shortfinal25 Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Ich denke nicht, AB ist im W13 DUS-TFN gefolgen.
derflo95 Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Das macht auch das Buchen für Touristen im RB einfacher. Hotel ausgesucht,FR-Flug dazu, fertig. Damit will ich aber eigentlich auf etwas anderes hinaus. Da sich ja in den letzten Jahren alle deutschen Airlines komplett von TFN nach TFS zurückgezogen haben , bleiben fur Touris,die in den Norden wollen ohne langen Transfer nur Umsteigeflüge via MAD,BCN usw. Ryanair hat offenbar kein Problem mit TFN. Wäre das nicht eine Option für FR,das vorhandene Potential durch eigene Nonstopflüge aufzunehmen (beispielsweise 1/7 jeweils von SXF und CGN) ? Schau dir mal die Ziele von Ryanair in TFN an: MAD und BCN - also nur innerspanische Ziele. TFN ist halt nur wirklich interessant für die spanische Bevölkerung, da der Flughafen direkt in/neben/überhalb der Inselhauptstadt liegt.
aaspere Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Das macht auch das Buchen für Touristen im RB einfacher. Hotel ausgesucht,FR-Flug dazu, fertig. Kleiner Pferdefuss ist schon dabei. Gilt nämlich nur für Buchungen im Business Plus Tarif.
ddner Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Kleiner Pferdefuss ist schon dabei. Gilt nämlich nur für Buchungen im Business Plus Tarif. Ich glaube der Artikel verwirrt ein bisschen. Er ist recht ungenau geschrieben. Seit November 2014 war Ryanair wieder über Amadeus buchbar. Dabei waren alle Preise 1:1 wie im Internet (also ohne GDS-Aufschlag) verfügbar. Auch konnte man seitdem sämtliche Zusatzleistungen via Amadeus ausstellen. Seit wenigen Tagen hat Ryanar das System umgestellt, es ist sowohl der Standard, als auch der Business Plus Tarif verfügbar. Buchungsklasse B für Business Pluss und R für Standard. Über eine XML-Stelle wird nach Einbuchen des Sitzes der Preis an Amadeus geliefert. Der Preis via Amadeus ist nun ca. 20 € teurer als via Internet (sicherlich als Reaktion auf die GDS Gebühr von immer mehr europäischen Airlines). Der Buchungsprozess via Amadeus ist an dem der "Full Ticket" Carrier angelehnt, ist dennoch etwas aufwendiger. So können Tickets bspw. nicht via BSP (also "auf Rechnung") sondern nur per CC oder Lastschrift abgerechnet werden. Die Eingabeformate weichen auch in Details ab, was eine Buchung von Ryanair via Amadeus recht nervenraubend gestalten kann. Nach Buchungsabschluss & Zahlung erhält man 1:1 die gleiche Buchungsbestätigung wie bei einer Onlinebuchung. Neben Ryanair nutzen u.a. auch Transavia, Easyjet, Air Asia und Germanwings (hier hat man die Wahl zw. 220er Ticket oder "Light Ticket"). Ich würde behaupten, dass das Light Ticket bisher nicht für Reiseveranstalter sinnvoll ist. Gerade das klassische Reisebüro um die Ecke nutzt Amadeus recht selten - Light Ticketing daher sicherlich noch seltener. Die 20 € Tarifdifferenz zum Internet sorgen auch dafür, dass touristische RBs weiter im Internet buchen.
aaspere Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Ich glaube Dir aufs Wort. Danke für die Richtigstellung. Wenn nicht Du das weißt, wer sonst? :)
AdlerMS Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Noch kurz TFN: Ich bin selbst auch 1-2 pro Jahr in Puerto de la Cruz, nutze aber in der Regel den Südflughafen. In den Norden bin ich einmal mit Umstieg in BCN (seinerzeit LH/Spanair) und mit Umstieg in LPA (Binter Canarias) geflogen. Der Transfer in die "deutsche Metropole" Puerto dauert dann zwar statt 1,5 Stunden nur ca. 30 Minuten, jedoch lohnt sich diese Zeitersparnis nur bei Touristen die kurz vor Ort bleiben und das Maximum raus holen wollen. Mir ist es jedenfalls keine höheren Flugkosten wert. Wenn man sich nun mal anschaut, wie lange der typische deutsche Puerto-Tourist so auf der Insel bleibt würde ich mal von 3-4 Monaten ausgehen. Der größte Anteil der deutschen sind einfach Leute die da überwintern und denen ist es mit Sicherheit völlig egal ist wie lange die Fahrt vom/zum Flughafen im November und März dauert. Aufgrund dieser Tatsache gibt es zudem zwei große Reisewellen Ende Oktober/Anfang November und Ende März/Anfang April. Dazwischen ist das An- und Abreise Aufkommen sehr überschaubar. Ich sehe daher kein Potential für wöchentliche Flüge ab D!
a319fly Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Vueling fliegt im Sommer von ZRH nonstop nach TFN.
Gast Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Gut zu wissen. Muß man aber dann sicher getrennt buchen ; ich wüßte momentan keine Airline,die zwischen Deutschland und Zürich fliegt,mit der man auf Vueling durchbuchen könnte. Oder wisst ihr da mehr?
HapagHB Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Obwohl das total am Thema vorbei geht; du ziehst eine Umsteigeverbindung in Zürich, einer 45 minütigen Autofahrt von TFS nach Santa Cruz vor?
Gast Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 45 min? Jeder Veranstalter gibt als Transferzeit ca.2 Stunden an. Klar,mit eigenem PKW (Mietauto ) ist man schneller,muß am Flughafen nicht warten,und auch nicht alle Hotels "abklappern" wie der Bus. Aber,würden ALLE Veranstalter ihre Hotels im Norden verknüpfen mit TFN ,würde sich so mancher Direktflug lohnen. Und,es stimmt auch nicht,wie weiter oben User AdlerMS schreibt,das da im Winter nur Langzeiturlauber sind. Da gibt es genauso 1-2 Wochen Reisen,gerade jetzt zu den Winterferien.
monsterl Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Mal ein wenig Spekulatius von mir: SOF-CRL-SOF ist aktuell mit Abflug um 11:00 geplant. Zieht man 2x 25min Turnaround ab (am Zielairport + in Sofia) und FR startet untypisch um genau 06:00, bleiben 4:10h bzw. 2:05h pro Flug übrig. Die interessanten Zielairports sind bei 2:05 je Flug begrenzt: CIA, FCO, TSF, BUD und BTS. Sollten die derzeitigen Flugzeiten (11:00 ex SOF) so bleiben, tippe fast auf den kurzen BUD-Umlauf mit Abflug um 06:50, damit BUD/CRL von einer Crew geflogen werden kann. Nach CRL-SOF geht es dann vermutlich mit einer neuen Crew auf einen Spanien-Umlauf mit sehr später Landung in SOF.
aaspere Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Ryanair verdoppelt Quartalsgewinn. http://www.cash.ch/news/alle/rss/ryanair_verdoppelt_quartalsgewinn_aktienrueckkauf-3414324-448
aaspere Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Mist. Schmälert nur meine Dividende. :)
V3 Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Schorschi schrieb am 27 Jan 2016 - 18:50: Die Strecke nach CRL wird ab dem WFP ab OTP bedient... Basis dürfte also feststehen. Ebenso in HAM (siehe Thread Flughafen HAM). Auch die Strecke nach BGY wird im Winter ab OTP bedient und ebenso morgens wie auch CRL, also erhält die Basis in OTP mindestens 2 Maschinen. Gut informierte Kreise aus Bukarest behaupten, dass außerdem auch die Strecke OTP-CLJ in double daily aufgenommen werden würde, was dann sogar gleich 3 Maschinen bedeuten würde, denn eine Basis in CLJ wäre zur Zeit technisch nicht mehr möglich, die vorhandenen Parkmöglichkeiten sind über Nacht durch die 5 Wizz Air, 1 Tarom und 1 Lufthansa sowie gelegentlich Vueling und Blue Air ab Sommer schon vollständig ausgeschöpft.
Seljuk Geschrieben 7. Februar 2016 Melden Geschrieben 7. Februar 2016 (bearbeitet) FR gibt die Basen in Alghero und Pescara auf. Zudem wird Crotone nicht mehr bedient. http://corporate.ryanair.com/news/novita/160202-ryanair-chiude-basi-aeroporti-e-rotte-in-italia-dopo-gli-aumenti-delle-tasse-municipali-da-parte-del-governo/?market=it http://airlineroute.net/2016/02/08/fr-italy-s16/ Dafür werden Rom und Mailand zum Winter 2016/2017 gestärkt: BGY: 16 Maschinen; HAM, NUE, PRG (je 7/7); TSR (5/7) sowie GDN (3/7) neue Ziele MXP: 2 Maschinen; CTA (4x täglich); BRU (2x täglich); SOF (7/7) sowie LPA (1/7) neue Ziele http://corporate.ryanair.com/news/novita/160202-ryanair-lancia-una-programmazione-record-per-l-inverno-2016-da-milano/?market=it CIA: 8 Maschinen; NUE, PRG sowie SOF (je 7/7) neue Ziele FCO: 3 Maschinen; ACE (1/7) neues Ziel http://corporate.ryanair.com/news/novita/160202-ryanair-lancia-una-programmazione-record-per-l-inverno-2016-da-roma/?market=it CRL: 11 Maschinen; TLS (7/7); SOF (4/7); TSR (3/7); VRN (3/7) neue Ziele BRU: 5 Maschinen; HAM, MAD, MXP (je 2x täglich); MLA (7/7) neue Ziele http://corporate.ryanair.com/news/nieuws/160127-ryanair-lanceert-2016-winter-schema-voor-brussel-8-nieuwe-routes-8-5-miljoen-klanten/?market=nl-be Sofia bekommt insgesamt 6 neue Ziele: CRL, STN, MXP, CIA, DUB, PSA http://corporate.ryanair.com/news/news/160202-ryanair-launches-2-new-sofia-winter-routes-to-milan-rome/?market=bg Laut den derzeitigen Flugzeiten werden in OTP, SOF als auch HAM und NUE Flugzeuge stationiert. Bearbeitet 8. Februar 2016 von Seljuk
silvert Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Ryanair mit neuer Basis (3 stationierte Flugzeuge) in Bukarest: http://corporate.ryanair.com/news/news/160216-ryanair-opens-new-bucharest-base-no-81/?market=en
V3 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Ryanair mit neuer Basis (3 stationierte Flugzeuge) in Bukarest: http://corporate.ryanair.com/news/news/160216-ryanair-opens-new-bucharest-base-no-81/?market=en MOL persönlich in Bukarest, keine einzige neue Route, lediglich die bekannten werden wohl überwiegend ab OTP geflogen. "Überwiegend", da bisher viele der Flugpläne nicht geladen sind
Seljuk Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 ATH und TSR sind laut PM neu, wobei OTP-TSR (2x täglich) in direkter Konkurrenz zu W6 geflogen wird.
monsterl Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Wizzair fliegt aber 6/7 nach CLJ, nicht TSR.
Seljuk Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) In ATH wird ein 6. Flieger zum Winter 16/17 stationiert und Bukarest, Sofia, Mykonos (jeweils täglich), Bologna (4/7), Malta (3/7) und Dublin (2/7) neu bedient. Rhodos und Rom werden auf je 3x täglich erhöht. http://corporate.ryanair.com/news/news/160216-h-ryanair-prosthetei-6o-aeroskaphos-kai-enischyei-to-cheimerino-programma-athenas/?market=gr Kann gut sein, dass die Flieger für die Aufstockungen in HAM, NUE, SXF, OTP, TSR, ATH etc. von den (Sommer)Basen IBZ, CFU, ZAD, CHQ etc. kommen. Bearbeitet 16. Februar 2016 von Seljuk
V3 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) ATH und TSR sind laut PM neu, wobei OTP-TSR (2x täglich) in direkter Konkurrenz zu W6 geflogen wird. ja, sind neu (im Sinne von: werden zur Zeit noch nicht geflogen), aber schon seit Monaten (ATH) bzw. Wochen (TSR) offiziell angekündigt (OTP-TSR seit 4 Wochen angekündigt und immer noch nicht buchbar). Insoweit keine Neuigkeiten auf der heutigen PK. Und wie auch von @monsterl angemerkt: WZZ fliegt OTP-CLJ Bearbeitet 16. Februar 2016 von V3
Seljuk Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 BTS bekommt zum Sommer 2017 eine 2. Maschine. Zum Winter wird Eilat neues Ziel und BRU, EDI sowie MAN werden ganzjährig bedient http://corporate.ryanair.com/news/news/160217-ryanair-spusta-zimny-letovy-poriadok-2016-z-letiska-bratislava/?market=sk Interview mit MOL, in dem u.a. bis zu 2 weitere Basen zum Winter 2016/2017 angekündigt werden und die Aussage, die Passagierzahlen in den kommenden 5 Jahren auf 150 Mio. gesteigert werden soll http://www.anna.aero/2016/02/17/30-second-interview-michael-oleary-ceo-ryanair/
aaspere Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Nun ist es fast offiziell: HHN und BRE werden langsam ausgetrocknet. BRE hat dann nur noch zwei Flieger und 19 Strecken im SFP 2016. http://www.aero.de/news-23506/Ryanair-verkleinert-sich-an-Regionalflughaefen.html Bearbeitet 24. Februar 2016 von aaspere
Koelli Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Nun ist es fast offiziell: HHN und BRE werden langsam ausgetrocknet. BRE hat dann nur noch zwei Flieger und 19 Strecken im SFP 2016. http://www.aero.de/news-23506/Ryanair-verkleinert-sich-an-Regionalflughaefen.html Wieviele Flugzeuge werden dann noch in Hahn stationiert sein?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden