Jonas1982 Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Die 50% waren auf den Gesamtpreis mit Gebühren. Hatte damals bei Austrian extra nachgefragt weil Gerüchte rumgingen die wollten nachträglich die Steuern berechnen. Es war auf den Gesamtpreis stand nur falsch in den Bedingungen schrieben die mir.
andi7435 Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 So nun ein kleines Update von mir noch. Gestern habe ich nochmals eine Mail an AUA geschrieben und Ihnen dabei geschildert wie ich das Problem sehe und wie AUA das Problem sieht (aus meiner Sicht). Dabei bin ich aber immer sehr höflich geblieben ( ohne Androhungen von RA usw.). Heute kam nun die Antwortmail das ich recht habe und die restlichen Steuern+Gebühren mir noch überwiesen werden. Andreas
Jonas1982 Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Ich bräuchte mal dringend Hilfe wegen 3 Emails von LAN die ich bekommen habe über Buchungen FRA-BCN-FRA. Leider sind diese Emails in Spanisch und ich konnte nur anhand von Google übersetzen. Der Text ist bei allen Maild identisch nur ist in jeder von einem anderen Buchungscode die Rede. Ich hatte zu der Zeit wo es mal sehr billige Flüge bei LAN gab nach BCN mehrmals versucht was zu buchen und bekam immer Errorcodes bei der Bezahlung. Hier mal der spanische Text: Estimado(a) Pasajero(a), Nos dirigimos a Ud. con el fin de informarle que hemos tenido que realizar modificaciones al itinerario de algunos de nuestros vuelos por lo que su reserva, con código ******, ha sido cambiada. Con el fin de que su viaje tenga la menor cantidad de cambios posible, hemos elegido los horarios que más se acercan a su itinerario original. Su itinerario ha quedado de la siguiente forma: Salida Llegada Vuelo Sabado 28 febrero 2009 09:35 Frankfurt Sabado 28 febrero 2009 11:30 Barcelona JK8830 Domingo 01 marzo 2009 15:20 Barcelona Domingo 01 marzo 2009 17:35 Frankfurt JK8835 Si necesita mayor información, por favor llame a los siguientes teléfonos dependiendo de la ciudad donde Ud. se encuentre u obtenga mayor información a través de www.lan.com. Call Centers * Chile: 6005262000 Alemania: 298 00133 Argentina: 0810 9999 526 Australia: 1 300 361400 Brasil: 2121 9020 (desde Sao Paulo) / 0 800 7074377(desde otras ciudades) Colombia: 900 331 2526 Ecuador: 1800 101 075 España: 902 112 424 México: 566 5211 5661720 Uruguay: 598 2 902 3881 Nueva Zelanda: 64 9 977 2233 Perú: 51 1 213 8200 (desde Lima) / 0 801 1 1234 (desde otras ciudades) USA: 1 (866) 435 9526 (sólo desde Estados Unidos) / 1 (305) 670 9999 (desde otros países) Venezuela: 58 212 267 9526 Lamentamos los inconvenientes que esta situación pudiera ocasionarle y agradecemos su comprensión. Atentamente, LAN ****** = da stand der Buchungscode
MHG Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Ich bräuchte mal dringend Hilfe wegen 3 Emails von LAN die ich bekommen habe über Buchungen FRA-BCN-FRA. Leider sind diese Emails in Spanisch und ich konnte nur anhand von Google übersetzen. Der Text ist bei allen Maild identisch nur ist in jeder von einem anderen Buchungscode die Rede. Ich hatte zu der Zeit wo es mal sehr billige Flüge bei LAN gab nach BCN mehrmals versucht was zu buchen und bekam immer Errorcodes bei der Bezahlung. Hier mal der spanische Text: Estimado(a) Pasajero(a), Nos dirigimos a Ud. con el fin de informarle que hemos tenido que realizar modificaciones al itinerario de algunos de nuestros vuelos por lo que su reserva, con código ******, ha sido cambiada. Con el fin de que su viaje tenga la menor cantidad de cambios posible, hemos elegido los horarios que más se acercan a su itinerario original. Su itinerario ha quedado de la siguiente forma: Salida Llegada Vuelo Sabado 28 febrero 2009 09:35 Frankfurt Sabado 28 febrero 2009 11:30 Barcelona JK8830 Domingo 01 marzo 2009 15:20 Barcelona Domingo 01 marzo 2009 17:35 Frankfurt JK8835 Si necesita mayor información, por favor llame a los siguientes teléfonos dependiendo de la ciudad donde Ud. se encuentre u obtenga mayor información a través de www.lan.com. Call Centers * Chile: 6005262000 Alemania: 298 00133 Argentina: 0810 9999 526 Australia: 1 300 361400 Brasil: 2121 9020 (desde Sao Paulo) / 0 800 7074377(desde otras ciudades) Colombia: 900 331 2526 Ecuador: 1800 101 075 España: 902 112 424 México: 566 5211 5661720 Uruguay: 598 2 902 3881 Nueva Zelanda: 64 9 977 2233 Perú: 51 1 213 8200 (desde Lima) / 0 801 1 1234 (desde otras ciudades) USA: 1 (866) 435 9526 (sólo desde Estados Unidos) / 1 (305) 670 9999 (desde otros países) Venezuela: 58 212 267 9526 Lamentamos los inconvenientes que esta situación pudiera ocasionarle y agradecemos su comprensión. Atentamente, LAN ****** = da stand der Buchungscode Was für Flugzeiten/Flugnummern waren da vorher ??? Ich wundere mich sowieso, denn LAN fliegt ja nicht FRA-BCN, sondern FRA-MAD ... Und auf der LAN-Webseite kann man das Städtepaar FRA-BCN auch nicht auswählen ! Die genannten Flugnummern/-zeiten sind aber tatsächlich korrekt für FRA-BCN-FRA Flüge ! Allerdings sind beide Flüge Spanair-Codeshares mit Lufthansa - hin LH 4452 ( A 300 ) und zurück LH 4455 ( A 321 )
Sickbag Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 >>>Ich bräuchte mal dringend Hilfe wegen 3 Emails von LAN die ich bekommen habe über Buchungen FRA-BCN-FRA. Fragst Du jetzt bei jeder minimalen Flugzeitenverschiebung in den naechsten sechs Monaten an, was das zu bedeuten hat? Dann steht uns ja einiges bevor ;-)
Jonas1982 Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Ich habe bei LAN Flüge mit JK operated by LH buchen wollen. Allerdings ging die Buchung wohl nicht durch da es immer Fehler bei der KK-Zahlung Es geht nicht um eine Flugzeitenverschiebung sondern darum das ich diese Flüge nicht gebucht habe und auch niemals eine Ticketbestätigung bekam, weil eben die Zahlung nicht klappte. Weiß einfach nicht was die mails sollen wenn die Flüge nicht gebucht sind wegen der Fehler bei der Zahlung.
Boeing736 Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Hast du mal die Buchungscodes bei checkmytrip eingeben?
Reifel Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Dasselbe Problem habe ich auch. Ich bekomme von LAN gerade noch und nöcher Flugzeitenänderungen für Buchungen die nie durchgegangen sind. Offensichtlich bestehen aber Bchungen, wobei das Ticket nicht ausgestellt ist. Ich werde LAN anrufen und bitten die Buchungen herauszunehmen. Ausstellen kann man die eh nicht mehr (Ticketingfrist ist schon längst überschnitten) und neu einbuchen geht aufgrund der inzwischen ausgebuchten Buchungsklasse auch nicht mehr. Zumindest vermeide ich dann ein No-Show und evtl. weitere Probleme und Diskussionen mit LAN (wobei es mich ohnehin wundert warum JK die Flüge noch nicht rausgeschmissen hat).
monsterl Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Zumindest könnte man mal ein Check-In am Schalter probieren... , einem Delta-Agenten in CUN ist es in meinem Fall gelungen für ein Passenger Receipt eine neue Ticketnummer auszustellen... Ein Versuch wäre es wert...
LH494 Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 sorry aber wenn kein ticket ausgestellt in deiner buchung wirst du bei LH an den Ticketschalter verwiesen und die verkaufen dir dann gerne ein neues Ticket.
Jonas1982 Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich das Problem habe. Werde mal nächste Woche beim deutschen Büro von LAN anrufen. Gibts da nur diese 0180 Nummer oder hat da jemand auch ne Festnetznummer?
seb Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Dann müsstest Du wohl in Spanien anrufen, da landen die 0180-Anrufe...
mith Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 ich muss gerade einen Flug mit SU buchen. Nun ist mein Pass leider gerade bei der Botschaft und ich brauche Gültigkeit und Passnummer für die Buchung. Was tun? In den sauren Apfel beißen und bei expedia ohne 3% Abschlag plus 5 EUR TSC buchen? (kostet eine Flugbuchung via aeroflot.com eigentlich eh AUslandseinsatz trotz Buchung in Euro?)
Jonas1982 Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Sofern du was bei einer Airline buchst die ihren Sitz NICHT in Deutschland hat zahlst du immer Auslandsgebühren.
HAJler Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Air Canada hat bei mir allerdings in Euro abgebucht...
mith Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Vermutlich wird ja auch in Euro abgebucht, aber wenn das Land aus dem abgebucht wird nicht in der EU ist, fallen doch die Auslandseinsatzgebühren in höhe von 1,5% an. Gibt es eigentlich eine deutsche Buchungsseite/Online-Reisebüro mit Sabre-Zugang? Den aeroflot-preis haben nur Orbitz.com und wideroe.no , sonst ist es immer mindestens 100 Euro teurer.
HAJler Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Das erklärt dann auch, warum bei mir "Air Canada Paris" auf der Abrechnung steht! :)
CarstenS Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 Hallo, Sofern du was bei einer Airline buchst die ihren Sitz NICHT in Deutschland hat zahlst du immer Auslandsgebühren. Diese Aussage ist so falsch. Entscheidend ist nicht der Sitz der Airline, sondern ob eine Airline ein Verkaufsbüro oder die Ticketausstellung im Euroraum hat. Erfolgt die Abrechnung bzw. Ticketausstellung über eine Geschäftsstelle innerhalb des Euro-Währungsraumes und wurde in Euro gebucht, dann werden keine Gebühren für den Kreditkartenauslandseinsatz erhoben. So erhebt z.B. Singapore Airlines keine Gebühren für den Auslandseinsatz, wenn man über die deutsche SIA website bucht. Das gilt auch für andere Airlines, z.B. swiss, die aus einem "Nicht Euroland" kommen, aber ein hiesiges Verkaufsbüro haben. Ein Indikator für ein Verkaufsbüro in Deutschland ist meist, wenn die Airline eine website in Deutsch anbietet und in Euro abrechnet. Grüße, Carsten
Jonas1982 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Ich habe bei LAN STR-LHR-JFK-LHR-STR gebucht. Nun finde ich den Flug JFK LHR 30.12. 19:01 BA 174 nicht mehr, die Flugnummer gibt es wohl nicht mehr. Ich finde auf BA nur BA0112 mit Abflug 18:25 Wenn ich meinen Code bei Checkmytrip einlogge steht bei dem Flug die ursprüngliche Zeit 19:01 sowie "confirmed, timechange" Wenn ich mich bei BA einlogge mit Buchungscode steht da "Bestätigt. Bitte beachten Sie die neuen Flugzeiten." Was ist los, denn BA174 gibt es ja wohl nicht mehr und wieso steht bei Checkmytrip noch eine Abflugzeit die es nichtmehr gibt?
talgo Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Hallo, ich habe einen Finnair-Flug nach Ostasien über Expedia gebucht. Nun habe ich zufällig bi scheckmytrip gesehen, dass der Ruckflug gestrichen wurde und ich auf den selben Flug einen Tag später umgebucht wurde. Das ist für mich leider nicht machbar. Ich habe daraufhin per Telefon Finnair kontaktiert. Dort bot man mir an, komplett vom Flug zurückzutreten oder eben an einem anderen Tag zu fliegen. Auf eine Umbuchung auf eine andere Gesellschaft wollte man sich nicht einlassen. Ist Finnair rechtlich verpflichtet, mich auf eine andere Gesellschaft umzubuchen, die am gewünschten Tag fliegt? Wie setze ich das dann praktisch durch? Vielen Dank für Eure Hinweise!
debonair Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 ...Jetzt bekommst du keine Umbuchung mehr! ,-)) Ist die Annulierung 14Tage vor dem dem Flug, besteht KEIN Anspruch mehr. Nur bei Bekanntgabe von weniger als 14Tagen besteht ggfs. ein Anspruch. Und du hast ja leider AY die Arbeit abgenommen...
STN-EBJ Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Hallo, ich habe einen Finnair-Flug nach Ostasien über Expedia gebucht. Nun habe ich zufällig bi scheckmytrip gesehen, dass der Ruckflug gestrichen wurde und ich auf den selben Flug einen Tag später umgebucht wurde. Das ist für mich leider nicht machbar. Ich habe daraufhin per Telefon Finnair kontaktiert. Dort bot man mir an, komplett vom Flug zurückzutreten oder eben an einem anderen Tag zu fliegen. Auf eine Umbuchung auf eine andere Gesellschaft wollte man sich nicht einlassen. Ist Finnair rechtlich verpflichtet, mich auf eine andere Gesellschaft umzubuchen, die am gewünschten Tag fliegt? Wie setze ich das dann praktisch durch? Vielen Dank für Eure Hinweise! Ob tatsächlich auf eine ANDERE Gesellschaft umgebucht werden muss, ist nicht gänzlich unumstritten. Leider fehlt zu dieser Frage eine höchstrichterliche Entscheidung. Bei würdigender Auslegung kann man die EU-Fluggastverordnung allerdings wohl nur so verstehen. Demnach hat der Pax die Wahl: Entweder Erstattung des (anteiligen) Flugpreises ODER Flug zum nächst möglichen Zeitpunkt (das bedeutet zwangsläufig notfalls die Umbuchung auf eine andere Gesellschaft) ODER ein späterer Flug nach Wahl des Fluggastes (vorbehaltlich freier Sitzplätze bei der gebuchten Airline). Aber wie gesagt: Hier gibt es ein juristisches Restrisiko. Etwas leichter ist die Frage der Durchsetzung. Wenn noch genügend Zeit bis zum Flug ist, kannst du dir den frühest möglichen Rückflug raussuchen und darauf klagen, dass die Airline dich auf diesen umbucht. Das führt praktisch aber zu einigen prozessualen Problemen, die ich hier nicht erläutern möchte. Leichter wäre es, dass du deine Airline nochmals unter Fristsetzung aufforderst, dich auf den frühest möglichen Rückflug umzubuchen und du ggf. selbst buchst und die Zusatzkosten anschließend notfalls gerichtlich geltend machst. In jedem Falle aber ist deine Airline, wenn du denn den Flug am Folgetag akzeptierst, verpflichtet, dich in einem Hotel unterzubringen und ausreichend zu verpflegen. Da das ja auch ins Geld geht, ist es evtl. ein ganz gutes Argument, die Airline doch noch zum Einlenken zu bewegen. Mehr Infos findest du hier: http://www.ra-live.de/ratgeber/Fluggastrecht/index.php
VS007 Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 ...Jetzt bekommst du keine Umbuchung mehr! ,-)) Ist die Annulierung 14Tage vor dem dem Flug, besteht KEIN Anspruch mehr. Nur bei Bekanntgabe von weniger als 14Tagen besteht ggfs. ein Anspruch. Und du hast ja leider AY die Arbeit abgenommen... Das ist in Bezug auf die Fluggastrechte korrekt, wichtig ist hier aber die vertragsrechtliche Seite. Hier kannst du natürlich versuchen, deinen Anspruch durchzusetzen.
STN-EBJ Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 ...Jetzt bekommst du keine Umbuchung mehr! ,-)) Ist die Annulierung 14Tage vor dem dem Flug, besteht KEIN Anspruch mehr. Nur bei Bekanntgabe von weniger als 14Tagen besteht ggfs. ein Anspruch. Und du hast ja leider AY die Arbeit abgenommen... Das ist in Bezug auf die Fluggastrechte korrekt, wichtig ist hier aber die vertragsrechtliche Seite. Hier kannst du natürlich versuchen, deinen Anspruch durchzusetzen. Ich glaube, dass ihr da beide etwas durcheinander bringt. Die von euch genannte 14-Tages-Frist bezieht sich nur auf den Anspruch auf die Ausgleichszahlung!! Die übrigen Rechte bleiben UNANGETASTET. Ist also nicht so, dass die Airline bis 14 Tage vor dem geplanten Flug annullieren kann, wie sie möchte.
QF002 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Ich will den Jugendtarif von Luxair nutzen, habe jedoch keine kreditkarte - gibt es eine Möglichkeit den Jugendtarif auf einer anderen Seite wie zB opodo.de zu buchen und per ELV zu bezahlen? Ich habe jetzt einige Buchungsmaschinen durchprobiert und bin bisher zu keinem befriedigendem Ergebnis gekommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.