Tschentelmän Geschrieben 13. November 2010 Autor Melden Geschrieben 13. November 2010 Weiß jemand, was nächsten Sommer mit Sky Airlines los ist? Könnte auch allgemein an der Jahreszeit liegen. Im November gibt es überhaupt nur relativ wenige Ferienflüge Richtung Türkei. Ab Stuttgart ist SHY jedoch noch "normal" vertreten - mit meist einem Flug täglich (von insgesamt ca. 3-4 AYT-Verbindungen täglich). Und ist es nicht so, dass Sky Airlines einige Maschinen außerhalb der Hauptsaison im arabischen Raum einsetzt (zumindest war das wohl vor 1-2 Jahren mal so zwecks Pilgerflügen o.ä.). Ich glaube nicht, dass SHY den deutschen Markt aufgibt. Deutschland ist auch weiterhin Hauptstandbein für Sky Airlines. Die Nachfrage müsste schließlich groß genug sein.
HB-IDF Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hatte selbst bislang nur einmal das "Vergnügen", aber meiner damaligen Erfahrung, den Berichten von Mitreisenden und den Beiträgen in Reiseportalen zufolge führt die Praxis von Sky, Rückflüge in letzter Minute zusammenzulegen bzw. vorzuverlegen, doch zu erheblichem Unmut beim Publikum. Immerhin bedeutet eine Vorverlegung der Rückreise auch eine unverhoffte Beschneidung des letzten Urlaubstags, oft in der Form, dass die Transferbusse mitten in der Nacht losfahren und eine - zuvor bezahlte - Hotelübernachtung weitgehend entfällt. Die Leute kommen nach stundenlangen Zwischenlandungs- und Transfer-Odysseen total übermüdet und gefrustet zu Hause an und schreiben dann negative Bewertungen bei Ciao und Doyoo. Natürlich kann man sagen, wer so ein Billigangebot nimmt, sei selbst schuld. Aber zusammen mit den teilweise verkommen wirkenden Maschinen (TC-SKB: zusammengeschustertes Interieur aus gebrauchten Standardteilen und Ex-Lufthansa-Design [-430], mit Kleber und Tape ausgeflickte Wandverschalungen, Schmuddeligkeit usw.), der extremen Enge und der eigentümlichen Attitüde der Kabinenbesatzung blieben bei mir damals ein paar Zweifel daran zurück, wie es wohl um die Sicherheitskultur bei einer solchen Firma bestellt ist. Nun hat ja offensichtlich das LBA alles unter die Lupe genommen und keine Einwände gegen den deutschen Ableger German Sky Airlines gehabt. Doch für mich bleibt die Frage: ist das ein auf Dauer tragfähiges Geschäftsmodell?
monsterl Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Die Leute kommen nach stundenlangen Zwischenlandungs- und Transfer-Odysseen total übermüdet und gefrustet zu Hause an und schreiben dann negative Bewertungen bei Ciao und Doyoo. Man kann natürlich auch - wie immer - auch gross übertreiben. Klar, für den durchschnittlichen Pauschalgast ist ja schon eine Ausweichlandung in CGN (statt DUS) sehr ärgerlich, während ich darüber immer sehr gerne schmunzele (leider ist das bei mir noch nicht vorgekommen ;)) Ich hatte bisher nur eine (ungeplante) Zwischenlandung, erst kurz vor Boarding mitgeteilt. Die Stimmung nach der Durchsage war sehr gelassen... vielleicht lag es auch einfach nur daran, dass es sich um eine deutsche Airline (nämlich Germanwings auf CGN-PMI, sollte dann wegen Crewmangel in IBZ nach einer Diversion CGN-IBZ-PMI fliegen) gehandelt hat. ;) So etwas wie AYT-MUC-STR-AYT finde ich (auch bei kurzfristiger "Änderung" von Direktflügen) komplett in Ordnung, während so etwas wie AYT-AMS-DRS-AYT (wie schon öfter vorgekommen) wirklich ein No Go ist...
MatzeYYZ Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Ich hatte erst einen Flug mit denen, und es wird auch der letzte gewesen sein. Der sollte auch erst Nonstop DUS-AYT gehen, zwei Tage vor Abflug kam dann ein Anruf vom Reisebüro, das wir noch einen Umweg über BRE machen werden, was ich jetzt nicht so schlimm fand, auch wenn wir dadurch knappe 3 Std. im Hotel waren. Einige Fluggäste wusste vom dem ganzen aber nix, da liegt dann wohl auch mehr am Reiseunternehmen oder Reisebüro, die die Pax nicht informiert. Die Durchführung der Sicherheitshinweise waren lächerlich lasch, der Sitzabstand wirklich ein Witz, eine Vergewaltigung der Beine (meine Freundin und ich sind 1,85m und sie hat dazu noch extrem lange Beine), das Essen zum wegschmeißen (es wurde einem auch mehr oder weniger zu geworfen) und das beste es gab zwar Overhead TV, auch mit Programm nur keine Kopfhöreranschlüsse an den Sitzen. Das einzig gute an dem Flug selber war, ich hatte mit der B737-900ER einen Neuen Flugzeugtypen im Log.
Tschentelmän Geschrieben 13. November 2010 Autor Melden Geschrieben 13. November 2010 Aber - trotz des nicht besonders guten Rufes von Sky Airlines und der vielen unzufriedenen Passagiere - die Airline gehört zu den größten Carriern für deutsche Urlauber nach AYT. Die Leute nehmen es offenbar in Kauf, solange sie einen günsten Reisepreis erzielen können. Und sicherheitsmäßig scheint ja auch alles soweit okay zu sein - zumindest gab es bei der Airline bislang noch keine nennenswerten Berichte über technische Pannen oder sonstige Incidents.
debonair Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Aber - trotz des nicht besonders guten Rufes von Sky Airlines und der vielen unzufriedenen Passagiere - die Airline gehört zu den größten Carriern für deutsche Urlauber nach AYT. ...und zu den BESTEN CHARTER-AIRLINES EUROPAS! :D SkyAirlines konnte den diesjährigen "Europe's Leading Charter Airline" Titel gewinnen und das gegen folgende Airlines: Monarch Airlines Smartwings Thomas Cook Airlines Thomson Flights Tui Fly Und folgt damit den Vorjahresgewinnern, wie XL Airways , Monarch Airlines und Britannia Airways. Link zur GTI PM: http://www.leipzig-halle-airport.de/media/...avel_awards.pdf
Tschentelmän Geschrieben 14. November 2010 Autor Melden Geschrieben 14. November 2010 Stellt sich nur die Frage, welche Kriterien für den Award bewertet wurden. Die Häufigkeit kurzfristiger Zwischenlandungen und der Sitzabstand wurden offenbar nicht berücksichtigt. Und noch was anderes: Weiß jemand, warum die Wetlease-Maschine bei AnadoluJet getauscht wurde? Die TC-SKU (738) scheint seit kurzem direkt für SKY zu fliegen - dafür ist jetzt der 320er TC-SKT seit einigen Tagen für Anadolu im Einsatz. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=994849 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=995874
kingair9 Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Die TC-SKU (738) scheint seit kurzem direkt für SKY zu fliegen Die war gestern in all-white in NUE für SHY. Ist eine 738 ohne Winglets.
Tschentelmän Geschrieben 14. November 2010 Autor Melden Geschrieben 14. November 2010 Die war gestern in all-white in NUE für SHY. Ist eine 738 ohne Winglets. Ja, es ist eine der ehemaligen SAS-Maschinen und die Kiste war in den vergangenen Monaten bei AnadoluJet im Wetlease-Einsatz. Vermutlich folgt bald der Paintjob.
kirchi Geschrieben 15. November 2010 Melden Geschrieben 15. November 2010 in Blau-Weiß soll sie wohl bald durch die Lüfte ziehen... schau hier im Spotterforum.net gibt es eine Bildmontage...
Tschentelmän Geschrieben 15. November 2010 Autor Melden Geschrieben 15. November 2010 Nur welchen Sinn macht es für Sky bzw. für AnadoluJet, die 738 mit dem 320 als Wetlease-Maschine zu tauschen?
Herr Asterix Geschrieben 15. November 2010 Melden Geschrieben 15. November 2010 Prinzipiell macht es keinen Sinn, ist im Ergebnis aber auch völlig egal. Kurz gesagt: Dahinter können flottenpolitische Gründe stecken: Crew Kapazitäten (z.B. Flugstundenmaxima der Bobby-Flotte), Wartungsbedürfnisse an den Boeings (vielleicht verlassen ja ein paar ältere die Flotte) etc, etc, etc...
Tschentelmän Geschrieben 20. November 2010 Autor Melden Geschrieben 20. November 2010 Auch interessant ist die Frage, wie Sky Airlines die Flotte managt. Insgesamt sind 5 verschiedene Flugzeugtypen mit jeweils unterschiedlicher Pax-Kapazität im Einsatz. Was also z.B., wenn ein ausgebuchter A321 technisch bedingt ausfällt und als Ersatz nur ein kleinerer Typ zur Verfügung stünde. Dann müssten etliche Passagiere am Boden bleiben oder sie müssten auf andere Ausweichflüge (evtl. mit einigen Stunden Verspätung) umgebucht werden.
debonair Geschrieben 24. November 2010 Melden Geschrieben 24. November 2010 Weiß jemand, was nächsten Sommer mit Sky Airlines los ist? Ich finde weder im TUI (Österreich, also mit Abflügen im süddeutschen Sprachraum), noch Neckermann und Schauinsland Katalog was. Ex FDH gibt es auch kein Ersatzangebot mit anderen Airlines (außer es kommt eine Airline mehrmals am Tag). Ich weiß ja nicht, aber du solltest dir mal die Kataloge von alltours, FTI oder DEMED anschauen- da gibt es noch genügend SKY Airlines Flüge!
Tim Geschrieben 24. November 2010 Melden Geschrieben 24. November 2010 Auch interessant ist die Frage, wie Sky Airlines die Flotte managt. Insgesamt sind 5 verschiedene Flugzeugtypen mit jeweils unterschiedlicher Pax-Kapazität im Einsatz. Was also z.B., wenn ein ausgebuchter A321 technisch bedingt ausfällt und als Ersatz nur ein kleinerer Typ zur Verfügung stünde. Dann müssten etliche Passagiere am Boden bleiben oder sie müssten auf andere Ausweichflüge (evtl. mit einigen Stunden Verspätung) umgebucht werden. Darin ist Sky Airlines doch Experte. Dann werden halt die 20 Leute die stehenbleiben in eine andere Maschine gesetzt wo noch 20 Plätze frei sind. Und anstatt AYT-DUS-AYT dann mal fix AYT-HAM-DUS-AYT geflogen um die 20 paxe auszuladen. Das kommt bei denen durchaus häufiger vor, dass kurzfristige Via-Verbindungen zustande kommen.
debonair Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Am 15.Januar 2011 werden nun endlich die lang ersehnten Inlandsflüge gestartet- hier erste Fotos vom Jungerfernflug für Journalisten: http://www.airporthaber.com/readnews.php?newid=29468
Tschentelmän Geschrieben 1. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Die Webseite ist auch überarbeitet worden und sieht im Vergleich zur letzten Version etwas geschäftlicher aus. Jetzt gibts jedoch keine deutsche Textdarstellung mehr sondern nurnoch türkisch und englisch. Man darf gespannt sein, ob das neue Konzept aufgeht. http://www.skyairlines.net
debonair Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 ...zumal die Konkurrenz auch noch günstigere Einstiegstarife hat! B)
Tschentelmän Geschrieben 1. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Falls die Domestic-Fliegerei schief geht, hat Sky immernoch einen festen Stand im Tourstikgeschäft. Damit kriegen sie einen Großteil der Flotte immer ausgelastet. Notfalls konzentrieren sie sich noch stärker auf Osteuropa und Russland, dort steigt die Türkei-Nachfrage auch ständig. Insofern dürfte das Risiko für die Airline halbwegs überschaubar sein.
TobiBER Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Am 15.Januar 2011 werden nun endlich die lang ersehnten Inlandsflüge gestartet- hier erste Fotos vom Jungerfernflug für Journalisten: http://www.airporthaber.com/readnews.php?newid=29468 ...damit hat man auch ZY als IATA-Code bekommen.
Tschentelmän Geschrieben 2. April 2011 Autor Melden Geschrieben 2. April 2011 Nun hat Sky Airlines einen der beiden A321 (TC-SKL) nach knapp 2 Jahren Einsatz an Asiana zurückgegeben. Weiß jemand, welchen Hintergrund dies hat und ob weitere Änderungen in der Flotte bevorstehen? Danke für Antworten. Gruß vom Tschentelmän
Tschentelmän Geschrieben 7. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2011 In zwei Wochen habe ich wieder das Vergnügen, mit SKY ab STR nach AYT zu fliegen, und eine Woche später wieder zurück. Mal sehen, welcher Typn diesmal zum Einsatz kommt. Wahrscheinlich keine 734, denn die scheinen ja mittlerweile hauptsächlich Inlandrouten zu fliegen. Viel interssanter wird aber, ob die Flüge pünktlich sind und und ob bzw. wo zwischengelandet wird. Ich werde berichten. Gruß vom Tschentelmän
airberlin_skerred Geschrieben 8. Mai 2011 Melden Geschrieben 8. Mai 2011 Na dann wünsche ich dir einen guten Flug, zu welchem Ort gehts? Bin im letzten Sommer ebenfalls mit ZY geflogen. Urlaub in Avsallar, wenn es dir was sagt? Beim Hinflug mit der neuen roten (B738) und beim Rückflug die schwarze (B734) das war wirklich etwas ge- wöhnungsbedürftig, aber wenn ich lese das du wieder mit SKY fliegst, wie waren deine Eindrücke bisher? Gruß
Tschentelmän Geschrieben 8. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2011 Na dann wünsche ich dir einen guten Flug, zu welchem Ort gehts? Bin im letzten Sommer ebenfalls mit ZY geflogen. Urlaub in Avsallar, wenn es dir was sagt? Beim Hinflug mit der neuen roten (B738) und beim Rückflug die schwarze (B734) das war wirklich etwas ge- wöhnungsbedürftig, aber wenn ich lese das du wieder mit SKY fliegst, wie waren deine Eindrücke bisher? Gruß Bin schon einige male nach AYT geflogen. Meist gehts bei mir in Richtung Side oder Analya. Na klar kenne ich Avsallar. Meist waren es Tuifly- oder Condor-Flüge. Ein paarmal eben auch Sky. Meine Eindrücke von der Airline sind gemischt. Der Sitzkomfort ist wegen der engen Bestuhlung nicht unbedingt der beste und die Kabinencrews könnten teils auch etwas freundlicher sein. Aber die Angebote mit Sky-Flügen sind eben günstig und die Airline scheint sicher zu sein. Zumindest gibts bisher noch keine besonderen Vorfälle, auch wenn gerade die 734 nicht mehr den frischesten Eindruck machen.
airberlin_skerred Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Bin schon einige male nach AYT geflogen. Meist gehts bei mir in Richtung Side oder Analya. Na klar kenne ich Avsallar. Meist waren es Tuifly- oder Condor-Flüge. Ein paarmal eben auch Sky. Meine Eindrücke von der Airline sind gemischt. Der Sitzkomfort ist wegen der engen Bestuhlung nicht unbedingt der beste und die Kabinencrews könnten teils auch etwas freundlicher sein. Aber die Angebote mit Sky-Flügen sind eben günstig und die Airline scheint sicher zu sein. Zumindest gibts bisher noch keine besonderen Vorfälle, auch wenn gerade die 734 nicht mehr den frischesten Eindruck machen. Hallo, ja sicherlich ist SKY nicht mit Condor zu vergleichen. Aber ich finde auch das man für einen günstigen Flugpreis nichts großes erwarten kann. Die 734 ist wirklich gewöhnungsbedürftig aber die wird ja jetzt auch zum Glück mehr im Innland Netz betrieben. Mit der Crew hatte ich bisher nie Probleme, sie können zwar nicht so gut Deutsch (kommt drauf an) aber deutsche Flugbegleiter die z.B. nach Istanbul fliegen (wie Lufthansa etc.) sprechen auch kein Türkisch oder aufjedenfall nicht perfekt. Ich fliege diesen Sommer (wieder) nach Antalya mit Germania diesmal. Man glaubts kaum im direkten Vergleich war SKY wirklich schwächer wenn es um den Preis,Flugzeiten und Service geht. Na mal sehen wie es wird, Gruß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.