Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Airbus A380


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
DXB-SFO nonstop ist entfernungstechnisch gerade noch möglich, DXB-LAX laut EK-eigener Aussage anscheinend selbst bei Ausnutzung aller Gewichtstricks hingegen nicht.
Was man so hört/liest, sind die Flüge nach LAX und SFO immer sehr voll und ich denke wenn EK könnte, würden sie den A380 schon einsetzen.

Ginge IAH bzw. sind die genannten Airports A380 tauglich?

Geschrieben

Was ist eigentlich mit Saudi Arabien Airlines. Außer ein paar Dreamliner ist da nix eingegangen. Die sind doch sicher potentieller Besteller für A380 und A350 oder?

 

Wie alt sind denn hier die 747er?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Aufgaben nach der Ankunft einer A380 (Passagier-Aus und -Einstieg, Kabinenreinigung, Catering, Betankung usw.) können in weniger Zeit ausgeführt werden, als mit B747 ? Das etwa meint zumindest Airbus-Verkaufschef John Leahy, Zitat:

 

“The turnarounds with Emirates – including the gate arrival, passenger loading and unloading, cabin cleaning, catering, aircraft refuelling and pushback – is being done in less time than a 747, which carries 100-150 fewer passengers than an A380. This is because the A380 is designed for the 21st century, with an emphasis on quick and efficient ground handling.”

 

Quelle, Airbus: “The a380 is a game changing aircraft in both good and challenging times

Bearbeitet von Jörgi
Geschrieben
Was ist eigentlich mit Saudi Arabien Airlines. Außer ein paar Dreamliner ist da nix eingegangen. Die sind doch sicher potentieller Besteller für A380 und A350 oder?

 

... wohl kaum, weil die ja immer brav bei B einkaufen (immerhin sind die Amis gute Freunde von der Herrscherfamilie, die leider zu einer der schlimmsten diktaturen der welt gehört! Aber wenn die Amis ihre Interessen vertreten sehen, kann man da ja mal drüber hinwegsehen - zumindest solange brav in den USA eingekauft wird ...)

Geschrieben (bearbeitet)
... wohl kaum, weil die ja immer brav bei B einkaufen (immerhin sind die Amis gute Freunde von der Herrscherfamilie, die leider zu einer der schlimmsten diktaturen der welt gehört! Aber wenn die Amis ihre Interessen vertreten sehen, kann man da ja mal drüber hinwegsehen - zumindest solange brav in den USA eingekauft wird ...)

 

na das war doch mal. Die haben aktuell doch bei Airbus 52 A320 und A330 geordert. Ferner sind "nur" 12 Dreamliner und 2 747-400 im Auftragsbuch. Das hört sich doch aber anders an.

 

http://www.airbus.com/en/presscentre/press...irlines_DE.html

Bearbeitet von marcfly
Geschrieben (bearbeitet)
Schade, nun ist der Kranichtermin im Mai auch futsch. Wo klemmts denn nun schon wieder? Das kann doch nur noch an der Kabinenaustattung liegen. Ärgerlich. http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...0-spaeter/19673

 

 

Würde mich auch interessieren, woran die Verschiebung nun liegt.

 

Wenn es sich um eine Verschiebung der 787 handeln würde, hätte man schon ne Seite voll.

Gibts hierüber keine Infos?

 

 

Schade jedenfalls das es nun auf den Sommer verschoben wurde.

Bearbeitet von Shawn-Weeder
Geschrieben
Würde mich auch interessieren, woran die Verschiebung nun liegt.

 

Wenn es sich um eine Verschiebung der 787 handeln würde, hätte man schon ne Seite voll.

Gibts hierüber keine Infos?

 

 

Schade jedenfalls das es nun auf den Sommer verschoben wurde.

Spannend fände ich zu wissen, von wem die Verschiebung ausging.

Wenn die erste Maschine jetzt schon in Hamburg zur Innenausstattung ist, ist eigentlich schwer vorstellbar, dass die bis Mai nicht fertig zu bekommen wäre.

Kann mir schon eher vorstellen, dass die zweite LH-Maschine Airbus-seitig im Zeitplan hängt und LH nun die erste später haben will, um keine zu grosse Lücke zwischen der Erst- und Zweitauslieferung zu haben. Würde Sinn ergeben, da man ja betont, dass man den Liniendienst erst aufnehmen will sobald zwei A380 übernommen wurden.

Geschrieben
Würde mich auch interessieren, woran die Verschiebung nun liegt.

 

Wenn es sich um eine Verschiebung der 787 handeln würde, hätte man schon ne Seite voll.

Gibts hierüber keine Infos?

 

 

Schade jedenfalls das es nun auf den Sommer verschoben wurde.

 

Es ist schon ein Unterschied, ob es ein angekündigter Erstflug ist, oder eine Fertigungsverschiebung. Zudem ist das Verkabelungsproblem von Anfang an da und nicht behoben. Ferner die Problematik der individuellen Kabinenausstattung, die gerade bei "neu hinzukommenden" Airlines auftauchen. Die Folgemaschinen für Qantas, Emirates, SIA, oder AF zu bauen, ist da schon wieder ein Stückchen einfacher.

Geschrieben

Die erneute Verzögerung habe mit einer Produktionsverlangsamung zu tun, da die Fertigung nun einige Wochen lang umgestellt bzw. angepasst wird, um sie dann auf ein höheres Niveau als zuvor zu beschleunigen. Enders habe sich dazu wohl bereits während der Dubai Air Show geäussert.

 

Das betrifft nicht nur die Auslieferung Lufthansa-A380.

Geschrieben

Jetzt heißt es schon Sommer, mal gucken was noch so kommt. Es wird langsam knapp, ich würde gern mit dem A380 im September 2010 nach New York fliegen, mal schauen, ob das noch klappt.

Geschrieben

Irgendwelche Vermutungen/Gerüchte ob es durch die Verzögerungen bei LH zu Änderungen bei den Erst-Destinationen kommt?

 

Hab hier gelesen, es könne ja sein, dass JNB wegfallen könnte, weil die WM bei Erstflug wohl schon vorbei ist.

Welche weitere 4. Strecke wäre denkbar? (Ich hoffe ja auf MIA)

Geschrieben (bearbeitet)
Würde mich auch interessieren, woran die Verschiebung nun liegt.

Es gab diverse Gerüchte (und wirklich nur das) die von Problemen mit der Kabinen-Verkabelung bis hin zu den Sitzen selbst lauten. Konkret weiß man nichts.

 

(Ich hoffe ja auf MIA)

Äußerst unwahrscheinlich, man wird sich dann wohl eher verstärkt Richtung Asien orientieren.

Bearbeitet von The man from MUC
Geschrieben
wie "prestigeträchtig" diese Strecke ist sieht man ja allein schon daran, dass dorthin am längsten die Pax-742 eingesetzt wurde.

Nun, der Kranich hat sich verpflichtet, dort mit der A380 aufzutauchen, wie

a.net

vor einiger Zeit berichtete. Der Link zum original Zeitungsartikel scheint nicht mehr zu gehen.

Bleibt die Frage: wann?

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Hamburger Morgenpost hat Airbus einen Besuch abgestattet und dabei auch die Ausstattungsarbeiten eines A380 fotografiert - und siehe da, es ist D-AIMA, der erste A380 der Lufthansa.

 

Es gibt eigentlich nicht allzuviel Spezielles zu sehen, in der Kabine fehlt z.B. bis auf die Overhead-Bins noch alles (die Bilder sind nicht datiert). Was die MoPo aber auch abgelichtet hat - und hier wirds vor allem für den Vielflieger interessant - sind die noch neben der Maschine stehenden Business-Klasse-Sitze der LH für den A380. Es sind, wie schon kursierte, (leider) die selben Sitze wie bisher, die optisch und wohl auch technisch leicht modernisiert wurden (FullFlat-Betten gelten jedoch als unwahrscheinlich obwohl das Sitzmodell das kann). Trotzdem ist es ein interessanter Vorgeschmack auf die Optik der Kabinen.

 

http://www.mopo.de/2009/20091216/hamburg/p...ck_gemacht.html

Bearbeitet von The man from MUC
Geschrieben
Die Hamburger Morgenpost hat Airbus einen Besuch abgestattet und dabei auch die Ausstattungsarbeiten eines A380 fotografiert - und siehe da, es ist D-AIMA, der erste A380 der Lufthansa.

 

Es gibt eigentlich nicht allzuviel Spezielles zu sehen, in der Kabine fehlt z.B. bis auf die Overhead-Bins noch alles (die Bilder sind nicht datiert). Was die MoPo aber auch abgelichtet hat - und hier wirds vor allem für den Vielflieger interessant - sind die noch neben der Maschine stehenden Business-Klasse-Sitze der LH für den A380. Es sind, wie schon kursierte, (leider) die selben Sitze wie bisher, die optisch und wohl auch technisch leicht modernisiert wurden (FullFlat-Betten gelten jedoch als unwahrscheinlich obwohl das Sitzmodell das kann). Trotzdem ist es ein interessanter Vorgeschmack auf die Optik der Kabinen.

 

http://www.mopo.de/2009/20091216/hamburg/p...ck_gemacht.html

 

"Klasse", da hat sich die LH auch für "billig-Bins" Lösung wie AF entschieden.

Schade, denn die Bins gibts für den A380 auch in schön....

War aber irgendwie zu erwarten - das aber eher nur nebenbei.

 

Bei den C/Cl Sitzen hab ich mir das gleiche gedacht wie Du.

Kursierten doch Gerüchte, wonach eine neue Business eingeführt werden soll. Dazu gab es sogar mal vereinzelt Broschüren - jetzt hat man doch scheinbar mehr oder weniger das gleiche genommen.

Wenn man jetzt noch die gleiche "First" einbaut.... :D

Geschrieben
[...]Es gibt eigentlich nicht allzuviel Spezielles zu sehen, in der Kabine fehlt z.B. bis auf die Overhead-Bins noch alles (die Bilder sind nicht datiert). Was die MoPo aber auch abgelichtet hat - und hier wirds vor allem für den Vielflieger interessant - sind die noch neben der Maschine stehenden Business-Klasse-Sitze der LH für den A380. Es sind, wie schon kursierte, (leider) die selben Sitze wie bisher, die optisch und wohl auch technisch leicht modernisiert wurden (FullFlat-Betten gelten jedoch als unwahrscheinlich obwohl das Sitzmodell das kann).[...]

 

Zwar können die aktuellen LH Sitzmodell technisch in ein Flat bed verwandelt werden, aber das erfordert einen massiv vergrößerten Sitzabstand. Denn bisher stecken die Beine ja unter dem Vordersitz.

Und das daher wird das Fullflatbed bei LH mit diesem Sitz nie kommen. Denn die damit verbundene geringe Sitzplatzanzahl wird sich garantiert nicht mit gesteigerten Erlösen pro Sitz ausgleichen lassen.

 

Woher kommt denn die kreative Sitzanordung bei BA, LX, NZ usw.? Um eben den erhöhhten Platzbedarf zu kompensieren. Das geht mit dem aktuellen LH Sitz nicht.

 

LH und ullflatbed wird es erst mit neuem Sitz in der Business geben.

 

Carsten

Geschrieben (bearbeitet)
Das geht mit dem aktuellen LH Sitz nicht.

 

Das geht mit dem Sitz durchaus auch mit rationalem Einsatz - andere Gesellschaften nutzen dieses Modell schließlich als Fullflat ohne "kreative" Sitzanordnung (von der ich im Übrigen überhaupt kein Fan bin, und da bin ich nicht alleine - und die ja zum Glück bei weitem nicht von allen Gesellschaften eingesetzt wird). Darüber wurde in anderen Foren schon zahlreich diskutiert.

Bearbeitet von The man from MUC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...