Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 [19.09.2009] pressetext.de/news: Singapore Airlines zieht positive Bilanz aus (fast) zwei jähriger A380-Erfahrung. Das Flottenverhältnis A380/B747 sei nunmehr 10/9.
Tim Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 So Air France No.1 MSN33 traute sich das erste mal in vollem Lack auf die Bahn:
bueno vista Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 (bearbeitet) Achtung jetzt wirds subjektiv, denn die Franzosen bauen nicht nur hässliche Autos, sie haben auch eine zur Pummeligkeit wirkende Livery. Sieht ja furchtbar aus das Ding. Bearbeitet 22. September 2009 von bueno vista
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Wie von mir bereits auch im Thread "Aktuelles zur Air France-KLM Group" geschrieben: Tim sei Dank ! Gruß Schöne Fotos und gelungene Homepage.
Shawn-Weeder Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Achtung jetzt wirds subjektiv, denn die Franzosen bauen nicht nur hässliche Autos, sie haben auch eine zur Pummeligkeit wirkende Livery. Sieht ja furchtbar aus das Ding. Stimme ich zu - wobei der A380 (für mich) so oder so furchtbar und "pummelig" aussieht - aber die Livery "unterstützt" es tatsächlich noch etwas.
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 "Sieht ja furchtbar aus das Ding." Ob die das ^ in Köln auch gedacht haben ? Klick, zum "A380 in Köln" - Foto
ilam Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Achtung jetzt wirds subjektiv, denn die Franzosen bauen nicht nur hässliche Autos, sie haben auch eine zur Pummeligkeit wirkende Livery. Sieht ja furchtbar aus das Ding. Ich habe die Befürchtung, im Lufthansa-Design könnte es noch schlimmer aussehen, wenn man sich mal dieses Bild hier betrachtet: http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,1040724,00.jpg
wurzinra Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Über Geschmack kann man nicht streiten, aber eine DC-10 schlägt doch so ziemlich alles. Ich habe aber etwas Interessantes probiert. Wenn man die 787 von der Werkslackierung von B befreit, dann bleibt ein stinknormaler 2-Strahler übrig. Soviel zu Möglichkeiten mit Farbe. Andererseits: von hinten ist der Flügelschwung des 380 schon irgendwie geil, oder nicht?
ilam Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Wozu der Aufwand mit selber machen, das hat Boeing ja alles schon für einen erledigt: B737 im 787-Design: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...iner_D-ABBN.jpg B787 in nicht-Boeing Livery: http://www.flightglobal.com/airspace/photo...pon-airways.jpg Zurück zur A380: Ich bin echt mal gespannt, auf die A380-900, die dürfte nicht ganz so unförmig wirken. Dann muss noch die "gebrochene Nase" weg und es ist ein richtig schickes Flugzeug.
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) "Kinderkram", müssen etwa Luftballons die Lufthansa- oder auch Air France-A380 zieren oder wie anders sollen deren Livery bitte schön sein, als jetzt auf den Fotos zu sehen ? Egal, der Airbus A380 wird von Einigen mehr oder weniger sowieso immer als "hässlich" usw. "sachlich empfunden", "im Verlauf, von der Nase bis zum Schwanz". Bearbeitet 23. September 2009 von Jörgi von Siebenstein
flieg wech Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 der A380 ist vom Design her wirklich weniger schoen als die Boeing 747. Aber aufgrund des Platzzugewinns und damit weitaus hoeheren Komforts spielt das eh keine Rolle. Mich erinnert das ein wenig an den ICE - den ich damals auch potthaesslich gefunden habe - im Gegensatz zum dynamischen TGV...allerdings sobald man dann eingestiegen war, hat sich dieser aeussere Eindruck umgedreht. Wie heisst es immer so schoen....was nuetzt die aeussere Schoenheit, wenn die Innere fehlt.
Gast boeing380 Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Sag mal Jörgi, was rauchst Du eigentlich für ein Zeug? Lass doch mal irgendeine Diskussion hier im Forum sachlich verlaufen!!! Der A380 hat nunmal aus aerodynamischen Gründen das gleiche Grund-Problem, wie alle neuen Flieger: Ein Fish-Tail Design. (Und damit eben kein schönes Heck wie bei der B747 oder A300-A340). Dadurch wirkt jedes Heck, auch zum Beispiel das der B787 oder der FD728, viel zu kurz im Vergleich zum Rest des Fliegers. Erst durch Stretch-Varianten ändert sich das ein wenig. Ansonsten sieht die neue AF-Livery auf dem A380 wirklich besch... aus. Aber nicht nur auf dem A380..! Mal gucken, wie die D-AIMA letztendlich aussieht und vor allem wirkt!
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Ja, jah ...
ilam Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) Glaubst Du eigentlich im Ernst, viele Leute klicken Deine 4 Videolinks (von denen der letzte übrigens nur per Copy+Paste funktioniert) an, ohne dass Du überhaupt annähernd schreibst, was man dort sieht? Zudem: Was soll man auf Videos vom Design besser erkennen als auf Fotos? Bearbeitet 23. September 2009 von ilam
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 @ ilam Auf einem A380-Foto sei wesentlich mehr zu erkennen, als in einem A380-Video ? Na klar doch, deshalb z.B. gehen manche auch nur so oft in die Videothek und haben auch sonst immer ihr Video-Handy einstecken, stimmt`s ? Gut, auf einem Foto ist das A380-Design aber auch schon recht deutlich erkennbar. Welch eine spannende Frage, was man nach Klick auf die obigen 4 Videolinks dort wohl sehen wird ?
Shawn-Weeder Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) Jörgi, such dir bitte entweder a) einen Job oder b) ein zweites Hobby. Du scheinst furchtbar (zu) viel Zeit zu haben um dir im Kopf irgendwelchen Mist auszudenken womit man das Forum vollspammen kann... Bearbeitet 23. September 2009 von Shawn-Weeder
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Übrigens, auch der eine "dramatisch angemahnte" Link zum Video, welcher nur per Copy+Paste funktioniert, bleibt selbst für Kinder leicht und unbedenklich anzusehen. @ Shawn-Weeder Wer nun hier im Forum "irgendwelchen Mist" schreibt, das bleibt subjektiv bis kollektiv zu betrachten.
Gast boeing380 Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Jörgi, es reicht langsam !!! Geh zurück nach Norwegen, dann können wird hier in Ruhe und vor allem mit Spaß weiter diskutieren.
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Okay Wenn etwas besonders spassig ist, könnt ihr es gern auch dort mit rein posten: Worüber vielleicht gelacht werden kann
Shawn-Weeder Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) Wer nun hier im Forum "irgendwelchen Mist" schreibt, das bleibt subjektiv bis kollektiv zu betrachten. Da gebe ich dir sogar recht - das ist durchaus subjektiv. Aber ich würde mich nicht sonderlich groß darauf verlassen, dass die allgemeine Meinung hier im Forum anders ausfällt was das betrifft. However, klopf dir auf die Schulter - wir sind wieder Off Topic und 2 User befassen sich wieder mit dir... Ich meide an sich die Ignore List - aber ich glaub bei dir mach ich da tatsächlich ne Ausnahme... Wäre übrigends ne interessante Statistik, wer da vorne liegt... aber vielleicht hast du dir ja auch genau das als Ziel gesetzt. Bearbeitet 23. September 2009 von Shawn-Weeder
ilam Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Das Maß ist in der Tat voll. Ignore-Liste angepasst.
bueno vista Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Ich habe die Befürchtung, im Lufthansa-Design könnte es noch schlimmer aussehen... Nein, wir werden zwar ziemlich OT, aber durch den grauen Bauchbereich wirkt die weiße Fläche schmaler und länger. Ich freue mich drauf ihn endlich in FRA auf Linie zu sehen.
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Zur guten Forum-Stimmung ein Karaoke-Video - "Live is Life" - Opus: Soweit bereits mehrmals live miterlebt, ist es ja gerade die "dicke, monströse Größe" des Airbus A380, welche so viele Menschen von Groß bis Klein, Alt bis Jung immer wieder beeindruckt, fasziniert, ja geradezu überwältigt, besonders auch wenn sie auf sie zufliegt, wie in nur drei der 4 obigen Videos oder auf den folgenden zwei Fotos zu erkennen ist. Insofern erscheinen insbesondere zum Design wiederholt präsentierte kritische Kommentare etwa realitätsfremd bis dilettantisch. Wohl kaum sind Zuschauer oder Fluggäste wirklich auch nur auf Gedanken gekommen, der A380 etwa eine Schlankheits- oder gar Schönheitskur verpassen zu wollen. So werden auch die Air France- und Lufthansa-A380 weit eher mit Freude erwartet, empfangen und betrachtet.http://pixelerie.free.fr/stockage/FA/A380_...9/pIMG_4497.jpghttp://pixelerie.free.fr/stockage/FA/A380_...9/pIMG_4505.jpgIch freue mich drauf, ihn endlich in FRA auf Linie zu sehen. Gruß, Jörgi
Hapag Geschrieben 28. September 2009 Melden Geschrieben 28. September 2009 SIA A380 kehrt mit Triebwerksproblem nach Paris zurück PARIS - Ein Airbus A380 der Singapore Airlines mit knapp 450 Insassen verzeichnete am Sonntag auf einem Flug von Paris Charles de Gaulles nach Singapur ein Triebwerksproblem. Die Besatzung bemerkte nach etwa zweieinhalb Stunden Flug über polnischem Luftraum einen Austritt von Schmierstoffen an Triebwerk 1 und entschied sich, nach Paris umzukehren. Das Problem wurde von Technikern in Paris behoben. Ein Sprecher von Singapore Airlines sagte dem Sender "Europe-1", das Wartungszentrum habe den Stillstand eines Triebwerks gemeldet. Das nach ersten Informationen betroffene Flugzeug wurde als zehnte A380 der Fluggesellschaft erst in diesem Monat an Singapore Airlines ausgeliefert und ist unter dem Kennzeichen 9V-SKJ registriert. Singapore Airlines hatte am 15. Oktober 2007 die erste weltweit ausgelieferte A380 erhalten und setzt den Flugzeugtyp seit dem 2. Juni 2009 auf der Strecke Paris-Singapur ein. © aero.de, dpa / 28.09.2009 http://www.aero.de/SIA_A380_kehrt_mit_Trie...urueck_9204.htm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden