Zum Inhalt springen
airliners.de

AB prüft abgespeckten Bordservice


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Streng genommen sind alle großen Deutschen Airlines bis auf Lufthansa "Locos".

 

Eben... in Zukunft also bitte nicht mehr von "Billigfliegern" sprechen, das ist die Normalität auf dem derzeitigen Markt. Die paar restlichen sind alles Wucherairlines. ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So nun kann ich auch etwas zu dem 32-Seiten Klassiker-Thread des neuen AB-Bordservices beitragen.

 

[FMO-PMI am 05.09.06]

Hier wurden 4 Menü-Boxen verkauft. Das Sandwich (2 Sandwich-Hälften) war kostenos. Hier war die Crew motiviert die Menüs im Gegensatz zum Rückflug zu Verkaufen.

Speisekarten wurden verteilt. Auch wurde jeder Pax nach dem Menü oder Sandwich (Käse,Salami) gefragt.

 

[PMI-OPO-PMI am 05.09/07.09.] herkömmlicher Service

 

[PMI-FMO 07.09.06]

Hier wurde nur eine Box an mich verkauft (Yellow Chicken Curry). Die Crew schien hier nicht wirklich motiviert zu Sein, die Boxen zu Verkaufen.

Es wurde lediglich vor dem Servicebeginn einmal auf die Menü-Boxen hingewiesen und keine Speisekarten verteilt.

Beim Durchgang wurde nur gefragt "Käse oder Schinken".

Das Menü in der Box schmeckte wirklich sehr gut.

Doch für die Menge (Preis-Leistung) ist der Preis doch ziemlich hoch angesetzt. Ein weiteres mal werde ich mir die Box garantiert nicht gönnen.

 

Mich wundert es nicht, dass das Konzept mit den Gormetmenüs (Tabletts) bereits gescheitert ist. Die Boxen werden genauso scheitern.

Andere Paxe unterhielten sich eine Reihe vor uns über diese Sandwiche. Sie waren sehr enttäuscht, dass es den tollen Tablettservice nicht mehr gibt.

 

Mal sehen, vielleicht kommt der tolle AB service ja auch wieder. So werde ich jedenfalls bei meinen Trips, die günstigeren bevorzugen.

 

yccga9.jpg

Geschrieben

Ab Montag, 11.09.2006 ist die Vorbestellung der Do & Co-Essen sowohl bei Neu-Buchungen, als auch nachträglich möglich.

 

Fristen: max. 30 Tage, min. 72 Stunden vor Abflug.

 

250 Hits to go...

Geschrieben
So nun kann ich auch etwas zu dem 32-Seiten Klassiker-Thread des neuen AB-Bordservices beitragen.

 

[FMO-PMI am 05.09.06]

Hier wurden 4 Menü-Boxen verkauft. Das Sandwich (2 Sandwich-Hälften) war kostenos. Hier war die Crew motiviert die Menüs im Gegensatz zum Rückflug zu Verkaufen.

Speisekarten wurden verteilt. Auch wurde jeder Pax nach dem Menü oder Sandwich (Käse,Salami) gefragt.

 

[PMI-OPO-PMI am 05.09/07.09.] herkömmlicher Service

 

[PMI-FMO 07.09.06]

Hier wurde nur eine Box an mich verkauft (Yellow Chicken Curry). Die Crew schien hier nicht wirklich motiviert zu Sein, die Boxen zu Verkaufen.

Es wurde lediglich vor dem Servicebeginn einmal auf die Menü-Boxen hingewiesen und keine Speisekarten verteilt.

Beim Durchgang wurde nur gefragt "Käse oder Schinken".

Das Menü in der Box schmeckte wirklich sehr gut.

Doch für die Menge (Preis-Leistung) ist der Preis doch ziemlich hoch angesetzt. Ein weiteres mal werde ich mir die Box garantiert nicht gönnen.

 

Mich wundert es nicht, dass das Konzept mit den Gormetmenüs (Tabletts) bereits gescheitert ist. Die Boxen werden genauso scheitern.

Andere Paxe unterhielten sich eine Reihe vor uns über diese Sandwiche. Sie waren sehr enttäuscht, dass es den tollen Tablettservice nicht mehr gibt.

 

Mal sehen, vielleicht kommt der tolle AB service ja auch wieder. So werde ich jedenfalls bei meinen Trips, die günstigeren bevorzugen.

 

yccga9.jpg

 

Nach PMI etc. ist der Sandwich-Service ja in Ordnung, aber bei längeren Strecken schon ein Image-Schaden.

Das kann man auch den Bewertungen bei airlinetest.de entnehmen, wo ja "normale" Passagiere von ihren Flügen berichten und sehr oft negativ über den abgespeckten Service schreiben.

Geschrieben
Eine Frage zu dem Gourmet-Frühstück: Wenn ich das kalte Frühstück bestelle, bekomme ich da auf eine Bitte noch ein zweites Brötchen extra, da ja auf dem Tablett leider nur ein Brötchen und ein Croissent zu erkennen ist, aber soviel an Schinken, Käse etc.

 

Es gibt doch zwei Brötchen und ein Croissant :-)

Geschrieben
Eine Frage zu dem Gourmet-Frühstück: Wenn ich das kalte Frühstück bestelle, bekomme ich da auf eine Bitte noch ein zweites Brötchen extra, da ja auf dem Tablett leider nur ein Brötchen und ein Croissent zu erkennen ist, aber soviel an Schinken, Käse etc.

 

Es gibt doch zwei Brötchen und ein Croissant :-)

 

Seit wann?

 

Ich hatte zwei Do&Co. Frühstücktabletts, beide male nur mit einem Brötchen und einem Croissant, welche zudem recht klein waren.

 

Hier nochmal das Foto (unteres Bild)

 

0107ab.jpg

Geschrieben

Ich geb auch mal meinen Senf dazu...

 

Die Sandwiches unterscheiden sich sehr stark von der Qualität, manche sind sehr gut (die richtigen Brote, Plastikecken und Brötchen) andere hingegen möchte ich auf meinem Tablett nicht haben (Kreutertriangel- PFUI - gibts meistens nach Wien).

 

Auf einem PMI-FMO Flug hab ich mir vor kurzen die Chicken Curry Box gekauft, die 9 Euro sind völlig ok, das Essen ist lecker und ausreichend - in einem Flugzeug war ich noch nie so satt gegessen.

Das normale Sandwich gabs auch noch kostenlos dazu.

 

Jedoch wurde das Essen nicht angepriesen, ich erhielt es nur auf Nachfrage, denn die gute Dame fragte einfach nur Käse oder Wurstsandwich?

 

Das gleiche dann beim bezahlen, das ging auch nur auf Nachfrage (spätestens hier würde ich mir als Unternehmer Sorgen machen ;-)).

 

Immerhin hat die gute Dame mir dann noch ein kostenloses Bier spendiert. :-))

Geschrieben

Ich hab mir letztens auch mal eine Box Nr. 3 (Lemon Chicken Curry) gegönnt und fands eigentlich ganz lecker. Auch den Kartonbeigeschmack.

 

Allerdings wurde mir trotz Top Bonus Gold-Karte kein 5% Bordkauf-Rabatt gewährt.

Ein anschliessendes Mail ans Serviceteam brachte folgende Antwort:

Als Air Berlin Card Gold Inhaber erhalten Sie auch auf den Kauf der Gourmetmenüs die 5% Rabatt für Bordeinkäufe. Für die diesmal nicht erfolgte Anrechnung der 5% Rabatt auf den Kauf Ihres Menüs werden wir Ihnen diese Summe in Höhe von 1,00 € auf Ihre nächste, bei uns getätigte Air Berlin-Flugbuchung, als Gutschrift anrechnen.

 

5% von 9 Euro also = 1 Euro bei AB :-)

Geschrieben
Ich hab mir letztens auch mal eine Box Nr. 3 (Lemon Chicken Curry) gegönnt und fands eigentlich ganz lecker. Auch den Kartonbeigeschmack.

 

Allerdings wurde mir trotz Top Bonus Gold-Karte kein 5% Bordkauf-Rabatt gewährt.

Ein anschliessendes Mail ans Serviceteam brachte folgende Antwort:

Als Air Berlin Card Gold Inhaber erhalten Sie auch auf den Kauf der Gourmetmenüs die 5% Rabatt für Bordeinkäufe. Für die diesmal nicht erfolgte Anrechnung der 5% Rabatt auf den Kauf Ihres Menüs werden wir Ihnen diese Summe in Höhe von 1,00 € auf Ihre nächste, bei uns getätigte Air Berlin-Flugbuchung, als Gutschrift anrechnen.

 

5% von 9 Euro also = 1 Euro bei AB :-)

 

Auch wenn es nur 1 Euro ist (immer hin 55 Cent mehr, als normal) find ich das sehr kulant von AB.

Geschrieben
hingegen möchte ich auf meinem Tablett nicht haben (Kreutertriangel- PFUI - gibts meistens nach Wien).

 

Also mir hat die sehr gut geschmeckt, viel besser als die üblichen Sandwiches. :)

 

Das gleiche dann beim bezahlen, das ging auch nur auf Nachfrage (spätestens hier würde ich mir als Unternehmer Sorgen machen ;-)).

 

War bei mir auch so... eigentlich jedes mal. Beim Verteilen der Essen wollen die kein Geld sehen, die sagen immer das sie später beim Bordverkauf noch einmal vorbeikommen. Aber da muss man schon richtig mit dem Geld (bzw. der TopBonus MC ;) ) winken, das die sich noch dran erinnern.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die können inzwischen vorbestellt werden. Bei Direktbuchung über airberlin.com wird nach Abschluss der Flugbuchung danach gefragt, vergleichbar mit dem Angebot, einen Sitzplatz zu reservieren. Aus der für den gebuchten Flug zur Verfügung stehenden Auswahl kann man sich dann was aussuchen.

 

Wo wir schon unseren Lieblingsthread jetzt wieder aus der Versenkung geholt haben, kann ich bei der Gelegenheit noch berichten, dass ich auf TXL-VIE-TXL 22.-24.09.06 auch noch eine für mich neue "Sandwich"variante kennengelernt habe: ein normales rundes Brötchen mit Käse/gekochtem Schinken, Salatblatt und einem remouladenähnlichen Klecks dazu. An sich nicht so übel, aber das Brötchen war in beiden Fällen dank der Plastikumhüllung gummiartig zäh.

 

Einerseits bin ich ja ein bisserl froh, dass es auf den Cityshuttles etwas Abwechslung gibt, aber da keine der Varianten an das große dicke Einheitsbaguettebrötchen von früher herankommt, hätte ich das eigentlich lieber wieder zurück. :-)

 

Die Krönung sind die halbleeren Dreieckssandwichpackungen, wo es einem auch noch bildlich vor Augen geführt wird, dass man auf Diät gesetzt wird. ;-)

 

Den einzigen Menükauf auf meinem Dutzend AB-Flügen der letzten Monate hab ich am 31.8. auf PMI-TXL erlebt. Und da waren die Kunden Engländer, die das erstens kaum anders kennen und denen es zweitens nicht so teuer erscheinen wird. Hat gut gerochen. Aber wenn mir irgendwo sonst einer für diesen Preis so eine putzige Pappbox vorsetzen würde, würde ich schon ganz schön sparsam gucken.

 

Und es stimmt tatsächlich: Auf den Airlinebewertungsseiten schreiben jetzt reihenweise die Charterpaxe ihre kulinarische Enttäuschung über ihren AB-Flug in den Sommerurlaub nieder. AB sollte dabei vor allem kritisch zur Kenntnis nehmen, dass die Einsparungen beim Essen von den Paxen häufig verallgemeinert wird zu "enttäuschender Bordservice", "keine besondere Airline mehr" oder "wie man es beim Billigfliger erwartet".

 

Die Konkurrenz wirds freuen.

Geschrieben

Kicher....hatte inzwischen auch wieder 4mal das Vergnügen mit der Service-Optimierung von AB. Immerhin sind die Sandwiches - ich hatte die dreieckige Variante - nun in einer mäßig witzig bedruckten Schachel, die ein kleines Picknick-Körnchen darstellen soll. Allerdings wäre es sinnvoll, die Kohle für die Verpackungs-Optik in einen Toaster für die Pappe zu investieren, die sich hier Brot schimpft - ungetoastetes Toastbrot....bäh!

Mein Nachbar hatte einmal die Nudel (sorry: für Gourmets: Rigatoni)-Box; und für den Preis ist das purer Hohn....Wein für 3 Euro ist bei AB super, aber das Essen ist in puncto Preisgestaltung echter Witz.

Geschrieben
Und es stimmt tatsächlich: Auf den Airlinebewertungsseiten schreiben jetzt reihenweise die Charterpaxe ihre kulinarische Enttäuschung über ihren AB-Flug in den Sommerurlaub nieder. AB sollte dabei vor allem kritisch zur Kenntnis nehmen, dass die Einsparungen beim Essen von den Paxen häufig verallgemeinert wird zu "enttäuschender Bordservice", "keine besondere Airline mehr" oder "wie man es beim Billigfliger erwartet".

 

Es gab da ein paar Leute, die genau das vorhergesagt haben.

Und mit den Folgen dieses Images können wir in den kommenden Wochen bestimmt noch weitere Seiten füllen. :)

Geschrieben
ich wollte heute ein NLML bestellen und bekam nur eine automatische Antwort, dass es nur noch Gourmetessen gibt

 

kann man specialmeals tatsächlich nicht mehr kostenfrei vorbestellen?

Ich habe seit 3 Jahren immer wieder mal erfolglos versucht, ein PRML-Menü bei AB zu bekommen. Egal, ob Charter oder Linie : Es wurde mir immer zugesichert und es war nie dabei...

Geschrieben
Und es stimmt tatsächlich: Auf den Airlinebewertungsseiten schreiben jetzt reihenweise die Charterpaxe ihre kulinarische Enttäuschung über ihren AB-Flug in den Sommerurlaub nieder. AB sollte dabei vor allem kritisch zur Kenntnis nehmen, dass die Einsparungen beim Essen von den Paxen häufig verallgemeinert wird zu "enttäuschender Bordservice", "keine besondere Airline mehr" oder "wie man es beim Billigfliger erwartet".

 

Es gab da ein paar Leute, die genau das vorhergesagt haben.

Und mit den Folgen dieses Images können wir in den kommenden Wochen bestimmt noch weitere Seiten füllen. :)

 

Aber wir wissen ja jetzt schon, was bei AB als nächstes kommen wird: Bezahlessen für alle Paxe, kein Freifutter mehr, dafür aber Gutscheine für die Veranstalterpaxe; die Individualbucher können die Zähne in die Wand schlagen oder sich ihr Essen teuer kaufen.

 

Dann gibt es wenigstens wirklich Grund zum Jammern. ;o)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...