728JET Geschrieben 30. April 2007 Autor Melden Geschrieben 30. April 2007 - Air Asia X spricht mit Airbus bereits über die nächste Tranche von 10 A330-300. Einen ersten A330 hat man wohl auch bereits geleast bekommen, zwei weitere sollen folgen.
Gast boeing380 Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 @728JET Vive l´Airbus 330... ;-) Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, da ich selber kaum glauben kann, wie gut sich dieser Flieger trotz starker Konkurrenz verkauft. :-)
Gast boeing380 Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Gerade bei a.net gelesen und dachte, daß passt gut hier rein. Die Produktionsrate bei Airbus steigt auf 648 Maschinen/ Jahr... A32x 40/Monat A330 9/Monat A340 1/Monat A380 4/Monat Die A330-Pax Produktion bis mindestens 2015 erwartet! *LINK* Mod: Link gekürzt :-)
TXLjonas Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 flight: Qatar continues A350 talks despite spectre of 787 deal: Im Prinzip nix neues, man will wachsen under A350XWB kommt halt ein wenig zu spät gegenüber B787 flight:A330 bargain offer made to Emirates Clark says that the evaluation "hasn't finished yet" weiter unten noch ein Hinweis auf die Produktionsraten bei Airbus: bis 2009 soll an der A330/A340-Linie die Rate von 9 je Monat erreicht werden, später dann 10 je Monat
afromme Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 @boeing380 Damit der Thread nicht so nach rechts hin ausfranst und den Bildschirm sprengt bitte so lange Links nicht in ihrem Volltext einfach einfügen, sondern per [ url = LINKADRESSE ] beschreibender Text für Link [ /url ] einfügen, wobei die Leerzeichen innerhalb der eckigen Klammern wegzulassen sind (habe ich da eingefügt, damit die Foren-Software das jetzt nicht direkt schon als URL interpretiert). Kannst du gerne auch nachträglich editieren, weil der ganze Thread z.B. auf einem 1024er-Display derzeit ziemlich nervig zu lesen ist. Merci beaucoup en avance! Ansonsten - laut Bloomberg hat EK die bestehende Order über 43 A380 bestätigt und weitere 4 A380 nachbestellt. Damit bleiben noch 16 Bestellungen ausstehend, damit Airbus das erklärte Ziel, dieses Jahr 20 neue A380-Orders zu buchen, erreicht ;-) Edit: Inzwischen bestätigt. Siehe hier.
afromme Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Laut Wall Street Journal (hier eine deutsche Pressemeldung über den WSJ-Artikel) soll Airbus US Airways bei der A350-Order entgegen kommen. Dieses Entgegenkommen soll ein Entgegenkommen beim Preis beinhalten (oh Wunder) und evtl. auch eine Neuverhandlung der ebenfalls bestellten bzw. zu bestellenden A32X umfassen. Wenig spektakulär, wenn man's genau betrachtet, aber da ja in letzter Zeit US Airways gern als möglicher doch-noch-787-Kunde genannt wurde, evtl. doch nennenswert, zumal sich folgendes im letzten Absatz findet: "US Airways habe sowohl mit Airbus als auch Boeing Gespräche geführt, tendiere nach den Zugeständnissen aus Toulouse nun aber zu einem Festhalten an seiner Bestellung. Es gebe aber nach wie vor Bedenken, ob Airbus den Zeitplan für die Auslieferung einhalten könne. [...] US Airways habe von Airbus daher gefordert, feste Vertragsstrafen zu vereinbaren, sollte sich die A350-Auslieferung verzögern. Hierzu habe sich Airbus bereit erklärt."
TXLjonas Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Kingfisher bestellt eventuell 5 zusätzliche A380: http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3467
Charliebravo Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Die Emirates hat sich mit Airbus über die Pönale geeinigt, doch hier im Thema ist das Gerücht über eine mögliche Bestellung von bis zu 30 747-8i RdW durch die EK relevanter: http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3466
Gast boeing380 Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Flyington bestellt 6 A330-200F bei Airbus und canceled ein MoU bei Boeing für die B777F. Quelle: Reuters
captainbebop Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 AIR ONE hat ihre Kaufoption vom Januar 2006 wahrgenommen und 50 weitere A 320 bestellt. Quelle: AERO
Charliebravo Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Naja, die letzen zwei haben ja wohl schon den Status der möglichen Bestellung verlassen.
728JET Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 - KD Avia: 20 A32X oder B737NG, Entscheidung dieses Jahr - AirUnion: unbekannte Anzahl an A32X oder B737NG, Entscheidung auch dieses Jahr - AerCap: 10 weitere A330-200 fest bestellt
afromme Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 - AerCap: 10 weitere A330-200 fest bestellt Womit die in einen anderen Thread gehören, nämlich in den hier :-)
728JET Geschrieben 15. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2007 - AerCap hat anscheinden noch einen offen stehenden Letter of Intent über 14 Maschinen unbekannten Typs, zumindest lassen sich aus den existierenden Mitteilungen der letzten Tage entsprechende Schlüsse ziehen - Embraer hat bis jetzt "etwa 10" Lineage 1000 verkaufen, der Business Jet Version der Embraer 190 - man muss wohl sagen dass Fairchild Dornier hier schon vor Jahren den richtigen Riecher gehabt hatte [728JET zieht den Trauerflor an]
afromme Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Mit freundlichem Dank & Gruß an Flying-Tiger von a.net - neues zu LH und der Flottenerneuerung: * aktuell kein Interesse an A380F - auch ausdrücklich kein Bedarf an einem 150t-Frachter, womit die 748F ebenfalls ausscheidet * ca. 100t-Frachter ist aktuell richtige Größe - also die derzeitige MD-11F-Flotte * keine Entscheidung zu 787/A350XWB, da man weiterhin auf "harte Daten" von sowohl Airbus als auch Boeing wartet (das deutet für mich darauf hin, dass man wenn an der noch nicht vollständig definierten 787-10 interessiert ist) * A350XWB/787 werden langfristig ca. 90 A330/A340 ersetzen, es wird jedoch nicht sofort eine Order in dieser Größenordnung getätigt, sondern kleinere Tranchen bestellt. * Man beobachtet mit Interesse Flugzeugprojekte in Japan, Russland und China, findet bisher jedoch noch nichts auf ersten Blick ansprechend Edit: (Quelle
707 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Mit freundlichem Dank & Gruß an Flying-Tiger von a.net - neues zu LH und der Flottenerneuerung: * A350XWB/787 werden langfristig ca. 90 A330/A340 ersetzen, es wird jedoch nicht sofort eine Order in dieser Größenordnung getätigt, sondern kleinere Tranchen bestellt. Edit: (Quelle Wenn einmal überlegt, dass LH bis Ende 2008/Anfang 2009 feine A330/340 Flotte von 24+28+15 = 67 hat, so lässt das aufhorchen, woher die Autorin die anderen ca. 23 Flieger nimmt, die ersetzt werden sollen ;)
MatzeYYZ Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Plus die 12 A340-300 und 11 A330-200 von Swiss, macht das ziemlich genau 90 Maschinen.
707 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Plus die 12 A340-300 und 11 A330-200 von Swiss, macht das ziemlich genau 90 Maschinen. Stimmt! Ich hatte nicht konzernweit gedacht. ;)
debonair Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 TUI Group hat 11 787 Dreamliner und 50 Boeing 737NG bestellt... Frage ist, sind das ZUSATZbestellungen/Wandlungen zu den bereits von TUIfly bestellten B737NG und der FirstChoice B787-bestellung?? oder ist es eine umwandlung?? Dann wären es insgesamt 23 B787 und 115(!!) B737 NG...
MAX777 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 TUI Group hat 11 787 Dreamliner und 50 Boeing 737NG bestellt... Frage ist, sind das ZUSATZbestellungen/Wandlungen zu den bereits von TUIfly bestellten B737NG und der FirstChoice B787-bestellung?? oder ist es eine umwandlung?? Dann wären es insgesamt 23 B787 und 115(!!) B737 NG... Es sind alles extra Orders und stehen auch alle schon auf der Order Seite von Boeing. Da die Meldung ja schon einmal letztes Jahr kam, bin ich der Meinung die 787 sind z. B. die UFO vom September 2006. Da stehen 11 Stück als Bestellung offen. Die 737 werden verteilt als mehrere Bestellungen auf der Order Liste als UFO rumgeistern. Z.B. wurden am 19-04-2007 1 x 737-800 und am 25-04-2007 2 x 737-800 an TUI ausgeliefert, wo dann mit dem Monatlichen Update anfang Mai auch die UFO-Order vom 16-12-2005 als 2 x 737-800 von TUI herausstellte. Ich gehe zum Beispiel davon aus, dass die restlichen Bestellungen vom 16-12-2005 auch von TUI sind und erst mit auslieferung bekannt gegeben werden. Offen für den 16-12-2005: 02 x B-737-800 16 x B-737-700
afromme Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Laut Sunday Times hat Aer Lingus zwischen 787 und A350 entschieden. Sieger ist demnach die A350. Es geht um 14 Exemplare. Wobei der Wortlaut sagt "Aer Lingus hat exklusive Verhandlungen mit Airbus aufgenommen", nachdem man über ein Jahr lang Angebote für die787 und die A350 gegeneinander abgewogen hat. Ist also noch nicht unter Dach und Fach, der genaue Umfang und der Preis werden noch verhandelt. Vertrag soll aber innerhalb der nächsten Wochen abgeschlossen werden.
cambiocorsa Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Boeing secures $10bn Arab orders - Transportation ... EK und?
728JET Geschrieben 21. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Genau lesen - da steht explizit was von "in den letzten drei Jahren"... interessant ist eigentlich nur dass man dieses Jahr noch ein oder zwei B787 Bestellungen aus dem Raum erwartet.
A350-900 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Sibir bestellt bei Boeing 15 787! Link
Charliebravo Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Airliner.de-Leser wissen es schon länger. http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=12012 Da die schon bestellt haben und nicht mehr darüber nachdenken, findet man die Meldung aber auch schon im passenden Thema http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...8&start=180
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.