aaspere Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Eines muss mann Michael O'Leary wirklich lassen: Er versteht es, sich in Szene zu setzen und keinen Fettnapf auszulassen: Unsere neue Nr. 13 Respekt, zwei Tage nach dem Achtelfinale im Deutschland-Trikot zu einer PK in London zu erscheinen, das hat Stil. Da die britische Presse unsere Jungs ja auch in höchsten Tönen lobte, war MOL im DFB-Dress ein begrenztes Risiko. Zumal die Briten ja doch etwas vom Fairplay verstehen. Die Idee war aber mal wieder spitzenmäßig.
Beech200 Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Ich habe mal eine Frage: Kann es sein, dass Ryanair ab dem 01.11.2010 die Flüge von NRN nach Smaland einstellt, oder sind diese nur noch nicht buchbar? Danke!
Andy Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Die wollen's doch :-) Ryanair announces plans to launch 'vertical seating' for £4 http://www.dailymail.co.uk/travel/article-...-tickets-4.html
PHIRAOS Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Die wollen's doch :-) Ryanair announces plans to launch 'vertical seating' for £4 http://www.dailymail.co.uk/travel/article-...-tickets-4.html und werden es nicht bekommen. Die 737-800 ist nur für max. 189 Passagiere zugelassen, genauso wie die längere -900 in die mehr Sitze gepasst hätten. Nicht ohne Grund hat Boeing die 737-900 ja durch zwei zusätzliche Ausgänge zur 737-900ER modifiziert, so dass jetzt etwas über 200 Passagiere befördert werden dürfen. Da MOL in seine 738 ja nicht einfach so noch ein paar mehr Türen einbauen kann, wird er auch weiterhin seine Flieger mit maximal 189 Passagieren auf Reisen schicken können. Ob die dabei nun stehen, sitzen oder liegen ist eigentlich egal. Der soll sich mal was neues Ausdenken, seine Stehplatzmeldungen werden nämlich langsam alt und langweilig. Wie wär's mal mit Gratisverpflegung, Freigepäck und all inkl. Preisen? Dann hätte er seine Medienaufmerksamkeit wie er immer will.
linie32 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Natürlich wird das nichts geben - die Zulassung mal außen vor gelassen, gibt es schon von der praktischen Seite her genug Probleme: -Es werden 40-50 Plätze angekündigt. Sind 7-8 Reihen. Eine Stehplatzreihe wird aber nicht wirklich weniger Platz in Anspruch nehmen. In dem Video fehlt der Sitz vor der Person links. Der schließt in der Regel bündig an die Person hinter ihm an, und damit wäre der Abstand zwischen zwei Reihen in dem Video nahezu identisch. Man muss ja auch damit rechnen, dass die Person etwas "Bauch" mitbringt. Zudem ist auch ein kleiner Tisch abgebildet, und der Gurt will auch noch über gezogen werden. Wenn überhaupt, ist es eine zusätzliche Reihe (sechs Plätze). -Wie will man mit 6 zusätzlichen Plätzen bei 40-50 Stehplätzen die Preise halbieren? -Wie will man in 15min Boarden? Ginge vielleicht noch mit einer dritten Queue (Nachdem alle, die einen Sitzplatz bezahlt haben, auch einen ergattert haben), können die Paxe ohne gebuchten Platz hin, wo noch etwas frei ist (und ist der Jet ausgebucht, eben in die Stehplatzbereiche). => Diese Idee geht zu 100% weiterhin auf die Marketing-Kostenstelle. Man will, ähnlich der immer wieder auf köchelnden Klogebühr, im Gespräch bleiben. @PHIRAOS: Gratisverpflegung, Freigepäck und all inkl. Preise? Würde ihm (MoL) kurzzeitig Medienpräsenz bescheren, langfristig aber in keinster Weise nützen, weil die Ticketpreise massiv ansteigen würden...
ddner Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 @PHIRAOS: Gratisverpflegung, Freigepäck und all inkl. Preise? Würde ihm (MoL) kurzzeitig Medienpräsenz bescheren, langfristig aber in keinster Weise nützen, weil die Ticketpreise massiv ansteigen würden... Naja, ein "best boundle" wäre doch die Lösung, oder? Gegen eine Pauschale, nennen wir sie 30 €, gibts: - Snackvoucher - Freigepäck
linie32 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Naja, ein "best boundle" wäre doch die Lösung, oder? Gegen eine Pauschale, nennen wir sie 30 €, gibts: - Snackvoucher - Freigepäck So was schon eher, wäre aber weder "Gratis", noch "Frei", noch "all inkl". Derzeit kosten 1x20kg Koffer, PB, Drink, Snack, Rubbellos und SMS Info knapp 50 Euro pro Flug (außer innerdeutsch). Könnte man sicherlich prima für 40 Euro vermarkten. Da ist sicher was dabei, was der Kunde sonst nicht gekauft hätte, so dass unter dem Strich der Gewinn an den Zusatzleistungen nicht sinkt.
jc Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Glaube ich kaum.. damit würde man dem Kunden aufzeigen wie teuer eigentlich ein Ryanair Flug mit all den Zusätzen wird.
fly ham Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Gibt es eigentlich schon was neues in Sachen FR Basis in LBC, in diversen Artikeln, wie z.B: diesem: http://www.abendblatt.de/hamburg/article15...air-Zusage.html vom 1.6.10 steht, dass die entscheidung innerhalb der nächsten 4 Wochen fallen sollte, das ist ja schon längst vorbei, also, jemand aktuelle Infos???
Seljuk Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Ab Leeds gibt's zum Winter 3 neue Strecken nach NRN, GDN und FUE - BCN wird anstelle von GRO bedient http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-lau...-with-13-routes
Seljuk Geschrieben 22. Juli 2010 Melden Geschrieben 22. Juli 2010 (bearbeitet) Nach AGP, BCN und VLC wird nun SVQ ab November die nächste Base in Spanien http://www.ryanair.com/en/news/seville-bec...-with-29-routes Bearbeitet 23. Juli 2010 von Seljuk
Koelli Geschrieben 2. August 2010 Melden Geschrieben 2. August 2010 Heut kam ein Bericht über Billigflieger bei WISO. Peinlich: Statt Weeze sagte der Sprecher allen Ernstes "Wees" (sprach es also englisch aus). :blink: Ansonsten wurde empört auf die 40 Euro Gebühr von Ryanair beim Erscheinen ohne Bordkarte hingewiesen. Tja, die Preise sind happig, das stimmt. Nur stehen sie auf der Website. Verstehe also nicht ganz, warum man da in einer angeblich seriösen Sendung wie WISO versucht, daraus einen Skandal zu machen.
jubo14 Geschrieben 2. August 2010 Melden Geschrieben 2. August 2010 Naja peinlich fand ich ehr, dass über die Preise "der Billigflieger" gesprochen wurde, Flugzeuge von Wizz, easyjet, TuiFly, Germanwings, Ryanair und Air Berlin sowie die Internetseite von Germanwings gezeigt wurde, dann aber nur von Ryanair gesprochen wurde. Ansonsten hast Du aber recht. Gerade für jemanden, der günstig fliegen will gilt: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil."
linie32 Geschrieben 2. August 2010 Melden Geschrieben 2. August 2010 Der Bericht der WISO ist online verfügbar Link. Hat mit seriöser Berichterstattung nichts zu tun. Klar, einige Verhaltensweisen und Verfahren der Billigflieger sind auch in meinen Augen indiskutabel. Dass aber optionale und nicht optionale Bestandteile in einen Topf geworfen werden, und man immer wieder den Reisetyp von vor 20 Jahren auf dieses junge, frische Geschäftsmodell heranzieht (egal ob checkin, 20kg Koffer oder was auch immer), fällt schon ziemlich negativ auf. Der normale Verbraucher wird in der Reportage ja quasi hingestellt, als können er weder lesen, noch die Resultate eines rechtsverbindlichen Vertragsabschlusses überblicken. Garniert mit den sog. "Fallen", die der Passagier bei der Buchung aber allen zugestimmt hat... Würde mich am Ende aber nicht wundern, wenn die Lufthansa da ihre Finger drin hatte (ähnlich des abenteuerlichen Vergleichs, der vor einiger Zeit auf Kabel 1 lief). Inzwischen sollte sich doch wohl herum gesprochen haben, dass man bei Ryanair & Co nicht viel mehr als den reinen Flug ohne irgendetwas erhält.
aaspere Geschrieben 2. August 2010 Melden Geschrieben 2. August 2010 Deutschland-Managerin Henrike Schmidt hat aber auch nicht gerade den besten Eindruck hinterlassen. Ansonsten kann ich mich wirklich nicht mehr darüber aufregen, daß wir Passagiere und Nutzer von LCC völlig verblödet dargestellt werden. Auf die junge Frau am Anfang des Beitrages, die nach Litauen fliegen wollte, trifft diese Wertung allerdings wohl zu. Da fällt mir nur noch der Spruch "Einfältichgleichrunter" ein. Ach so, auf Andreas Baum vom WISO-Team trifft das wohl auch zu.
grounder Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) Hat mit seriöser Berichterstattung nichts zu tun. Warum unseriös ? Nenn mir doch bitte mal eine Aussage des Beitrags, die nicht stimmt! Und mit Aussage MEINE ich Aussage und nicht die Schlussfolgerungen die Du daraus ziehst. Würde mich am Ende aber nicht wundern, wenn die Lufthansa da ihre Finger drin hatte (ähnlich des abenteuerlichen Vergleichs, der vor einiger Zeit auf Kabel 1 lief). Das ist ja wieder so typisch. Kaum taucht ein kritischer Bericht auf, vermutet Lieschen Müller, dass die Konkurrenz dahinter steckt. Inzwischen sollte sich doch wohl herum gesprochen haben, dass man bei Ryanair & Co nicht viel mehr als den reinen Flug ohne irgendetwas erhält. Unter den Mitglieder dieses Forums sicherlich. In der breiten Öffentlichkeit eher weniger, weil es sie im Alltag nicht betrifft, sondern erst dann wenn sie verreisen. Ansonsten kann ich mich wirklich nicht mehr darüber aufregen, daß wir Passagiere und Nutzer von LCC völlig verblödet dargestellt werden. Auf die junge Frau am Anfang des Beitrages, die nach Litauen fliegen wollte, trifft diese Wertung allerdings wohl zu. Da fällt mir nur noch der Spruch "Einfältichgleichrunter" ein. Ach so, auf Andreas Baum vom WISO-Team trifft das wohl auch zu. aaspere, wo ist nur deine vielgelobte Altersweisheit geblieben ? Wieso werden denn die Kunden von Billigfliegern als verblödet dargestellt? Nur weil sie nicht so gut Bescheid wissen wie Du? Glaub mir, die meisten Menschen fliegen nicht häufig und haben deshalb von den Gepflogenheiten der LCC keine Ahnung. Klar, wird das alles bei der Online-buchung angegeben. Dennoch fallen viele auf dieses Baukastenprinzip herein. Aus demselben Grund passieren in Deutschland so viele Verkehrsunfälle- obwohl doch jeder mal den Führerschein gemacht hat. Das hat nichts mit Blödheit, sondern eher mit Unüberlegtheit zu tun. Was den Wisobericht betrifft. Wer sich bei den Fluggesellschaften auskennt, für den war der Bericht nichts Neues, für die vielen anderen, aber sicherlich ein wertvoller Hinweis. Bearbeitet 3. August 2010 von grounder
linie32 Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Bei einem Beitrag des öffentlichen Rundfunks erwarte ich eine unvoreingenommene und vor allem sachliche Herangehensweise. In dem Beitrag stand das Ergebnis in meinen Augen schon vorher fest. Wieso wird da von Fallen geredet? Wieso wird nicht beleuchtet, was die Idee hinter no-frills ist? Wieso wird von "versteckten Gebühren" geredet, wo der Reisende die Kenntnissnahme der Zusatzgebühren bei der Buchung aktiv bestätigt? Nicht den Hauch einer Spur, dass einmal hinterfragt wird, warum der Koffer am Airport teurer ist oder weshalb einzelne Gebühren in dem Geschäftsmodell anfallen. Es wird konsequent nur draufgehauen. Ich habe auch geschrieben, dass ich definitiv nicht hinter jeder Gebühr und damit verbundenen Konsequenzen stehe. Dazu zählt zum Beispiel, dass die Höhe einzelner Gebühren nicht mit der tatsächlichen Leistung in Einklang stehen. Genauso, dass es einzelne Gebühren gibt, die gar keine zusätzliche Leistung beinhalten. Aber dennoch bin ich froh, dass ich nicht mehr das Komplettpaket buchen muss. Entsprechende Angestellte mögen es mir verzeihen, aber den Checkin kann ich am PC selbst machen. Dazu brauche ich kein Personal. Genauso ist bei kurzen Flügen die Kofferabgabe hinfällig, wenn ich die paar Sachen, die ich in ein paar Tagen benötige, selbst tragen kann. Klar ist es schöner, wenn man dass alles abgenommen bekommt. Dafür kostet der Flug bei z.B. LH dann aber auch so viel, wie er bei FR mitsamt der Gebühren kostet... Achso, wenn ich mit den unterschiedlichsten Leuten spreche, die vielleicht einmal im Jahr pauschal zum Teutonengrill fliegen, dann höre ich durch die Bank immer: "Ach Ryanair, da kostet ja alles extra". Und ich kenne persönlich niemanden, der bislang in die vermeintliche "Gebührenfalle" getappt ist...
Gerrity Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Du kennst wirklich niemanden? Ist zwar nicht Ryanair, aber als ich letzten Monat mit Air Baltic geflogen bin, mussten mehr als 50% der Paxe am Flughafen noch für ihr Gepäck bezahlen. Die waren nicht gerade begeistert.
grounder Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) Bei einem Beitrag des öffentlichen Rundfunks erwarte ich eine unvoreingenommene und vor allem sachliche Herangehensweise. In dem Beitrag stand das Ergebnis in meinen Augen schon vorher fest. Bei allem Respekt, aber das einzig unsachliche ist Dein posting. Ich hatte Dich gebeten, eine Aussage des Beitrags zu nennen, die nicht stimmt. Da Du darauf nicht antwortest, gehe ich davon aus, dass Du keine gefunden hast. Der Bericht ist sachlich, auch wenn er für Kenner der Branche nichts Neues an den Tag bringt (was vermutlich auch nicht die Intension war). Was die Kosten für aufgegebenes Gepäck betrifft, das ist alles ok, aber 40€ für die Ausstellung einer Boardkarte ist nicht zu rechtfertigen - nun wissen wir alle warum Ryanair das macht, trotzdem der Betrag steht in keiner Relation zum Aufwand. Außerdem wurde gerichtlich entschieden, das jede Airline eine gängige Zahlungsart kostenlos anbieten muss - Prepaidkarten sind aber keine gängige Zahlungsmethode. Diese Mißstände bei den LCC werden zurecht angeprangert. Und was das "Wissen doch alle Bescheid"-Argument betrifft- mitnichten ! Mal ein anderes Beispiel: Vericherungen- die kannst Du jährlich, halbjährlich oder monatlich bezahlen. Die meisten entscheiden sich für eine monatliche Zahlung, weil dann die Belastung geringer ausfällt. Tatsächlich zehlt jeder bei einer monatlichen Zahlungsweise einen Aufschlag von ca 5%, bei halbjährlicher Zahlungsweise 3%, das steht so auch im Versicherungsantrag aber kaum einer ist sich dessen bewusst und die meisten wählen trotzdem die monatlich zahlweise. Bearbeitet 3. August 2010 von grounder
linie32 Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 @grounder: Da liegst du richtig. Keine Aussage in dem Beitrag ist sachlich falsch. Habe ich aber auch nie behauptet, und daher auch nichts in der Richtung benannt. Warum ich den Beitrag unseriös finde, habe ich doch wohl mehr als deutlich dargelegt. Wenn du meine Argumentation unsachlich findest, bitte schön, dass ist dein persönliches Empfinden. Übrigens, deinen mittleren Absatz im letzen Post sehe ich ähnlich wie du, nur weil ich den Beitrag kritisiere, heißt dass nicht, dass ich mich uneingeschränkt vor Ryanair stelle. Aber auch das habe ich versucht, deutlich zu machen.
aaspere Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 O Mann, Freunde, haben wir das alles nicht schonx-mal durchgekaut? Und dennoch, jedes Mal, wenn die Medien wieder einen Hetzbericht gegen die LCC (und speziell FR) verbreiten und dann auch noch so tun, als sei das alles neueste Erkenntnis, erleben wir unsere Pawlowschen Reflexe. Fehlt eigentlich nur noch, daß unser Freund "hame" sich auch noch zu Wort meldet. @grounder Meine Altersweisheit ist nach wie vor vorhanden. Schließlich hatte ich doch geschrieben, daß ich mich darüber nicht mehr aufregen kann. Wenn das keine Altersweisheit ist, was dann? Und dann muß ich linie32 doch mal zur Seite treten. Er ist zwar Deiner Aufforderung nicht nachgekommen, dafür tue ich es jetzt mal, festgemacht an einer Aussage von Andreas Baum von WISO: Er sagt, daß FR eine "hierzulande wenig verbreitete Prepaid-Karte" als einzige gebührenfreie Zahlungsart anbieten würde. Er verschweigt aber, daß es sich um eine Spielart der Mastercard handelt, und die ist nach meiner Kenntnis überall dort erhältlich, wo man auch die normal Mastercard bekommt. Die Aussage von WISO mag sachlich richtig sein, durch das Verschweigen der Hintergründe gewinnt sie einen touch von Unsachlichkeit. Bitte, es handelt sich hier immerhin um das ZDF, einen Öffentlich Rechtlichen Sender, und nicht um einen Privatsender, an den ich ja auch keine Gebühren abführe. Zum Buchungs-Procedere bei den LCC: Es ist sicher richtig, daß viele Menschen die procedures bei der Online-Buchung nicht durchschauen, viele andere aber schon. Meine Frau hat noch nie online gebucht, ist aber schon häufig mit mir oder ohne mich mit FR geflogen. Die hat sich den Bericht auch angeschaut (2mal) und findet ihn negativ tendenziös und unsachlich. Und dieser Eindruck ist hier ja mehrheitlich auch entstanden. Die blöde Toilettengebühr lasse ich mal außen vor; die kommt ja immer wieder wie Nessie. WISO spricht von "Fallen", in die man hineintappen kann. Das ist ohne Zweifel korrekt. Wir Eingeweihte tun das natürlich schon lange nicht mehr, aber wenn jemand das erste Mal in seinem Leben bucht, dann ist das nicht so einfach wie mal eben beim Kaufmann nebenan ein Pfund Salz zu kaufen. Ich habe ja in meinem Lebenskreis den Ruf, der absolute Spezialist für das Reisen mit LCC zu sein, und wann immer die Diskussion, vorzugsweise auf FR kommt, stelle ich eklatante allgemeine Wissensdefizite und auch Vorurteile (genährt durch solche Beiträge) fest. Ich sage dann immer: wenn ihr irgendwo hinreisen möchtet, sagt mir Bescheid. Ich suche euch eine preisgünstige Möglichkeit heraus und führe euch durch die Buchungsprozedur. Das funktioniert, nicht immer, aber immer öfter. Und dann kommt eben heraus, wie mir passiert, daß ich Ende August einen Tagestrip von BRE nach MUC machen muß. LH hätte ca. 430 Euro verlangt, und AB verlangt von HAJ nur 108 Euro. Da fahre ich doch gerne mit dem Auto nach Langenhagen. Ansonsten stimme ich den Aussagen von linie32 im Beitrag #1684 weitestgehend zu. Und was Deinen letzten Satz betrifft, so bezweifle ich etwas, ob der Bericht für viele andere ein "wertvoller Hinweis" war, dazu war er zu tendenziös. Und ansonsten empfehle ich den Menschen: geht ins Reisebüro eures Vertrauens, dort könnt ihr auch jeden LCC buchen lassen. Kostet eine Service-Charge, aber dann seid ihr auf der sicheren Seite.
grounder Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) Er ist zwar Deiner Aufforderung nicht nachgekommen, dafür tue ich es jetzt mal, festgemacht an einer Aussage von Andreas Baum von WISO: Er sagt, daß FR eine "hierzulande wenig verbreitete Prepaid-Karte" als einzige gebührenfreie Zahlungsart anbieten würde. Er verschweigt aber, daß es sich um eine Spielart der Mastercard handelt, und die ist nach meiner Kenntnis überall dort erhältlich, wo man auch die normal Mastercard bekommt. Selbst wenn es diese Prepaid-Karten an jedem kaugummiautomaten geben würde: Tatsache ist doch, es ist eine wenig verbreitete Zahlungsmethode und widerspricht damit dem Gerichtsurteil. Damit hat Wiso absolut recht und ich muss erneut feststellen, es gibt keine unwahren Aussagen in diesem Beitrag. Der negative Beigeschmack, den ihr da alle raushört, kommt doch nur daher, dass ihr mit diesem Preismodell umgehen könnt, weil ihr es durchschaut und Bruttopreise vergleicht. Viele Verbraucher können oder tun das aber nicht und für die sind solche Berichte durchaus hilfreich, weil sie zeigen: Vorsicht, lass Dich nicht von einem supergünstigen Nettopreis locken. Das ist Verbraucherschutz und durchaus berechtigt. Oder anders ausgedrückt: Ihr steckt in der Materie viel zu tief drin, als dass ihr diesen Bericht neutral beurteilen könntet. Aber an euch Insider wendet sich der Bericht auch nicht, sondern an die Millionen anderen, die sich nicht auskennen. Seit zig Jahren wird in den Medien vor kaffeefahrten gewarnt, weil man abgezockt wird und trotzdem sind die Landgasthäuser tagtäglich voll von neuen Opfern. Aaspere, ich bin sicher, Du bist noch nie auf diese Zocker reingefallen, ich auch nicht, dennoch tagtäglich passiert es Hunderten, trotz unzähliger Berichte mit versteckter Kamera im Fernsehen. @grounder: Da liegst du richtig. Keine Aussage in dem Beitrag ist sachlich falsch. Habe ich aber auch nie behauptet, und daher auch nichts in der Richtung benannt. Du hast sehr wohl geschrieben, dass Du Dir "eine sachliche herangehensweise gewünscht hättest" Bearbeitet 3. August 2010 von grounder
linie32 Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Du hast sehr wohl geschrieben, dass Du Dir "eine sachliche herangehensweise gewünscht hättest" Ja, und? Das sind doch zwei verschiedene Dinge. Hier war man ganz klar auf die Schlagzeile aus, und hat entscheidene Punkte einfach nicht genannt. Einige haben aaspere und ich bereits genannt, die Liste liese sich beliebig fortführen. Wäre die Reportage bei den Privaten gelaufen, ok. Das dies aber im ZDF lief, halte ich für arg bedenklich.
grounder Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Ja, und? Das sind doch zwei verschiedene Dinge. Finde ich nicht, aber sei's drum... Hier war man ganz klar auf die Schlagzeile aus, und hat entscheidene Punkte einfach nicht genannt. Welche Schlagzeile denn ? Einige haben aaspere und ich bereits genannt, ... Eben nicht ! Wäre die Reportage bei den Privaten gelaufen, ok. Das dies aber im ZDF lief, halte ich für arg bedenklich. Oh, jetzt fang nicht bitte noch eine alberne Diskussion über gute Öffentlich Rechtliche und böse private Fernsehsender an. Die kochen beide mit demselben Wasser. Das ist im Grunde dasselbe als würdest du sagen, herkömmliche Airlines sind sicher, LCC sind unsicher...
aaspere Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Nun gib mal Frieden grounder. Wir drei sind doch gar nicht so weit auseinander. Ich finde nur, die meisten potentiellen Paxe, wo mit normaler Intelligenz ausgestattet sind, haben spätestens bei zweiten Buchungsvorgang begriffen, worauf sie achten müssen, sollten sie bei der ersten Buchung in eine vermeintliche Falle gelaufen sein. Die Verbraucherverbände, und eine Frau einer dieser Organisationen kam ja auch zu Wort, meinen nur, wir seien allesamt unmündige und unwissende Bürger. Und dieser messianische Impetus, der diese Leute treibt, geht mir einfach zu weit. Wie schon gesagt, wer sich unsicher fühlt, sollte in das Reisebüro seines Vertrauens gehen und nicht zur Verbraucherberatung; das gilt auch für TV-Fuzzis beim Recherchieren. Ansonsten sehe ich das ganz entspannt und warte jetzt auf die CL-Auslosung für die Qualifikation am Freitag und hoffe, daß es zwei Spiele von Werder gegen Genua gibt, und dann schlage ich zu für BRE-BGY. Den Rest der Reise dann mit der italienischen Staatsbahn. Alles online zu buchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden