debonair Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Dafür bemüht sich XQ jetzt um eine deutsche Lizenz... Hi, sinnvoller wäre die Frage, welche türkische Airline sich NICHT um eine europäische Lizenz bemüht. SunExpress, Turkuaz, Sky und Corendon Airlines wollen alle nach Europa.
scramjet Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Laut dem Artikel hier hat die German Sky Airlines heute ihre Betriebsgenehmigung bekommen, und wird zunächst mit der D-AGSA den Flugbetrieb aufnehmen. http://www.airliners.de/rahmenbedingungen/...nehmigung/22630
German Sky Erol Geschrieben 12. November 2010 Melden Geschrieben 12. November 2010 LBA erteilt Betriebsgenehmigung für German Sky Airlines Es ist soweit .... gestern, am 11.11.2010 hat das Luftfahrtbundesamt (LBA) uns das AOC (Air Operator Certificate) und die Betriebsgenehmigung erteilt (link zum LBA) Die German Sky Airlines mit dem 3 Lettercode GHY wird ab Samstag den 13.11.2010 den Flugbetrieb aufnehemen, und wie geplant die Feriendestinationen Türkei und Ägypten anfliegen.
Mag93 Geschrieben 12. November 2010 Melden Geschrieben 12. November 2010 Wird der komplette Flugplan der mal veröffentlicht wurde geflogen? Da waren ja auch viele kleinere Flughäfen wie FMO,PAD,RLG etc. enthalten.
Lansbulten Geschrieben 12. November 2010 Melden Geschrieben 12. November 2010 Macht das Sinn,mit einer Maschine?. Oder tummeln sich demnaechst tuerkische Besatzungen und Maschinen in Duesseldorf,weil diese im Wet Lease eingesetzt werden.Koennte ich mit gut vorstellen.
aerofan Geschrieben 12. November 2010 Melden Geschrieben 12. November 2010 morgen früh sollse in CGN erstmals abheben: Flug GHY 616 Antalya (AYT) / Türkei German Sky Airlines B737-800 Abflug 13. November 10:05 Quelle: Homepage koeln-bonn-airport
jubo14 Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Macht das Sinn,mit einer Maschine? Was auf jeden Fall keinen Sinn macht, ist mehre Maschinen anzuschaffen, wenn man noch überhaupt keine Betriebsgenehmigung hat. Die hat man jetzt. Und nun kommt es darauf an, wie der Aufbau der Airline geplant ist. Wet-Lease, Kauf oder Leasing von gebrauchten Fliegern, oder, oder , oder. Abwarten und Tee trinken.
rampenmarie Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Macht das Sinn,mit einer Maschine?. Oder tummeln sich demnaechst tuerkische Besatzungen und Maschinen in Duesseldorf,weil diese im Wet Lease eingesetzt werden.Koennte ich mit gut vorstellen. War das nicht auch mit einer der Hauptgründe, warum man einen deutschen Ableger mit AOC haben wollte? Im Sommer fliegen die Maschinen der Sky Airlines im Eigenbetrieb ab AYT die europäischen Charterziele an, während man sie in der Wintersaison teilweise an die German Sky verleast und dann ab DTL diverse Winterziele ansteuert. So hat Sky Airlines ihre Flugzeuge das ganze Jahr über ausgelastet.
Tschentelmän Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Vermutlich wird die D-registrierte Maschine ohnehin hauptsächlich AYT-Flüge durchführen und dabei gemeinsam mit den übrigen SHY-Maschinen verplant. Viele PAXe werden es dabei vermutlich garnicht merken, dass die in der Maschine einer offiziell deutschen Airline sitzen und werden stattdessen denken, sie fliegen eben mit der "normalen" Sky Airlines.
debonair Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Vermutlich wird die D-registrierte Maschine ohnehin hauptsächlich AYT-Flüge durchführen Das darf stark bezweifelt werden, denn der Sinn des deutschen AOC's war es, nur Ziele AUSSER der Türkei anzufliegen. Ausserdem hat die SHY eine wesentlich bessere, weil billigere, Kostenstruktur und schlägt schon daher die GHY!
jubo14 Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Ausserdem hat die SHY eine wesentlich bessere, weil billigere, Kostenstruktur und schlägt schon daher die GHY! Und das wiederum möchte ich nun stark anzweifeln. Warum sollte der deutsche Ableger mehr Kosten verursachen, als die türkische Mutter? Was die Ziele hingegen angeht, so gebe ich dir durchaus recht. Ziel wird es sein die Urlaubsregionen innerhalb der EU anzufliegen, aber eben nicht in die Türkei. Nur solange da noch nichts anderes vertraglich vereinbart ist, und das kann ja erst jetzt passieren, nachdem die Betriebsgenehmigung erteilt ist, wird man halt auch erst einmal in die Türkei fliegen.
debonair Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Warum sollte der deutsche Ableger mehr Kosten verursachen, als die türkische Mutter? Nur alleine schon der Unterschied in den Lohnkosten...
jubo14 Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Der aber nur gegeben wäre, wenn es so etwas wie einen Rahmentarifvertrag für Piloten und Flugbegleiter geben würde. Da es aber genau den nicht gibt, wüsste ich nicht, was eine German Sky dazu nötigen könnte, höhere Gehälter zu zahlen, als dieses bei Sky der Fall ist.
jumpseat Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Der aber nur gegeben wäre, wenn es so etwas wie einen Rahmentarifvertrag für Piloten und Flugbegleiter geben würde. Da es aber genau den nicht gibt, wüsste ich nicht, was eine German Sky dazu nötigen könnte, höhere Gehälter zu zahlen, als dieses bei Sky der Fall ist. Vielleicht weil in Köln oder Düsseldorf stationierte Flugbegleiter(innen) nicht für 1300-1600 YTL arbeiten würden.
Maxi-Air Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Was für einen Betrieb ab DEU zu Türkei Zielen spricht, wäre die Flugzeiten Optimierung, weil viele Türkei Flüge schon um 8:00 in DEU ankommen und erst um 9:00 dort hinfliegen. Könnten die nicht eigentlich dort um 22:00 starten um 1:00 in DEU und um 2:00 zurück, so wären die A/C doch super ausgelastet ?? Ab DEU wären doch betimmt SPA Ziele diskutabel, vor allem könnte man aber mit einem billigen Kostenprofil, doch die Lücken von HHI füllen ??
martin.stahl Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Was für einen Betrieb ab DEU zu Türkei Zielen spricht, wäre die Flugzeiten Optimierung, weil viele Türkei Flüge schon um 8:00 in DEU ankommen und erst um 9:00 dort hinfliegen. Könnten die nicht eigentlich dort um 22:00 starten um 1:00 in DEU und um 2:00 zurück, so wären die A/C doch super ausgelastet ?? Das setzt voraus, dass der angeflogene Flughafen kein Nachtflugverbot hat. Es kann ja sein, dass die Maschinen die von dir vorgeschlagenen Flüge machen, aber nicht unbedingt nach Deutschland, sondern in andere Länder, so dass wir es nicht mitbekommen. Ansonsten darf man nicht vergessen, dass die Maschinen irgendwann auch gewartet werden müssen und ein Betrieb rund um die Uhr daher auch nicht immer möglich ist. Und eine super Auslastung setzt auch voraus, dass genügend Bedarf für diese Flüge vorhanden ist, was gerade im Winter nicht sein muss. Martin
Maxi-Air Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Ich meine z.B. FMO oder PAD oder BRE oder,.... Kein Nachtflugverbot, also Nachtflüge möglich, macht AB ja auch und ich denke, da man ja bei den meisten Reiseanbietern bei Buchung schon die Flugzeiten einsehen kann, freut Urlauber doch aber ein komplett ausgenutzter Tag (Abends zurück und morgens hin) bedeutend mehr und führt eventuell eine bessere Auslastung herbei!
MatzeYYZ Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Naja, also Abends zurück finde ich persönlich auch nie ideal, weil man schon früh aus dem Zimmer muss und dann zusehen wie man noch den Tag rum bekommt, kommt natürlich immer aufs Hotel an, was so Dinge wie Pool und noch mal umziehen angeht. Dazu gibt es im Falle von PAD auch so eine Art freiwilliges Nachtflugverbot, da wird wirklich nur das nötigste geflogen.
Maxi-Air Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Dann soltest du Hotels (Wir wohnen "immer" in Grecotels, wenn wir in GR sind) aussuchen, in denen Zimmerverlängerung, bis Abreise inkl. ist.
Tschentelmän Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Dürfte die türkische SHY denn ebenfalls Flüge aus Deutschland in andere europäische (nicht-türkische) Ziele durchführen?
jumpseat Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Dürfte die türkische SHY denn ebenfalls Flüge aus Deutschland in andere europäische (nicht-türkische) Ziele durchführen? Solange die Türkei nicht dem OpenSky Abkommen der EU beitritt (wie z.B. die nicht EU Länder Island, Kroatien, Norwegen, Schweiz): Nein!
Lansbulten Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Ich finde das man sich clever den Zugang zum deutschen Markt verschafft hat.Eine Maschine reicht.Wenn man ein wenig mit den Abflugzeiten spielt ist immer noch genuegend Zeit fuer die preisguenstigere Wartung in der Tuerkei.Desweiteren ist es doch wohl auch nicht verboten tuerkisches Personal einzusetzen.Welches natuerlich erheblich weniger verdient.Es ist einer deutschen Fluggesellschaft doch wohl auch nicht verboten tuerkische Maschinen anzumieten.Das hat doch gar nichts mit Open Sky zutun?. Dann waere es ja auch moeglich das eine Maschine die GHY von der Mutter anmietet,morgens von Antalya kommt,dann von DUS aus nach Aegypten fliegt,und abends wieder zurueck nach Antalya.Tuerkisches Personal laesst sich mit Sicherheit preisguenstig in Deutschland stationieren.Da gibt es bestimmt 1000 Moeglichkeiten um das jetzt richtig profitabel zu machen.
jubo14 Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 @ Lansbulten Das ist in etwas das Szenario, was auch mir vorschwebt.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Air Via (Bulgarien) hats diesen Sommer ja in NUE+PAD vorgemacht.Meines Erachtens ist die Kostenstrucktur schon besser als hier zu Lande.Egal ob VIM oder nun hier GHY.
LH-220 Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Air Via (Bulgarien) hats diesen Sommer ja in NUE+PAD vorgemacht.Meines Erachtens ist die Kostenstrucktur schon besser als hier zu Lande.Egal ob VIM oder nun hier GHY. Bulgarien ist EU-Mitglied, die Türkei (noch) nicht. Ob das dann mit dem Leasing so einfach ist, weiß ich nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.