TC-JNA Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Dachte immer A321 bei TK ist mit 32 Business und 142 Eco Sitzen.Was mich zusätzlich iritiert ist die Kingfisher Bemalung. Sind die Flieger neu und nicht von den Indern übernommen worden oder sind sie gebraucht und geleast?
kingair9 Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Dachte immer A321 bei TK ist mit 32 Business und 142 Eco Sitzen.Was mich zusätzlich iritiert ist die Kingfisher Bemalung. Sind die Flieger neu und nicht von den Indern übernommen worden oder sind sie gebraucht und geleast? TK hat auf ihren Flieger ähnlich wie LH eine Kont-C. Die hat Eco-Sitze mit Tischchen im Mittelsitz und einen MCD. Dies gilt auch für den 321, den ich leider schon zu häufig auf dem Nachtflug IST-DXB-IST in C hatte...
netfuture Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Dachte immer A321 bei TK ist mit 32 Business und 142 Eco Sitzen.Was mich zusätzlich iritiert ist die Kingfisher Bemalung. Sind die Flieger neu und nicht von den Indern übernommen worden oder sind sie gebraucht und geleast? Aus Skyliner: Airbus A321 -232 3637 TC-JMH Turkish Airlines delivery 30jan09 XFW-IST, KFR cs, VT-KRA ntu ex D-AVZMAirbus A321 -232 3673 TC-JMI Turkish Airlines delivery 30jan09 XFW-IST, KFR cs, VT-KRB ntu ex D-AVZZ Also von Kingfisher nicht übernommen worden, jedoch in deren Config und Lackierung von der TK ins Leasing übernommen.
Seljuk Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 TK hat 5 B773ER bestellt, Auslieferung von Oktober 2010 bis Februar 2011 http://finance.yahoo.com/news/Turkish-Airl...f-14736710.html
YHZ Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Kluger Schachzug, TK hat sicherlich gute Konditionen bekommen ;)
Selcuk Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 TK hat 5 B773ER bestellt, Auslieferung von Oktober 2010 bis Februar 2011 http://finance.yahoo.com/news/Turkish-Airl...f-14736710.html Soll das jetzt die großangekündigte Großbestellung sein?! Oder ist das nur eine Bestellung um kurzfristig Kapazitäten zu erhöhen? Desweiteren hat TK die Erlaubnis der kanadischen Behörden erteilt bekommen, ab Juni 3x wöchentlich Toronto anfliegen zu dürfen! die FLüge sollen als Code-Share mit Air Canada durchgeführt werden.
Fruit Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Kein unmittelbarer Bezug zum Unfall in AMS. Im Zusammenhang mit einer Sicherheitsdiskussion über TK aber dennoch erwähnenswert: TK-Piloten "verwechselten" den Flughafen von Tiflis und landeten kurzerhand auf einem, nach Bombenschäden im Ossetienkonflikt stark beschädigten, in der Nähe gelegenen Militärflugplatz. Natürlich helle Aufregung. Crew und Passagiere erst mal vom Militär festgesetzt und vernommen. Kann man sich mit einem modernen Gerät wie der B738 mit all den Navigationshilfen denn mal einfach so "verfliegen"? Ich würde sagen: Nur dann, wenn die System- und Navigationskenntnisse der Piloten solche Fehler zulassen. Q: http://www.avherald.com/h?article=417bf096&opt=0
Gast sabre Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Oh ha oh ha....:) schelm wer böses denkt.
Charliebravo Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Das kann einem bei der Buchung eines Fluges mit einer "westlichen" Airline ebenso passieren. Selbst als ein LCC-Flug vor ein paar Monaten falsch landete, machten sich hier niemand zum Pausenclown.
fleckenmann Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Sorry, aber auf einem falschen Airport landen geht gar nicht, auch nicht annaähernd und ist auch nicht entschuldbar. Egal bei wem es passiert, ob LCC oder TK oder sonstwer. Was ist, wenn auf dem falschen Airport die Bahn blockiert, beschädigt oder gesperrt ist ? Wer gibt da bitte die Landefreigabe. Auf den Charts stehen alle Infos zur Verfügung, außerdem muß bei Anflügen doch normalerweise immer das ILS bzw. die zum Anflug benötigten Navigationsanlagen identifiziert werden.
aaspere Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Da haben die ja noch Glück gehabt, daß sie nicht in Lutenblag runtergegangen sind.
Gast Boeing Hamm Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Leute sowas passiert in der Luftfahrt. Es gibt vielleicht noch viele viele Sachen was wir nicht wissen. Es ist klar, dass man das schwer nachvollziehen kann, wie man auf dem falschen Flughafen landet genauso wie es z.B. die Rynair-Piloten auch gemacht haben oder das auf einem Langstreckenflug die Piloten mal einschlafen und sie dann die Landung ver"schlafen" haben.... Man sollte halt nur drauf achten, dass das auch beim Einzelfall bleibt.
Charliebravo Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 Da in dem Amsterdam-Thema zu viel sinnlos rumgesabert wurde, mal hier die Info, dass bei einer Qantas-737 ein ählicher Fehler aufgetreten ist und Autothrottle den Schub durch eine Fehlfuntion des linken Radar-Höhenmessers zurücknahm: http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=16245
Seljuk Geschrieben 14. April 2009 Melden Geschrieben 14. April 2009 Verkehrszahlen 1. Quartal 2009 http://84.44.113.3/download/investor_relat...C_DATA_2009.pdf Gewinnsteigerung im Jahr 2008 http://www.thy.com/en-INT/corporate/news/p...e.aspx?pid=3579
aaspere Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Da der eigentlich dafür zuständige Thread geschlossen wurde, hier die Meldung über die ersten Klageeinreichungen gegen TK und Boeing. http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=17860
jsbt Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 wollte TK in 2009 nicht auch dhaka als neue ziel aufnehmen? weiss jemand etwas darueber (von wegen ob und wann und so...)?
Selcuk Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 wollte TK in 2009 nicht auch dhaka als neue ziel aufnehmen? weiss jemand etwas darueber (von wegen ob und wann und so...)? Du meinst wohl Dakar...?!?! TK fliegt seit dem 05.04. Istanbul-Dakar-Sao Paulo-Dakar-Istanbul! Istanbul [09:45] - Dakar [14:10] - 3 - 7 Dakar [15:40] - Sao Paulo [19:40] - 3 - 7 Sao Paulo [23:45] - Dakar [09:20] - 3 - 7 Dakar [10:50] - Istanbul [20:20] - 1 - 4 Ab dem 22.05. sollen die Istanbul-Dakar-Sao Paulo Flüge von wöchentlich 2-mal auf 3-mal augestockt werden!
TobiBER Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Nee, auch Dhaka - hat man mit den für 2009 geplanten Zielen (außer BEN z.B.) auf unbestimmte Zeit verschoben.
Selcuk Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Nee, auch Dhaka - hat man mit den für 2009 geplanten Zielen (außer BEN z.B.) auf unbestimmte Zeit verschoben. Also anscheinend wird Dhaka für dieses Jahr geplant, aber wann es losgehen soll ist bis dato noch unbekannt! Jedoch besteht anscheinend hohes Potenzial, da ca. 750.000 Bengalen in Europa leben und es zurzeit noch keine Direktverbindung aus Europa nach Bangladesh existiert. Aber die Flüge nach Dakar-Sao Paulo sind gestartet! Des weiteren wird seit dem 20.02. Nairobi (Kenia) 3-mal wöchentlich angeflogen Istanbul [18:45] - Nairobi [02:00] - 3 - 5 - 7 Nairobi [03:30] - Istanbul [08:40] - 1 - 4 - 6
Jubilee Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 (...) Jedoch besteht anscheinend hohes Potenzial, da ca. 750.000 Bengalen in Europa leben und es zurzeit noch keine Direktverbindung aus Europa nach Bangladesh existiert.(...) [Klugscheißmodus an] Es gibt einen Direktflug und zwar mit Biman Bangladesh, DAC-LHR via DXB. Aber einen Nonstoppflug gibt es nicht, das stimmt.[Klugscheißmodus aus]
Seljuk Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 (bearbeitet) Frequenzerhöhungen auf einigen Strecken http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=18237 Neues Abkommen Türkei-Japan: ab März 2010 bis zu 6x wöchentlich nach NRT (derzeit fliegt TK IST-NRT 4/7) http://airlineroute.blogspot.com/2009/06/t...teral-deal.html TK hat Rechte für Toronto http://airlineroute.blogspot.com/2009/06/t...or-toronto.html Bearbeitet 18. Juni 2009 von Seljuk
Selcuk Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 (bearbeitet) NEUE BESTELLUNGEN: Laut Hürriyet wurden folgende Bestellungen aufgegeben: - 7 x A330 + 3 x Option = 10 x A330 - 7 x B777-300ER + 5 x B777-300ER vom Vormonat = 12 x B777-300ER Die bestellten Maschinen sollen zwischen 2010-2012 ausgeliefert werden! Diese Bestellungen sind ein Teil der angekündigten Großbestellung von 30 Langstrecken und 75 Kurz- bzw. Mittelstrecken Maschinen. Angeblich sollen noch 13 Langstrecken Maschinen bestellt werden: A350 oder B787! Hinzu wird der vierte B777-300ER von der indischen Jet Airways für zwei Jahre geleast, welches im Oktober zur Flotte stoßen wird! Hier der Artikel: Hürriyet (türkisch) Artikel (englisch) Bearbeitet 20. Juni 2009 von Selcuk
TC-JNA Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Interessant wird es nun bei einem Flottenmix von T7 und A330, ob man die B787 oder A350 wählt. Beide zusammen halte ich für ausgeschlossen. 13 777-300ER dürften aber etwas gewagt sein. Hoffentlich hat man sich da nicht verrechnet. Mal sehen, wann die Narrow Body order kommt. Wird warscheinlich auch ein Mix aus 737NG und A319/20/21. Warum schaut man sich in IST mal nicht die Regio´s aus Brasilien an? Oder die C- Series? Denke für einige Domestic´s wären diese Muster nicht verkehrt. Grüße aus FRA
TC-JNA Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Wo könnte man herausfinden, ob die A330-300 auch die GE CF6-80 bekommen werden? Oder wird man auf RR Trent wechseln?
Gast sabre Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Wo könnte man herausfinden, ob die A330-300 auch die GE CF6-80 bekommen werden? Oder wird man auf RR Trent wechseln? Frag mal bei Airporthaber nach, dort ist doch das halbe THY "Ministerium" vertreten.... Die "Dienststelle FRA" ist ja auch wieder aktiv sehe ich, wow, läuft ja wider alles nach Plan.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden