Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Boeing 737 -8K5 27981 7 C-GCQS CanJet regd 04dec09, ferried 05dec09 HAJ-YHZ on lease till 28apr10 ex D-AHFA

Quelle: Skyliner

 

Warum hat denn die FA ne C Reg bekommen?? Und die anderen 738 die an CanJet gehen nicht??

 

Gruß

Geschrieben

Nachdem man letztens im Flurfunk immer öfter gehört hat, daß AB wohl das Geld für Lackierungen fehle, hats nun die

D-AHXD erwischt, und ist somit die erste HF-Maschine mit AB-Colours! (CGN-VCE-CGN)

Geschrieben
Nachdem man letztens im Flurfunk immer öfter gehört hat, daß AB wohl das Geld für Lackierungen fehle, hats nun die

D-AHXD erwischt

 

Na, so lange sie ACMIO pünktlich zahlen … und mit der Verwirung der Kunden leben können/wollen?! :( Aber zwei weitere sind ja in der (roten) Pipeline. Flurfunk ist halt Flurfunk, da soll man auch nicht so viel drauf geben.

Geschrieben

Dass war immer offizielle Version mit dem Lackieren, kein Flurfunk. Das Umbestuhlen auf 144 wurde meines Wissens dagegen nie so recht thematisiert, wäre aber nur konsequent, weil es in den Reservierungssystemen sonst nur zu Unstimmigkeiten führen würde.

Geschrieben
Dass war immer offizielle Version mit dem Lackieren, kein Flurfunk. Das Umbestuhlen auf 144 wurde meines Wissens dagegen nie so recht thematisiert, wäre aber nur konsequent, weil es in den Reservierungssystemen sonst nur zu Unstimmigkeiten führen würde.

 

Schnee von gestern... Maschinen wurden bereits im Reservierungssystem angepasst, so haben die TUI-Flieger eine Reihe 13 bekommen, a la AirBerlin. Dazu wurden auf allen B737-700 die Reihen 12 und 13 als EXIT eingeführt (da TUI-Flieger EXIT 12 und 13 haben, AB jedoch nur auf der 12)!

Geschrieben

Gibt's eigentlich irgendwo Bilder? Die D-AHXD fliegt seit einer Woche in AB-Farben, D-AHFX und mittlerweile auch D-AHFP fliegen in gelb und angeblich ohne .com in der Beschriftung, D-AGEE angeblich wieder bei Germania, D-AHFK gelb und ohne Beschriftung in Kanada, ... und das alles scheint von den Databases der einschlägigen Internetseiten weitgehen unbemerkt geblieben zu sein. Nichtmal skyliner hat Fotos.

Geschrieben
Schnee von gestern... Maschinen wurden bereits im Reservierungssystem angepasst, so haben die TUI-Flieger eine Reihe 13 bekommen, a la AirBerlin. Dazu wurden auf allen B737-700 die Reihen 12 und 13 als EXIT eingeführt (da TUI-Flieger EXIT 12 und 13 haben, AB jedoch nur auf der 12)!

 

Physisch sind aber immernoch 148 Sitze an Bord, und sie werden auch so verkauft...

Geschrieben

Ist ja mein Einwand gewesen: Was passiert jetzt (im unwahrscheinlichen Fall), wenn die Maschine mal mit 148 gebucht ist und ein Aircraft Change notwendig ist? Ich vermute, dass man auf die 144 bucht und nur kurzfristig darüber hinausgeht, nein?

Geschrieben

Ich meine, in der Aero oder in der Flugrevue war ein Artikel und ein Interview über den Deal und dort wurde auch gesagt, dass die TUIfly-Crews bei Problemen, wie AOG, sich in Hannover melden und dann von TUIfly eine Back-Up-Maschine bereitgestellt wird. Somit wäre dann auch das Sitzproblem gelöst.

Geschrieben

Wäre es da im unwahrscheinlichen Fall eines AOG nicht günstiger, eine Maschine (falls gerade eine zur Verfügung steht) aus der eigenen Flotte am Abflugshafen zu holen, 4 Paxe auszuladen und fremd auf LH und Co. umzubuchen(+ aktiv 250 EUR anzubieten)? Geht natürlich nur, wenn man nicht gerade ex-FDH, ZQW etc operiert. ;) Ich denke da an die Flughäfen, wo eh AB mit gebaseden Maschinen präsent ist...

 

 

Geschrieben
Ist ja mein Einwand gewesen: Was passiert jetzt (im unwahrscheinlichen Fall), wenn die Maschine mal mit 148 gebucht ist und ein Aircraft Change notwendig ist? Ich vermute, dass man auf die 144 bucht und nur kurzfristig darüber hinausgeht, nein?

 

Genau das. Falls die 4 Sitze wirklich verkauft werden können, wird ein paar Tage vorher festgemacht dass dieser Flug auch auf einem 148y Flieger geflogen werden kann. Man ist da aber relativ flexibel, es gibt ja auch noch die 150y A319...

Geschrieben

Hallo,

 

mir fielen gestern beim taxeln in FMM zwei abgestellte Tuifly-Maschinen auf (u. a. die mit der auffälligen "Leipzig"-Beklebung auf dem Seitenleitwerk). Beide Maschinen mit abgedeckten Triebwerken, ich meine, eine stand schon am Samstag da. Weiß jemand, ob diese längerfristig nicht operieren, oder ob das Standard ist?

Geschrieben
Hallo,

 

mir fielen gestern beim taxeln in FMM zwei abgestellte Tuifly-Maschinen auf (u. a. die mit der auffälligen "Leipzig"-Beklebung auf dem Seitenleitwerk). Beide Maschinen mit abgedeckten Triebwerken, ich meine, eine stand schon am Samstag da. Weiß jemand, ob diese längerfristig nicht operieren, oder ob das Standard ist?

 

 

Wen ich mich nicht irre, und es sich um zwei 737-300 handeln, dann kommen die zu Airberlin und werden im Mai dann wieder zu Germania gehen!

Geschrieben

Ist schon lange passé. Ließ sich mit nationalen Befindlichkeiten und den unterschiedlichen Ausrichtungen nie vereinbaren. Es gibt keine Verbindungen der Airlines, außer dem TUI Airline Management in Bezug auf Flottenaustausch, Orders, Konfiguration evtl. auch Trainings/Procedures und Leasingaktivität.

Alle Gesellschaften im Verbund fliegen ausschließlich veranstaltergebunden und nicht unter eigener kommerzieller Verantwortung, daher ja auch der Schritt mit AB für die deutsche Flotte.

Geschrieben
Hallo,

 

mir fielen gestern beim taxeln in FMM zwei abgestellte Tuifly-Maschinen auf (u. a. die mit der auffälligen "Leipzig"-Beklebung auf dem Seitenleitwerk). Beide Maschinen mit abgedeckten Triebwerken, ich meine, eine stand schon am Samstag da. Weiß jemand, ob diese längerfristig nicht operieren, oder ob das Standard ist?

 

 

Seit der Flugplan infolge der Airberlin Übernahme zusammengestutzt worden ist, stehen die Maschinen am We immer herum (erster Flug Sonntag 14.40 bzw 18.20).

 

Geschrieben
Was spricht eigentlich dagegen, die alte Angebotsübersicht("FareFinder") wieder zu übernehmen(wie z.b hier : http://www.jet4you.com/FareFinder.aspx?culture=fr-FR)?

 

Die neue ist nicht nur total unübersichtlich, sondern zudem sehr langsam.

 

Zack, da ist auch bei der lieben TUIfly wieder alles fast beim alten. Zum gestrigen Tag hat TUIfly stillschweigend mal wieder eine übersichtliche und schnelle Kalenderübersicht intregriert.

 

Die alte hat wohl nach der Umstellung und Neustrukturierung der Website wohl nicht mehr so gewirkt, was!? :D Da sind die Besucherzahlen sicherlich gnadenlos weggebrochen, weil keiner mehr was gefunden hat...

 

http://www.tuifly.com/farefinder/pricecale...KW5109_Kalendar

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Zack, da ist auch bei der lieben TUIfly wieder alles fast beim alten. Zum gestrigen Tag hat TUIfly stillschweigend mal wieder eine übersichtliche und schnelle Kalenderübersicht intregriert.

(...)

Lobend zu erwähnen ist, dass diese Übersicht bereits die Endpreise anzeigt und damit auch wirklich zu gebrauchen ist. Es werden jetzt via Tuifly sogar Hamburg International Flüge vermarktet (falls das nichts Neues ist bitte nicht aufregen, ich wusste es zumindest bislang nicht...). Das kannte ich bislang nur von Condor.

Bearbeitet von linie32
Geschrieben
Zack, da ist auch bei der lieben TUIfly wieder alles fast beim alten. Zum gestrigen Tag hat TUIfly stillschweigend mal wieder eine übersichtliche und schnelle Kalenderübersicht intregriert.

 

Die alte hat wohl nach der Umstellung und Neustrukturierung der Website wohl nicht mehr so gewirkt, was!? :D Da sind die Besucherzahlen sicherlich gnadenlos weggebrochen, weil keiner mehr was gefunden hat...

 

http://www.tuifly.com/farefinder/pricecale...KW5109_Kalendar

 

 

Wobei ich die Diagrammvariante noch besser als die Kalenderdarstellung finde. Da kann man über 6 Monate auf den ersten Blick die besten Termine finden.

 

TUIfly Diagramm Darstellung

 

Die Möglichkeiten gibt's jetzt übrigens nicht nur auf der speziellen Angebotsseite, sondern die Kalender- und Diagrammansicht können auch direkt aus der normalen Preisvakanz aufgerufen werden.

 

Ist echt ein sehr gutes Feature.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...