Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

N'abend,

 

am 30.04.2012 lief auf NDR eine Doku zum Thema "Die Tricks der Urlaubsbranche - Reisefrust statt Urlaubslust" mit dem Moderator Jo Hiller. Der Grundtenor war natürlich reicht eindeutig. Zwar nicht so aggressiv wie damals beim Urlaubsretter von RTL, aber immer noch durchaus unterhaltsam.

Ich hab's mir auch hier nicht nehmen lassen, der Sache mal etwas tiefer auf den Grund zu gehen. Viel Spaß mit meinem neuen Video:

 

Link:

 

Und bitte nicht ganz so ernst nehmen. Das kleine Video soll eher eine Satire darstellen :)

Bearbeitet von shamu
Geschrieben

Schön gemacht. Insbesondere den Aspekt, dass Verbraucherschützer Kunden eher zeigen sollen, wie man billige Flüge bucht, anstatt solche Fluggesellschaften nur an den pranger zu stellen, finde ich gut und wichtig.

 

Wenn Du jetzt noch die beiden Kritikpunkte, die es an der FR-Webseite wirklich zu kritisieren gibt (Zahlungsgebühr und Reisekostenversicherung), deutlicher machst (die Bemerkungen, dass das Abwählen der Versicherung "etwas kurios" sei und "ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Gelegenheitsreisender diese Karte nicht kaufen wird", sind m.E. zu etwas zu euphemistisch), setzt du dich auch nicht der Gefahr aus, dass dein Video als unkritisch gegenüber Billigfliegern eingestuft werden könnte.

Geschrieben

War das die Sendung mit dem Ex-Manager von Bayer Leverkusen Rainer Calmund, welcher bekanntlich ja für das Portal "fluege.de" wirbt ? Empfehlung: man solle besser gleich bei der Airline direkt buchen um nicht mit zusätzlichen Gebühren belastet zu werden.

Geschrieben
War das die Sendung mit dem Ex-Manager von Bayer Leverkusen Rainer Calmund, welcher bekanntlich ja für das Portal "fluege.de" wirbt ? Empfehlung: man solle besser gleich bei der Airline direkt buchen um nicht mit zusätzlichen Gebühren belastet zu werden.

Genau die Sendung war das.

 

 

Tante Edith ist begeistert.

Geschrieben

ich nicht...also, der Beitrag im NDR war nicht gut, dass sei zugegeben, aber...

 

Ryanair und andere LCC in Europa haben Websiten, die pubertierenden Schülern mit ausgeprägten IT Kenntnissen alle Ehre machen wuerden, sind aber ansonsten benutzerunfreundlich und unübersichtlich, so daß man sehr wohl dies und das anclicken kann, was man gar nicht haben will und das ist auch so beabsichtigt. Wenn ich mir ueberlege, daß Ryanairs IT Systeme so schlecht sind, daß man bei relounch der Website vor ein paar Jahren sogar die Website fuer einige Tage abschalten musste, dann wird mir ganz anders, vom Thema Webdesign haben die Iren einmal ganz abgesehen.

 

Seht Euch mal die Seiten von Southwest Airlines dazu an - ein lowcost carrier in den USA - die machen ueber 98% ihres Geschaeftes ueber online Buchungen, diese Seiten sind intuitiv und zielführend und eben nicht misszuverstehen.

Stellt Euch mal vor, Ihr wolltet in einem Supermarkt etwas kaufen und vor der Tuer prangen Schilder, dass das Betreten allein das und das kostet, das der Einkaufswagen nur kostenfrei ist, wenn man den vor online gebucht hat usw....da wuerden allen die Fussnaegel hochgehen.

 

Die Kritik an Ryanair ist ja nun hier im Forum zum Erbrechen durchgekaut worden und ich verstehe natürlich die Haltung einiger, die einfach begeistert sind, wenn sie fuer sehr wenig Geld (genaugenommen fuer viel zu wenig Geld) durch Europa reisen koennen., ob das aber sinnvoll ist...wie gesagt, daß ist an anderer Stelle ausgiebig diskutiert worden.

 

naja, Ryanair ist mit seinem Wachstum eh am Ende und das ist gut so, denn dann koennen in Zukunft die Airlines, die ein vernünftiges Reiseangebot haben und auch die regelmässigen Kundenwünsche berücksichtigen (und dazu gehört, dass man in einem abgesteckten Rahmen Gepäck mitnehmen kann ohne dafuer extra zu bezahlen) und eben nicht mit absurden Beträgen geschröpft wird, wenn man sein online ticket nicht dabei hat (und diese Gebuehr wurde ja nicht zufaellig bei Ryanair erfunden...man hat da sehr genau gewusst, das ein bestimmter Anteil von Paxen diese Bestätigungen nun einmal aus welchen Gruenden auch immer vergisst. (was bei einer normalen Airline eben kein Problem ist).

 

Und bitte, liebe Mitforisten", verschont mich mit diesem "Man muss ja nicht mit Ryanair fliegen". Wer wie diese komische Airline bewusst Flugreisen regelmaessig zu einem absurden Stressevent umfunktioniert, weil man sonst die laeppisch niedrigen Flugpreise gar nicht anbieten kann, schadet der ganzen industrie und davon hat am Ende niemand etwas, am wenigsten der Kunde.

 

Mal bisschen an das Grosse und Ganze denken und nicht nur darueber freuen, wenn man ein paar EURO sparen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ja, wir verschonen Dich....

 

Dennoch hat FR im April 6 % mehr Passagiere transportiert als im Vorjahresmonat....

 

 

Mit der Website gebe ich Dir vollkommen Recht.... Junge Leute (die mit Internet und PC groß geworden sind) fallen wohl kaum auf die "Tricks" von Ryanair rein.... und die älteren (PC-/Internet ungeübten) werden wohl in den kommenden Jahren immer weniger werden....

 

Aber wir stellen mal wieder fest... Ryanair ist einfach ein Fall für sich - und wird immer wieder in der Presse landen...

Bearbeitet von chris2908
Geschrieben (bearbeitet)

@ ahoberg

Was hast Du nun eigentlich zu dem Video von shamu gesagt? Nichts. Und nur darum geht es doch im Moment. Seine satirisch-kritische Betrachtung eines Verbraucherschutzbeitrages in einem öffentlich rechtlichen Medium ist nicht nur zulässig, sondern handwerklich bestens gemacht. Ich kann mich doch über eine Satire freuen ohne mich in allen Punkten inhaltlich anzuschließen. Ansonsten hat chris ja das Wesentliche bereits gesagt.

 

MOD: Text "freundlicher" formuliert & sachlich korrigiert

 

Bearbeitet von speedman
Geschrieben (bearbeitet)

@aaspere (& Tante Edith), chris, aerofan, L49, MAXI, Apfelsaft, bwbollek:

Vielen Dank für eure Kommentare! Freut mich das euch meine Darstellung des NDR Berichtes gefällt. Es war mir auch wichtig das mit dem Cash Passport zu erwähnen und in die Gesamtrechnung mit einzubeziehen. Bei der Mastercard Prepaid waren diese Gebühren ja noch grenzwertig, aber nun ist der Aufwand diese zu umgehen doch etwas höher.

 

@ahoberg:

Sorry, aber ich versteh' dich nicht. Du bittest ausdrücklich darum, dass man dich nicht auf dein Recht auf Fluglinien-Verzicht hinweist. Trotzdem schreibst du einen halbseitigen Roman mit schon x-mal durchgekauten Argumenten, die alle längst hinlänglich bekannt und mittlerweile gähnend langweilig sind.

Ich schlage dir einen Kompromiss vor: Wir haben jetzt zwei Videos, eins von mir und eins vom NDR. Und jeder schaut sich einfach das an, was ihm besser gefällt :D

 

Schönes Wochenende euch!

Bearbeitet von shamu
Geschrieben

Shamu, super Videobeitrag! So gut gemacht, dass ich erst dachte, das waere der original Hiller-Beitrag :)

Was machst du denn beruflich? Du solltest dich als Verbraucher-Jo beim TV bewerben...dann haetten wir mal wieder richtige Beratung im Fernsehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, nee. Tante Edith hat schon alles in die Wege geleitet. Nach der Herbstrevolution wird shamu Informationsminister in Molwanien und begibt sich damit auf die dunkle Seite der Macht. :lol:

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben (bearbeitet)

Ähm, ja. Ich find das Vid von Shamu auch gut, heute erst angesehen, aber z.b der Vergleich im Videio zwischen den 99€ einer regulären Linie und 26€ bei Ryanair ohne Zusatzleistungen wie Gepäck und sitzplatzreservierung auf der Strecke Memmingen – Brüssel. Da wäre dann aber der Unterschied, dass eine reguläre Linie zum richtigen Flughafen in Brüssel und keinen Fliegerhorst in Belgien anfliegen würde. Wenn ich in Bremen oder Memmingen wohnen würde, wäre ich sicher auch besser auf Ryanair zu sprechen, dann hätte ich schon mal beim Abflug einen richtigen Flughafen. Ich finde, das dass eigentlich immer das Hauptproblem bei Ryanair gewesen ist und deshalb war damals Germanwings fast preiswerter, dort bekam man vor Jahren auch Tickets für 8€ im Winter. Heute ist EasyJet der fairste Anbieter in meinen Augen, bei Ryanair werden die Gebühren schon langsam zum Veräppeln der Leute eingesetzt. Wenn ich mit 20€ den Buchungsvorgang starte, dann alles draufsatteln muss und dann bei 70€ lande und dann den Buchungsvorgang abbrechen muss, dann tue ich mir irgendwann auch gar nicht mehr mir das auf deren HP überhaupt noch an, weil veräppeln kann ich mich selber.

 

MOD:Text zu besseren Lesbarkeit grob umgestaltet.

Bearbeitet von speedman
Geschrieben
Ähm, ja. Ich find das Vid von Shamu auch gut,heute erst angesehen, aber z.b der Vergleich im Videio zwischen den 99€ einer regulären Linie und 26€ bei Ryanair ohne Zusatzleistungen wie Gepäck und sitzplatzreservierung auf der Strecke Memmingen - Brüssel, da wäre dann aber der Unterschied, dass eine reguläre Linie zum richtigen Flughafen in Brüssel und keinen Fliegerhorst in Belgien anfliegen würde, wenn ich in Bemen oder Memmingen wohnen würde, wäre ich sicher auch besser auf Ryanair zu sprechen, dann hätte ich schon mal beim Abflug einen richtigen Flughafen. Ich finde das eigentlich immer das Hauptproblem bei Ryanair gewesen und deshalb war damals die GermanWings fast preiswerter, dort bekam man vor Jahren auch Tickets für 8€ im Winter und das zu richtigen Flughäfen und heute ist EasyJet der fairste Anbieter in meinen Augen, bei Ryanair werden die Gebühren schon langsam zum Veräppeln der Leute eingesetzt, wenn ich mit 20€ den Buchungsvorgang starte und dann alles draufsatteln muss und dann bei 70€ lande und dann den Buchungsvorgang abbrechen muss, dann tue ich irgendwann auch gar nicht mehr mir das auf deren HP überhaupt noch an, weil veräppeln kann ich mich selber.

 

Das beste an Deinem Eintrag ist der Punkt zwischen "Flughafen" und "Ich" :( Warum immer diese Endlossätze ? Dies macht Deinen Beitrag, der ja zumindest ansatzweise nicht soooo verkehrt ist, nicht gerade besser. Und jetzt nicht böse sein, ist nur ein nett gemeinter Hinweis.

Geschrieben
Das beste an Deinem Eintrag ist der Punkt zwischen "Flughafen" und "Ich" :( Warum immer diese Endlossätze ? Dies macht Deinen Beitrag, der ja zumindest ansatzweise nicht soooo verkehrt ist, nicht gerade besser. Und jetzt nicht böse sein, ist nur ein nett gemeinter Hinweis.

 

Zustimmung.

Geschrieben

Warum fallen wir hier eigentlich immer wieder auf die üblichen Verdächtigen herein, die nichts anderes wollen, als zum xten Mal eine Grundsatzdiskussion über den Wert/Unwert von Ryanair vom Zaun zu brechen. Und selbst nach der Umgestaltung des Textes von Hilfskraft durch speedman, kann ich immer noch nicht den Sinn des Textes erkennen.

Aber, bei aller berechtigten Kritik an FR, die es natürlich gibt, jibbet auch mal etwas positives zu berichten:

Am kommenden Wochenende ist HP von FR für ca. 24 Std. wg. Wartungsarbeiten außer Betrieb. Onlinecheckin ist in dieser Zeit nicht möglich, was im Hahn-Infos zu der intensiv diskutierten Fragestellung führte, ob diejenigen, die die Hinweise und emails zum Thema Onlinecheckin nicht beachten, dann am Flughafen für das dortige einchecken die üblichen Gebühren bezahlen müssen, und ob das rechtens sei. Zumindest in Bremen (ich denke aber, daß, das überall so sein wird) werden diese Gebühren in diesem Fall nicht erhoben. Also eine klare Regelung, die den Passagieren, auch den Dusseln darunter, entgegen kommt.

Geschrieben (bearbeitet)
Warum fallen wir hier eigentlich immer wieder auf die üblichen Verdächtigen herein, die nichts anderes wollen, als zum xten Mal eine Grundsatzdiskussion über den Wert/Unwert von Ryanair vom Zaun zu brechen. Und selbst nach der Umgestaltung des Textes von Hilfskraft durch speedman, kann ich immer noch nicht den Sinn des Textes erkennen.

 

Lass mir doch meine Hoffnung, doch noch, wenn schon nicht inhaltlich, so doch schreibtechnisch, bei diesem "üblichen Verdächtigen" etwas zu bewirken. Ich sehe aber gerade im Threat zu den Meinungen zu Flugpreisen, dass die Hoffnung am Ende doch manchmal stirbt. :(

Bearbeitet von Burma
Geschrieben (bearbeitet)
Lass mir doch meine Hoffnung, doch noch, wenn schon nicht inhaltlich, so doch schreibtechnisch, bei diesem "üblichen Verdächtigen" etwas zu bewirken. Ich sehe aber gerade im Threat zu den Meinungen zu Flugpreisen, dass die Hoffnung am Ende doch manchmal stirbt. :(

Tante Edith, die bedeutendste Philosophin der Gegenwart, sagt: "Was kratzt es eine deutsche Eiche, wenn sich eine Sau an ihr reibt." :)

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben
Tante Edith, die bedeutendste Philosophin der Gegenwart, sagt: "Was kratzt es eine deutsche Eiche, wenn sich eine Sau an ihr reibt." :)

 

eigentlich müsste deine Tante Edith durchaus mal ein Buch schreiben... :D

 

Geschrieben
eigentlich müsste deine Tante Edith durchaus mal ein Buch schreiben... :D

 

Na dann weiß ich auf alle Fälle schon, wer aus diesem Forum nicht Korrektur lesen sollte :lol:

Geschrieben (bearbeitet)
Na dann weiß ich auf alle Fälle schon, wer aus diesem Forum nicht Korrektur lesen sollte :lol:

 

oder besser noch: Tante Edith schreibt die Kolummne des Herrn (zu?) Späth :rolleyes:

 

aber das ist ja nun wirklich off topic, denke, wir sollten mit Ryanair weiter machen ;)

Bearbeitet von kirchi
Geschrieben
Ryanairs Buchungsmaschine bzw. schon alleine die Flugsuche scheinbar seit einigen Tagen mit CAPTCHAs. Und zwar immer wieder alle 10 Klicks. Da geht die Benutzerfreundlichkeit tatsächlich noch einmal ein Kellergeschoss tiefer. Ob sie sich das gut überlegt haben? Swoodoo und Konsorten hätte man sich sicher auch anders aus dem Haus halten können.

 

Immerhin ein halbes Jahr haben sie diesen Unsinn durchgezogen. Im Moment funktioniert die Buchungsmaschine captcha-frei. Aber vielleicht sollte man mit dem Applaus noch warten, schließlich steht ein scheinbar gewaltiges (wie sonst sind 24 Stunden geplante Downtime heutzutage zu erklären?) Update der Seite an.

 

Manchmal fragt man sich da echt, ob FR die Erlöse aus dem Ticketverkauf überhaupt zum Geschäftsbetrieb braucht, so wie dieser dort gehandhabt wird. :unsure:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...