ChrischMue Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Die Kosten, die dadurch anfallen, sind bei solchen Tarifen nur in einem höheren Ticketpreis versteckt. Und Du glaubst, dass TUIFly dafür nun die Ticketpreise um 3 € pro Ticket senkt?! Glaubst Du auch noch an den Weihnachtsmann? Dann hab ich nämlich keine guten Nachrichten für Dich...
linie32 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Und Du glaubst, dass TUIFly dafür nun die Ticketpreise um 3 € pro Ticket senkt?! Glaubst Du auch noch an den Weihnachtsmann? Dann hab ich nämlich keine guten Nachrichten für Dich... Nein, natürlich nicht, habe ich auch nie behauptet. Aber wenn die Leistung (inkl. Gewinnanteil) 3€ kostet, und jeder 10. diese nutzt, hat man im Umkehrschluss für jeden Passagier 30ct Spielraum im Ticketpreis. Kleinvieh macht auch Mist, sagt ein Sprichwort, und ich sage deswegen Spielraum, da solche Maßnahmen eben dazu dienen können, dass der Ticketpreis auch mal nicht steigt, obwohl vielleicht andere gestiegene Kosten dies rechtfertigen würden. Nur mal so als Gegenfrage, warum sollte ich es mitbezahlen, wenn jemand Fremdes seinen Koffer über Nacht am Flughafen lagern will? Genau so war es doch bisher.
Jeremy Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Das heisst im Umkehrschluss dass du keine Qualitätsminderung siehst wenn z.B. für ein vormals kostenloses Essen / Getränk nun Geld verlangt wird? Für dich wäre es erst eine Qualitätsminderung wenn es gar kein Essen / Getränke mehr gibt (auch nicht gegen Bezahlung)? Ich weiss ja nicht... Genau. Der Service wird doch auch weiterhin angeboten! Nebenbei buche ich schließlich kein Restaurant, daß zufällig auch noch fliegt! Ich finde sowieso, daß der deutsche Tourist überdiemaßen verwöhnt ist! Fliegt man bei Engländern, Belgiern, ... oder Amerikanern wird man nirgends solche Servicestandarts wie in Deutschland finden (kostenlose Verpflegung, ...)! Nur als Beispiel: Fliegt man aber plötzlich mit z.B. AA domestic (und dies sind auch keine Billigpreise) regt sich keiner über das fehlende Essen auf, Gepäckgebühren,..., auch wenn die Flugzeit etwas länger ist! Wo aber liegt jetzt der Unterschied, ob ich JFK-LAX oder FRA-PMI fliege? Bewertet wird hier doch mit zweierlei Maß.
HAUBRA Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Wo aber liegt jetzt der Unterschied, ob ich JFK-LAX oder FRA-PMI fliege? Bewertet wird hier doch mit zweierlei Maß. Ganz einfach: bei JFK-LAX fliege ich Linie - Bei Tuifly liegt die Sache doch anders. Will mann sich da nicht nach dem Billigfliegerdesaster gerade wieder als Qualitätsferienflieger positionieren?
klotzi Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 (bearbeitet) Ich finde sowieso, daß der deutsche Tourist überdiemaßen verwöhnt ist! Fliegt man bei Engländern, Belgiern, ... oder Amerikanern wird man nirgends solche Servicestandarts wie in Deutschland finden (kostenlose Verpflegung, ...)! Nur als Beispiel: Fliegt man aber plötzlich mit z.B. AA domestic (und dies sind auch keine Billigpreise) regt sich keiner über das fehlende Essen auf, Gepäckgebühren,..., auch wenn die Flugzeit etwas länger ist! Wo aber liegt jetzt der Unterschied, ob ich JFK-LAX oder FRA-PMI fliege? Bewertet wird hier doch mit zweierlei Maß. Dieser Argumentation zufolge könnten auch alle Airlines ihren Service etc. auf den Standard einer Dritten-Welt-Airline reduzieren, ohne dass sich ein Passagier beschweren dürfte... denn solange es irgendwo auf der Welt was Schlechteres gibt, darf man sich (dir zufolge) ja offensichtlich nicht negativ äußern. Oder wie wärs z.B., wenn die DB sich bezüglich des Produkts bei der indischen Bahngesellschaft orientiert? ;) Bearbeitet 16. Februar 2010 von klotzi
D-ATUI Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Ganz einfach: bei JFK-LAX fliege ich Linie - Bei Tuifly liegt die Sache doch anders. Will mann sich da nicht nach dem Billigfliegerdesaster gerade wieder als Qualitätsferienflieger positionieren? Na klar, und die Lufthansa ist ja auch ein Billigcarrier, weil sie das Piece-Konzept nach USA abgeschafft hat. Dieses Forum ist für derlei Änderungen und die Diskussion darüber längst keine vernünftige Anlaufstelle mehr, eher ein Seismograph für Abstauber und Flugleistungen mit Kostenunterdeckung.
Jeremy Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 (bearbeitet) Ganz einfach: bei JFK-LAX fliege ich Linie - Bei Tuifly liegt die Sache doch anders. Will mann sich da nicht nach dem Billigfliegerdesaster gerade wieder als Qualitätsferienflieger positionieren? Ok, selbe Airline, andere Strecke! JFK - CUN mit AA! Selbiger Service, nur ne Touristrecke! Da meckert auch keiner! Was ich sagen will ist, dass es diese Erwartungshaltung bei Charter (Urlaubsflug) nur in Deutschland gibt, und zwar nur in Deutschland. Von daher find ich das überhaupt nicht schlimm, wenn irgendwelche Serviceeinheiten plötzlich zu bezahlen sind! @D-ATUI: Volle Zustimmung. Bearbeitet 16. Februar 2010 von Jeremy
gurke Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Na klar, und die Lufthansa ist ja auch ein Billigcarrier, weil sie das Piece-Konzept nach USA abgeschafft hat. Dieses Forum ist für derlei Änderungen und die Diskussion darüber längst keine vernünftige Anlaufstelle mehr, eher ein Seismograph für Abstauber und Flugleistungen mit Kostenunterdeckung. Kurz und knapp auf den Punkt gebracht @jeremy. Würde das Meckerpotential auf Österreich ausweiten. Hatte erst letzte Woche ein Gespräch mit Kollegen einer US Airline, die uns fragten wie wir das aushalten würden, Massen von Deutschen durch die Luft zu fliegen. Der Satz ist bezeichnend. Der Deutsche hat es bis heute nicht geschafft, sich einen guten Ruf zu verdienen. Im Gegenteil.
D-TAIL Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Hatte erst letzte Woche ein Gespräch mit Kollegen einer US Airline, die uns fragten wie wir das aushalten würden, Massen von Deutschen durch die Luft zu fliegen. Der Satz ist bezeichnend. Der Deutsche hat es bis heute nicht geschafft, sich einen guten Ruf zu verdienen. Im Gegenteil. Der Deutsche meckert zwar gerne, aber genau das hat einen großen Anteil daran dass es Deutschland heute so gut geht... Wenn wir immer mit allem zufrieden wären und nicht meckern würden, kämen wir deutlich langsamer voran. Aber ihr könnt ja auswandern...
klotzi Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 gurke: Genau, an einer Flugbegleiterin kann man das Ansehen der Deutschen im Allgemeinen festmachen... ;) http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,605904,00.html
Benny Hone Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Geschrieben 18. Februar 2010 die zeiten ändern sich, was ihr früher als selbstverständlich "aus"genutzt habt, gibts eben nicht mehr. findet euch damit ab. Warum wurde auf vielen flughäfen die lage der LH zeitungsständer teilweise in den fingerbereich verschoben, warum gibst teilw. keine automaten mehr? Weil billigschmarotzer anderer airlines regelmässig geplündert haben, was es zu plündern gab. Das Nutzen des bisher kostenlosen Vorabend Check-Ins mit dem Klauen von Zeitungen gleichzusetzen, finde ich etwas arg weit hergeholt. Setzt Du das Ausschöpfen der 20kg Freigepäckmenge dann auch mit der missbräuchlichen Deklarierung von Übergepäck als pauschal zu bezahlendes Sondergepäck gleich? Bestellst Du kein Getränk wenn es kostenlos an Bord angeboten wird? Bedenke, von den 20 Cent die die Airline (sei es TUIfly oder welche andere Airline auch immer) für die Cola ausgegeben hat, hätte sie ja auch den Flugpreis senken können...
Jeremy Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Geschrieben 18. Februar 2010 X3 hat heute übrigens den ersten Teil vom Winter 10/11 frei geschaltet.
skyman Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Geschrieben 18. Februar 2010 Hatte erst letzte Woche ein Gespräch mit Kollegen einer US Airline, die uns fragten wie wir das aushalten würden, Massen von Deutschen durch die Luft zu fliegen. Der Satz ist bezeichnend. Der Deutsche hat es bis heute nicht geschafft, sich einen guten Ruf zu verdienen. Im Gegenteil. Ich war selbst mehrfach für mehrere Monate im Ausland und habe dort die Erfahrung gemacht, dass wir Deutschen einen sehr guten Ruf haben. US-Paxe sind sicher nicht pflegeleichter!
Seljuk Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Nächster Logojet: http://www.airliners.net/photo/TUIfly/Boei...-8K5/1654792/L/ http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=6306
Sickbag Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Ich find's einfach nur tacky. Aber bitte, wenn TUI meint, sich so ihre Corporate Identity zerschiessen zu muessen *augenroll*
Pedersoli Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Es bringt Geld in die Kassa! Und DAS wäre wenigstens eine ehrliche Antwort. Stattdessen schwurbelt man was von Serviceverbesserungen, indem man eine Leistung entbündelt. <_< Das ist schon eine Beleidigung der Intelligenz des Kunden. Aber hier schwadronieren ja ohnehin gerne Airliner und solche, die es werden wollen, mit Meinungen, die dahin gehen, dass man als Pax möglichst teuer ablatzen sollte und sich noch dafür bedanken darf, mies behandelt zu werden. Und da wundern sich die Airliner, dass es keine Kundenbidnugn und -treue an ihre traurigen Läden mehr gibt - siehe auch das hier gerne zitierte (worst-case-Beispiel) USA und UK. Ich find's einfach nur tacky. Aber bitte, wenn TUI meint, sich so ihre Corporate Identity zerschiessen zu muessen *augenroll* Wenn Wollies Bumsbude in Langenhagen genug zahlt, malen die auch noch ihre Flieger puffrosa an.
Hapag Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Was verdient den X3 pro Jet mit einer Werbebemalung ?
Benny Hone Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Logojets à la Haribo kommen bei den Passagieren echt gut an. Beim VW-Logojet hab ich da so meine Zweifel ob Passagiere begeistert feststellen "Oh, wir fliegen heute mit dem Sharan". Aber da ein einziger dieser Logojets wahrscheinlich viel mehr Geld bringt als das was man mit dem Vorabend Check-In verdient, möchte ich mich eigentlich ja nicht beschweren. Logojets hin oder her: Als es vor ein paar Monaten hieß, dass die Flotte bis Ende des Winters fertig lackiert sein soll, hatte ich so meine Zweifel. Aber sie sind ja grad wirklich fleißig am Lackieren.
Pedersoli Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Aber da ein einziger dieser Logojets wahrscheinlich viel mehr Geld bringt als das was man mit dem Vorabend Check-In verdient, möchte ich mich eigentlich ja nicht beschweren. Treffer, versenkt. :P
D-ATUI Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Ich find's einfach nur tacky. Aber bitte, wenn TUI meint, sich so ihre Corporate Identity zerschiessen zu muessen *augenroll* Hm, ich hab leider nicht mehr die Mediadaten, wo auch eine Flugzeuglackierung bzw. -beklebung bei X3 angeboten wurde. Bei Condor kostet Letztere den Kunden derzeit z.B. 300.000 Tacken. Ich weiß jetzt nicht, wieso man dieses Geld ablehnen sollte. Die Forumsschlaumeier scheinen die Tage alle noch selber gut durch die Weltwirtschaftskrise zu navigieren, so dass sie auf Zusatzeinnahmen aus ästhetischen Gründen verzichten können. Optisch haut es mich nicht um, aber Volkswagen finde ich (als traditionellen Partner der TUI) ausreichend seriös. Who cares anyway? Betreffend Corporate Identity: Wer die letzten TUIfly-Logojets jetzt aufmerksam verfolgt hat erkennt zumindest die Gesetzmäßigkeit, dass Engine Cowlings und Winglets sehr wohl die CI weitertragen. … und -FB war ja nun auch sowieso (trotz ihres Alters) auf der Liste für's Lackieren.
mr.buritto Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 wenn TUI meint, sich so ihre Corporate Identity zerschiessen zu muessen *augenroll* Hat Hapg-Lloyd, äh Hapgfly,ach nein TuiFly/HLX nicht sowieso schon ihre C/i mit den Namenswechseln zerschossen??
D-TAIL Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Hat Hapg-Lloyd, äh Hapgfly,ach nein TuiFly/HLX nicht sowieso schon ihre C/i mit den Namenswechseln zerschossen?? Eigentlich schon. Aber ihr vergesst dass die Airline TUIfly eigentlich garkeine C/I braucht. Sie ist mittlerweile eine reine Vertriebsplattform des Veranstalters (TUI) geworden. Da die TUI aber auch Flugkapazitäten bei anderen Airlines einkauft, ist ihr das äusserliche Erscheinungsbild des Transportmittels Flugzeug anscheinend relativ egal. Und da auf allen TUIfly-Flugzeugen irgendwas mit TUI draufsteht (Winglets, Engine Cowlings), ist es auch nicht relevant ob das Flugzeug nur gelb ist, nach Gummibärchen aussieht oder (einen) VW bewirbt... TUIfly hat kein "eigenes" Geschäft mehr, auch keine eigenen Kunden, also braucht sie auch keine eigene C/I. Und wenn man keine C/I braucht malt man halt das auf die Flugzeuge was am meisten Geld bringt...
737-700 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 TUIfly hat kein "eigenes" Geschäft mehr, auch keine eigenen Kunden, also braucht sie auch keine eigene C/I. Und wenn man keine C/I braucht malt man halt das auf die Flugzeuge was am meisten Geld bringt... Oha, ich meine mich aber zu erinnern, in der Januar-Ausgabe von AeroInt gelesen zu haben, dass sie bei TUIfly jetzt wieder vermehrt auf Einzelplatzverkauf setzen wollen, weil der nach Abgabe der City-Strecken so dramatisch eingebrochen ist (hoppla, wer hätte es gedacht?). Und dazu braucht man m.E. schon ein CI. Ein bisschen gelb-rot auf Winglets und Triebwerken ist jetzt nicht grad das, was der Tourist auf Malle gleich erkennt... Und wenn man doch angeblich keinen Wert auf ein C/I legt; warum hält man es dann für notwendig, jetzt ohne .com in der Gegend rumzufliegen...? Im Übrigen erinnert mich das Ganze doch wieder sehr an die alten Zeiten, wo eine fliegende Litfasssäule ja auch ins Billig-Konzept gepasst hätte. Aber gut, bei TUIfly weiß man ja eh nicht mehr, wos hingehen soll...
Benny Hone Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Letzte Woche erstmalig gesehen: Die D-AHXC trägt jetzt einen kleinen "operated by TUIfly" Sticker. Auf den anderen AB-bemalten Fliegern hab ich das noch nicht gesehen, muss also recht neu sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden