touchandgo Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Dies hier ist ein Forum. Hier darf man spekulieren und kommunizieren. Keiner kann mir verbieten hier etwas zu posten was ich vermute oder was ich denke. Es steht auch nirgendwo geschrieben, dass ich die Beine zusammen halten muss, bis es offizielle Informationen gibt. Es ist ein Diskussionsforum. Also warum will mich der "grounder" ruhigstellen? - Wenn es Dir nicht gefällt, dann musst Du meine Berichterstattung ja nicht kommentieren.
Murmel Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Richtig! Es ist ein Forum in dem jeder seine Meinung äußern darf...da müssen nicht auf jeden Beitrag 10 weitere folgen, in denen ihr euch persönlich angreift!
grounder Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 @ touchandgo: Keiner hindert Dich am spekulieren und ich will Dich auch nicht ruhigstellen. Ich befürchte sogar, nach all den Indizien, Du wirst am Ende mit Deinen Spekulationen recht haben. Es geht nur darum Gerüchte und Fakten klar zu trennen und da sind Deine bisherigen posts etwas schwammig. @ Murmel: Ich habe nicht den Eindruck, dass wir uns hier persönlich angreifen.
Murmel Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Zurück zum Thema: Lausebengel, wie kommst du darauf das die Cirrus bei der OLT ein- und ausgeht?
Lausebengel Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Zurück zum Thema: Lausebengel, wie kommst du darauf das die Cirrus bei der OLT ein- und ausgeht? [/quote Cirrus-Flurfunk berichtet...
touchandgo Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Sollen die am Ende wirklich Interesse an den Saab`s haben? Dann ist das ganze ja schon wesentlich weiter vorangeschritten als ich annehmen konnte.
Murmel Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Wir müssten ja hier nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Vielleicht haben sie auch interesse an einer Zusammenarbeit mit der OLT...
Ausfahrt 6 Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Cirrus benötigt größeres Fluggerät für die Strecke SCN-MUC-SCN, für die sich Cirrus bewirbt. Die DO 328 dürfte dazu zu klein sein.
touchandgo Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Warum sollten dann die Mitarbeiter solche Hiobsbotschaften untereinander austauschen wie es weiter oben beschrieben wird?
Murmel Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Kann mir vorstellen, dass allgemeine "Panik" ausgebrochen ist, wenn es (wie in dem Zeitungsartikel beschrieben) stimmt und der Airbus Auftrag ausläuft...
debonair Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Mal eine Frage, unabhängig davon ob der Regionalverkehr eingestellt wird oder nicht, was wird aus der F100 wenn ST in XFW übernimmt? Ist es geplant die F100 an die Leasinggeber zurückzugeben oder plant man die F100 für Ad-Hoc/ACMI-Einsätze weiterzubetreiben?
Ausfahrt 6 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Auch wenn es ja einige Optimisten hier nicht wahrhaben wollten, aber wenn man sich auf dem Internetauftritt einer lokalen ostfriesischen Zeitung informiert, dann wird dort offiziell davon berichtet, dass OLT den Airbus-Auftrag verloren hat. Was intern ja schon lange bekannt war. Luftfahrt ist ein Dorf und der Buschfunk funktioniert prächtig. Ich sage jetzt noch mal dass OLT den gesamten Regionalflugverkehr einstellen wird. Vielleicht mögen die Optimisten mir ja nun etwas mehr Glauben schenken. Denn auch das gibt der Buschfunk intern her. Man hat die Herren Piloten der OLT darüber in Kenntnis gesetzt. Und so sickern solche Informationen natürlich schnell an die Öffentlichkeit bevor es die GF der Presse bekannt gibt. Vor wenigen Stunden wurde mir noch nachgesagt ich würde hier frei erfinden und man hat mich ganz persönlich angegriffen. Schade dass die Beiträge entfernt wurden. Hätte meine Infos gerne noch mal ganz gezielt an diese Herrschaften gerichtet. Waren aber wohl eher OLT`ler die dies geschrieben hatten und die ganze Sache noch ein wenig geheim halten wollten. http://www.oz-online.de/index.php?id=542&did=47108 Leider kann man dort nur den "online"-Artikel lesen, der wahre Bericht in der OZ hört sich noch viel schlimmer an. Da werden schon VERDI genannt, die von einer möglichen Insolvenz reden. Selbst der Chef spricht von wenig Optimismus und daß man mit der Belegschaft schon gesprochen hat. Der Airbus-Auftrag muß scheinbar richtig reinreißen.
Gaviota Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Wie die tatsächliche Lage ist, ist die eine Sache. Aber einem Unternehmen (etwa auf reiner Gerüchtebasis?) das baldige Ende vorherzusagen, ist nicht die feine englische Art. So sehr ich offene Forendiskussionen schätze, aber das muss jeder Poster mit sich selbst ausmachen. Denkt mal dran, wenn es dabei um Euren Job ginge.
Ausfahrt 6 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Wie die tatsächliche Lage ist, ist die eine Sache. Aber einem Unternehmen (etwa auf reiner Gerüchtebasis?) das baldige Ende vorherzusagen, ist nicht die feine englische Art. So sehr ich offene Forendiskussionen schätze, aber das muss jeder Poster mit sich selbst ausmachen. Denkt mal dran, wenn es dabei um Euren Job ginge. Moment einmal, es steht sogar alles in der o.g. OZ. Was soll man denn da noch verheimlichen?
aaspere Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Dem möchte ich mich anschließen. Man kann sich auch ein Beispiel am BRE-Forum nehmen, mit welcher Zurückhaltung dort diskutiert wird, und schließlich ist das der Homecarrier in Bremen, der immer da war, wenn es auf Regionalstrecken bei anderen Carriern brannte.
Ausfahrt 6 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Dem möchte ich mich anschließen. Man kann sich auch ein Beispiel am BRE-Forum nehmen, mit welcher Zurückhaltung dort diskutiert wird, und schließlich ist das der Homecarrier in Bremen, der immer da war, wenn es auf Regionalstrecken bei anderen Carriern brannte. Dann hast du aber heute morgen noch nicht dort reingeschaut!
grounder Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Dann hast du aber heute morgen noch nicht dort reingeschaut! Auch heute wird dort angemessen und respektabel diskutiert. ...schließlich ist das der Homecarrier in Bremen, der immer da war, wenn es auf Regionalstrecken bei anderen Carriern brannte. Man sollte in diesem Zusammenhang vielleicht auch nochmal erwähnen, dass die OLT eine der ältesten deutschen Fluggesellschaften und Ursprung der heutigen LH Cityline ist.
bavarianturk Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Möglicherweise fliegt Airbus ab November mit Private Wings, die ja schon so einiges für EADS (u.a.) fliegen.
AN-12 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Möglicherweise fliegt Airbus ab November mit Private Wings, die ja schon so einiges für EADS (u.a.) fliegen. Aber sicher NICHT auf den ehemaligen Fokker 100 Finkenwerder-Strecken...
Gaviota Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Kann es eigentlich sein, dass sich durch A320neo und A350XWB der Reisebedarf von Airbus zwischen Hamburg und Toulouse erhöht, so dass die alleine deshalb ein größeres Muster suchen?
aaspere Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Auch heute wird dort angemessen und respektabel diskutiert. Man sollte in diesem Zusammenhang vielleicht auch nochmal erwähnen, dass die OLT eine der ältesten deutschen Fluggesellschaften und Ursprung der heutigen LH Cityline ist. Danke grounder. Auch das ist richtig, was Du hier schreibst.
Rico_Mielke Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Danke grounder. Auch das ist richtig, was Du hier schreibst. DLT oder OLT??
grounder Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 DLT oder OLT?? Erst OLT, dann DLT
Rico_Mielke Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Erst OLT, dann DLT Waren das noch zeiten, ich erinnere mich mal wie ich mit einer EMB120 von DLT geflogen bin, da waren die Flugbegleiterinnen noch einzigartig schön....mhhh lecker
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.