robert_69 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 das stimmt auch nicht! eine Flugzeitverschiebung nach hinten bzw. Rückflug nach vorn ist eine Verschiebung i.S. der EU-Verordnung.... und dort steht: Artikel 6 (1) ... iii) wenn die Verspätung mindestens fünf Stunden beträgt, die Unterstützungsleistungen gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe a) angeboten Artikel 8 Anspruch auf Erstattung oder anderweitige Beförderung (1) Wird auf diesen Artikel Bezug genommen, so können Fluggäste wählen zwischen a) — der binnen sieben Tagen zu leistenden vollständigen Erstattung der Flugscheinkosten nach den in Artikel 7 Absatz 3 genannten Modalitäten zu dem Preis, zu dem der Flugschein erworben wurde, für nicht zurückgelegte Reiseabschnitte sowie für bereits zurückgelegte Reiseabschnitte, wenn der Flug im Hinblick auf den ursprünglichen Reiseplan des Fluggastes zwecklos geworden ist, gegebenenfalls in Verbindung mit — einem Rückflug zum ersten Abflugort zum frühestmöglichen Zeitpunkt, B) anderweitiger Beförderung zum Endziel unter vergleichbaren Reisebedingungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder c) anderweitiger Beförderung zum Endziel unter vergleichbaren Reisebedingungen zu einem späteren Zeitpunkt nach Wunsch des Fluggastes, vorbehaltlich verfügbarer Plätze. (2) Absatz 1 Buchstabe a) gilt auch für Fluggäste, deren Flüge Bestandteil einer Pauschalreise sind, mit Ausnahme des Anspruchs auf Erstattung, sofern dieser sich aus der Richtlinie 90/314/EWG ergibt. hier weiter oben ein Bespiel von mir beschrieben http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...c&start=100
Danny1989 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Nur kommt die Verordnung erst zum tragen, wenn dies 2 Wochen vor Abflug passiert, davor ist wie oben geschrieben die Airline gefragt bzw das Können des eigenes Anwalts da es sich dann um einen Schadensersatzanspruch handelt, bei dem man in der Schadensminderungspflicht ist, gibt es keine andere Alternative außer z.B. ein LH Flug so kann man diesen buchen.... sich das Geld anschließend über den eigenen Anwalt zurückholen.
conrad Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Also hier keine juristische Diskussionen mehr, die kann das Forum nicht führen und darf es auch nicht. Dafür sind Euere Anwälte zuständig. Ich wundere mich nur immer. Dt. Vertragsrecht/Schuldrecht und EU-Verordnung sind zwei Paar Schuhe. Bitte auseinanderhalten. Oder würdet Ihr ein Fixgeschäft in der EU-Verordnung suchen? Da fass ich mir an den Schädel.
robert_69 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Nur kommt die Verordnung erst zum tragen, wenn dies 2 Wochen vor Abflug passiert.... steht das da drin???? im Artikel 3 Anwendungsbereich nicht.... Also hier keine juristische Diskussionen mehr, die kann das Forum nicht führen und darf es auch nicht. Dafür sind Euere Anwälte zuständig.Ich wundere mich nur immer. Dt. Vertragsrecht/Schuldrecht und EU-Verordnung sind zwei Paar Schuhe. Bitte auseinanderhalten. Oder würdet Ihr ein Fixgeschäft in der EU-Verordnung suchen? Da fass ich mir an den Schädel. Doch juristische Rechtslagen diskutieren darf jedes Forum, nur nicht rechtsberatend tätig sein! und weiterhin... es sind zwei paar Schuhe... die hier aber beide passen.... einerseits das konkrete EU-Recht für den speziellen Fall erlassen wie auch das pauschale allgemeine deutsche Vertrags- und Schuldrecht was sich auch hierauf anwenden lässt
monsterl Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Sa, 08.03.2008 08:20-10:20 Olbia-Köln/Bonn kannst dich auch auf So, 09.03.2008 14:10-16:10 Olbia-Frankfurt umbuchen lassen. Fragst sich nur, ob nicht auch dieser Flug verschoben wird....., mal schauen,wann bei mir die nächste Mail kommt. Der Top-Favorit ist bei mir CGN-RJK...... Der Top-Favorit in meiner Liste hat nun endlich die Flugzeitenverschiebung bekommen,da hatte ich mal wieder das richtige Gespür.... alte Zeit: 23.Feb CGN-RJK 06:45 - 08:25 neue Zeit: 23.Feb CGN-RJK 06:00 - 07:30 da ich diesen eh nicht antreten wollte,ist dies nicht so schlimm!
Danny1989 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Nachdem mein CGN-INN um 3h nach hinten vershcoben worden ist, ist dieser wieder um eine halbe Stunde vorverlegt worden....
Snappy Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Heute kam wieder ne lustige Mail... aus einem Tagestrip nach Venedig wurde das hier: Datum Flug Von Abflug Nach Ankunft ------- ----------- ------------------------- ------------------------- 20JAN08 (X3) 3482 Hannover 10:50 Venedig 12:30** 20JAN08 (X3) 3483 Venedig 13:05 Hannover 14:40 ------- ----------- ------------------------- ------------------------- Mit Webcheckin vielleicht machbar, aber ansonsten recht sinnlos.
monsterl.jr. Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Mit Webcheckin vielleicht machbar Nicht dran denken,bei uns hat X3,als ich mit dem ACYF-Ticket hingefolgen bin mit Bus geboardet,weit weg vom Terminal. Alternativen sind vielleicht VCE-HAM/VCE-CGN/VCE-TXL,jeweils Sonntags Abend, falls du dort noch nach Hause kommst.
Snappy Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Mit Webcheckin vielleicht machbar Nicht dran denken,bei uns hat X3,als ich mit dem ACYF-Ticket hingefolgen bin mit Bus geboardet,weit weg vom Terminal. Alternativen sind vielleicht VCE-HAM/VCE-CGN/VCE-TXL,jeweils Sonntags Abend, falls du dort noch nach Hause kommst. Ich könnte bestimmt auf einen Dienstag Tagestrip umbuchen (fast 10 Stunden Aufenthalt) oder auf einen anderen Sonntag wo die Uhrzeiten so geblieben sind wie damals... mache ich aber nicht, bin derzeit ganz froh wenn ich meinen Kalender wieder etwas freischaufeln kann. ;) Hab bereits per Mail um Stornierung gebeten.
shortfinal25 Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Was passiert, wenn man innerhalb der 7-Tage-Frist einer Flugzeitenänderung nicht zustimmt?
Whisperjet Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Was passiert, wenn man innerhalb der 7-Tage-Frist einer Flugzeitenänderung nicht zustimmt? Du bekommst alle paar Tage eine "Erinnerung". Was dann passiert, wenn du auch kurz vorm Abflug noch nicht zugestimmt hast weiss ich nicht. Gruss Stefan
Jonas1982 Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 Erstattet denn die Tuifly die R+F Tickets wenn die Bahn streikt? Hat da jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht?
StefanCWD Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 Erstattet denn die Tuifly die R+F Tickets wenn die Bahn streikt? Hat da jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht? Tuifly wird wohl nichts erstatten - sie sind ja nur Vermittler der Bahn-Tickets - aber die Bahn könnte es eventuell tun. Die ganze Diskussion hatten wir auch schon als es die letzten Streiks gab. Siehe hier.
emdebo Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Nachdem die EU im Dezember 2007 keine Maximalgröße für das Handgepäck verabschiedet hat und somit auch keine Begrenzung ab Mai 2008 gültig wird, kann man in der Regel ja von einer Größe von 56 cm x 45 cm x 25 cm weiterhin ausgehen. Leider hat TUIFly nur eine Größe von 45cmx35cmx20cm vorgegeben. Aus meiner Sicht ein starker Wettbewerbsnachteil, wenn man die anderen Airlines gegenüberstellt. Für mich auch ein klarer Minuspunkt. Da freut sich nur die Kofferindustrie. Da die Airline ja jetzt stark nachlegt hinsichtlich Service, ist da noch eine Änderung in Planung?
T.Ferramenti Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Mal schauen, ob übers Reisebürosystem der TLV-MUC Oneway angeboten wird, da wäre es zwar 7,50 Euro teurer, aber du hättest gleich die Fahrkarte im Anschluss ex MUC inkl. Muss mal morgen nachschauen...
enet Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Mal schauen, ob übers Reisebürosystem der TLV-MUC Oneway angeboten wird, da wäre es zwar 7,50 Euro teurer, aber du hättest gleich die Fahrkarte im Anschluss ex MUC inkl. Muss mal morgen nachschauen... Ups, deine Antwort hat sich wohl überschnitten, hatte die Frage nämlich schon gelöscht weil selbst ich eine Antwort gefunden hatte.... Also, wer einen Flug TLV-MUC nicht in USD bei tuifly.com buchen will, sondern lieber in Euro .... tui.com ist die Lösung.
StefanCWD Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Mal schauen, ob übers Reisebürosystem der TLV-MUC Oneway angeboten wird, da wäre es zwar 7,50 Euro teurer, aber du hättest gleich die Fahrkarte im Anschluss ex MUC inkl.Muss mal morgen nachschauen... ... Also, wer einen Flug TLV-MUC nicht in USD bei tuifly.com buchen will, sondern lieber in Euro .... tui.com ist die Lösung. Ich habe das gerade mal für den 13. März getestet. Bei tuifly.com kostet der Flug im Reisebüromodus (!) 225 USD, das entspricht etwa 155 EUR - Zugticket ist auch dabei. Bei tui.com kostet er 171 EUR. Also selbst mit Aufschlag für die Auslandszahlung bzw. CC ist das immer noch günstiger als über tui.com.
enet Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Kannst du mal für den 02.11. gucken? Den könnte ich nämlich gebrauchen...
StefanCWD Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Kannst du mal für den 02.11. gucken? Den könnte ich nämlich gebrauchen... Also im Reisebüromodus kostet der 159,28 USD, das sind etwa 110 EUR, inklusive Rail-Fly. Allerdings ist die Bezahlung nur mit CC möglich, dafür sind noch mal USD 8,50 fällig. Bei TUI.com kostet der 111,91 EUR. Unterm Strich kostet der also gleich viel, weiß nicht wie es bei TUI.com mit dem Zugticket aussieht.
T.Ferramenti Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 bei mir aktuell 119,41 Euro (also 7,50 Servicefee inkl. ) aber eben bei Bedarf Fly & Rail ab MUC Airport inkl.
monsterl Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Weiss jemand,wenn ich mit einem 50€ Gutschein einen Flug unter 50€ buche,ob der Rest verfällt oder der Gutschein mit Restwert erhalten bleibt?
loomx Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 @monsterl: Restwert bleibt erhalten. Habe ich zwar noch nicht ausprobiert, steht aber schwarz auf weiß auf einem Gutschein, der vor mir liegt :-).
Tomcat123 Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Heute habe ich TuiFly von einer mir bis dato unbekannten Seite erlebt. Nach 4 Flugzeitänderungen für den gleichen Flug habe ich heute Mittag telefonisch storniert. Selbst nach 4-maliger Änderung lagen die geänderten Zeiten aber nur etwa 2,5 Stunden auseinander. Nur leider so daß ich den Flug wirklich nicht antreten konnte. Die Dame am "anderen Ende der Leitung" versprach (nach kurzer Rücksprache mit ihrem Supervisor) den kompletten Flugpreis incl. Gebühren und Sitzplatzresevierung zurück zu erstatten. Eine Stunde später kam die Bestätigung per Mail. Danke TuiFly
Reifel Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Ich glaube bei TUIfly kriegt man für jeden Flug so einmal im Monat eine Flugzeitenänderung. Habe einen ganzen Batzen Neapel/Olbia/Bari/Klagenfurt-Flüge schon seit Monaten gebucht und bekomme soviel Flugzeitenänderungen dass ich langsam nicht mehr durchblicke :) Naja immerhin besser so, als andere Airlines die das gar nicht mitteilen...
monsterl Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Beliebt sind auch Rijeka/Innsbruck und Olbia - Mal sehen,wann die nächste eintrudelt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.