Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nicht gut, mit solchen Aktionen kann sich die Zahl der Menschen erhöhen die meinen das man solche Flüge ähnlich billig anbieten kann und 'normale' Preise als Wucher betrachten.

 

Das halte ich für extrem unwahrscheinlich, daß es jemanden gibt, der so denken könnte.

Geschrieben

Das halte ich für extrem unwahrscheinlich, daß es jemanden gibt, der so denken könnte.

Bei Flugpreisen kommt man sich vor wie im Kasino, da sitzen Passagiere nebeneinander wo der eine das 3-fache für die gleiche Dienstleistung bezahlt hat.

 

Mit sowas intransparentem wie Flugpreisen hat man sonst kaum zu tun im Alltag.

Geschrieben

Es ging doch um Deine Aussage, daß es Menschen gäbe, die 5 Euro für CGN-STN für normal halten würden, alles andere für Wucher. Und das darf man doch wohl bezweifeln.

Du veränderst meine Aussage etwas - egal ob 5€ oder 10€ oder 24€, mit solchen Ticketpreisen auf allen Sitzplätzen kann eine Airline nicht mal kostendeckend fliegen. Und wenn Fluggäste solche Preise öfter sehen oder davon hören dann senkt sich der Preis den man bereit ist zu zahlen, alles darüber sieht man als zu teuer.

 

Sieht man am Memmingen-Thread wo selbst Preise auf Bahn-Niveau (nach Berlin/Hamburg) schon als grenzwertig erachtet werden.

Geschrieben

Bei Flugpreisen kommt man sich vor wie im Kasino, da sitzen Passagiere nebeneinander wo der eine das 3-fache für die gleiche Dienstleistung bezahlt hat.

 

Mit sowas intransparentem wie Flugpreisen hat man sonst kaum zu tun im Alltag.

Tja, es gab doch mal eine Airline, die unabhängig vom Buchungszeitpunkt Festpreise für jede Route hatte: Vbird. Diese Airline hat aber nicht lange durchgehalten.

Geschrieben

Bei Flugpreisen kommt man sich vor wie im Kasino, da sitzen Passagiere nebeneinander wo der eine das 3-fache für die gleiche Dienstleistung bezahlt hat.

 

Mit sowas intransparentem wie Flugpreisen hat man sonst kaum zu tun im Alltag.

LangweileDich.net_Bilderparade_CCCXXXIX_

Geschrieben

Zahlen der Winterflugplanperiode 2014/2015

 

November: 6,35 Mio. +22% Auslastung: 88% +7 p.p.

Dezember: 6,02 Mio. +20% Auslastung: 88% +7 p.p.

Januar: 5,98 Mio. +30% Auslastung: 83% +12 p.p.

Februar: 5,8 Mio. +28% Auslastung: 89% +11 p.p.

März: 6,67 Mio. +28% Auslastung: 90% +10 p.p.

Geschrieben

Ryanair nun auch die Nr. 1 in Italien

 

Our analysis shows that alongside its 'home' Irish market, Ryanair is the largest carrier by departure capacity in Italy, Poland and Spain.  It is the second largest carrier by departure seats within and from Belgium, Greece and Portugal; the third largest carrier in France and the United Kingdom; fourth largest in Germany and fifth largest in the Netherlands.

http://www.routesonline.com/news/29/breaking-news/248217/ryanair-overtakes-alitalia-to-become-italys-largest-airline/

 

Mit 4% Marktanteil ist man schon Nr. 4 in Deutschland!?

Geschrieben (bearbeitet)

Also,FR würde ich auch nicht als Nr. 4 sehen ,und mit Condor gerne mitgehen. Allerdings fehlt im Vergleich eine Aufstellung aller in Deutschland fliegenden Airlines (nicht der dort stationierten) , und da könnten auch ganz andere (Anhand Pax-Zahlen) mitmischen.Wobei ich 4U auch nicht als Platz 3 sehen würde. Denn,nach Übernahme vieler LH-Flüge durch 4U muß man die beiden wohl als EINHEIT bewerten (also LH-Group),und somit 4 U ganz rauslassen...Demzufolge käme eher EZY auf Patz 3 in D. Aber wie gesagt,dazu brauchte man verlässliche Zahlen aller in D aggierenden Airlines.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Nein, Condor hatte laut wikipedia 2012 6,7 Mio Paxe. Es gibt keine innerdeutsche Strecken, also 3,35 Mio Paxe ab Deutschland. Ryanair hat in den letzten Jahren um die 10 Mio Paxe gehabt (5 Mio abfliegende Paxe), liegt also deutlich davor.

Geschrieben

Also ohne genaue Zahlen zu haben, ist denke ich FR mit den Basen in HHN, NRN., BRE und FKB sowie neuerdings CGN plus den Verbindungen nach SXF, NUE, FMM, DTM, LEJ, FMO, HAM und neuerdings STR durchaus berechtigt, sich Nr. 4 in D zu nennen.

 

In Bezug auf tägliche / wöchentliche Abflüge wird wohl weder eine DE, X3 ... oder aber ggf BA oder TK da rankommen.

 

Selbst EZY mit den Basen SXF und HAM sowie den Verbindungen nach MUC, STR, DTM, DUS, DRS und CGN wird da wohl knapp drunter liegen.

Geschrieben

Easyjet sollte davor liegen.

 

Als Quelle habe zwar nur eine alte Pressemitteilung gefunden, wo Easyjet von 5 Mio Passagieren in 2 Jahren in Schönefeld spricht

http://corporate.easyjet.com/latest-news-archive/news-year-2006/01-08-06-de.aspx?sc_lang=de-DE

 

Und seitdem wurde das Angebot in Berlin nochmal deutlich ausgebaut. Zudem gibt es Hamburg als weitere Basis und etliche andere Ziele in Deutschland.

 

 

Selbst EZY mit den Basen SXF und HAM sowie den Verbindungen nach MUC, STR, DTM, DUS, DRS und CGN wird da wohl knapp drunter liegen.

Geschrieben

Ist doch ganz einfach: Condor fliegt:

1. Langstrecke: Hier generierst du trotz größerer Kapazität weniger Departure Capacity, da du allein ~20h für einen Unlauf brauchst. In der Zeit ist die FR schon 10 mal zwischen XYZ und STN geflogen.

2. Basen der Condor im Ausland: Es wird ja auch noch ab VIE und MAN geflogen mit den Kisten, nicht die gesamte Kapazität wird in DE abgesetzt.

3. Werden im Winter lange Strecken geflogen (Kanaren, Ägypten etc.). Hier bekommst du Höchstens einen langen und einen kurzen Umlauf hin. Wie gesagt fliegt FR auch da in der Zwischenzeit ein Vielfaches ex DE und zurück.

4. Hat die 738 bei FR schon mehr Kapazität als die 320

Geschrieben

FR legt die Route Prestwick-Ibiza trocken. :)

 

"Customers will not be allowed to carry alcohol on board and all cabin baggage will be searched at boarding gates."

 

"Any alcohol purchased in airport shops or elsewhere must be packed in a suitable item of baggage,

which will be tagged and placed in the aircraft hold free of charge."

 

"Customers attempting to conceal alcohol will be denied travel without refund or compensation."

http://www.dailymail.co.uk/travel/travel_news/article-3026345/Ryanair-bans-duty-free-booze-notorious-party-flight-Glasgow-Prestwick-Airport-Ibiza-rowdy-behaviour-sparks-concerns-passenger-safety.html

Geschrieben

Ryanair stellt Tampere Ende Oktober ein, wegen "Flugzeugmangel". Wollen aber 2016 zurueckkommen, im Sommer, wenn es wieder Flugzeuge gibt... Storyline kommt mir bekannt vor von zahlreichen vorhergehenden Streichungen.

 

Im Falle von Tampere war die Ankuendigung heute insofern grosses Kino, als dass der Flughafen Tampere, wo Ryanair der entscheidene Kunde ist (sonst SAS nach ARN und Finnair nach HEL), morgen seinen drei Millionen teuren renovierten Terminal wiedereroeffnet. Wird im Winter nicht gebraucht werden... 

Geschrieben

Ryanair stellt Tampere Ende Oktober ein, wegen "Flugzeugmangel". Wollen aber 2016 zurueckkommen, im Sommer, wenn es wieder Flugzeuge gibt... Storyline kommt mir bekannt vor von zahlreichen vorhergehenden Streichungen.

 

Ryanair ist kein Partner für Flughäfen. Ryanair will alles und als Gegenleistung bekommt ein paar Cents mit denen alles laufen soll. Sobald es minimal zu teuer wird hauen sie sofort ab. Sicherlich ist das für die Bilanz ganz gut, aber für die Flughäfen Mist.

Geschrieben (bearbeitet)

ok dann machen wir es so...http://corporate.ryanair.com/news/nachrichten/150407-ryanairs-passagierzahlen-im-marz-um-28-prozent-auf-6-67-millionen-kunden-gestiegen-auslastung-stieg-um-10-prozent-auf-insgesamt-90-prozent/?market=de

 

90,5 Millionen

 

Steht auch im ersten Absatz des Artikels..

 

Wenn man die Langstreckenpaxe des LH Konzerns aus der Gesamtzahl abzieht, dann bleibt weniger übrig.

Bearbeitet von oldblueeyes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...