Gast Patuta Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Das Handelsblatt weiß auch nichts Neues. Dass die Entscheidung noch nicht gefallen ist, ist seit einer Woche bekannt. Das war ja vermutlich auch der Grund der Indiskretion. Da es also nichts Neues gibt, hier ein aufschlußreicher Auszug aus dem Geschäftsbericht 2003 des Airport Bremen: Der Flughafen Bremen hält den Markt der Low-Cost-Carriers für sehr zukunftsträchtig. Es hat deshalb intensive Gespräche mit deutschen und internationalen Low-Cost-Carriers gegeben. Im Gegensatz zu den meisten deutschen Anbietern zeigte die irische Ryanair Interesse daran, ab Bremen zu fliegen. Die von Ryanair verlangten Konditionen würden allerdings auf eine Subventionierung aus Steuermitteln hinauslaufen. Analog zur EU-Entscheidung gegen den belgischen Flughafen Charleroi müssten in Bremen diese Konditionen allen anderen Fluggesellschaften ebenfalls gewährt werden. Eine Entwicklung, die die Erlössituation auf Dauer nachhaltig verschlechtern würde. Hapag-Lloyd Express und Germanwings halten ihrerseits ein Flugangebot ab Bremen für nicht realistisch, da wegen der starken Nachbarflughäfen Hannover und Hamburg das Marktpotenzial zu klein ist. Air Berlin sieht den Bremer Markt als von Hapag-Lloyd dominiert an. Hinzu kommt bei den genannten Gesellschaften, dass sie mit Fluggerät operieren, das für Bremen eindeutig zu groß ist. Hier haben wir also die Begründung für den Status Quo (wenn man easyjet und dba vernachlässigt): Keiner will außer Ryanair. Aber der Airport wollte Ryanair nicht, weil er hätte zuschießen müssen. Was sollte sich daran heute geändert haben?
aaspere Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Es sind keine aus der Luft gegriffenen Annahmen, sondern welche die sich an viele Deutschen FR Airports bestätigen. Auch wird das von FR immwieder in Interviews so propagiert.Dass FR davon jetzt im Fall BRE abrückt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber wenn ud da mehr Infos hasst könntest du diese ja ansatzweise mit uns teilen Siehst Du, und das unterscheidet uns eben. Ich halte es eher für wahrscheinlich, unabhängig von dem was in der Vergangenheit gesicherte Erkenntnis zu sein schien, und zwar deshalb, weil ich meinen Manfred Ernst kenne und weiß, wie er tickt. Der wäre doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er sich in seinen letzten Jahren auf ein wildes Experiment einlassen würde. Da habe ich einfach Vertrauen in seine Einstellung, Denkweise und Fähigkeiten; der Mann ist schließlich Verwaltungsjurist. Die übrigen Infos hast Du auch, nämlich, daß es sich beim Beispiel BRE um völliges Neuland, auch für FR in Deutschland, handeln würde. Erstes Drehkreuz/Basis mit eigenem Terminal für FR in Deutschland auf einem internationalen Verkehrsflughafen. Da gelten ganz andere Regeln als in Hahn oder LBC, und wenn sich FR darauf einläßt, müssen die auch mal eben um die Ecke gedacht haben und die ausgetretenen Pfade verlassen haben. Sonst würde das nicht funktionieren. Übrigens hatte vor drei Jahren Hannover auch das selbe Modell eines LCC-Terminals (Terminal D) entwickelt. Das Gebäude (vorher für Lufttransporte der britische Rheinarmee genutzt) stand bereits und sollte umgebaut werden. Es ist dann aber nicht dazu gekommen. Und im Übrigen denke ich, warten wirs doch mal ab. In den nächsten Tagen muß ja etwas passieren, und dann können wir alles in der Zeitung lesen.
aaspere Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Im rapidforum ist der entsprechende Thread soeben geschlossen worden, weil sich die Diskussion in Endlosschleifen verlief. Ich finde das sehr vernünftig. Man kann ja mit der Diskussion wieder beginnen, wenn eine Entscheidung getroffen und veröffentlicht worden ist.
herne hill Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 du rufst schon recht gerne nach threadschliessungen, wenn sie nicht zu deinem wohlgefallen verlaufen, oder? seltsames diskussions- (demokratie-)verständnis.
BRE Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Eine kleine Neuigkeit: Radio Bremen vermeldete eben im Fernsehen (buten & binnen), dass sich die nach Radio Bremen-Informationen eigentlich für gestern geplante Vertragsunterzeichnung verzögert. Nach der Meldung soll der Grund in dem Urteil des Landgerichts Kiel gegen die Subventionen liegen. Womit sich dann auch abzeichnet, dass sich Ryanair scheinbar auch in Bremen bezahlen lassen will... EDIT: Hab noch einen Link zu der Meldung in Textform gefunden: http://www.radiobremen.de/nachrichten/meldung.php3?id=29744
EHAM Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Ryanair fliegt nirgendswo hin wo es keine Subis gibt.... Ich denke mal das der Flughafen Bremen momentan noch von einer Win Win Situation ausgeht, aber haben das Luebeck und Niederrhein nicht auch getan ? Für NRN wäre es besser gewesen wäre FR nie gekommen !
ML Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Für NRN wäre es besser gewesen wäre FR nie gekommen ! Naja, passt zwar nicht wirklich hierhin, aber dass kann man so auch nicht stehen lassen. Was wäre denn NRN heute ohne FR, wahrscheinlich schon längst ein Ruinenhaufen. So fliegen zumindest derzeit noch täglich Linienmaschinen und halten den Airport ein wenig am Leben, zumindest in dieser Hinsicht, die finanzielle Frage ist aber zugegeben eine andere...
flieg wech Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 also, ich dachte es handelt sich bei Flughäfen, zumal wenn Sie in der Trägerschaft eines Privatunternehmens sind, um kommerzielle, also auf Gewinn ausgerichtete Unternehmungen... da mutet es schon absurd an, wenn zum Besipiel eine Stadt wie Lübeck - hochverschuldet - einen internationalen Flughafen hat. Und es komme mir ja keiner mit Arbeitsplätzen....wenn ich 140 Arbeitsplätze jedes ja mit sechsstelligen Summen subventionieren muß, dann kann ich die ja auch gleich an die Betroffenen auszahlen In England wäre es undenkbar, dass aus der Council Tax irgendwelche Provinzenflughäfen zu europäischen Airport megahubs ausgebaut werden.
728JET Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Im rapidforum ist der entsprechende Thread soeben geschlossen worden, weil sich die Diskussion in Endlosschleifen verlief.Ich finde das sehr vernünftig. Man kann ja mit der Diskussion wieder beginnen, wenn eine Entscheidung getroffen und veröffentlicht worden ist. Nope - verlief nicht in Endlosschleifen. Du warst nur nicht gewillt andere Argumente zu akzpetieren die ein potentielles Ryanair-Engagement in Bremen als kritisch und nicht gewinnbringend ansehen. Stichwort rosarote Brille... Die jetzige Verzoegerung deutet auf die typische Ryanair "ich-bin-hier-um-Subventionen-abzugreifen-Masche" hin, und auf nichts anderes. Nur liegt jetzt auf einmal ein grosser Stolperstein im Wege - und zack, das FR-Modell funktioniert nicht mehr wirklich. Interessant dann auch, dass sich der Flughafen dann wohl fuer Ryanair entschieden hat, offiziell aber noch immer ein Laufen der Ausschreibung meldet. Kann wohl auch so etwas nicht ganz stimmen.
Mamluk Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Ich verstehe das auch alles nicht -in der Zwischenzeit hat jeder Passagier das Business-Modell der Ryanair verstanden und es muss nicht wieder zum 100 xMal erklärt werden.Ich gehe davon aus dass auch die Verantwortlichen in BRE Zeitung lesen und das mittlerweile begriffen haben. Auf eine Ausschreibung hin werden bestimmte Kriterien verlangt-entweder man erfüllt die und es funkt oder man ist zu weit auseinander in den gegenseitigen Ansprüchen. Wenn BRE bereit ist zu zahlen -kriegen die FR- wenn nicht,geht FR woanders hin. Es ist allerdings möglich dass unter bestimmetn Vorausetzungen FR von Bezahlung (Sprich Subvention )absieht,sollte man sich ein strategisches Bein in D aufbauen wollen.BRE wäre-anders als HHN,ein "echter" Stadt-flughafen.( Sowie MAD auch - das könnte auf einen Strategie-wechsel hindeuten..)
HAM67 Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Ich seh schon Hamburg West nach Wien Ost via Dublin Südwest ;o) Also Bremen als Hamburg West zu bezeichnen ist schon fast Blasphemie! Nehmt es mir nicht übel liebe Bremer ;-)
Tongariro Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Ich seh schon Hamburg West nach Wien Ost via Dublin Südwest ;o) Also Bremen als Hamburg West zu bezeichnen ist schon fast Blasphemie! Nehmt es mir nicht übel liebe Bremer ;-) Da versteht aber jemand keinen Spaß, oder? Ich finde den Kommentar von TobiBER sehr gelungen! Genau das gleiche, wie wenn man vom kleinen Flughafen Köln Nord spricht :o))
kingair9 Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Ach, laßt doch... HH und HB (nutze absichtlich NICHT die airport codes weil diese beiden nun mal zu sehr in verschiedenen Ligen spielen) sind nun mal so, wenn man alle die Witze und Sprüche, die Bremer und Hamburger gegen-/miteinander haben, hier auflisten sollte, würde der traffic Rahmen von a.de gesprengt werden... *ggg* Ach ja, gegen welche Weltklassemannschaft hat der HS-Flau doch heute noch gespielt? *lol*
Ich86 Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Ich hoffe für dich, dass der letzte Satz keine Ironie sein soll!!!! Arminia IST EINE WELTKLASSEMANSCHAFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kingair9 Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Wenne es noch einen Beweis gebraucht hätte, daß bewußtseinserweiternde Mittel deutschlandweit in BI am billigsten sind, dann hätten wir ihn jetzt... *lol* Nicht böse sein, bin heute einfach zu gut drauf und freue mich auf das 96er Schlachten morgen... *ggg*
Mamluk Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen- laut post auf a.net soll BRE nächste Woche von Ryanair bekanntgegeben werden...
Lockheed Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Wenne es noch einen Beweis gebraucht hätte, daß bewußtseinserweiternde Mittel deutschlandweit in BI am billigsten sind, dann hätten wir ihn jetzt... *lol* Nicht böse sein, bin heute einfach zu gut drauf und freue mich auf das 96er Schlachten morgen... *ggg* Bielefeld ist eh ein Mythos, von daher glaube keinen Aussagen von Personen, die angeblich aus dieser "Stadt" kommen.
Ich86 Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 War gerade da, schön da. Aber zurück zum Thema
b_sierra Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Auch wenn es völlig off-topic ist... ich kann's mir einfach nicht verkneifen *ggg* ... wie heisst es doch so schön? "Gott erschuf in seinem Zorn Bielefeld und Paderborn" :-) BS
aaspere Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Auch wenn es völlig off-topic ist... ich kann's mir einfach nicht verkneifen *ggg* ... wie heisst es doch so schön? "Gott erschuf in seinem Zorn Bielefeld und Paderborn" :-) BS Hier irrst Du. Der Spruch lautet im Original: Gott sprach, es werde Licht. Da blieb es finster in Werl, Paderborn und Münster. Bielefeld kommt also nicht vor.
aaspere Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Auch wenn es völlig off-topic ist... ich kann's mir einfach nicht verkneifen *ggg* ... wie heisst es doch so schön? "Gott erschuf in seinem Zorn Bielefeld und Paderborn" :-) BS Hier irrst Du. Der Spruch lautet im Original: Gott sprach, es werde Licht. Da blieb es finster in Werl, Paderborn und Münster. Bielefeld kommt also nicht vor. Sorry, hab vergessen zu erwähnen, warum der Spruch von b_sierra nicht stimmen kann. Hier der Beweis. Im Zeitraum der Genesis steht nichts über einen zornigen Gott, im Gegenteil, er war mit sich und seinen Werken sehr zufrieden. Zornig wurde er erst vor der Sintflut, aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher.
kingair9 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Sorry, hab vergessen zu erwähnen, warum der Spruch von b_sierra nicht stimmen kann. Hier der Beweis.Im Zeitraum der Genesis steht nichts über einen zornigen Gott, im Gegenteil, er war mit sich und seinen Werken sehr zufrieden. Zornig wurde er erst vor der Sintflut, aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher. amen, hochwürden...
Lockheed Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Sorry, hab vergessen zu erwähnen, warum der Spruch von b_sierra nicht stimmen kann. Hier der Beweis.Im Zeitraum der Genesis steht nichts über einen zornigen Gott, im Gegenteil, er war mit sich und seinen Werken sehr zufrieden. Zornig wurde er erst vor der Sintflut, aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher. amen, hochwürden... Die ganze Welt wird immer doofer, so richtig toll ist nur Hannover.
kingair9 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 In Hannover an der Leine ham die Mädchen dicke Beine...
Tommy1808 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 In Hannover an der Leine ham die Mädchen dicke Beine... aus eigener Fleischbeschau (wo steht nochmal grad die chauvikasse?) kann ich sagen das obiges nicht richtig ist.. ;-) Gruß, Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.