräußern.

 

Leute , 111 Euro (one way) zu teuer ??? Ich denke, wenn dem so ist , dann hat FMM auch keine innerdeutsche Linie verdient. :angry:

 

 

 

Geschrieben
<_<

 

Leute , 111 Euro (one way) zu teuer ??? Ich denke, wenn dem so ist , dann hat FMM auch keine innerdeutsche Linie verdient. :angry:

Fliegen kostet nun mal Geld.Dass eine kleine "Airline" (bzw ein Joint Venture mit nur einer Maschine, die noch dazu ein Turboprop ist), nicht an die 9,99€ Preise großer Low-Cost Carrier rankommt, sollte jedem klar sein.

Und auch dass LH und Konsorten mit ihren 99€-Return-Tarifen kein Geld verdienen, ist lange bekannt. Dort wird das Geld mit Interkont verdient...

Geschrieben

Da stimme ich ETSM 100% zu.....wobei, auf diesen Strecken spricht nichts gegen 1 Flugzeug und auch nichts gegen den Turboprop. Selbst in einem Netzwerk mit einem Jet - es kostet Geld

 

 

Fliegen kostet nun mal Geld.Dass eine kleine "Airline" (bzw ein Joint Venture mit nur einer Maschine, die noch dazu ein Turboprop ist), nicht an die 9,99€ Preise großer Low-Cost Carrier rankommt, sollte jedem klar sein.

Und auch dass LH und Konsorten mit ihren 99€-Return-Tarifen kein Geld verdienen, ist lange bekannt. Dort wird das Geld mit Interkont verdient...

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...