Cubana Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Und einer, der es noch besser weiß.... Vermutlich hat die Meldung, bevor sie bei airliners.de erschien, in der Bild-Zeitung gestanden ;-)
monsterl Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Ostfriesen in Estland. Insofern nicht wirklich etwas Neues... http://www.ruhnulend.ee/index.php?id=10&L=2 Das fliegt doch LFH schon seit Jahren!?
Cubana Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Ja, mindestens seit 2006. Einen schönen crash ohne Personenschaden gab es während dieser Zeit auch schon mit der D-ILFB auf Rhunu.... http://www.baaa-acro.com/Photos-48/D-ILFB-1.jpg http://www.baaa-acro.com/Photos-48/D-ILFB-3.jpg http://www.baaa-acro.com/Photos-48/D-ILFB-6.jpg
aaspere Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Ja, mindestens seit 2006. Einen schönen crash ohne Personenschaden gab es während dieser Zeit auch schon mit der D-ILFB auf Rhunu.... http://www.baaa-acro.com/Photos-48/D-ILFB-1.jpg http://www.baaa-acro.com/Photos-48/D-ILFB-3.jpg http://www.baaa-acro.com/Photos-48/D-ILFB-6.jpg Wir wollen das doch aber nicht als schlechtes Karma werten, oder?
Pad81 Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hier mal wieder etwas Positives zur OLT!
aaspere Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hier mal wieder etwas Positives zur OLT! Das habt Ihr gut gemacht.
Helikopter Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Was passiert dann mit der einen Metro, die die Linien flog?
aaspere Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Was passiert dann mit der einen Metro, die die Linien flog? Die fliegt jetzt underground Paris. :D
Helikopter Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Die fliegt jetzt underground Paris. :D Ich dachte, das macht schon RAE für OLT! ;)
aaspere Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Ich dachte, das macht schon RAE für OLT! ;) Jetzt steh ich auf'm Schlauch. Schäm. Was ist RAE? Ich weiß aber nicht, wie die Metro jetzt eingesetzt wird. Aber, da antwortet bestimmt noch jemand. Vielleicht Bremen-Lutenblag?
Sickbag Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Regional Air Express, der Rest von EAE, der die OLT-Fluege ab HAM betreibt, heute wohl nur noch EIN, bis zur Einstellung auch ERF.
HAUBRA Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Regional Air Express, der Rest von EAE, der die OLT-Fluege ab HAM betreibt, heute wohl nur noch EIN, bis zur Einstellung auch ERF. Betrieb, OLT fliegt garnix mehr ab HAM!
Tim Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Regional Air Express, der Rest von EAE, der die OLT-Fluege ab HAM betreibt, heute wohl nur noch EIN, bis zur Einstellung auch ERF. Die Hamburg-Eindhoven-Strecke gibt es doch auch schon seit über einem Jahr nicht mehr. RAE fliegt trotzdem hin und wieder noch mit Metroliner für OLT. (Selber erlebt auf BRS-BRE) Gruß Tim
Pad81 Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Jo, RAE hilft dann und wann mal aus, wenn es zu Engpässen kommt. Man kennt sich und arbeitet dann halt gerne mal zusammen.
VER Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 OLT erhöht aufgrund guter Auslastung die Frequenz auf der Strecke Bremen-Toulouse zunächst vom 26.10.-18.10.09. Jeweils ex BRE/TLS von 5/7 auf 8/7, mit zusätzlichen Flügen am Nachmittag. Bei guter Annahme sollen die zusätzlichen Flüge ab dem 25.01.10 fortgesetzt werden: http://www.olt.de/nc/unternehmen/news/aktu...-nach-toulouse/ Das Angebot ist wohl angenommen worden. Der erweiterte Flugplan wird ab 26.01.2010 wieder aufgenommen - also 16 wöchentliche Flüge von und nach Toulouse ab Bremen. Flugplan: http://www.olt.de/flightinfo/flugplan/bremen-toulouse/
VER Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Nach einem ausführlichen Bericht des Weser-Kurier in seiner heutigen Ausgabe (der leider nicht online abrufbar ist) haben die OLT und die Atlas Air Service ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Der WK nennt es "Bremer Bündnis über den Wolken". Konkret geht es dabei um die gegenseitige Vermittlung von Charter-Kunden. OLT reicht Kunden weiter, für die sie kein passendes Angebot hat und umgekehrt. Im Artikel wird auch erstmals öffentlich erwähnt, was die Spatzen schon von den Dächern pfeifen. Das getroffene SPA mit der Swiss samt Codesharing ist auch mit Brussels Airlines (für die Strecke Bremen-Brüssel) und SAS (für Bremen-Kopenhagen) in Vorbereitung. Beide Strecken werden schon von der OLT bedient, so wie vormals auch Zürich.
Pad81 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Moin, schade, dass es hier noch nicht erwähnt wurde, am 22.2. wird es den ersten OL/LX Flug geben. Hier die Pressemitteilung dazu: http://www.olt.de/nc/unternehmen/news/aktu...onal-air-lines/
mith Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 gibt es eigentlich Meilen für LX op by OLT?
jubo14 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 gibt es eigentlich Meilen für LX op by OLT? Wenn es ein Flug unter LX-Flugnummer ist, JA! Ich bin letztes Jahr zwei mal mit SAS aus Düsseldorf nach Kopenhagen geflogen. SK-Flugnummer und Operated by WDL. Kein Problem mit den Meilen!
Sickbag Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Klar, weil das ein Wetlease war. Bei einem stinknormalen Codeshare (sprich beide verkaufen Tickets) muss die ausfuehrende Airline M&M-Partner sein, und das ist OL (bisher?) nicht.
TobiBER Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Warum nicht, wenn du auf LX-Codeshare buchst . bekommst halt die enstsprechenden Meilen pro Klasse. Mesit sind es ja eh Umsteigeverbidnungen mir LX-Weiteflug.
Chees Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Falsch, lies dir durch was Sickbag geschrieben hat - es kommt auf den ausführenden Carrier an - der ist OLT und die nehmen (noch?) nicht an Miles&More teil = keine Meilen. Dann lügt mich aber die Swiss Webseite an ;) Wenn ich da ein Flug ZRH-BRE suche und eine entsprechende Buchungsklasse wähle, erscheint rechts die Anzahl Meilen, welche ich erhalten (neben den anderen Tarifoptionen wie Freigepäck und Umbuchungsgebühr)
grounder Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Falsch, lies dir durch was Sickbag geschrieben hat - es kommt auf den ausführenden Carrier an - der ist OLT und die nehmen (noch?) nicht an Miles&More teil = keine Meilen. Ausschlaggebend ist wo Du buchst: Buchst Du bei LX gibts Meilen, buchst Du bei OLT dann nicht. Wäre ja noch schöner, wenn jeder Kunde bei der Buchung erst noch recherchieren müsste, ob die Airline den Flug auch selbst ausführt.
MCM Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Man bekommt mit LX-Buchungscode (ebenso bei OS/SN/LO) auch dann M&M-Meilen, wenn eine nicht-Partner-Airline den Flug im Codeshare ausführt, vgl. z. B. LX operated by AF/LY, OS operated by AF/RO, LO operated by SU usw Automatisch dürfte die Gutschrift allerdings nur selten funktionieren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.