Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
2. Ein Fall: Gepäck an Bord, der dazugehörige Pax aber nicht, ist ein völlig anderes Problem.

 

Wenn der Fluggast in dem Flug "zuviel" gewesen wäre, hätte er bei einem anderen (in dem womöglich sein Gepäck schon verladen war) gefehlt, in so weit nicht unbedingt ein völlig anderes Problem. Wenn FR bei einem Flug nicht herausfinden kann, wer "zuviel" ist, kann es durchaus sein, sie finden bei dem anderen betroffenen Flug nicht heraus, wer fehlt. Und dann?

 

Aber gut, dass das nur eine Legende war.

Geschrieben
Wenn der Fluggast in dem Flug "zuviel" gewesen wäre, hätte er bei einem anderen (in dem womöglich sein Gepäck schon verladen war) gefehlt, in so weit nicht unbedingt ein völlig anderes Problem. Wenn FR bei einem Flug nicht herausfinden kann, wer "zuviel" ist, kann es durchaus sein, sie finden bei dem anderen betroffenen Flug nicht heraus, wer fehlt. Und dann?

 

Und dann?

Baggage-ID, irgendein Gepäckstück (sofern überhaupt eingecheckt) wird schon stehen bleiben!

Eine riesen Gaudi, kommt bei den Pax auch immer suuuper an! :lol:

Geschrieben
Also, ich habe nachgefragt, und das was DrKimble da aus einem angeblichen anderen Forum berichtet hat, ist definitv unrichtig. Einen solchen Vorfall hat es in Bremen nicht gegeben.

 

Ich war leider nicht dabei...

aber es soll sich um folgenden Flug gehandelt haben, der erst mit einer Stunde Verspätung rausging..

 

From Bremen (BRE) to Oslo (Torp) (TRF)

Sat, 01Aug09 Flight FR3612 Depart BRE at 11:30 and arrive TRF at 12:55

 

vielleicht haben es die FR'ler aus Scham schön unter dem Teppich gehandelt..

Geschrieben
Ich war leider nicht dabei...

aber es soll sich um folgenden Flug gehandelt haben, der erst mit einer Stunde Verspätung rausging..

 

From Bremen (BRE) to Oslo (Torp) (TRF)

Sat, 01Aug09 Flight FR3612 Depart BRE at 11:30 and arrive TRF at 12:55

 

vielleicht haben es die FR'ler aus Scham schön unter dem Teppich gehandelt..

1. Es gibt keine FRler in Bremen, ausgenommen die Crews.

2. Es ist in Bremen völlig unmöglich, sowas unter den Teppich zu kehren, insbesondere dann, wenn die Maschine mit einer Stunde Verspätung rausgehen würde.

3. Wie schon gesagt, ein solcher Vorfall hat sich definitiv nicht ereignet.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war auf dem genannten Flug von BRE nach TRF dabei. :P

 

8x mussten wir allerdings nicht unsere Boardkarten und Ausweise vorzeigen sondern nur 2x. ;)

 

Erst gingen die Flugbegleiter durch und haben unsere Boardkarten gecheckt und danach kam der RampAgent + Flughafenangestelltin mit der Passagierliste und hat uns dann einzelnd abgehakt.

 

Letztendlich soll es sich um einen Systemfehler gehandelt haben!

 

Und ja es wurde auch eine Ansage auf norwegisch gemacht, dass der Flug nach Oslo und nicht nach Haugesund geht. ;)

Bearbeitet von Webber
Geschrieben
... und hat uns dann einzelnd abgehackt.

 

Ist ja krass, dass du noch schreiben kannst, wenn du doch "abgehackt" wurdest. Ich dachte auch immer, dass große Messer oder Äxte, die zum Abhacken geeignet wären, an Bord nicht erlaubt sind. Ist denn viel Blut geflossen, wenn alle einzeln abgehackt wurden? Schlimm...

 

Geschrieben
Ich war auf dem genannten Flug von BRE nach TRF dabei. :P

 

8x mussten wir allerdings nicht unsere Boardkarten und Ausweise vorzeigen sondern nur 2x. ;)

 

Erst gingen die Flugbegleiter durch und haben unsere Boardkarten gecheckt und danach kam der RampAgent + Flughafenangestelltin mit der Passagierliste und hat uns dann einzelnd abgehakt.

 

Letztendlich soll es sich um einen Systemfehler gehandelt haben!

 

Und ja es wurde auch eine Ansage auf norwegisch gemacht, dass der Flug nach Oslo und nicht nach Haugesund geht. ;)

Na, seht Ihr, war ein Systemfehler und kein Pax zuviel an Bord.

Erinnert mich etwas an die Geschichte:

Frage an Radio Eriwan:

Stimmt es, daß der Kosmonaut Jury Gagarin auf einer Tombola in Moskau einen roten ausländischen Sportwagen gewonnen hat?

Antwort: Im Prinzip ja. Nur war es nicht der Kosmonaut Jury Gagarin sondern der Oberlehrer Victor Gagarin. Und es war keine Tombola in Moskau sondern ein Vergnügungfest in Kiew. Und er hat keinen roten ausländischen Sportwagen gewonnen sondern ihm wurde sein Fahrrad geklaut.

@DrKimble

Ich würde die Zuverlässigkeit meiner Quellen mal auf den Prüfstein stellen. :)

 

Geschrieben

Egal ob ein Passagier in Bremen zu viel an Bord war oder nicht, generell ist ein Passagier zu viel an Bord schon sicherheitsrelevant. Denn niemand weiss, wie dieser Passagier an Bord gekommen ist und ob er die Sicherheitskontrollen passiert hat. Da ist einiges denkbar.

 

@aaspere

Bevor Du jetzt wieder ein FR-Bashing von mir vermutest: Diese Aussage gilt generell für alle Airlines. Eine Abweichung in der Anzahl der Passagiere nach oben oder unten ist ein Sicherheitsrisiko.

Geschrieben
Egal ob ein Passagier in Bremen zu viel an Bord war oder nicht, generell ist ein Passagier zu viel an Bord schon sicherheitsrelevant. Denn niemand weiss, wie dieser Passagier an Bord gekommen ist und ob er die Sicherheitskontrollen passiert hat. Da ist einiges denkbar.

 

@aaspere

Bevor Du jetzt wieder ein FR-Bashing von mir vermutest: Diese Aussage gilt generell für alle Airlines. Eine Abweichung in der Anzahl der Passagiere nach oben oder unten ist ein Sicherheitsrisiko.

Sorry Hame für die verspätete Antwort. Ich war einige Zeit zwangsweise offline. Dafür war der Maler in meinem Büro online.

Eine solche Vermutung drängte sich bei mir überhaupt nicht auf; das läuft doch alles sehr manierlich, und unser früherer "Kleinkrieg" scheint ja auch beendet zu sein.

Ein Pax zuviel an Bord deutet zuerst mal darauf hin, daß es ein handfestes Organisationsproblem gibt; so sehe ich das. Natürlich kann das Organisationsproblem aber auch eine Sicherheitsrelevanz besitzen; da stimme ich Dir zu. Und ich stimme Dir auch zu, daß das für alle Airlines gilt. Bei FR in Bremen, und auch das ist richtig, könnte es bei 3 Maschinen, die ja nicht durch den Finger beschickt werden, theoretisch vorkommen, daß der bewußte Pax des Lesens nicht mächtig ist und dann nach dem richtigen Gate in die falsche Maschine steigt, also dem Herdentrieb nicht folgt und das Bodenpersonal auf dem Vorfeld dies auch noch übersieht. Und dann müßten die FBs auch noch schlafen. Also, wenn dies durch Organisationsmängel möglich wäre, würde ich den Flughafen heute noch schließen lassen. Eine Sicherheitsrelevanz entstünde demnach auch erst nach dem Gate, und dann müßte der Pax mit böser Absicht es erstmal bis durch das Gate geschafft haben, um dann mit seinem "Sprengstoffgürtel" in eine bestimmte Maschine zu gelangen. Wenn solches in Bremen möglich wäre, würde ich den Flughafen nicht nur heute, sondern sofort schließen. Das würde ich natürlich auch dann machen, wenn sich ein Pax mit oder ohne böse Absichten an den ganzen Kontrollen vorbeischmuggeln könnte. Aber, wie wir ja gottlob alle wissen, ist BRE hervorragend organisiert, die Sicherheitskräfte lassen nur mal einen harmlosen Föhn durchgehen, der dann in FRA als Sprengstoff identifiziert wird :), und das Personal des Flughafens und die Handlingagenten werden ständig zum Thema "Sicherheit" geschult. So soll es ja auch sein.

 

 

Geschrieben

Finnland-Reisende wird es freuen: Bald wird es eine weitere Flugverbindung zwischen Deutschland und Finnland geben. Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird demnächst auch Lappeenranta (LPP) anfliegen.

 

Flüge von Weeze (NRN) sollen voraussichtlich Ende des Jahres, 2x wöchentlich aufgenommen werden,

meldet Finn-land.net

 

 

Geschrieben

Schneller Ersatz für den Wegfall der Strecke BRE-MAN. Ab 2. Oktober wird BRE-Liverpool dreimal wöchentlich angeboten.

 

Kein Ton zu Hahn und Weeze.

Geschrieben
Hallo Airliner,

bin neu hier und muss einen Beitrag schreiben. Mir fällt gerade der Bericht über neue RYANAIR-Verbindungen nach Memmingen/Allgäu ins Auge.

Diesen Flughafen München-West zu nennen ist zwar sehr gewagt, kann aber durchaus den Bodensee dadurch attraktiver für Ausländer machen. Es ist immer noch beschwerlich, mit Direktflügen aus Madrid,Rom oder Stockholm in Zürich oder München

landen zu müssen und von da aus die einmalig schöne Bodenseeregion zu bereisen.

Freundliche Grüsse aus Madrid

 

Von Zürich-Kloten aus bist Du in einer Stunde in Konstanz! In dieser Zeit bist Du nicht mal von Memmingen Bahnhof zum Münchner Hauptbahnhof gefahren (Fahrtdauer Flugplatz Memmingen - Bahnhof Memmingen kommt noch dazu).

Was willst Du mehr?

Friedrichshafen liegt (Luftlinie) näher an Zürich, wie Memmingen an München. Wäre nicht der See im Weg, wäre Ryanair bestimmt so dreist und würde Friedrichshafen als Zurich-East vermarkten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...