Gast boeing380 Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 @ Na klar... Lies Dir lieber mal das aktuelle Statement von Airbus zur WTO durch und dann begrab Deine Subventions-Paranoia... Findest Du auf www.airbus.com ;-)
cambiocorsa Geschrieben 27. März 2010 Autor Melden Geschrieben 27. März 2010 Achsoo, wenn airbus das schreibt muss es ja auch so sein!
wurzinra Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Achsoo, wenn airbus das schreibt muss es ja auch so sein! Lies einfach nur die ersten 7 Punkte in diesem Report! Erst danach beginnen die Airbus-lastigen Aussagen.
cambiocorsa Geschrieben 28. März 2010 Autor Melden Geschrieben 28. März 2010 Und was sagt uns das für die zukunft? EADS wird nie wieder steuergelder oder zuschüsse vom staat bekommen?
Gast boeing380 Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 @ Cambiocorsa DAS sagt uns, daß es Subventionen in direkter oder indirekter Art und Weise bei ALLEN Herstellern gibt und geben wird. Und das ist auch gut so! Sowas gibt es in China, Russland, den USA, Europa, Kanada und Brasilien. Und jetzt lass endlich diesen Subventions-Quatsch in diesem Forum!
cambiocorsa Geschrieben 29. März 2010 Autor Melden Geschrieben 29. März 2010 Na dann, wenn du es gut findest das du (wenn du in der EU steuern zahlst) dafür arbeitest das die USA güstiger an ihre waffen kommen, ist ja alles gut!
cambiocorsa Geschrieben 29. März 2010 Autor Melden Geschrieben 29. März 2010 Sprach der experte.... Mayor Tom hat sich zu wort gemeldet: Sollten wir tatsächlich noch einmal antreten, dann würden wir bestimmt kein tollkühnes Angebot machen und die Firma verwetten. Risiken und auskömmliche Margen würden im Vordergrund stehen." Er verwies auf die Verluste, die dem Konzern aus dem Auftrag für den Militärtransporter A400M entstanden sind - der ebenfalls über einen Festpreisvertrag vergeben wurde: "Ein Dumpingangebot wird es mit mir nicht geben. Es geht schließlich auch nicht um Leben oder Tod für Airbus."
mausmelker Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 "Ich sagte zu ihm (Obama), ich vertraue dir. Wenn du mir sagst, dass die Ausschreibung fair und transparent sein wird, dann wird EADS bieten und wir vertrauen dir", sagte Sarkozy bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Obama. Ja, Ja, Sonntag wird Ostern und Weihnachten zusammenfallen. :P http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE62U02J20100331
Gast boeing380 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Mein Tipp wie das ganze Politikum ausgeht: 1/3 des Auftrag bekommt EADS 2/3 des Auftrags bekommt Boeing Was denkt Ihr? Obwohl dieser Deal natürlich nicht gerade förderlich ist...: http://de.rian.ru/world/20100330/125676965.html
mausmelker Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Der US-Rüstungskonzern L-3 könnte Experten zufolge Partner von EADS bei einer Bewerbung der Europäer auf den milliardenschweren US-Tankflugzeug-Auftrag werden. http://de.reuters.com/article/companiesNew...E63601820100407
viasa Geschrieben 20. April 2010 Melden Geschrieben 20. April 2010 Es scheint nun, dass eine EADS doch wieder eine Lösung anbieten wird: http://www.20min.ch/finance/news/story/EAD...rloren-11565819 Hier noch die Pressemitteilung von EADS selbst: http://www.eads.com/dms/eads/int/en/our-co...r-Release_d.pdf
Gast boeing380 Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Ich bin davon überzeugt, daß es eine "politische" Lösung werden wird: 1/3 an EADS 2/3 an Boeing
JeZe Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Ich bin davon überzeugt, daß es eine "politische" Lösung werden wird: 1/3 an EADS 2/3 an Boeing Wie soll das funktionieren? 1/3 des Auftrages würde sich für EADS wohl kaum rechnen...
mellies Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Wie soll das funktionieren? 1/3 des Auftrages würde sich für EADS wohl kaum rechnen... Warum das denn nicht? Rechnet sich anscheinend auch jetzt schon mit den paar Tankern für Großbritannien, Australien, VAE, Saudis. Ohne extra Werk in den USA und aus der laufenden Produktion.
gaudinDTM Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Warum das denn nicht? Rechnet sich anscheinend auch jetzt schon mit den paar Tankern für Großbritannien, Australien, VAE, Saudis. Ohne extra Werk in den USA und aus der laufenden Produktion. Ich dachte EADS wollte das Werk in Mobile als Dollar-unabhängige Fertigungsstraße laufen lassen. Wenn man die Straße mit der KC-30 und der 330F Produktions füllen, wird sich das für EADS sicher lohnen können.
Gast boeing380 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien...aid_515279.html
floehr Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Laut SPIEGEL will ein Konsortium aus U.S. Aerospace (3,5 Mio $ Jahresumsatz) und Antonow in den Bieterkampf einsteigen. http://blu.ly/antonow Irgendwie klingt das nicht so vertrauenserweckend. Mit welchem Grundflugzeug würde Antonow denn antreten wollen? Das einzig "größere" ist doch eigentlich die zu große An-124, deren Produktionswiederaufnahme auch noch in den Sternen steht?
cambiocorsa Geschrieben 7. August 2010 Autor Melden Geschrieben 7. August 2010 US-Tankflugzeuge Fünf-Minuten-Posse gefährdet 35-Milliarden-Deal Der Bieterstreit um einen Mega-Auftrag für Tankflugzeuge dauert schon Jahre - und ist an Skurrilität kaum zu überbieten. Jetzt hat sich ein undurchsichtiger Wettbewerber selbst disqualifiziert, weil sein Angebot fünf Minuten zu spät kam. Die Posse könnte den Rüstungsdeal erneut verzögern. Hamburg - Es gibt offenbar für alles eine Steigerung - auch in der ohnehin surrealen Saga um einen Mega-Auftrag der US Air Force. Einer der drei Mitbewerber im Bieterstreit um den Bau von 179 Tankfliegern hat sich selbst disqualifiziert, weil er sein Angebot fünf Minuten zu spät bei der US-Luftwaffe eingereicht hat - und wittert dahinter gleich eine Verschwörung der amerikanischen Regierung.... weiter auf weiter auf spiegel.de Juhuu, na endlich kommt wieder schwung in die sache. nun kommt da noch son wald und wiesenrüster der mit den russen zusammen den deal haben will, na bitte! Die sollen boeing den auftrag geben und ruhe ist.
Jo McHai Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Juhuu, na endlich kommt wieder schwung in die sache. Das kann man wohl sagen :-)) http://www.flightglobal.com/blogs/the-dewl...-says-oops.html
LH-220 Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Das kann man wohl sagen :-)) http://www.flightglobal.com/blogs/the-dewl...-says-oops.html Hier könnt Ihr mehr darüber auf Deutsch lesen: http://www.wort.lu/wort/web/business/artik...nkflugzeuge.php
Jo McHai Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Und ein Artikel auf SpOn, allerdings mit einen netten Schnitzer im letzten Absatz (typisch SpON?). http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...,730271,00.html
aaspere Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Und ein Artikel auf SpOn, allerdings mit einen netten Schnitzer im letzten Absatz (typisch SpON?). http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...,730271,00.html ...., zumal es in den 50ern ja Airbus, geschweige denn EADS noch nicht mal in den kühnsten Träumen gab. Dennoch, daß dieses Muster jetzt bereits mehr als 50 Jahre auf dem Buckel hat.
Sonne Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Auf dem SPD Parteitag geht, wenns für den PV mal schief läuft auf einmal das Licht aus. :rolleyes: Stromausfall!!! So ein Pech aber auch!!! Wie peinlich!! Dafür stimmt dann wenigstens das Ergebnis - jedenfalls für den PV - wenn der Strom wieder angeschaltet wird und der Parteitag weitergeht. In diesem Sinne hat sich dieser "Beamte" sein Gehalt sicher bis zum Lebensende verdient, schließlich geht es ja nur um "ein paar Kröten". Gut das es solche Schussel gibt, die unerwünschte Ergebnisse veröffentlichen.
jubo14 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Ob das jetzt so hilfreich war für die Auftragsvergabe? http://www.n-tv.de/wirtschaft/Panne-bei-Ai...cle2414441.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.