Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Aber vielleicht sollte man mit dem Applaus noch warten, schließlich steht ein scheinbar gewaltiges (wie sonst sind 24 Stunden geplante Downtime heutzutage zu erklären?) Update der Seite an.

 

Hat denn jemand eine Idee, wofuer diese lange Downtime gut sein koennte?

 

Wenn ich ehrlich bin, dann sehe ich keinen wirklichen Grund eine Webseite dieser Popularitaet solange vom Netz zu nehmen... schon rein aus wirtschaftlichem Interesse...

 

 

Naja, auf jeden Fall freue ich mich schon auf meinen Flug Sa frueh nach Spanien von STN aus. Bin mal gespannt, ob es da ein Chaos gibt. Aber mittlerweile sind die Leute ja schon gut an den rechtzeitigen Online CheckIn gewoehnt...

Bearbeitet von mangrove.fly
Geschrieben (bearbeitet)
Hat denn jemand eine Idee, wofuer diese lange Downtime gut sein koennte?

 

Wenn ich ehrlich bin, dann sehe ich keinen wirklichen Grund eine Webseite dieser Popularitaet solange vom Netz zu nehmen... schon rein aus wirtschaftlichem Interesse...

 

 

Naja, auf jeden Fall freue ich mich schon auf meinen Flug Sa frueh nach Spanien von STN aus. Bin mal gespannt, ob es da ein Chaos gibt. Aber mittlerweile sind die Leute ja schon gut an den rechtzeitigen Online CheckIn gewoehnt...

Berichte mal, wie es in STN gelaufen ist.

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben (bearbeitet)
gut, dass Ryanair jetzt mal in Köln Bonn auf Attacke geht und den müden Krieger Germanwings aus der Reserve lockt

 

Wo lockt Ryanair denn Germanwings aus der Reserve?

Die einzigen Strecken, die FR ab Köln anbietet, sind Girona und Mallorca.

Und wenn ich mal zum Spaß Köln-Girona im Oktober auswähle, soll ich stolze 120 Euro return und ohne Koffer bei Ryanair zahlen!

Sorry, aber diese Preise haben nichts mehr mit dem zu tun, was Ryanair mal ab Hahn geboten hat.

 

deshalb war damals Germanwings fast preiswerter, dort bekam man vor Jahren auch Tickets für 8€ im Winter.

 

Lang ist es her...

Nicht mal zum 9. Geburtstag letztes Jahr gab es die früher üblichen Geburtstagstickets für 1,2,3...9 Euro.

 

Heute ist EasyJet der fairste Anbieter in meinen Augen

 

Nur leider hat EasyJet zumindest ab Köln null Absicht, ihr Angebot mal auszuweiten. Es wurde sogar bis auf Luton zusammengestrichen.

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben (bearbeitet)
Wo lockt Ryanair denn Germanwings aus der Reserve?

Die einzigen Strecken, die FR ab Köln anbietet, sind Girona und Mallorca.

Und wenn ich mal zum Spaß Köln-Girona im Oktober auswähle, soll ich stolze 120 Euro return und ohne Koffer bei Ryanair zahlen!

Sorry, aber diese Preise haben nichts mehr mit dem zu tun, was Ryanair mal ab Hahn geboten hat.

 

 

 

Lang ist es her...

Nicht mal zum 9. Geburtstag letztes Jahr gab es die früher üblichen Geburtstagstickets für 1,2,3...9 Euro.

 

 

 

Nur leider hat EasyJet zumindest ab Köln null Absicht, ihr Angebot mal auszuweiten. Es wurde sogar bis auf Luton zusammengestrichen.

 

Easyjet hat wegen Einführung der Steuer letztes Jahr insgesamt das Angebot reduziert in Deutschland und einige geplante Routen sogar ganz gestrichen sowie den Anflug von Frankfurt.

Bearbeitet von Fluginfo
Geschrieben
Sorry, aber diese Preise haben nichts mehr mit dem zu tun, was Ryanair mal ab Hahn geboten hat.

 

besser ein Eingriff eines zahnlosen Tigers, als gar keinen Angriff. Der Platzhirsch muss herausgefordert werden.

Im Zoo üben immer die kleinen Böcke schon das Herausfordern der vermeintlich stärkeren, aber deren Position ist nicht immer in Stein gemeisselt, kleine Krankheit und schon ist ein neuer Bock das Alphatier.

 

Lang ist es her...

Nicht mal zum 9. Geburtstag letztes Jahr gab es die früher üblichen Geburtstagstickets für 1,2,3...9 Euro.

 

genau so sieht`s aus, die Geburtstagstickets waren nämlich in meinem Post angespielt worden und bei 8,88€ haben die m.Wissens aufgehört.

Geschrieben
besser ein Eingriff eines zahnlosen Tigers, als gar keinen Angriff.

 

Ryanair ist aber alles andere als ein zahnloser Tiger.

Gegen die europaweiten Passagierzahlen von FR ist Germanwings doch nur Peanuts.

Deshalb verstehe ich nicht, warum Ryanair nur so harmlos in Köln startet: Teuer und mit Girona nicht wirklich ein Top-Ziel.

 

die Geburtstagstickets waren nämlich in meinem Post angespielt worden und bei 8,88€ haben die m.Wissens aufgehört.

 

Na vielleicht lässt Germanwings ja dieses Jahr zum 10-Jährigen mal wieder was besseres springen.

 

Geschrieben
Ryanair ist aber alles andere als ein zahnloser Tiger.

Gegen die europaweiten Passagierzahlen von FR ist Germanwings doch nur Peanuts.

Deshalb verstehe ich nicht, warum Ryanair nur so harmlos in Köln startet: Teuer und mit Girona nicht wirklich ein Top-Ziel.

Na vielleicht lässt Germanwings ja dieses Jahr zum 10-Jährigen mal wieder was besseres springen.

 

Rynair hat vlt in Köln nicht die ganz tollen Bedingungen vom Flughafenbetreiber her, dass die grossen Knallerangebote aufgefahren werden könnten und dann die Auswirkungen auf Weeze sind vlt nicht ganz klar.

Ich glaube, dass Deutschland seit der Flugsteuer insgesamt für die Iren nicht mehr ein TopMarkt ist und dass bei 4u nichts mehr zu Geburtstag kommt, die Werbung 10 Jahre Happy birthday 4u lauft doch schon auf deren HP

Geschrieben (bearbeitet)

Ryanair zahlt in CGN nach meinen Infos im Großen und Ganzen genau das selbe wie die anderen Airlines auch - es gibt also außer den üblichen Marketinghilfen keine Vergünstigungen.

Das dürfte ein Grund dafür sein, dass Ryanair ab CGN auch teurer ist als ab anderen Flughäfen, welche Ryanair stärker subventionieren.

 

Und was das "magere Angebot" angeht - vielleicht ist dem Airport ja daran gelegen, den Platzhirschen mal einen Denkanstoß zu geben, ihn aber nicht zu sehr zu verärgern. Wenn Germanwings jetzt - wie angekündigt - deshalb das Streckennetz weiter zusammen streicht, ist das natürlich eher ein Argument für mehr Ryanair-Flüge ab Köln. Dann schneidet sich Germanwings also ins eigene Fleisch, und Ryanair wäre der "lachende Zweite".

 

Was den zahlosen Tiger angeht - das gilt weder für Ryanair, noch für Germanwings. Ryanair ist mittlerweile ein Riese auf dem Markt und der Schrecken aller etablierten Airlines. Hinter Germanwings steht die Lufthansa - möglicherweise sind 4U und LH demnächst ja in Teilen identisch.

Aus dieser Sicht ist es äußerst spannend zu sehen, in welche Richtung sich die Ryanair-CGN-Germanwings-Geschichte noch entwickelt.

Bearbeitet von Alex330
Geschrieben
Ryanair zahlt in CGN nach meinen Infos im Großen und Ganzen genau das selbe wie die anderen Airlines auch.

Das dürfte ein Grund dafür sein, dass Ryanair ab CGN auch teurer ist als ab anderen Flughäfen.

 

Klingt logisch.

Aber wieso kann es sich bei gleichen Gebühren Germanwings leisten, ab 60 Euro return zu fliegen und eine Ryanair, die sonst oft mit Preisen im einstelligen Eurobereich wirbt, leider nicht?

Ryanair sollte, so wie Germanwings (29,99 Euro), einen festen "Ab-Preis" haben.

 

 

Aus dieser Sicht ist es äußerst spannend zu sehen, in welche Richtung sich die Ryanair-CGN-Germanwings-Geschichte noch entwickelt.

 

Definitiv!

Geschrieben
Was den zahlosen Tiger angeht - das gilt weder für Ryanair, noch für Germanwings. Ryanair ist mittlerweile ein Riese auf dem Markt und der Schrecken aller etablierten Airlines.

 

Na ich finde aber den Vergleich zum zahnlosen Tiger schon recht treffend und ein Tiger ist m.E auch ein Riese, wenn man sich z.B im Vergleich den Panther, Leopard, selbst den Löwen ansieht, aber mit 120€ Tickets hat man dem Tiger eben seine Zähne genommen. Ja, was der Tiger Ryanair mit Zähnen alles anstellen könnte.

Aber ich sehe es auch so, dass der Flughafenbetreiber kleine Zeichen setzen möchte, wenn aus irgendwelchen mir unerklärlichlichen Gründen der Gesamtflugmarkt paxe in Deutschland ständig am Wachsen ist und dann ist in Köln 2% minus schon was, muss man ja über Jahre sehen und jeder Gast , der fehlt, kauft keinen Burger beim Burger King oder im argentinischen Steakhaus Maredo mit dem tollen Blick auf die Flugterasse.

Geschrieben
Klingt logisch.

Aber wieso kann es sich bei gleichen Gebühren Germanwings leisten, ab 60 Euro return zu fliegen und eine Ryanair, die sonst oft mit Preisen im einstelligen Eurobereich wirbt, leider nicht?

Ryanair sollte, so wie Germanwings (29,99 Euro), einen festen "Ab-Preis" haben.

 

FR hat doch eine voellig andere Preistaktik als 4U. Lange im Voraus gab es die guenstigen Tickets nur selten, die werden doch waehrend der letzten zwoelf bis zwei Wochen vor Abflug nach und nach (und je nach Buchungslage) freigegeben. Vergleicht die Ticketpreise doch noch mal, wenn August ist. Ich wette, dass FR dann die Nase vorn hat...

Geschrieben
FR hat doch eine voellig andere Preistaktik als 4U. Lange im Voraus gab es die guenstigen Tickets nur selten, die werden doch waehrend der letzten zwoelf bis zwei Wochen vor Abflug nach und nach (und je nach Buchungslage) freigegeben.

 

So war auch immer meine Wahrnehmung bei FR, wobei ich als Laie das Geschäftsmodell und dessen Erfolg nicht nachvollziehen kann, das war doch genau der Grund , warum in Japan ewig die Deflation im Laufen war, weil jeder seinen Einkauf der Waschmaschine immer wieder verschob, weil es gut möglich war, dass er noch bessere Preise bekam, weil die Preise oft am Sinken waren. Warum sollte ich bei FR und jetzt auch bei 4U denn langfristig buchen, ich muss doch als Beobachter davon ausgehen, dass noch bessere Preise aufschlagen und je kurzfristiger ich buchen kann, desto besser, weil ich mir immer noch überlegen kann, die Reise überhaupt nicht anzutreten und mein Geld für Süssigkeiten und Pizza auszugeben.

 

 

Geschrieben

@mangrove.fly:

Danke für den Hinweis.

Tatsächlich: Wenn ich statt Oktober nun Anfang Juni eingebe, kostet der Returnflug nicht mehr 120, sondern nur noch 29 Euro (plus Kreditkartengebühr).

Geschrieben
So war auch immer meine Wahrnehmung bei FR, wobei ich als Laie das Geschäftsmodell und dessen Erfolg nicht nachvollziehen kann, das war doch genau der Grund , warum in Japan ewig die Deflation im Laufen war, weil jeder seinen Einkauf der Waschmaschine immer wieder verschob, weil es gut möglich war, dass er noch bessere Preise bekam, weil die Preise oft am Sinken waren. Warum sollte ich bei FR und jetzt auch bei 4U denn langfristig buchen, ich muss doch als Beobachter davon ausgehen, dass noch bessere Preise aufschlagen und je kurzfristiger ich buchen kann, desto besser, weil ich mir immer noch überlegen kann, die Reise überhaupt nicht anzutreten und mein Geld für Süssigkeiten und Pizza auszugeben.

 

Voellig durchschaut habe ich dieses Geschaeftsmodell nicht, aber es hat sich offensichtlich bewaehrt. Die amerikanischen Airlines haben sich das irgendwann ausgedacht und ein paar europaeische Airlines haben es uebernommen. Die 99 Euro-Tickets bei Lufthansa kommen ja auch immer mal wieder und ploetzlich ist ein teurer Flug viel guenstiger.

 

Ich vermute ein wesentlicher Punkt dieses Systems ist die Unvorhersagbarkeit fuer den Reisenden. Man muss immer wieder die Preise checken und ueberlegen, ob nicht vielleicht doch noch mal ein guenstigerer kommt. Dadurch verbringst du mehr Zeit auf der Homepage der Airline und das ist ja nur gut fuer die Airline. Wenn die Preise mit der Zeit einfach nur steigen, dann kannst du ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach sagen, "Noe, das ist mir jetzt zu teuer" und ignorierst diese Airline (zumindest bei der Preissuche fuer diesen Flug).

 

Ich habe schon einen 20 Euro return bei FR gerade mal sieben Tage vor Abflug ergattert (vergangenen Maerz) und auf einer anderen Strecke hab ich mich schon 6 Wochen vor Abflug eines simplen oneway fast dumm und daemlich gesucht (> 70 Euro fuer einen kurzen Huepfer) und es ist mit der Zeit bloss teurer geworden. Das ist Teil dieses Geschaeftsmodells.

Geschrieben
Voellig durchschaut habe ich dieses Geschaeftsmodell nicht, aber es hat sich offensichtlich bewaehrt. Die amerikanischen Airlines haben sich das irgendwann ausgedacht und ein paar europaeische Airlines haben es uebernommen. Die 99 Euro-Tickets bei Lufthansa kommen ja auch immer mal wieder und ploetzlich ist ein teurer Flug viel guenstiger.

 

Ich vermute ein wesentlicher Punkt dieses Systems ist die Unvorhersagbarkeit fuer den Reisenden. Man muss immer wieder die Preise checken und ueberlegen, ob nicht vielleicht doch noch mal ein guenstigerer kommt. Dadurch verbringst du mehr Zeit auf der Homepage der Airline und das ist ja nur gut fuer die Airline. Wenn die Preise mit der Zeit einfach nur steigen, dann kannst du ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach sagen, "Noe, das ist mir jetzt zu teuer" und ignorierst diese Airline (zumindest bei der Preissuche fuer diesen Flug).

 

Bei der LH ist es richtig, dass die 99 Tickets mal langfrsitig, mal kurzfristig erscheinen. Jetzt ist es aber so, dass bei LH die 99 oder mit Ausnahme Berlin etwas drunter oder in ganz selten Fällen wie error fares, dass eben die 99 der absolute Minimumpreis darstellen. d.h ich brauche einfach nur abzuwarten, wann der Preis erscheint, ist es langfristig, kann ich gleich zuschlagen, sind langfristig höhere Preise in der Maske, dann warte ich bis evt. der 99 wieder im Roulette gewürfelt wird.

Bei Rynair gibt es aber keinen absoluten Minimumpreis und da warte ich eben ab und wenn kurzfrsitig der Preis nicht auf mein vorgesehenes Niveau sinkt , dann ist es bei anderen Airlines zu spät für einen guten Preis und ich buche überhaupt nichts.

Geschrieben
Bei Rynair gibt es aber keinen absoluten Minimumpreis und da warte ich eben ab und wenn kurzfrsitig der Preis nicht auf mein vorgesehenes Niveau sinkt , dann ist es bei anderen Airlines zu spät für einen guten Preis und ich buche überhaupt nichts.

 

Und was ist, wenn du fliegen MUSST?

Geschrieben
Und was ist, wenn du fliegen MUSST?

 

 

Ich musste in den letzten Jahrzehnten auch schon mal einmal flliegen, das war geschäftlich und wurde von der Firma bezahlt, den Preis habe ich nie dafür erfahren

Geschrieben

Womit wir uns zum tausendsten mal im Kreis gedreht haben!

 

Hilfskraft will (oder kann) einfach nicht akzeptieren, dass andere Menschen auch andere Fluggewohnheiten, oder -bedürfnisse haben.

Er geht immer von sich und seiner reinen Freizeitfliegerei aus.

Aber selbst jemand der mit seinen schulpflichtigen Kindern in den Ferien in den Urlaub fliegen möchte, kann eben nicht dann fliegen, wie er will, sondern ist gewissen Zwängen unterworfen. Und da sind die Flugzeiten noch der kleinste Zwang!

 

Und was für ihn offensichtlich völlig außerhalb der eigenen Vorstellungskraft liegt, ist die Fliegerei aus beruflichen Gründen.

Das bei der Geschäftsfliegerei neben dem reinen Flugpreis noch wesentlich wichtigere Preisfaktoren eine Rolle spielen, ignoriert er weitestgehend.

Geschrieben
Und was für ihn offensichtlich völlig außerhalb der eigenen Vorstellungskraft liegt, ist die Fliegerei aus beruflichen Gründen.

Das bei der Geschäftsfliegerei neben dem reinen Flugpreis noch wesentlich wichtigere Preisfaktoren eine Rolle spielen, ignoriert er weitestgehend.

 

Ich hatte bei FR oder Easy bsiher immer den Eindruck gewonnen, wenn Geschäftsleute, dann ausländisch. Das mag in Bremen anders ein, aber z.b in Hahn sieht man m.E nicht viele deutsche Geschäftsleute, der fliegt hierzulande überwiegend LH, wenn ich mir FRA nur mal z.b am Gate die Leute nach MUC anschaue, das sind gerade mal 400 km, wer so etwas fliegt sind fast alles Schlipsträger

Geschrieben
Ich hatte bei FR oder Easy bsiher immer den Eindruck gewonnen, wenn Geschäftsleute, dann ausländisch. Das mag in Bremen anders ein, aber z.b in Hahn sieht man m.E nicht viele deutsche Geschäftsleute, der fliegt hierzulande überwiegend LH, wenn ich mir FRA nur mal z.b am Gate die Leute nach MUC anschaue, das sind gerade mal 400 km, wer so etwas fliegt sind fast alles Schlipsträger

 

Was vor allem auch daran liegen dürfte, dass es in den Großräumen Frankfurt und München weitaus mehr Gelegenheit gibt, Geschäfte zu tätigen, als in Lautzenhausen bzw. im Husrück. Außerdem werden in Frankfurt am Gate nach München sehr viele Umsteiger stehen, die z.B. über Frankfurt zurück nach München fliegen.

 

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Die neue Webseite ist da.

 

Auf die Schnelle aufgefallen ist mir:

* Das alte Design jetzt im Web-2.0-Look vollgestopft mit Ajax (wenns denn sein muss...)

* Es wird sofort der Endpreis des Fluges angezeigt.

* Captchas sind weiterhin abgeschaltet.

* Preise sind anscheinend noch wie frueher :P

 

 

In STN heute morgen gab es nichts Aufsehen erregendes (abgesehen davon, dass der Flughafen die Nacht ueber total ueberfuellt war). Die Schlangen an den FR-Check-In Schaltern waren normal lang. Nur die zahlreichen Check-In-Computer zeigten "Position closed". Aber wozu gibt es die ueberhaupt? Hab noch niemals jemand diese Dinger benutzen sehen.

Bearbeitet von mangrove.fly
Geschrieben
Die Behauptung, dass FR-Flüge nur noch ab 10 EUR zu bekommen wären, ist schlichtweg unwahr!

_______________________

 

Alleine die letzten 3 Wochen bin ich 10 legs (ca. 15.000 km - auch Mittelstrecke wie z.B. TFS) zum Gesamtpreis von 146 EUR mit Ryanair geflogen, darunter auch einige, wie z.B. BRI-MLA für 6 EUR. Das einzige Ärgerliche an dem Gesamtpreis von 146 Euronen war, dass darin auch 2 x die Verwaltungsgebühr von a. 6€ für Buchungen ab Italien enthalten ist. Ohne die Verwaltungsgebühr in Italien, wo der Cash Passport schon länger gilt, hätten die 15.000 km nur 134 Euro gekostet.

 

Für mich und die vielen geschäftsreisende FR-Vielflieger ist die Einführung des Cash Passport, auch ab Deutschland, ein Segen!

 

Achja - man soll ja ehrlich sein, der Gesamtpreis von weniger als einem Cent pro Flugkilometer stimmt nicht ganz. Nicht eingerechnet sind die Tips (mache ich im Flugzeug wie im Restaurant) für die freundliche FR-FA's, und auch nicht die Kerzen, die ich in allen Kirchen an denen ich auf den Trips vorbei kam, für Michael O'Leary und den Frankfurt-Hahn Airport anzündete.

Ab sofort bekommt ER von mir immer 2 Kerzen angezündet!

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...