Sickbag Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 >>>DLT oder OLT?? >>>Erst OLT, dann DLT Mjoa, ganz so einfach ist es nicht: Die erste (1958 gegruendete) OLT wurde 1974 in DLT und 1991 in Ludthansa CityLine umbenannt. Die heutige OLT ist formal die zweite, voellig unabhaengig von der ersten und wurde 1974 gegruendet, um die Inselfluege der alten OLT zu uebernehmen. So aehnlich wie mit Luft Hansa 1926 und Lufthansa 1953. Kontinuitaet in Tradition ist da, juristische Kontinuitaet bzw. Identitaet nicht.
Murmel Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Hat jemand einen Link von der Disskusion im Bremen Forum?
Sickbag Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Nicht sehr spektakulaer: http://bre-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=1928
aaspere Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Nicht sehr spektakulaer: http://bre-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=1928 Eben zurückhaltend.
744pnf Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Kann es eigentlich sein, dass sich durch A320neo und A350XWB der Reisebedarf von Airbus zwischen Hamburg und Toulouse erhöht, so dass die alleine deshalb ein größeres Muster suchen? Immerhin gibt es zur Zeit zum ersten Mal seit Jahren keine nonstop-Alternative mehr, nachdem AF und 4U ihr Engagement beendet haben. Das reicht als Begründung vermutlich schon aus, da SN sich momentan mit dem reichlichen overflow traffic des Shuttles eine goldene Nase verdient.
VER Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Die Entscheidung über die Zukunft fällt möglicherweise in der kommenden Woche: http://www.oz-online.de/index.php?id=542&did=47211 ...und noch eine neue Info: Die OLT wird lt. einem Bericht der Ostfriesen-Zeitung weiterhin im Regionalfluggeschäft aktiv bleiben! Allerdings werden 26 Stellen abgebaut und das Angebot verringert. Siehe: http://www.oz-online.de/index.php?id=542&did=47239
touchdown99 Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Was will man denn bei zwei eigenen verbliebenen Strecken noch groß abbauen und gleichzeitig im Regio-Geschäft aktiv bleiben?
VER Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Was will man denn bei zwei eigenen verbliebenen Strecken noch groß abbauen und gleichzeitig im Regio-Geschäft aktiv bleiben? Tja, abwarten, da wird sicherlich in den nächsten Tagen/Wochen etwas dazu bekannt. Aber erstmal finde ich das eine grundsätzlich gute Nachricht. Klar, 26 Arbeitsplätze zu streichen sind 26 zu viel - aber im Umkehrschluss dürfen 94 Menschen bleiben...
aaspere Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 So sehe ich das auch. Und wenn man die 26 People woanders unterbringen kann, dann ist das doch auch nicht schlecht.
touchandgo Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Ich bin erschrocken, dass die Fliegerwelt den Presseartikeln hier so viel Glauben schenkt. 26 Stellen abbauen und die OLT ist saniert? Wie naiv ist man denn? Die machen den Laden zu und zwar komplett, die ersten Mitarbeiter haben Ihre Kündigung bereits auf dem Tresen, andere haben längst nen neuen Job. Und nur weil die GF hier der Presse gegenüber ein statement macht, dass lediglich 26 Stellen abgebaut werden, nimmt das jeder gleich für bare Münze. Wer von den Optimisten jetzt noch nicht die Zeichen der Zeit erkannt hat, der tut mir leid.
VER Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Lies es Dir nochmal durch. Der Geschäftsführer hat kein Statement abgegeben. Das sind Informationen der örtlichen Zeitung.
728JET Geschrieben 31. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Was will man denn bei zwei eigenen verbliebenen Strecken noch groß abbauen und gleichzeitig im Regio-Geschäft aktiv bleiben? Ich würde vermuten, dass es sich dabei um BRE-ZRH und BRE-CPH handeln dürfte, die dann auf Rechnung von Swiss bzw. SAS geflogen werden bis sich jemand anderes aus dem Bereich "*-Alliance Regional" findet, der den Feed auf diesen Routen darstellen wird. Ich glaube nicht, dass OLT noch wirklich große Zukunft hat - es fehlt die notwendige Unternehmensgröße um wirklich im Konzert der größeren Regionalfluggesellschaften mitspielen zu können, und man hat es in der Vergangenheit verpasst unter die Flügel einer der großen Gruppen zu schlüpfen. Letztlich hat auch der Standort Bremen nur eingeschränktes Potential, zu viel wird über FRA, MUC, AMS und CDG über den Preis abgesogen (ich bin letztens auch BRE-AMS-BRU geflogen; war 50% günstiger als direkt mit OLT), und Ryanair hat auf anderen Strecken (z.B. LON) sein übriges getan. Aktionen wie "wir fliegen mal 3 Wochen RTM-HAM-GDN und stellen dann wieder ein" sind nun auch nicht gerade zuträglich...
Ausfahrt 6 Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Ich würde vermuten, dass es sich dabei um BRE-ZRH und BRE-CPH handeln dürfte, die dann auf Rechnung von Swiss bzw. SAS geflogen werden bis sich jemand anderes aus dem Bereich "*-Alliance Regional" findet, der den Feed auf diesen Routen darstellen wird. Ich glaube nicht, dass OLT noch wirklich große Zukunft hat - es fehlt die notwendige Unternehmensgröße um wirklich im Konzert der größeren Regionalfluggesellschaften mitspielen zu können, und man hat es in der Vergangenheit verpasst unter die Flügel einer der großen Gruppen zu schlüpfen. Letztlich hat auch der Standort Bremen nur eingeschränktes Potential, zu viel wird über FRA, MUC, AMS und CDG über den Preis abgesogen (ich bin letztens auch BRE-AMS-BRU geflogen; war 50% günstiger als direkt mit OLT), und Ryanair hat auf anderen Strecken (z.B. LON) sein übriges getan. Aktionen wie "wir fliegen mal 3 Wochen RTM-HAM-GDN und stellen dann wieder ein" sind nun auch nicht gerade zuträglich... Stimmt zu 100%, dazu noch objektiv und mit Stil verpackt. Sehr guter Kommentar!
Herr Asterix Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Zu BRE-ZRH-BRE Nach meinen Infos, fliegt OLT die Strecke auch im kommenden Winter und kommenden Sommer. Kurzfristige Änderungen sind aber immer möglich, wie man weiß.
Sickbag Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Ja, das hoert man immer, aber ich geniesse solche Meldungen immer gerne mit Vorsicht: Nicht umsonst haben auch im Inselverkehr Konsolidierung (LFH + FLN) und Streckensterben (ostfriesische Inselzwischenverbindungen) eingesetzt. Es wunderte mich, wenn die Probleme, die die Konkurrenz ganz offensichtlich mit der Luftverkehrssteuer hat, an OLT spurlos vorbeigingen. Im Vergleich zu den Apotheken Air Hamburg und Sylt Air fliegt OLT ja zu Dumpingpreisen durch die Gegend, also ob da so viel haengenbleibt?
Gaviota Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Der Inselverkehr ist doch von der Luftverkehrssteuer ausgenommen? P.S: Die Airbus-Flüge gehen an Germania. Ist jetzt "amtlich". http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...rkehr.59986.htm
Herr Asterix Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Nein, der Inselverkehr ist nur partiell befreit...wenn man auf der Insel wohnt und zum Arzt muss oder hoheitliche Aufgaben erfüllt.... Schaust Du hier: http://www.inselflieger.de/luftverkehrssteuer2011.php oder http://www.n-tv.de/reise/Inselflieger-mues...cle2203731.html
Gaviota Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Danke. Hat sich der aktuelle Stand dazu vielleicht wieder geändert?
Herr Asterix Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Nein, nicht dass ich es wüsste. Im März musste ich diese Abgabe noch berappen. Wäre wenn kurzfristig geschehen. Im Netz steht dazu nichts. Ich denke LFH hätte dieses dann auch auf der Website kommuniziert.
touchdown99 Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Nach Radio Bremen-Informationen überlegt die Saarbrücker Regional-Fluggesellschaft Cirrus, den Bremer Standort der OLT zu übernehmen. ... Die Saarbrücker Cirrus-Gruppe, die möglicherweise die Verbindungen ab Bremen übernimmt, beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und hat zurzeit 15 Flugzeuge im Einsatz. Mehr dazu berichtet Radio Bremen heute Abend im Fernsehmagazin buten un binnen um 19 Uhr 30. http://www.radiobremen.de/politik/nachrich...ernahme100.html
Gatwick Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Ach deswegen gingen also die Cirrus-Leute bei OLT die ganze Zeit ein und aus! Wie man hier wieder schön sieht ist an jedem Gerücht was dran.
CL-600 Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Wie man hier wieder schön sieht ist an jedem Gerücht was dran. Off Topic Richtig! Und da möchte ich anmerken, dass einige User dafür hier auch gleich mal angegangen wurden hier würde "unseriös" diskutiert etc. Schade, dass vielen Usern hier gleich immer ihre Kompetenz abgesprochen wird wenn sie etwas differenzierter an solche Themen rangehen.
iai-kfir Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Gut, es scheint was dran zu sein, dass die C9 die Strecken der OLT ex BRE übernehmen möchte. Ob sie es denn schaffen oder dürfen, das wird die Zukunft weisen. Doch wer hier traut es der C9 zu, dass die das stemmen können? Die C9 ist ja nicht eben bekannt dafür, dass sie ihre Strecken lange am laufen hat, dass sie sie ohne finanzielle Beihilfen operieren kann, dass sie mit einer zuverlässiger Bedienung der Strecken Werbung macht. FMO-SZG ist schon nach kürzester Zeit wieder eingestampf, MUC-BRN vor dem aus aus, MUC-ERF scheinbar ebenso, von FRA-HOQ und anderen Kapriolen ganz zu schweigen. Wie ich die C9 kenne, kommen die erst aus dem Loch, wenn irgendwo Gelder abzuschöpfen sind und die laufenden Kosten gedeckelt sind. Bevor Flughafen und Senat BRE da auch nur einen Cent reinstecken, sollten sie sich besser überlegen, ob sie nicht lieber der OLT ein wenig unter die Arme greifen wollen. Dann bleibt das Geld wenigstens in Bremen und den dortigen Arbeitsplätzen. Just my 2 cents ...
touchdown99 Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Im lokalen BRE-Forum wird erwogen, dass Radio Bremen das Cirrus-Gerücht hier aufgeschnappt hat :-)
iai-kfir Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Im lokalen BRE-Forum wird erwogen, dass Radio Bremen das Cirrus-Gerücht hier aufgeschnappt hat :-)Das wäre natürlich herzallerliebst ... ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.