TobiBER Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Die "dba Laugenstange" gabs übrigens auf dem Teilstück MAN-STN gestern.Auf den Fokker 100 ist die dba ebenfalls noch nicht tot. Germania Flugbegleiter tragen noch "dba-look". ...auch in einigen 733: da erinnert nix an AB: grüne dba-Herzen, grüne dba-Safteys, grüne FB-Kleidung, selbst die Ansagen kommen im Namen der dba, jedoch dann mit großer Pause, "......ups von Air Berlin natürlich". Selbst die Warnwesten haben noch nen dba-Aufdruck. ;o)
geko Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Laugengebäck ohne Salz schmeckt einfach nicht. ... die anderen 50% der Bevölkerung popeln das Salz mühsam von den Brezn runter. So ist das eben: Geschmäcker sind verschieden.
Lockheed Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Laugengebäck ohne Salz schmeckt einfach nicht. ... die anderen 50% der Bevölkerung popeln das Salz mühsam von den Brezn runter. So ist das eben: Geschmäcker sind verschieden. Jammern auf hohem Niveau... anderswo kannste die Zähne in die Wand schlagen, weil es NICHTS gibt.
PatBateman Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Die "dba Laugenstange" gabs übrigens auf dem Teilstück MAN-STN gestern.Auf den Fokker 100 ist die dba ebenfalls noch nicht tot. Germania Flugbegleiter tragen noch "dba-look". ...auch in einigen 733: da erinnert nix an AB: grüne dba-Herzen, grüne dba-Safteys, grüne FB-Kleidung, selbst die Ansagen kommen im Namen der dba, jedoch dann mit großer Pause, "......ups von Air Berlin natürlich". Selbst die Warnwesten haben noch nen dba-Aufdruck. ;o) Kann ich nur bestätigen, war am Wochenende bei MUC-HAJ-MUC sowohl in der 737 als auch Fokker 100 alles im DBA-Outfit.
TobiBER Geschrieben 27. Mai 2007 Melden Geschrieben 27. Mai 2007 Auf TXL-MUC gabs heute Crossiant oder Chips - hab das erstere genommen, hat lecker geschmeckt, war nur zu schnell alle ;o)
redguy Geschrieben 27. Mai 2007 Melden Geschrieben 27. Mai 2007 Auf den 41 Seiten hier wurden glaube ich noch nie die Bonbons erwähnt. Irgendwann im letzten Jahr wurde wohl die Zusammensetzung der granini-AB-Bonbons verändert. Die Farbe ist etwas transparenter, bzw. weniger kräftig. Die grünen (vorher meine klaren Favoriten) haben leider an Geschmack verloren, die roten gewonnen. Wobei die innerdeutschen Schokoherzen find ich natürlich noch viel besser.
FlyingBlue Geschrieben 27. Mai 2007 Melden Geschrieben 27. Mai 2007 Dieser Thread gewinnt -wie die roten Bonbons- an etwas Lächerlichkeit ;). Mal im Ernst, wir können auch die Körner auf Brötchen zählen, ob das weniger geworden sind (wahrscheinlich gibts die ja eh nirgendwo mehr die Körnerbrötchen), oder ob das Herz schokoladiger geworden ist oder eher weniger. In diesem Sinne :o) Gruß Sebastian
FlyingBlue Geschrieben 27. Mai 2007 Melden Geschrieben 27. Mai 2007 Sehr wohl ;). Komm' war eher ironisch-witzig gemeint, als Kritik am Thread zu äußern...
Lockheed Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Ihr Kunstbanausen! ;o) Hier geht es schon lange nicht mehr nur um schöde Stullen, es entwickelt sich - analog zu Wolle Petrys "Längster Single der Welt" - doch hier nun so langsam "der längste Thread der Welt." Also Hände weg, Ihr Stänkerer und Miesmacher! ;o)
Snappy Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Auf den 41 Seiten hier wurden glaube ich noch nie die Bonbons erwähnt. Irgendwann im letzten Jahr wurde wohl die Zusammensetzung der granini-AB-Bonbons verändert. Die Farbe ist etwas transparenter, bzw. weniger kräftig. Die grünen (vorher meine klaren Favoriten) haben leider an Geschmack verloren, die roten gewonnen. Und die weißen Pina-Colada Bonbons gibt es überhaupt nicht mehr! Wegen denen habe ich sogar ein paar mal die Tüte im Bordshop für 1 Euro gekauft, aber mittlerweile sind die nicht mehr dabei. Nicht mal im Laden gab's die zu kaufen, erst bei Ebay bin ich fündig geworden.
FrankSasse Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 OT, aber wurscht: Die traditionelle Süßwarenindustrie ist in der Krise. Die Fabrik und der Fabrikverkauf dieser Bonbon war hier 500 m von meiner Wohnung entfernt. Vor einigen Monaten wurde hier komplett dichtgemacht und viele haben Ihren Arbeitsplatz verloren. Hier worden die traditionellen Bonbons wie Granini, Rachengold etc. produziert und auch verkauft.
TobiBER Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Wenn man Glück hat, bekommt man innerdeutsch derzeit folgendes: - dba-Flieger - AB-Begleiter - LTU-Becher - ST-Trolley So machen Übernahmen doch erst richtig Spaß. ;o)
MH23 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 ist das tatsächlich eine trockene (=unbelegte/gefüllte...) Laugenstange? *ungläubigdieaugenreib*
Whisperjet Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Hi, ja, innerdeutsch gibt es derzeit nur noch unbelegte Sachen :-) Die Laugenstange gibt es entweder kalt oder warm, oder Croissants, oder Popcorn, oder Chips. Lustig fand ich mal ne Tüte Crunchips die auf der Rückseite mit "unverkäufliches Probeexemplar" beschriftet war... Gruss Stefan
THFever Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Diese Laugenstange gibt es ganz oft morgens innerdeutsch. Weder geschmiert noch belegt; dafür aber warm und relativ sättigend. Auf alle Fälle was reelleres als eine Minitüte Flips oder ein lächerliches Stück einfolierten Marmorkuchens (die übliche Auswahl ab Mittag)
Lockheed Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Gibts die Aachener Printen nicht mehr? Bin schon zwei Wochen nicht mehr AB innerdeutsch geflogen.
TobiBER Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 ist das tatsächlich eine trockene (=unbelegte/gefüllte...) Laugenstange? *ungläubigdieaugenreib* Ja, sie ist pur, schmeckt aber sehr lecker, und sättigt auch, obwohl mir 2 lieber wären ;o)
TobiBER Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Gibts die Aachener Printen nicht mehr? Bin schon zwei Wochen nicht mehr AB innerdeutsch geflogen. Hatte ich noch nie - gab/gibt es wohl nur auf CGN-Flügen. :-)
lukifly Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Gibts die Aachener Printen nicht mehr? Bin schon zwei Wochen nicht mehr AB innerdeutsch geflogen. Und wie gefällts dir beim Mercedes der Airlines so?
Lockheed Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Gibts die Aachener Printen nicht mehr? Bin schon zwei Wochen nicht mehr AB innerdeutsch geflogen. Hatte ich noch nie - gab/gibt es wohl nur auf CGN-Flügen. :-) Nö, auf TXL-DUS und NUE-DUS.
Lockheed Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Gibts die Aachener Printen nicht mehr? Bin schon zwei Wochen nicht mehr AB innerdeutsch geflogen. Und wie gefällts dir beim Mercedes der Airlines so? Hm?
conrad Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Also, nach langer Zeit mal wieder ein Bericht: 1. Flug FNC-ZRH: warme Mahlzeit, Hühnchen mit Bandnudeln in Napoli Sauce, sehr lecker. 2. Flug ZRH-DUS: inzwischen wie im Inland nur noch Schokoriegel oder Chips.
4U406 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 bin mit AB nach TXL geflogen. Es gab nur einen Schoko-Riegl und ein Getränk. Mal zusmamenrechnen: SChokoriegel 0,50 Euro, 1 Flasche Cola kostet 1,29 Euro, der Flug aber 29 Euro...... da frage ich mich wo ist bitte der Mehrwert gegenüber einer 4U (wo ich wneigstens anch 8x 19 Euro meinen Freiflug bekomme). Wieso fliegt überhaupt noch jemand mit AB.? Wieos fliegt jemand mit denen DUS-STN. NRN-STN kostet 0,01 bis 10 Euro. Warum sollte ich 29 Euro ausgeben?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.