tom aus l Geschrieben 1. Juli 2022 Melden Geschrieben 1. Juli 2022 Durch den neuen "Hochmosel-Übergang" bei Zeltingen-Rachtig im Verlauf der B 50 sollte das Rhein-Main Gebiet doch jetzt schneller erreichbar sein. Nur auf den ersten Blick als Investoren zwei Immobilien Unternehmen, stimmt mich etwas bedenklich. ich will das Wort "Heuschr.." nicht unbedingt bemühen, aber vom Geschäftsmodell her ist ein Weiterverkauf möglich.
Marek747 Geschrieben 1. Juli 2022 Melden Geschrieben 1. Juli 2022 http://hhnforum.xobor.de/#category50655 Ich habe mal ein Forum zum Hahn erstellt, wer möchte kann ja mal gerne Vorbeischauen 3
Marcell D`Avis Geschrieben 2. Juli 2022 Melden Geschrieben 2. Juli 2022 vor 19 Stunden schrieb tom aus l: Durch den neuen "Hochmosel-Übergang" bei Zeltingen-Rachtig im Verlauf der B 50 sollte das Rhein-Main Gebiet doch jetzt schneller erreichbar sein. Ne, weil der Flughafen westlich davon liegt. Mit die neue Straße wird die Anbindung in Richtung Eifel verbessert, so viel los ist da auch nicht... 1
schwarzerAbt Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 Am 2.7.2022 um 09:43 schrieb Marcell D`Avis: Ne, weil der Flughafen westlich davon liegt. Mit die neue Straße wird die Anbindung in Richtung Eifel verbessert, so viel los ist da auch nicht... Man sollte sich halt schon etwas geografische Gedanken machen (Tom aus l), smile.
chris2908 Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 (bearbeitet) Wie der SWR berichtet, soll Rüdiger Franke neuer Chef auf dem Hahn werden. Franke war früher GF am Flughafen Zweibrücken. Kann irgendwie den Link zum Bericht nicht einfüge, weiß nicht wo es hakt.... Bearbeitet 23. Juli 2022 von chris2908
BAVARIA Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 Meinst du diesen Bericht? https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/neuer-geschaeftsfuehrer-fuer-flughafen-hahn-100.html
chris2908 Geschrieben 31. Juli 2022 Melden Geschrieben 31. Juli 2022 Am 23.7.2022 um 11:56 schrieb BAVARIA: Meinst du diesen Bericht? https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/neuer-geschaeftsfuehrer-fuer-flughafen-hahn-100.html Ja genau den, Danke
BAVARIA Geschrieben 18. September 2022 Melden Geschrieben 18. September 2022 Das wundert mich jetzt doch: Gut zweieinhalb Monate nach dem Verkauf des insolventen Hunsrück-Flughafens Hahn haben die Käufer noch keine Genehmigung für den Flugbetrieb beantragt. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/kaeufer-flughafen-hahn-noch-keine-betriebslizenz-beantragt-100.html
sabre Geschrieben 18. September 2022 Melden Geschrieben 18. September 2022 vor 5 Stunden schrieb BAVARIA: Das wundert mich jetzt doch: Gut zweieinhalb Monate nach dem Verkauf des insolventen Hunsrück-Flughafens Hahn haben die Käufer noch keine Genehmigung für den Flugbetrieb beantragt. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/kaeufer-flughafen-hahn-noch-keine-betriebslizenz-beantragt-100.html Waschmaschine.....
lz-ltb Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 Bis gestern lief die Zahlungsfrist...: https://www.wochenspiegellive.de/cochem-zell/artikel/platzt-flughafendeal-heute Wir dürfen gespannt sein, wie es weitergeht. 1
Gatwick Geschrieben 10. November 2022 Melden Geschrieben 10. November 2022 https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/probleme_verkauf_flughafen_hahn_100.html Verkauf droht zu platzen!
Gatwick Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Kein Geld geflossen... https://www.volksfreund.de/region/rheinland-pfalz/insolventer-flughafen-hahn-verkauf-verzoegert-sich-weiter_aid-80010443
tom aus l Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Insolvenzverwalter will weiter mit Conroy in Kontakt bleiben, aber auch andere Möglichkeiten evaluieren. Der Flugbetrieb geht erst mal weiter. https://www.airliners.de/hahn-kaeufer-zahlt-insolvenzverwalter-prueft-massnahmen/66900
YankeeZulu1 Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 dann fragen wir uns doch mal - vereinfacht eben - wer ist denn die relativ neu gegründete Swift Convoy? - warum haben die geboten, ggf in wessen Auftrag, und um was zu erreichen bzw zu verhindern? - warum hört man so gut wie nichts vom Miteigentümer Land Hessen und auch wenig vom Land Rheinland-Pfalz? Als Passagierflughafen ist das nur ein Subventionsgrab zu Gunsten einer Zitronenausquetscher-Airline und Urlaubern mit Geiz-ist-geil-Mentalität. Als Frachtflughafen hat man zwar die 24-Std-Betriebsgenehmigung, aber keine Bahn und nur sehr bescheidene Straßenanbindung(en), also eher suboptimale Voraussetzungen. Bringt man dann noch auf Grund der Weltfriedens- und wirtschaftslage die Unsicherheit auch bzgl künftigen Frachtverkehrs in die Gedanken ein ... ja dann gute Nacht Hahn. Für andere Argumente bin ich empflänglich, ich fand halt keine belastbaren...
Waldo Pepper Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 3 Stunden schrieb tom aus l: Insolvenzverwalter will weiter mit Conroy in Kontakt bleiben, aber auch andere Möglichkeiten evaluieren. Der Flugbetrieb geht erst mal weiter. https://www.airliners.de/hahn-kaeufer-zahlt-insolvenzverwalter-prueft-massnahmen/66900 Ist, gerade für die Angestellten, natürlich schön, dass der Flugbetrieb "im vollem Umfang" erstmal weitergeht, aber für wie lange ? Dieses Theater um den Hahn ist wirklich eine Never Ending Story !
LH2112 Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 4 Stunden schrieb tom aus l: Conroy vor 2 Stunden schrieb YankeeZulu1: Swift Convoy Das Konsortium heißt Swift Conjoy. Ist ja wirklich krass, wie viele Schreibweisen hier schon aufgetaucht sind.
YankeeZulu1 Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 8 Minuten schrieb LH2112: Das Konsortium heißt Swift Conjoy. Ist ja wirklich krass, wie viele Schreibweisen hier schon aufgetaucht sind. sorry für meinen Vertipper, ich kenne den korrekten Namen; ich hoffe, man verzeiht mir das. By the way: swift conjoy - frei übersetzt - schnell mit Freude...
LH2112 Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 38 Minuten schrieb YankeeZulu1: ich hoffe, man verzeiht mir das Natürlich, ich wollte nur auf die verschiedenen hier verwendeten Schreibweisen hinweisen, das war unter keinen Umständen ein Vorwurf! Direkt noch ein paar Hintergrundinformationen zu Swift Conjoy mehr: Swift Conjoy besteht aus der Swift Holding und der Conjoy Investement Partners. Während die Swift Holding aus Frankfurt stammt und sich um die Immobilien kümmert, ist Conjoy ein erst letztes Jahr gegründeter Zusammenschluss von britischen und australischen Touristikunternehmen. Laut Eigenaussage auf der Website möchte man "notleidende oder leistungsschwache Anlagen" in Europa sanieren, zu welchen auch Flughäfen gehören. Deshalb wohl der Versuch mit Frankfurt - Hahn.
tom aus l Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Wie auch immer die sich nennen, G e l d muß fließen. Dann können wir uns auch gerne über Namen unterhalten, bis her ist es nur eine Luft- oder Nullnummer.
JSQMYL3rV Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 5 Stunden schrieb YankeeZulu1: warum hört man so gut wie nichts vom Miteigentümer Land Hessen und auch wenig vom Land Rheinland-Pfalz? RLP ist ja seit dem Verkauf raus, könnte also nur "gut zureden" bzw die Übernahme genehmigen oder ablehnen (und warum sollte man es ablehnen?) Hessen gebe ich dir Recht - ich verstehe weder, warum man überhaupt noch einen Anteil hält, noch warum man daran festhält, noch warum es dazu keine (wahrnehmbaren) Statements gibt 1
YankeeZulu1 Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 vor 13 Stunden schrieb JSQMYL3rV: RLP ist ja seit dem Verkauf raus, könnte also nur "gut zureden" bzw die Übernahme genehmigen oder ablehnen (und warum sollte man es ablehnen?) Hessen gebe ich dir Recht - ich verstehe weder, warum man überhaupt noch einen Anteil hält, noch warum man daran festhält, noch warum es dazu keine (wahrnehmbaren) Statements gibt der Hahn liegt halt in RLP, deswegen wird man schon mitreden wollen, zumindest "politisch .- nach außen". Ablehnen wird man keinen "Investor", das kann man aus der Vergangenheit ableiten. Man kann sich schlecht positionieren mit "ist ein Fass ohne Boden, machen wir´s dicht", das kostet viiiele Wählerstimmen. 1
YankeeZulu1 Geschrieben 29. Dezember 2022 Melden Geschrieben 29. Dezember 2022 nach dem wohl finalen Ausfall von Convoy Swift durch Nicht-Zahlung des Kaufpreises trotuz Zahlungsfrist-Verlängerung, rückt wohl ein anderer Interessent, welche bereits früher geboten hatte, jedoch wegen der Gebotshöhe nicht den Zuschlag erhalten hatte, wieder in den Vordergrund: Die Nürburgring Besitzgesellschaft "NR Holding", zuzurechnen dem Vernehmen nach dem russischen Pharma-Unternehmer Viktor Charitonin; dieser gilt als "Nicht-sanktioniert". Man darf auf die Fortentwicklung in jeder Hinsicht gespannt sein. Gemeldet wurde dies heute u.a. in den AERO INTERNATIONAL aviation news.
tom aus l Geschrieben 29. Dezember 2022 Melden Geschrieben 29. Dezember 2022 Die Leidtragenden in dieser Komödie sind wie immer die Mitarbeiter des Flughafens. Mit dem jetzt infrage kommenden russischen Eigentümer des Nürburgrings, wird es m.E. nicht besser. Ryanair und Konsorten müssen auskömmliche Gebühren zahlen und gut ist. Da dieses nicht geschehen wird, bleibt der Hahn eine unendliche Geschichte, leider. 2
JSQMYL3rV Geschrieben 29. Dezember 2022 Melden Geschrieben 29. Dezember 2022 zumindest Passagiertechnisch merkt man, dass es mit dem Hahn schon bergab geht. Ich fliege nächste Woche nach langer Zeit mal wieder von dort und habe schon festgestellt, dass (private) Parkplätze geschlossen haben und die Flughafen-eigenen günstiger geworden sind. Das bedeutet, dass man dringend Gäste braucht, die es aber nicht gibt, da das Flugangebot reduziert ist und die Preisvorteile ggü anderen Flughäfen nicht mehr so signifikant sind, dass man als Gast mit dem PKW ins nirgendwo fährt (auch wenn für mich zB BSL deutlich weiter ist, so gibt es dort eine ziemlich gute Bahnanbindung, wodurch ein teurerer Flug ausgeglichen wird)
YankeeZulu1 Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 17 Stunden schrieb JSQMYL3rV: zumindest Passagiertechnisch merkt man, dass es mit dem Hahn schon bergab geht. Ich fliege nächste Woche nach langer Zeit mal wieder von dort und habe schon festgestellt, dass (private) Parkplätze geschlossen haben und die Flughafen-eigenen günstiger geworden sind. Das bedeutet, dass man dringend Gäste braucht, die es aber nicht gibt, da das Flugangebot reduziert ist und die Preisvorteile ggü anderen Flughäfen nicht mehr so signifikant sind, dass man als Gast mit dem PKW ins nirgendwo fährt (auch wenn für mich zB BSL deutlich weiter ist, so gibt es dort eine ziemlich gute Bahnanbindung, wodurch ein teurerer Flug ausgeglichen wird) für Passagierverkehr sehe ich mittel- und langfristig null Chance; nur mit sobventionierten Gebühren die LCCs dieser Erde anlocken, das wäre keine Überlebens fähige Strategie. Und für Fracht, nochmals: die Verkehrs-Infrastruktur /Bahn, Straße) ist einfach nicht ausreichend.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden