Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gepäck kann durchgecheckt werden, nur Bordkarte erst in DUS.

 

Vielen Dank für die Info.

Mit dem ersten Flieger aus HAM LH 069 hätte 1h 55min Umsteigezeit, was meint ihr, ist das ausreichend ?

Geschrieben

Da aber durchgehend gebucht, würde er ja automatisch auf die nächste Maschine Richtung USA umgebucht. Bei uns war es damals (1999) LH nach New York und anschliessend wieder DL nach Atlanta.

 

Andreas

Geschrieben
Da aber durchgehend gebucht, würde er ja automatisch auf die nächste Maschine Richtung USA umgebucht. Bei uns war es damals (1999) LH nach New York und anschliessend wieder DL nach Atlanta.

 

Andreas

 

aber nur, wenn noch Platz ist ;o)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab es über die Suche schon erfolglos probiert!

 

Wie schon bei Upcomings Trips gepostet mache ich nächste Woche Freitag folgenden Trip mit meinem Sohn:

 

10.08.07 LH 267 CGN-TXL 06:45-07:45 B737-500

10.08.07 LH 288 TXL-STR 08:15-09:25 BAC 142

10.08.07 LH 903 STR-DUS 10:00-11:15 ATR72

 

Da ich mir jetzt schon richtige Sorgen wegen der knappen Umsteigezeiten mache,möchte ich ein paar Sachen wissen.

 

Nachdem ich schon von DLH aufgeklärt wurden bin,dass ich bei dem Anschlussverlust in TXL auf TXLDUS LH253 umgebucht werde,möchte ich wissen was den in Falle des Verlustes in STR passiert.

 

Es gibt 2 Möglichkeiten einmal STRDUS LH909 mit über 5 Stunden Wartezeit und einmal die Möglichkeit auf STR-MUC-DUS LH1367/LH836 auf umgebucht zu werden.Was macht die LH lieber,den Kunden über MUC zu schicken oder den warten zu lassen?

 

2.Frage: Bekomme ich alle Bordkarten schon in Köln am C/I Computer?

 

Danke für eure Antworten!

Gast Michael Tantini
Geschrieben

monsterln, auf der alm da ist jut jodeln, gell!

 

betreffend der boardingpässe wird das bei lufthanse in der praxis ganz unterschiedlich gehandhabt. letztens flog ich zusammen mit einem kumpel von wien über münchen nach mailand. ich selbst erhielt nur die boardingkarte nach münchen. mein kumpel, der am anderen schalter einckeckte erhielt aber beide boardingkarten.

 

ich an deiner stelle würde unbedingt versuchen bereits beim ersten ort alle drei boardingkarten zu erhalten. eventuell kannst du dich ja übers internet selbst einckecken? dann hättest du auf jeden fall alle drei karten!

Geschrieben

Ja, es müssten alle Bordkarten zusammen ausgegeben werden, da es sich um Anschlußflüge handelt. Wenn man Flüge getrennt voneinander bucht ist das nicht der Fall, hier muss seperat vom Agenten eingecheckt werden.

LH bucht auf den nächsten verfügbaren Flug um. "Deutschlandreisen" werden i.d.R. nicht gemacht.

Geschrieben

Hallo,

 

eine kure Frage: Ich habe einen Flug mit Lufthansa über Expedia.fr gebucht.. Wenn ich diesen jetzt nicht antrete und die Steuern und Gebühren zurückverlangen möchte, kann ich das direkt bei Lufthansa, oder müsste ich das bei Expedia.fr geltend machen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe :)

 

Stephan

Geschrieben

Eigentlich muss Expedia den Tax Refund machen. Die nehmen dafür aber eine Gebühr von 30 €, das hast Du bei Buchung akzeptiert. Aus diesem Grund buch ich lieber bei www.voyages-sncf.com, da gibt's die Gebühr (oder gab es zumindest bei meiner letzten Buchung im Februar) nicht.

 

Ob man das direkt über LH machen kann, weiss ich nicht... stell ich mir aber schwierig vor, weil die Agentur ja informiert sein muss und eine Refund Notice erhält usw... Kann uns irgendein LH'ler sagen ob das geht?

 

Weil über Expedia.fr zu buchen ist ja schön, nur wird's halt in diesem Falle ohne Französisch (vielleicht kann ja da einer Englisch...) schwierig...

Geschrieben

Konnte jetzt für meine 3 LH-Flüge online einchecken.Leider war dies für mein Sohn leider nicht möglich,muss ich den ganz normal morgen am Schalter einchecken?

 

Edit: Hat sich erledigt,habe zum Check IN einfach mal die Etix Nummer meines Sohnes probiert und dies hat geklappt ;-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hat jemand persönliche Erfahrungen mit Beschwerden wegen EG 261/2004? Würde mich Wunder nehmen, was die Behörden genau unternehmen respektive welche Möglichkeiten bestehen. Ich frage, weil ich selber eine Beschwerde Ende Woche absenden werde gegen die Lufthansa.

 

Am 6.7. : Flug gestrichen (ohne Grund, Wetter schön), Umbuchung auf nächsten Tag, ich erreiche das Ziel mit 19 Stunden Verspätung. Keine Information über Fluggastrechte, keine Uebernahme der Zusatzkosten, keine Entschädigungszahlung

 

Unterdessen wird mir telefonisch mitgeteilt, dass auch mein Rückflug gestrichen wurde (11 Tage vor Rückflug). Ich erreiche mein Endziel mit 6 Stunden Verspätung. Keine Unterstützungsleistungen, keine Entschädigung, keine Information über Fluggastrechte.

 

17.7. Der Lufthansa-Schalter am Flughafen will nichts von der Sache wissen. Ich solle ein Brief nach Dublin senden, dieser werde mit Sicherheit innerhalb von 28 Tagen beantwortet.

 

24. 8. Noch keine Antwort aus Dublin. Auch keine e-mail zur Bestätigung des Posteingangs. Ich melde mich über ein Internetkontaktformular nochmals bei Lufthansa (Adressen sind ja keine zu finden...). Ein automatisch erzeugtes e-mail verspricht, die Anfrage "werde umgehend bearbeitet".

 

29.8. Noch keine Antwort aus Dublin, noch keine Antwort vom Internetdienst

 

Nach fast 2 Monaten seit meiner Flugannullation habe ich noch immer keinen direkten Ansprechpartner bei der Lufthansa!

Geschrieben
... bei Lufthansa (Adressen sind ja keine zu finden...). Ein automatisch erzeugtes e-mail verspricht ...

 

Aber natürlich gibt auf der HP, wie bei jeder seriösen Firma, eine deutsche Postadresse:

 

Kontaktadressen

 

Deutsche Lufthansa AG

Flughafen-Bereich West

D-60546 Frankfurt/Main

 

Dorthin ein Einschreiben und die Sache kommt ins rollen. Mail und Anrufe sind doch Heutzutage rausgeschmissene Zeit. Und Dublin würde mich bei einer dt. Firma überhaupt nicht interessieren.

Geschrieben

Danke für die Adresse, ist aber nicht mehr nötig. Als Kunde erwarte ich von Lufthansa, dass ich eine Antwort auf ein höflich formuliertes Anliegen bekomme. Nach Dublin schrieb ich ja nicht freiwillig sondern auf Anweisung der Lufthansa...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe folgendes Problem: am 26.12. will ich NUE-FRA-CPT fliegen.

Geplanter Abflug in NUE 19.20 LH933; Abflug FRA 22.50.

Als ich gestern meine Buchungen anschaute, stand da folgendes:

 

Datum Abflug Ankunft Flug Dauer Klasse

Mi 26 Dez 19:20Nürnberg 20:15 Frankfurt LH933 0h55 Economy (H)

Mi 26 Dez 14:05Nürnberg 15:00 Frankfurt LH929 0h55 Economy (H)

Mi 26 Dez 22:50Frankfurt 11:25 +1 Kapstadt LH576 11h35 Economy (H)

sieht also so aus, als ob der abendflug gestrichen worden wäre, denn im amadeus finde ich weder den flug 931, noch 933. es ist aber doch wahnsinn schon um 14.00h nach fra zu fliegen, um dann 8h dort auszuharren. beim rückflug wurde auch die erste maaschine aus fra gestrichen, aber da beträgt dann die umsteigezeit immerhin "nur" 3.40.

 

bislang hat sich LH ja nicht gemeldet, aber was kann man in so einer situation tun? kann ich darauf bestehen nue-muc-fra zu fliegen, was immernoch ein rießiger zeitvorteil wäre oder evtl ein bahnticket?

 

vielleicht hat jemand einen vorschlag

Geschrieben

LH945 NUE-MUC 16:50-17:40

LH981 MUC-FRA 18:15-19:25 -> Gepäck könnte nicht mitkommen

 

LH945 NUE-MUC 16:50-17:40

LH985 MUC-FRA 20:20-21:30 -> Wäre mir zu knapp

 

LH337 NUE-TXL 17:00-17:55

LH195 TXL-FRA 18:45-19:55 -> Eine Möglichkeit,falls LH dies macht

Geschrieben
Hallo,

ich habe folgendes Problem: am 26.12. will ich NUE-FRA-CPT fliegen.

Geplanter Abflug in NUE 19.20 LH933; Abflug FRA 22.50.

Als ich gestern meine Buchungen anschaute, stand da folgendes:

 

Datum Abflug Ankunft Flug Dauer Klasse

Mi 26 Dez 19:20Nürnberg 20:15 Frankfurt LH933 0h55 Economy (H)

Mi 26 Dez 14:05Nürnberg 15:00 Frankfurt LH929 0h55 Economy (H)

Mi 26 Dez 22:50Frankfurt 11:25 +1 Kapstadt LH576 11h35 Economy (H)

sieht also so aus, als ob der abendflug gestrichen worden wäre, denn im amadeus finde ich weder den flug 931, noch 933. es ist aber doch wahnsinn schon um 14.00h nach fra zu fliegen, um dann 8h dort auszuharren. beim rückflug wurde auch die erste maaschine aus fra gestrichen, aber da beträgt dann die umsteigezeit immerhin "nur" 3.40.

 

bislang hat sich LH ja nicht gemeldet, aber was kann man in so einer situation tun? kann ich darauf bestehen nue-muc-fra zu fliegen, was immernoch ein rießiger zeitvorteil wäre oder evtl ein bahnticket?

 

vielleicht hat jemand einen vorschlag

 

Ach 8 Stunden vergehen schnell....ich hab dort 6 Stunden für einen innerdeutschen Flug gewartet.

Frag mal nach einem Bahnticket am lufthansa ticketschalter

Geschrieben
Das Problem ist, am 26.12. fliegen innerdeutsch fast überhaupt keine Flüge bzw. absolutes Mindestprogramm.

ja dachte ich mir auch. nur finde ich es doof, dass die frequenzen nicht ausgewogen ausgedünnt werden. nur flüge früh bis früher nachmittag und dann ist um 14h schluss. da wäre es doch besser, z.b. jede 2. frequenz zu streichen, dann muß jeder eben statt 1,5h dann 3h umsteigezeit hinnehmen....

aber immerhin käme man abends noch weg

Geschrieben

Sorry, aber monsterls drei Varianten sind voellig weltfremd.

 

Man kommt in gut zwei Stunden per Bahn von N nach FRA, Abfahrt um 1801 oder 1901 waere fuer den Abflug angesagt, ist genauso gut wie der urspruenglich gebuchte Flug.

 

Wende Dich am besten mit dem Vorschlag an die LH, darauf werden sie sich auch einlassen.

Geschrieben
Sorry, aber monsterls drei Varianten sind voellig weltfremd.

 

Sicher sind sie weltfremd,LH wird diese Verbindungen auch nicht zum Umbuchen anbieten,da die Bahn die Strecke in unter 2:45 anbietet.Da braucht man nicht über TXL zu fliegen.Dies waren aber die einzigen flugtechnischen Möglichkeiten,die innerdeutsch klappen, um von NUE nach FRA zu kommen ;-)

Geschrieben

Im LH-Flugplan gab es auf der Strecke NUE-FRA einige LH-"Flüge", die von der Bahn durchgeführt worden sind. Daher denke ich, dass es möglich sein sollte, Dich auf die Bahn umzubuchen. Hast Du mal bei der Lufthansa nachgefragt?

 

Martin

Geschrieben

wie umsteigeflüge via muc/txl will ich auch nicht wirklich in betracht ziehen, zumal man im winter nie weiß wie es mit dem wetter aussieht....

die bahn wird sichedr alternative nr 1 wenn die das bezahlen.

will aber erst mal warten, bis lh sich meldet - der zug-fahrplan für dez ist ja schließlich auch noch nicht raus :-(

Geschrieben

Moin,

 

ich bräuchte auch mal einen Tipp...

 

Ich möchte für 2 Personen für den 09.03.2008 DUS - AGP mit der LH4434 buchen. Den günstigsten Preis für den Flug hab ich auf expedia.es mit 43,82 Euro gefunden.

 

Leider sieht es so aus, dass auf der Strecke kein e-tix verfügbar ist, es müssten also Papiertickets zugeschickt werden (geht auf expedia.es nur innerhalb Spaniens und nur an die Adresse des KK Inhabers. Das wäre auch kein Problem, ich hab einen Kumpel in Spanien wohnen.)

 

Ein Bekannter erzählte mir jedoch, dass bei LH derjenige der seine KK angibt auch einer derjenigen sein muss der fliegt. Ist das Quatsch und kann mein Kumpel in Spanien die beiden Tickets problemlos für uns buchen? Er erzählte, dass seine Freundin auf einem FMO-MUC Flug einmal nicht mitgenommen wurde weil er das Ticket für sie gebucht hatte.

 

Kam mir irgendwie komisch vor....

 

Hat jemand eine Seite wo ich die Strecke auch selbst bezahlen kann (natürlich zu dem Preis ;-)).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...