Winglet3 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Hurra! Ich hab Ihn wiedergefunden - den Thread aller Threads! Das nun die LowCostAirline Foumsbeiträge unter Flugpreise gehängt wurden, hätte man ja mal auch irgendwie bekannt geben können. Bin hier nur durch Zufall reingestolpert. Wobei ich die alte Forumsaufteilung ja besser fand. Nunja, sei's drum. Ich hoffe, die spannenden LCC Themen finden nun den Zugang zum allgemeinen "Aktuelles aus der Luftfahrt" Forum - insofern spiegelt sich hier in der Forumsführung/aufteilung auch nur das wieder, was im Business auch passiert => die Assimilation der Geschäftsmodelle LowCost, Ferienflieger und Linie.
Lockheed Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Was gibt's denn Neues an der Brötchenfront?
TobiBER Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Die Brötschen haben jetzt 10% mehr Hefeanteil bekommen....
Winglet3 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Wie sieht es denn mit dem Catering und den Brötchens bei der DBA aus, nachdem sich AB den Laden einvernommen hat? - Wird es auch die "Lecker-Pappboxen" auf den innerdeutschen Strecken geben? - Ist das eine Aufwertung oder Abwertung des derzeitigen (alsbald ehemaligen) DBA-Bordprodukts? Wer weiss mehr?
HLX4U Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Dürfte auf kurzen Strecken nur schwer umsetzbar sein mangels Zeit. Bei meinen letzten AB-Flügen hielt sich die Nachfrage danach auch eher in Grenzen.
Lockheed Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Das hat jetzt zwar etwas von Kaffeesatz- bzw. Brötchenteiglesen, aber ich kann mir vier Varianten für das innerdeutsche dba-Catering vorstellen: - Verbleib beim Status Quo - Übernahme des AB-Caterings auf (innerdeutschen) Kurzstrecken, d.h. Papiertüte mit Wasser und Stulle (Drehkreuzflüge NUE) oder Stulle mit separatem Getränkeservice (GWT-Flüge) - abgespeckte Variante des AB-Caterings, z.B. nur Minitüte Brezel plus Getränkeservice (wie Drehkreuzrückflüge ex NUE am Abend) - Nullvariante: gar kein Catering
Winglet3 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Nullvariante: gar kein Catering Das wäre denn der ehemalige GEXX-Standard, nicht wahr? Und damit das einzige was von der GEXX-Loco Operation übrig geblieben wäre (ausser der F-100 Operation natürlich) Ehrlich gesagt, kann ich mir das allerdings nicht ganz so vorstellen, da AB nun ja von der DBA "erfolgreich" geköderten Geschäftskunden profitieren möchte und diese Kundenschicht nicht gleich wieder mit NO FRILLS Service zurück zur LH oder zur Konkurrenz 4U/HLX vergraulen wird.
sammler75 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Nochmal was "zur Sache". Gestern PMI-HAJ waren nach kurzer Zeit die Boxen ausverkauft, zumindest die "Nr. 3". Dafür waren die Sandwiches auch wirklich dünn und mickrig. Eine Reihe von Passagieren ließen sich noch eins extra geben. Auf dem Hinflug am Tag zuvor habe ich zumindest in meiner Gegend niemanden gesehen, der etwas kaufte. Herdentrieb, nehme ich an. Ist häufig so: Wenn einer einen Kaffee kauft, wird der "Cola-Fanta-Sandwich"-Mann bei der Bahn fast immer ein paar mehr los.
Snappy Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Das Mittagessen bei DE ist aber gut! ;) Stimmt, hatte ich Samstag zum ersten mal... Hannover-Chania (Kreta) Der Flug dauerte unter 3 Stunden und trotzdem so ein Essen, das kommt sicher gut an. Auch bei Germanwings gab's heute was auf dem Rückflug Athen-Köln. Leider erst *nach* dem Flug beim Rausgehen.
Lockheed Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Gleich geht's für mich nach Wien, da gibt's wieder 'ne Wurststulle unterwegs. :o) (Let's keep this thread alive!)
Marobo Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Auch bei Germanwings gab's heute was auf dem Rückflug Athen-Köln. Das gabs auf CGN-KRK am 19.08. auch. Auf KRK-CGN am 22.08. gab es dagegen keinen Eistee.
Marobo Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 - Übernahme des AB-Caterings auf (innerdeutschen) Kurzstrecken, d.h. Papiertüte mit Wasser und Stulle (Drehkreuzflüge NUE) oder Stulle mit separatem Getränkeservice (GWT-Flüge) Bei meinem AB-Flug NUE-DUS reichte es letztens statt einer Stulle nur noch zu einem Minitütchen Knabberzeugs (zusammen mit Wasser in der Papiertüte).
sammler75 Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 So eine dba kauft sich eben nicht umsonst. Irgendwo muß das Geld her kommen, und jedes eingesparte Gramm Gewicht spart auch noch Kerosin.
soeren Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Auch bei Germanwings gab's heute was auf dem Rückflug Athen-Köln. Bei meinem CGN-MAD Flug am 09.08. gab es den Eistee auch beim aussteigen. Wenn 4U diese eher verteilt hätte, hätten sie bestimmt nicht mehr so viel an Bord verkaufen können. Auch das Mövenpick-Eis für EUR 2,50 kam sehr gut an. Ich habe mir diesmal auch eins gegönnt ;-)
Sebastian Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Bin letzte Woche VIE-TXL-BCN und gestern BCN-PMI-VIE geflogen (mit AB/HG) Am Flug VIE-TXL gab's den normalen kleinen Snack. TXL-BCN gab's das Sandwich - ich fand's grauslich, hat irgendwie vergammelt geschmeckt, da wär mir die kleine Semmel von VIE-TXL lieber gewesen. Auf dem Flug gab's dann auch das "Gourmet"-Essen. Habe mir zuerst gedacht, dass ich mir vielleicht eins kaufe, doch wie die F/A mit dem Zeug vorbeigegangen ist, habe ich erst gesehen, wie klein die Boxen sind... Max. 15(?) cm. Einige Boxen wurden wohl verkauft, lief aber nicht ganz so toll. BCN-PMI gab's den Snackbeutel mit dem Wasser, auch OK. PMI-VIE mit Niki gab's endlich mal das Demel-Zeug. Lief sehr, sehr gut. Ein oder zwei Boxen wurden ausverkauft, sehr viele Leute haben's bestellt. Danach gab's dann diese grauslichen Sandwiches, eines mit Käse, eines mit Schinken, viele Leute waren nicht ganz zufrieden damit und haben nur eines davon gegessen, sehr viele Sandwiches landeten im Müll.
Snappy Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Danach gab's dann diese grauslichen Sandwiches, eines mit Käse, eines mit Schinken, viele Leute waren nicht ganz zufrieden damit und haben nur eines davon gegessen, sehr viele Sandwiches landeten im Müll. Schade, denn so fände ich es eigentlich am besten... mich nervt immer, wenn ich zweimal das gleiche essen muss. Dann lieber eins mit Käse und eins mit Schinken. Schlecht schmecken die jedenfals nicht, imo.
Lockheed Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 - Übernahme des AB-Caterings auf (innerdeutschen) Kurzstrecken, d.h. Papiertüte mit Wasser und Stulle (Drehkreuzflüge NUE) oder Stulle mit separatem Getränkeservice (GWT-Flüge) Bei meinem AB-Flug NUE-DUS reichte es letztens statt einer Stulle nur noch zu einem Minitütchen Knabberzeugs (zusammen mit Wasser in der Papiertüte). Das ist auf den Drehkreuzflügen ganz normal. Da gibt es morgens immer die Stulle und abends das Knabberzeug. Diese Woche war übrigens auf den Kurzstrecken ab/ bis DUS Cervelatbrötchen angesagt. Naja.
LH1696 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Dann beteilige ich mich doch auch mal am Thread des Jahres :) Meine Erfahrungen von der Air Berlin Brötchen-Front der letzten zwei Wochen: FRA-ZRH: Snack-Tüte ZRH-TXL: Schinken oder Käsesandwich + normaler Getränkeservice TXL-CPH: Ein Corny Müsliriegel HEL-TXL: Doppel-Sandwich (Schinken oder Käse) in dieser ansprechenden Plastikbox, normaler Getränkeservice + Gourmetmenüs: Hirtensalat mit Fetakäse oder Chicken-Curry. Es wurden zwei Getränkerunden angekündigt, aber der Bordverkauf war dann wohl doch wichtiger :) Zudem war ein übermäßiger Konsum von Tomatensaft festzustellen.
Winglet3 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Zudem war ein übermäßiger Konsum von Tomatensaft festzustellen. :)) Ich dachte, das ist nur ein LH Phänomen?:)) :)) Ich hab mal irgendwo gelesen, dass in der Luft über Deutschland mehr Tomatensaft konsumiert wird, als "auf deutschen Boden" - Wahrheit oder modernes Märchen? :))
StefanHS Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Eine Frage zu dem Gourmet-Frühstück: Wenn ich das kalte Frühstück bestelle, bekomme ich da auf eine Bitte noch ein zweites Brötchen extra, da ja auf dem Tablett leider nur ein Brötchen und ein Croissent zu erkennen ist, aber soviel an Schinken, Käse etc.
netfuture Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Zudem war ein übermäßiger Konsum von Tomatensaft festzustellen. :)) Ich dachte, das ist nur ein LH Phänomen?:)) :)) Ich hab mal irgendwo gelesen, dass in der Luft über Deutschland mehr Tomatensaft konsumiert wird, als "auf deutschen Boden" - Wahrheit oder modernes Märchen? :)) -> http://www.zeit.de/2003/52/Stimms_Tomatensaft
aljoscha Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Eine Frage zu dem Gourmet-Frühstück: Wenn ich das kalte Frühstück bestelle, bekomme ich da auf eine Bitte noch ein zweites Brötchen extra, da ja auf dem Tablett leider nur ein Brötchen und ein Croissent zu erkennen ist, aber soviel an Schinken, Käse etc. In der Not, ißt man die Wurst auch ohne Brot.
Snappy Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Air Berlin, CDG-DUS, 26.08.2006 12:10-13:20 Getränkerunde + wiedermal das Schrot(t)brötchen Tomatensaft habe ich bisher einmal probiert, also das ist ja sowas von widerlich... ok, wenn es warm wäre und ich ein Stück Weißbrot dazu bekomme, dann würde ich mich damit anfreunden können, aber ich ess doch keine kalte Suppe.
aljoscha Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Air Berlin, CDG-DUS, 26.08.2006 12:10-13:20 Getränkerunde + wiedermal das Schrot(t)brötchen ...... aber ich ess doch keine kalte Suppe. Schonmal eine Gazpacho probiert?
CGN-PAX Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Wir sind die Strecke DUS-BCN-DUS geflogen - ich war total überrascht, als es diese komischen, ekelhaften Sandwiches gab. Das Essen war einst so gut bei AB. LTU hat aber auch abgebaut. Beide werden also "Low cost airlines".
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.