HLX4U Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Ich glaube nicht, dass X3 sich fürchten muss, wenn AB/LTU, LH Kampfpreise fliegen, denn dafür sind die Preise zu gut bei X3! Die Preise sind so gut das sie bei weitem nicht kostentragend sind....würde mich mal interessieren wieviel Pax auf der Strecke mehr als 6, 8, 9,99 oder 19,99 Euro bezahlt haben. Meine Einschätzung ist, und das weis LEJFlyer ja, dass sich X3 eigentlich nur aus LEJ zurückziehen kann was die Citystrecken angeht und nur noch eine 800er für die Touridestis vor Ort lässt. Der bisher freigeschaltete Winterflugplan geht ja in diese Richtung. Wenn man nach den Preisen geht ist noch nie eine Basis so schlecht angelaufen wie LEJ! Und dazu kommt das die bisher bekannten Auslastunsgzahlen ebenfalls mies sind.
jensbert Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Ich finde dies muss man differenziert betrachten. STR läuft ja nunmehr mehr als gut. DUS wurde schnell aufgestockt und läuft auch gut. MUC scheint aufwärts zu gehen, für mich ein Rätsel warum es nicht so läuft wie DUS. Lediglich Klagenfurt und BGY scheint ein Schuss in den Ofen zu sein, die Einstellung von SZG scheint nicht an der Auslastung zu liegen sondern an besseren Strecken (Rückläufer der Germania). Die Italienstrecken werden für die erste Saison mit Ausnahme BGY gut angenommen. Jedoch, auch wenn ich mich wiederhole, liegt das Problem bei X3 auch hausintern. Wechselnde Flugzeiten und oftmals lange Verspätungen dies stößt einen Geschäftsreisenden ab und da sitzt man lieber bei LH, welche nur unwesentlich teurer ist.
Pad81 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Und wieder der alte Fehler,es wird nur auf die Auslastung geguckt. Aber viel entscheidender ist doch wo der durchscnittspreis liegt. deckt der die Kosten nicht ab, sind die Kisten zwar voll aber verdienen tut man trotzdem nix. Und macht euch nix vor, mit einem Preis von 19,99€ wird die Strecke auch bei 100% Auslastung keinen Gewinn abwerfen,und das ist letzten Endes das, was interessiert!
jensbert Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Richtig kann dir nur zustimmen!! Jedoch wird auch deinerseits der Fehler begangen und von einem vollen Flieger auf niedrige Preise zu schließen, dem ist nicht immer so. Ich weiß auch nicht wo viele hier immer die Sonderpreise in Bezug auf LEJ herhaben, die gibt es auch nicht öfters als bei anderen Routen und speziell bei STR-LEJ oder DUS-LEJ sind diese rar gesät.
Karsten* Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 ... Ich weiß auch nicht wo viele hier immer die Sonderpreise in Bezug auf LEJ herhaben, die gibt es auch nicht öfters als... Ganz einfach auf der HP von X3 zu finden z.B. Flüge unter 20,- ab folgenden Airports: STR 21% TXL 32% LEJ 48%
jensbert Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Jawohl darauf habe ich gewartet, dass der erste hier Äpfel mit Birnen vergleicht, naja irgendwas scheine ich dann mit meinen Tickets falsch zu machen, wenn ich oft über 100,-- EUR return bezahle. Ich wollte jetzt auch nicht vom hunderstel ins tausenstel gehen. Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
HLX4U Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Richtig kann dir nur zustimmen!! Jedoch wird auch deinerseits der Fehler begangen und von einem vollen Flieger auf niedrige Preise zu schließen, dem ist nicht immer so. Ich weiß auch nicht wo viele hier immer die Sonderpreise in Bezug auf LEJ herhaben, die gibt es auch nicht öfters als bei anderen Routen und speziell bei STR-LEJ oder DUS-LEJ sind diese rar gesät. Lool, naja, vllt solltest du zum Start einer Aktion mal reinschauen, wenn sogar Ziele ab LEJ für 9,99 angeboten werden (nämlich alle) die garnicht Gegenstand der Aktion an sich sind. Desweiteren scheinst Du dann echt was falsch zu machen, ich konnte vor einigen Wochen noch mi 5 tagen Vorlauf die Strecke DUS-LEJ für 19,99 bekommen...ausserhalb einer Aktion. Und was Auslastungszahlen angeht müssen wir bis auf SZG und KLU noch etwas warten bezüglich Destatis...die beiden Strecken hatten im Jan nunmal unter 40% Auslastung und das in einem für diese Ziele starken Monat.
Lejflyer Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 @HLX4U Und mal ganz u vergessen , dass es der erste volle Betriebsmonat war, und abgesehen davon das es null Werbung gab!! Du hast Recht, dass man auf die destatis-Zahlen warten muss. Aber ist dies mit den Einstiegspreisen nicht normal, dass man zum Anfang einer Base solche Preise bekommt. LEJ ist ja nun eigentlich erst seit Sommerflugplan eine Base. warten wir es doch mal ab!!
Rapoc Geschrieben 27. Mai 2007 Melden Geschrieben 27. Mai 2007 Ging es hier nicht eigentlich irgendwann mal um LTU und AB?!?
jensbert Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 @ HLX4U Auch du vergleichst Äpfel mit Birnen aus welchen Gründen und Motiven auch immer. Aber lassen wir das Thema, denn Rapoc hat recht kehren wir zu AB/LT zurück. Da war meine Frage wie AB/LT in Zukunft die Zubringerdienste zu ihren Hub´s DUS/MUC herstellen wollen, da ja dort selbst nach der DBA Übernahme noch einige Lücken klaffen. Dies soll ja nun nicht mehr mit LH passieren. Oder geht AB/LT in die Richtung mit mehreren Abflughäfen und hofft darauf das die Paxe mitunter 200 oder mehr km anfahren?
BoeingFa Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 @ HLX4U Auch du vergleichst Äpfel mit Birnen aus welchen Gründen und Motiven auch immer. Aber lassen wir das Thema, denn Rapoc hat recht kehren wir zu AB/LT zurück. Da war meine Frage wie AB/LT in Zukunft die Zubringerdienste zu ihren Hub´s DUS/MUC herstellen wollen, da ja dort selbst nach der DBA Übernahme noch einige Lücken klaffen. Dies soll ja nun nicht mehr mit LH passieren. Oder geht AB/LT in die Richtung mit mehreren Abflughäfen und hofft darauf das die Paxe mitunter 200 oder mehr km anfahren? Kannst Du die Frage nochmal genauer formulieren, das was Du geschrieben hast, ist etwas wirr.
conrad Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 mal zu AB: wann sollen denn die Winterflüge (nicht VIE und innerdeutsch) denn kommen? Nein ich bin nicht Fidel.
thg Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Ab MUC kann ich noch was melden, Plan bis jetzt VT 1:BKK,HKT,CPT,PUJ VT 2 :CUN,MBA VT 3: CPT,HKT,MLE VT 4: BKK VT 5: POP,PUJ, WDH VT 6: BKK,HKT,MLE VT 7: MRU,VRA Was ist eigentlich mit RSW und MIA ex MUC, bleibt das so wie jetzt (MIA VT 4 und 6, RSW VT 3 und 5)?
Ben Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Nach dem ganzen Hick Hack um X3 hier und ob nun Strecken ab LEJ laufen oder nicht, zurück zum Thema. Irgendwo hier vor drei Seiten oder so wurde ja mal die Frage aufgeworfen, wo in TXL wohl die Langstrecken abgefertigt werden können und das Terminal C wurde ins gespräch gebracht. Das glaube ich aber nicht, sind das doch "Lauf-Gates", die Machienen werden also direkt vorm Terminal geparkt. Da bekommt man aber keinen 330 hin, schon ne 738 muss man weit vorziehen und für nen 321 gibt es Markierungen über zwei Positionen. Und ich glaube nicht, unabhängig davon, dass es wohl nur Schengen-tauglich ist, dass AB dort soviel Platz blcokt. Dann lieber möglichst viele Europa-Flieger über Terminal C und nen Finger frei für die 330.
iai-kfir Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 auch wenn C nur als "provisorium" gedacht ist bis der grosse umzug nach SXF bevorsteht, wird die AB hier von den jüngsten ereignissen ganz flink eingeholt. wer hätte zu beginn der planungsphase an eine übernahme der DI und LT mit einer so starken zunahme der flugbewegungen und an so grosses fluggerät gedacht?! hier in münchen hat die AB ja zusammen mit ex-DI und LT ja schon fast ein eigenes Modul. andere airlines werden hier ja nur in recht bescheidenem umfang abgefertigt.
charly63 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Nach dem ganzen Hick Hack um X3 hier und ob nun Strecken ab LEJ laufen oder nicht, zurück zum Thema. Irgendwo hier vor drei Seiten oder so wurde ja mal die Frage aufgeworfen, wo in TXL wohl die Langstrecken abgefertigt werden können und das Terminal C wurde ins gespräch gebracht. Das glaube ich aber nicht, sind das doch "Lauf-Gates", die Machienen werden also direkt vorm Terminal geparkt. Da bekommt man aber keinen 330 hin, schon ne 738 muss man weit vorziehen und für nen 321 gibt es Markierungen über zwei Positionen. Und ich glaube nicht, unabhängig davon, dass es wohl nur Schengen-tauglich ist, dass AB dort soviel Platz blcokt. Dann lieber möglichst viele Europa-Flieger über Terminal C und nen Finger frei für die 330. Wobei ich irgendwo mal gelesen habe (könnte auf berlin-airport.de gewesen sein), das die C-Ausgänge auch für Bus-Transfer gedacht sind, was ja dann doch nicht ausschließt,das 330/340-Flüge in C abgefertigt werden könnten.
Dummi Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Ja, C wird sowohl mit Bus als auch mit Laufboarding benutzt. Nur die Positionen direkt davor können ohne Busse benutzt werden, die weiter aussen liegenden Positionen (56-60) müssen wieder mit Bussen bedient werden.
Flugplan Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Laut Gerüchten plant FlyNiki Zubringerdienste von Wien nach München mit A319 ab Winterflugplan 07/08 in das LTU/AB Langstreckenangebot in MUC.
iai-kfir Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 das mit MUC-VIE wird ja auch langsam mal zeit, zumindest aus meiner münchener sicht. habe ja keine lust, dafür jedes mal mit den töfftöff nach NUE zu eiern oder konkurrenz zu fliegen. könnte mir vorstellen, dass sich die strecke rentiert, ist ja genug da zum füttern.
spandauer Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Jetzt ist es offiziell: Berlin-Tegel wird dritte Langstreckenbasis der LTU! Dazu wird dort ein A 330-200 fest stationiert. Ab dem Winterflugplan werden folgende Strecken bedient: TXL-BKK 3/7, Flugtage sind Mittwoch, Freitag und Sonntag. TXL-MLB 1/7, Flugtag ist Samstag. TXL-PUJ 1/7 TXL-VRA 1/7 Hier die Pressemitteilung: klick mfG Simon
conrad Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 dafür hier: http://www.ltu.de/docs/de/internal/press/p...rMelbourne.html
superfly Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Gibt es eigentlich schon was neues bzgl. des CodeShare Abkommens zwischen AB/LTU und DE? Hat sich da schon etwas nach den Ankündigungen von vor ein paar Wochen getan? Oder habe ich das einfach übersehen? Zumindest in meinen Reservierungssystemen im Reisebüro habe ich noch keine Codeshareflüge orten können.
SlowMove Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Interessant ist in dem Zusammenhang, dass zwei A330-300 umgerüstet werden, also die grossen A330. Und dann nur zwei, obwohl sich noch drei in der Flotte befinden. Soll der weitere nur noch für die Mittelstrecken genutzt werden, oder wird der abgegeben...?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.