kingair9 Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Dumme Frage meinerseits: Wozu dient(e) denn eigentlich dieses "Bullauge" bei der DO ? War das etwa mal für einen Flugnavigator angedacht oder was, so in etwa wie früher der Ausguck vorne bei der TU 134 ? :o) Die 228 war von vorneherin als Multi-Purpose-Flugzeug konstruiert, incl. Seebeobachtung, Erkundungen etc. Die verschiedenen Varianten sind hier ganz gut aufgelistet: http://de.wikipedia.org/wiki/Dornier_228
aerofan Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Dumme Frage meinerseits: Wozu dient(e) denn eigentlich dieses "Bullauge" bei der DO ? War das etwa mal für einen Flugnavigator angedacht oder was, so in etwa wie früher der Ausguck vorne bei der TU 134 ? :o) Die 228 war von vorneherin als Multi-Purpose-Flugzeug konstruiert, incl. Seebeobachtung, Erkundungen etc. Die verschiedenen Varianten sind hier ganz gut aufgelistet: http://de.wikipedia.org/wiki/Dornier_228 Danke für die Info, bei der vielseitigen Verwendbarkeit des Fliegers verwundert schon, dass es kein Verkaufsschlager geworden ist. Das gilt wohl für die Dornier-Produkte im allgemeinen - aber das geht jetzt o.T.
lars Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Sitzplätze in der Dornier kann man bequem bei AB reservieren lassen. Habe mir soeben einen Platz am Bullauge in Reihe 2 gesichert. :-)
touchdown99 Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Da die Flüge jetzt buchbar sind, tatsächlich - DUS-HAJ 5x tgl. und DUS-SCN 4x tgl. - DTM-BER wechselt von THF nach TXL, bleibt bei 3x tgl. genauso wie DTM-STR. - abzuwarten bleibt, was mit DTM-DRS und DTM-NUE ist. Bei NUE ist ja ein Problem, dass AB selbst einen Tagesrand anbietet.
lars Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Wer nicht weiß, was er mit seinen Top Bonus Meilen anfangen soll, kann sich ja für 7500 einen LGW Flug incl. AB Zubringer sichern. Für 7500 Meilen ein echtes Schnäppchen. Habe selbst meine Prämienmeilen eingelöst.
joBER Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Wer nicht weiß, was er mit seinen Top Bonus Meilen anfangen soll, kann sich ja für 7500 einen LGW Flug incl. AB Zubringer sichern. Für 7500 Meilen ein echtes Schnäppchen.Habe selbst meine Prämienmeilen eingelöst. Für welche Routen geht das denn? Wäre ja eine Investition wert.
lars Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 @joBER Da du aus Berlin kommst, ist der Zubringerflug für dich hinfällig. Ich habe FMO-TXL-GWT für 7500 Meilen gebucht, wobei das Segment TXL-GWT von der LGW bedient wird. :-))) (HE Flugnr.) Für mich ist es wieder eine Premiere auf einem neuen Flugzeugtyp. (Und mit LGW bin ich natürlich auch noch nie geflogen)
maske Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Das Catering erinnert mich an "Rotkäppchen und der böse Wolf". Und lebensgefährlich war es auch noch, Korb mit Thermoskannen im Gang! Bin einmal mit LGW geflogen -NIE WIEDER! In jeder Sardinenbüchse hast du mehr Platz als in denen ihren Rappelkisten / von der Freundlichkeit des Personals ganz zu schweigen.
juppi Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 @joBER Da du aus Berlin kommst, ist der Zubringerflug für dich hinfällig. Ich habe FMO-TXL-GWT für 7500 Meilen gebucht, wobei das Segment TXL-GWT von der LGW bedient wird. :-))) (HE Flugnr.) Für mich ist es wieder eine Premiere auf einem neuen Flugzeugtyp. (Und mit LGW bin ich natürlich auch noch nie geflogen) An welchen Daten geht das denn? Danke!
lars Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Wenn du 7500 Meilen hast, kannst du dir den Termin aussuchen. Es muss lediglich noch 1 Platz frei sein. (Bedingungen, die bis zum 31.10. gelten) Die fliegen fast täglich die Strecke. (Ab 1. Nov)
juppi Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Meilen hab ich, ging mir um das "ab 1. Nov."! Danke :)
PADler Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Na da weiß ich jetzt noch nicht genau was ich davon halten soll? insgeheim hat man ja in PAD gehofft das man nen Großen Vogel für den ´City Shuttle nach berlin bekommt! weil wenn man das Air Berlin Magazin aufmerksam liest da steht das PAD an Berlin angeschlossen wird! aber denke dann macht das auch LGW na mal schaun was noch kommt!
BREHL219M Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 lt Aussage LGW stellt LGW seinen Flugbetrieb zum 29.10.2007 wg Eigentümerwechsel ein. Näheres wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben (Aussage erfolgte durch Reservierung LGW).
Charliebravo Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 lt Aussage LGW stellt LGW seinen Flugbetrieb zum 28.10.2007 ein. Quelle? Auf http://www.lgw.de finde ich dazu nichts. Ich lese dort lediglich den Hinweis, dass die HE-Flüge von AB vermarktet werden.
kingair9 Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 lt Aussage LGW stellt LGW seinen Flugbetrieb zum 29.10.2007 wg Eigentümerwechsel ein. Näheres wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben (Aussage erfolgte durch Reservierung LGW). Dies hat auch ein Pilot bei pilots.de geschrieben. Käufer ist angeblich AB.
Charliebravo Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 ...Dies hat auch ein Pilot bei pilots.de geschrieben. Zufällig nennt der sich dort auch "BREHL219M". AB düfte dann aber zeitnah eine Ad-Hoc-Meldung herausgeben.
touchdown99 Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Naja, das kann vieles heißen. Gemeint ist vielleicht lediglich "den eigenen Flugbetrieb", d.h. künftig nur noch Auftragsflüge für Air Berlin ohne eigene Reservierung, Vermarktung usw. Da ja klar ist, dass fünf Maschinen künftig für Air Berlin fliegen und ERF komplett aufgegeben wird, wäre ja ohnehin nur noch DTM-NUE oder DTM-DRS als "eigene" Strecke übrig geblieben. Zum regelrechten "Flugbetriebeinstellen" würde ein Erwerb nicht so viel Sinn machen.
BREHL219M Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Ja das würde Sinn machen. An den Aspekt hatte ich gar nicht gedacht.
touchdown99 Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Der Verkauf dürfte der Altersversorgung von Herrn Walter dienen. Denke mal, dass Air Berlin LGW ein paar Dash 8 oder ATR auf den Hof stellt, da Air Berlin wg. Ambitionen in Sachen Netzwerkcarrier etwas in Richtung "dünne Strecken" unternehmen muss.
flyby Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 AB wird Walter sicher nicht übernehmen. Warum sollte man in der einen Woche groß die Kooperation bekannt geben und dann in der nächsten die Übernahme? Das macht keinen Sinn! Nur mal so betrachtet.
touchdown99 Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Vielleicht gibt es bei LGW keinen Tarifvertrag.....
skandi_fan Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Sorry, aber in diesem Porträt in der WAZ, Ausgabe Unna, erklärt Bernd Walter ziemlich deutlich, dass er "mit viel Lust noch ein paar Jahre mitstricken möchte". Es wurde nach der AB-Pressemitteilung veröffentlicht, dürfte also aktuell sein. LINK
TobiBER Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Sowie ich das der HP entnommen habe, kann man ab Winter bei Walter nix mehr direkt buchen, sondern alles direkt bei AB - kommt ja einer "Betriebseinstellung" fast gleich.
flyby Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Nein, das heißt nur AB übernimmt die Buchung. Sonst ändert sich nichts.
airevent Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Mal ehrlich... Die Tage von LGW sind gezählt. Ich glaube auch nicht daran, dass irgendwelche Turbopropflugzeuge eingeflottet werden, denn Zubringer mit teuren Regionalflugzeugen passen nicht zu AB. Vielmehr denke ich, dass man bei LGW zugeschlagen hat, um sich preiswert Slots in DUS zu sichern. In 1-2 Flugplanperioden werden die LGW-Flüge ab DUS nach SCN und HAJ Geschichte sein und die Slots für andere Flüge genutzt. Gleiches gilt für DTM-TXL. Hinzu kommt, dass man WoWi durch die THF Einstellung noch einen weiteren Gefallen tut. Wer weiss, was AB im Gegenzug dafür erhält? Ich bedauer dieses Vorgehen und die Aufgabe von Walter, die aber wahrscheinlich rational ist. Hoffen wir aber, dass seine DO228 Crews eine Perspektive haben, alt sind viele von denen nicht. VG Sven
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.