Tschentelmän Geschrieben 3. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Wenn SKY den Betrieb für den deutschen Markt einstellt - welche Aktivitäten bleiben dann noch übrig? Die sind doch min. zu 80% Deutschland geflogen.
HAUBRA Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Hatte SKY auch mit anderen Veranstaltern Verträge oder flogen sie zuletzt nur mit GTI? Von alltous bis TUI sind alle mit Sky geflogen!
luz80 Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Sky fliegt/flog unter anderem auch nach Polen, Balkan und "relativ" viel nach Kasachstan. Da es wohl um die gesamte Kayi-Gruppe schlecht bestellt ist, wird das möglicherweise auch der Vergangenheit angehören. EDIT: Aktuell ist am Flughafen AYT ein ZY-Flug nach KIV gestrichen - für den morgigen Dienstag sind alle Abflüge von der Tafel verschwunden. EDIT 2: Nicht ganz korrekt, es taucht tatsächlich noch ein Flug um 19 Uhr nach ALA auf. Ich gehe allerdings nicht davon aus, daß dies von Anfang an der einzige Flug gewesen war, es ist ja bereits mehr oder weniger Hauptsaison.
Mario Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Sky fliegt/flog unter anderem auch nach Polen, Balkan und "relativ" viel nach Kasachstan. Da es wohl um die gesamte Kayi-Gruppe schlecht bestellt ist, wird das möglicherweise auch der Vergangenheit angehören. Auch nach Österreich wurden mehrere Flüge pro Woche angeboten.
ChiefT Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 "Die Charterfluggesellschaft "Sky Airlines" hat offenbar ihren Betrieb eingestellt." Dazu auch: http://www.radiobremen.de/nachrichten/verkehr/sky-airlines100.html http://www.skyairlines.net/
744pnf Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Zu diesem Zeitpunkt des Jahres ist die Betriebseinstellung aufgrund Zahlungsunfähigkeit m.E. schon ungewöhnlich: eigentlich sollten doch alle Beteiligten jetzt maximale Liquidität besitzen, da für Sommerbuchungen und -verträge schon Geld geflossen ist, ein Grossteil der Leistungen aber noch nicht erbracht werden musste.
Tommy1808 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Zu diesem Zeitpunkt des Jahres ist die Betriebseinstellung aufgrund Zahlungsunfähigkeit m.E. schon ungewöhnlich: eigentlich sollten doch alle Beteiligten jetzt maximale Liquidität besitzen, da für Sommerbuchungen und -verträge schon Geld geflossen, ein Grossteil der Leistungen aber noch nicht erbracht werden musste. Eventuell gab es das Geld einfach noch nicht von den Veranstaltern. Bei der unklaren Finanzlage wäre ich nicht überrascht wenn die Leistungen erst kurz vorher oder sogar erst nach Leistungserbringung gezählt würden. Ist es im Ferienfluggeschäft überhaupt üblich die Fluggesellschaften per Vorkasse zu bezahlen? Gruß Thomas
Bobby Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Das es kommt, wie es jetzt passiert ist, war seit spätestens März klar. Die Frage war nur der Zeitpunkt. Ich hatte allerdings vermutet, dass die es noch über den Sommer schaffen, denn in der ersten Jahreshälfte fließen die meisten Einnahmen rein. Hat jemand einen Überblick wieviele Flüge Sky von D-TK noch durchgeführt hat ? Es gibt doch kein Engpass an angebotenen Flügen, es wird doch eher eine Überkapazität reduziert, oder liege ich falsch ?
Goldman Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Evtl. hätten sie noch eine Chance gehabt, wenn die Situation in der Türkei im Moment anders aussehen würde, aber die Lira und Wirtschaft allgemein, sind in den letzten Tagen massiv eingebrochen, wer gibt Sky da noch Geld. Ich bin mal gespannt wer so alles für sie einspringen wird oder Nutzen davon hat. Waren für den SFP nicht sogar Flüge auf die Kanaren geplant (oder verwechsel ich das mit letzten Jahr)
Bobby Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Evtl. hätten sie noch eine Chance gehabt, wenn die Situation in der Türkei im Moment anders aussehen würde, aber die Lira und Wirtschaft allgemein, sind in den letzten Tagen massiv eingebrochen, wer gibt Sky da noch Geld. Ich bin mal gespannt wer so alles für sie einspringen wird oder Nutzen davon hat. Waren für den SFP nicht sogar Flüge auf die Kanaren geplant (oder verwechsel ich das mit letzten Jahr) Die Wirtschaft in der Türkei und auch die türkische Luftfahrt (insbesondere THY) hat in den vergangenen 10 Jahren einen gigantischen Boom mit viel Wachstum erlebt. Die Auswirkungen der Demonstrationen vom Wochenende sind nur ein Minizacken in der Wachstumskurve nach oben. Es gibt keine Krise. Bei Sky hapert es wohl eher am Konzept, eben nur billig und im Winter keine Einnahmen da Winterdestinationen mit türkischem AOC ab Deutschland nicht angeflogen werden können. Winterziele wie Kanaren und Ägypten sollte die German Sky Airlines mit deutschem AOC bedienen. Wahrscheinlich sollte langfristig alles, also auch der TK-Verkehr, auf German Sky verlagert werden, daran hat man sich aber übernommen. Unter anderem hat der Einbruch der Besucherzahlen nach Ägypten, im Revolutionsjahr und danach, German Sky Airline den Genickschuss versetzt.
monsterl Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Involatus jedenfalls hat umgehend auf die Pleite von Sky reagiert und alle Flüge Antalya-D und D-Antalya auf TWI, ST und 8Q um 5 bis 30(!) Euro oneway verteuert.
Lansbulten Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 GTI Travel war eigentlich laut deren Bilanzen gesund.Fakt ist auch das man Sky Airlines so geschrumpft hat,das auch bei denen gute Chancen bestanden haben,zu überleben. Der Genickschuss fuer GTI sind die Kredite fuer die Gruendung der German Sky.Da gibt es so einige Buergschaften der GTI,wie man im Bundesanzeiger nachlesen kann.Alles andere läuft ja wohl über die Glaeubiger die direkt in der Tuerkei sitzen. Ist wohl alles etwas ploetzlich gekommen,sonst waere die TC-SKM nicht ein paar Stunden vorher noch in den C-Check gegangen.
PilotFlyer Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Das Problem ist oft auch, das die GF oder der Vorstand oft schon mehr weiß als der FB, das MOC und das OCC. Da werden Sachen natürlich ganz normal geplant wenn man keine Info über die Kriese hat.
Tschentelmän Geschrieben 6. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Lt. Alltours wird die Airlinepleite große Kapazitätsprobleme in der Sommersaison verursachen. Angeblich fehlen 400.000 Sitzplätze, die Sky deutschen Veranstaltern zur Verfügung stellen sollte. Türkei-Buchungen werden bei alltours zunächst gestoppt, bis akuten Probleme gelöst sind. http://www.alltours.de//ueber-uns/presse/aktuelles.html?maxiid=1239 Kann es sein, dass Sky zusätzliche Maschinen für den Sommer planen wollte? Oder ist es tatsächlich möglich, innerhalb von ein paar Monaten mit 5 B737 soviele Passagiere zu befördern? Noch dazu bediente Sky nicht ausschließlich nur den deutschen Markt, wie hier beschrieben wurde.
emdebo Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Presseinformation eines Reiseveranstalters eben. Die 4 - 5 Maschinen, die in Europa im Einsatz waren, lassen sich vermutlich problemlos ersetzen, von Spitzenzeiten im Juli/August vielleicht mal abgesehen.. Es sollen schon Umbuchungen z.B. auf Onur Air vorgenommen worden sein.
stillerleser78 Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Ich denke 400.000 Sitzplätze sind nicht von ungefähr. Bedenkt man, wieviel Kunden mit Gti (glaube gelesen zu haben rund 400.000 waren es 2011) verreist waren in den letzten Jahren, hat man einfach diese Zahl aufgegriffen...
emdebo Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Zum Einen hat GTI auch Urlaubsziele wie die Kanaren, Mallorca, Bulgarien zwischenzeitlich ins Programm genommen, buchte dementsprechend auch auf anderen Airlines ein (selbst in die Türkei) und andererseits hatte Sky Airlines die Flotte seit 2011 drastisch reduziert. Von daher sind die Zahlen nicht vergleichbar.
Fluginfo Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Einen Teil der Sky Airlines Flüge übernimmt scheinbar Atlasjet.
hajo57 Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Kurzfristig wird auch auf Frybird umgebucht.
Fluginfo Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Kurzfristig wird auch auf Frybird umgebucht. Freebird ;)
chris2908 Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Freebird ;) Und ich dachte schon es gäbe ne "Neugründung" oder so.... :D
hajo57 Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Und ich dachte schon es gäbe ne "Neugründung" oder so.... :D FHY Free Bird Airlines Ich habe da etwas zu schnell geschrieben und mich wahrscheinlich durch den Airlinecode ablenken lassen. Na ja :) Aber ihr paßt ja schon auf :rolleyes:
jumpseat Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Das HY in FHY steht für Hava Yolları was nichts anderes als Fluggesellschaft auf Deutsch heißt.
Tschentelmän Geschrieben 7. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Ich bin mal gespannt ob die 734 noch einen neuen Abnehmer finden, sofern Sky den Betrieb nicht wieder zum laufen bekommt (wovon ich stark ausgehe)
MarshallHAJ Geschrieben 9. Juni 2013 Melden Geschrieben 9. Juni 2013 Laut Skyliner sind die beiden 737-900 und die 737-400 TC-SKD bereits an die Leasinggeber retourniert. Es sieht also wohl eher danach aus, als wenn bei Sky die Lichter endgültig ausgehen... http://www.skyliner-aviation.de/regdb.main?LC=nav4&page=3
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.