Tongariro Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Für diejenigen, die es interssiert, kommt hier die Übersicht für den Winterflugplan an den deutschen Basen mit einem Vergleich zum Jahr davor. Viel Spaß damit.
Seljuk Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 ab 17.12. Hahn-Alghero 2/7, ab 27.03. täglich
aaspere Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Für diejenigen, die es interssiert, kommt hier die Übersicht für den Winterflugplan an den deutschen Basen mit einem Vergleich zum Jahr davor. Viel Spaß damit. Eine schöne Fleißarbeit. Und dabei hat CGN noch nicht einmal etwas mit FR zu tun.
Tongariro Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Eine schöne Fleißarbeit. Und dabei hat CGN noch nicht einmal etwas mit FR zu tun. Das stimmt, Thomas könnte dir für viele Airlines solche Aufstellungen liefern - einfach aus Interesse. Ich finde solche Fleißarbeiten klasse, es gibt kaum User, die auch in diese Richtung hier Daten sammeln und entsprechend aufbereiten. Dabei lassen sich aus diesen Aussagen viel mehr Schlüsse ziehen - so wird zum Beispiel hier im Forum darüber diskutiert, ob Norwegian das wirklich mit der Lansgtrecke schaffen könnte. Werfe mal ein Blick auf die entsprechenden Threads (inkl. Finanzen, Paxzahlen und Statistiken) und man wird schnell erkennen, dass die eine reelle Chance auf der Langstrecke haben können - es ist im Prinzip alles vorhanden, was für die Langstrecke benötigt wird. Zurück zu Ryanair - und hier zur Langstrecke. MOL plant seinen Ruhestand in 2-3 Jahren und hat bis dahin ein großes Ziel noch ausgegeben - die Übernahme der Air Lingus. Interessant ist dies insofern, dass MOL wohl doch nicht eine eigene Langstreckenairline mehr so im Fokus hat, oder?
VER Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Ab 1. Januar 2010 kosten Buchungen mit Visa Electron die üblichen Gebühren. Stattdessen sollen Buchungen künftig mit Mastercard Prepaid ohne Servicegebühr möglich sein: http://www.ryanair.com/de/news/gen-de-301109
BorisWie Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Aber 1. Dezember ist die Prepaid-Mastercard das Zahlungsmittel, um die 5€-Gebühr zu umgehen. (Visa Electron geht noch bis 31. Dezember) http://ryanair.com/en/news/gen-en-301109
Yugi500 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Das nenne ich mal eine gute Nachricht :).
UA 951 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Das nenne ich mal eine gute Nachricht :). Das ist gut. :)
Hoize Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Aber 1. Dezember ist die Prepaid-Mastercard das Zahlungsmittel, um die 5€-Gebühr zu umgehen. (Visa Electron geht noch bis 31. Dezember) http://ryanair.com/en/news/gen-en-301109 Dann sollte aber Entropay auch schleunigst eine Virtual MasterCard rausbringen, sonst laufen die Kunden in Scharen weg...;)
monsterl Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Es gibt doch schon genug virtuelle Prepaid-Mastercards im Web...ein Beispiel ist Wirecard. Dort kann man auch per Überweisung vom eigenen Konto einzahlen, Kostenpunkt pro Einzahlung allerdings 1 EUR, dafür entfallen die schwankenden Wechselkurs-Probleme.
johnfisher Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Dann sollte aber Entropay auch schleunigst eine Virtual MasterCard rausbringen, sonst laufen die Kunden in Scharen weg...;) Tun sie doch laengst: http://entropay.com/prepaid-mastercard.php Ich weiss aber nicht, ob es evtl. bessere Angebote gibt?!
Hoize Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Tun sie doch laengst: http://entropay.com/prepaid-mastercard.php Ich weiss aber nicht, ob es evtl. bessere Angebote gibt?! Ist aber keine virtuelle Karte wie die Visa bieher.... Und die kostet dann bestimmt Gebühren! Aber sowas sollte dann auch zu machen sein denk ich!?
seb Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Die günstigste "virtuelle" Variante dürfte die wirecard sein mit 1 Euro pro Aufladung.
Seljuk Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Neue Strecken und Flugzeuge für Bologna http://www.londonstockexchange.com/exchang...mentId=10288808 und Alicante http://www.ryanair.com/es/news/rte-es-011209
emdebo Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Die Wiederaufnahme diverser Flugverbindungen durch Ryanair nach Fuerteventura in 2010 ist wahrscheinlich. Es soll um bis zu 15 Flugrouten ab verschiedenen europäischen Ländern gehen, die ab März 2010 ( evtl. auch schon eher ) eingerichtet werden sollen. Quelle: http://www.canarias7.es/articulo.cfm?Id=150147 Gruß emdebo
VER Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Die Wiederaufnahme diverser Flugverbindungen durch Ryanair nach Fuerteventura in 2010 ist wahrscheinlich. Interessante News. Ist jemand des Spanischen so mächtig, dass er den Deal erklären kann, der da getroffen wurde? Aus der Google-Übersetzung werde ich nicht schlau.
monsterl Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Ryanair hat im November 4,96 Mio. Passagiere befördert, was einer Zunahme von 15% gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
DrKimble Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 (bearbeitet) Die preisgünstigste Mastercard-Prepaid-Karte ist wohl die Net+Karte des Bezahlsystems Neteller. Aufladung ohne Gebühren über eine deutsche Bankverbindung oder per Kreditkarte, keine Jahresgebühren oder Zahlungsgebühren in Deutschland. Meine Karte läuft auf Euro, hoffentlich gibts da keine Schwierigkeiten, dass die Karte in britischen Pfund geführt werden muss wie bei der Entropay. Die Karte selbst ist eine schwarze Plastikkarte mit hochgeprägten Zahlen, Magnetstreifen und CVC, mit der man wie mit jeder anderen Kreditkarte bezahlen kann, nur eben innerhalb seines Guthabens. Die PIN kommt einige Tage später mit separater Post Interessant ist, dass man je nach Händler beim Einkaufen mal nur mit Unterschrift (z.B. bei JET), dann wieder mit PIN-Eingabe(Aral) bezahlt... Gut finde ich auch, dass man auch während der Reise über sein Geld verfügen kann und z.B. einen Mietwagen damit buchen kann. Das ging mit Entropay nicht.. Am preisgünstigsten ist es deshalb, weil man noch Geld dazubekommt, wenn man sich diese Karte holt :D Wie das? Wenn man eine Karte hat, kann man Einladungen per email verschicken und bekommt bis zu 16 EUR auf die erste Einzahlung des Neu-Users (Dazu muss dieser min. 80 EUR einzahlen und bekommt auch ein Geschenk, nämlich 10% seiner eigenen ersten Einzahlung, max 8 EUR, gutgeschrieben). Das eingezahlte Geld kann man natürlich beim nächsten Tanken oder an der Kasse bei real oder Marktkauf wieder ausgeben. Es gibt auch keine Strafgebühr bei Nichtnutzung der Karte. win-win, wie ich finde.. Kleiner Nachteil ist, dass man 2-3 Wochen rechnen muss, bis man die Karte hat. Man muss nach Accounteröffnung seine Identität nachweisen mit Scans des Ausweises/Reisepasses sowie einer aktuellen Stromrechnung.. weiterhin wird man später noch von einem Neteller-Mitarbeiter angerufen, der die Daten nochmals telefonisch überprüft. Ich denke mal, dass Mastercard diese Überprüfungen vorschreibt. Falls mir jemand etwas gutes tun möchte, gibts gerne per email eine Einladung (bitte nur emailadresse senden per pm, nicht hier im Forum) Man kann sich natürlich auch ohne Einladung anmelden, die Neteller-Seite sollte zu finden sein. Dann entfällt aber auch der eigene Bonus. Sobald es Angebote bei FR fürs erste März-Wochenende nach PMI gibt, werde ich mal antesten, wie es klappt mit dieser Karte bei der Buchung und hier berichten. Update: Probebuchung gemacht, funktioniert, keine Zahlungsgebührenberechnung Bearbeitet 9. Dezember 2009 von DrKimble
johnfisher Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Hm, aber die Net+ Karte hoert sich auch nicht nach virtueller Kreditkarte an!
DrKimble Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Die Net+Karte gibt es in beiden Versionen, virtuell und als Plastikkarte
Deislar Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 http://www.irishcentral.com/news/New-Low-F...--77255262.html habs nicht gefunden sry. wenn doppel post
Seljuk Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 In Charleroi kommen 4 weitere Maschinen (dann insgesamt 12) ab Sommer hinzu http://www.londonstockexchange.com/exchang...mentId=10303024 Und auch in Weeze tut sich was http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...-ab-weeze/19817
mausmelker Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Ryanair: Geschäft mit Boeing vor dem Platzen Der irische Billigflieger Ryanair hat in den Verhandlungen über den Kauf von Boeing-Maschinen dem US-Flugzeughersteller eine Frist gesetzt. :lol: http://de.reuters.com/article/companiesNew...E5B70CC20091208
-Fabiii- Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Ryanair: Geschäft mit Boeing vor dem Platzen :lol: http://de.reuters.com/article/companiesNew...E5B70CC20091208 Immer ist Boeing schuld aber auch wirklich immer.... Wo wollen sie denn dann jetzt Flugzeuge bestellen ? Ich denke Boeing wir wieder einknicken und schön nach O lears vorstellungen tanzen...
afromme Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Immer ist Boeing schuld aber auch wirklich immer.... Wo wollen sie denn dann jetzt Flugzeuge bestellen ? Ich denke Boeing wir wieder einknicken und schön nach O lears vorstellungen tanzen... Das glaube ich ehrlich gesagt dieses Mal nicht so ganz - ist ja nicht die erste grosse Ryanair-Order ueber die Boeing verhandelt. Mehr zu dem Thema auch bei der Irish Times, einschliesslich eines Zitats von Airbus-Chefverkaeufer John Leahy, der ein weiteres Mal betont, dass er kein Interesse daran hat, Flugzeuge an Ryanair zu verkaufen: "With what I know of the pricing levels they have in mind, I think I can say this is one order that Boeing should win." Das ist ein bisschen auf Effekt angelegt (wie auch MOL's Aussagen), sagt aber auch den Leuten bei Boeing "Jungs, ihr muesst euch wegen uns nicht ueber den Tisch ziehen lassen bei der Nummer hier." Natuerlich nicht nur um Boeing zu schuetzen, sondern auch aus Eigeninteresse - wenn Ryanair seine Preis- und Lieferkonditionsvorstellungen bei Boeing durchsetzt, kann das auch auf Airbus durchschlagen wenn eine Gesellschaft mal bei A und B anfragt und dann die (mutmasslichen) Bedingungen des Ryanair-Deals als Massstab nimmt. Ich gehe - wie schon nach den letzten Aeusserungen MOL's - davon aus, dass der Deal nicht zustande kommt und MOL oeffentlich die Erklaerung dafuer vorbereitet hat, warum seine gross angekuendigten Expansionsplaene und die 200er Bestellung doch nichts werden: Die anderen sind mal wieder schuld.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden