aaspere Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 http://www.svz.de/mecklenburg-vorpommern/a...ughafen-ka.html Also Stimmen die Gerüchte, das dort noch gar kein Geld (Kauf) geflossen ist... Es waren nie Gerüchte, sondern immer eine Tatsache. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Der chinesische Investor benötigt nach wie vor die Genehmigung der chinesischen Regierung für seine Investition. Das ist keine Verzögerungstaktik, sondern die rechtliche Situation; ob man das nun schön findet oder nicht. Einen anderen touch als diesen in die Diskussion einzuführen, zeugt von geringer Sachkenntnis. Der Investor hat jedoch jetzt erklärt, daß er den Kaufpreis auch ohne die förmliche chinesische Genehmigung fristgerecht erbringt, um damit auch die Diskussion zu beenden. Ich vermute allerdings, daß an die Zahlung eine Klausel gebunden sein wird, die mit der offiziellen Genehmigung zusammen hängt. Das würde ich zumindest tun.
edtl Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 http://www.svz.de/mecklenburg-vorpommern/a...ughafen-ka.html Also Stimmen die Gerüchte, das dort noch gar kein Geld (Kauf) geflossen ist... Es waren nie Gerüchte, sondern immer eine Tatsache. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Der chinesische Investor benötigt nach wie vor die Genehmigung der chinesischen Regierung für seine Investition. Das ist keine Verzögerungstaktik, sondern die rechtliche Situation; ob man das nun schön findet oder nicht. Einen anderen touch als diesen in die Diskussion einzuführen, zeugt von geringer Sachkenntnis. Der Investor hat jedoch jetzt erklärt, daß er den Kaufpreis auch ohne die förmliche chinesische Genehmigung fristgerecht erbringt, um damit auch die Diskussion zu beenden. Ich vermute allerdings, daß an die Zahlung eine Klausel gebunden sein wird, die mit der offiziellen Genehmigung zusammen hängt. Das würde ich zumindest tun. Ich will da auf keinen Fall irgendeinen Touch reinbringen. Ich kenn die meisten MA dort sogar von früherer Zusammenarbeit. Aber solange mir keine "Tatsachen" vorliegen,stufe ich das, was mir erzählt wird, als Gerücht ein. Das hat nichts mit mangelnder Sachkenntniss zu tun.
aaspere Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Leider eben doch. Der Vertragsgegenstand ist bekannt. Die Vertragspartner sind bekannt. Die Vertragssumme ist bekannt. Die Zahlungsmodalitäten sind bekannt. Die Konditionierung hinsichtlich der Genehmigung aus Peking ist bekannt. Welche Tatsachen fehlen Dir noch? Neu ist seit Donnerstag abend, daß der Kreistag mit einer Anzahlung in Höhe von 12 Mio EUR bis zum 15. 12.2007 einverstanden ist, da die Genehmigung aus Peking immer noch nicht vorliegt. Der Rest soll in Raten gezahlt werden. Die Restsumme wird verzinst. Also, wenn alle Geschäfte der öffentlichen Hände so transparent und klar in die Öffentlichkeit transportiert würden, dann wäre das schön. Und Gerüchte in dem Zusammenhang würde ich nie streuen, es sei denn sie wären substantiell unterfüttert.
EHAM Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Sicherlich momentan alles Spekulationen und wir werden am 15. Dez schlauer sein, aber etwas komisch ist es schon, dass immer noch keine Genehmigung vorliegt. Am Ende wird es daran scheitern, dass das Klima zwischen China und Deutschland momentan belastet ist. Eine nette Begründung falls doch realisiert wird, dass ein Frachtstandort in Parchim vielleicht doch keine gute Idee war und es keine Investorengelder gibt. Ich denke, dass die Finanzierung sicherlich noch nicht so sicher scheint, wie es vom Landrat kommuniziert wird. Normalerweise werden auch Geschäfte in China schnell abgeschlossen und das ist doch wohl auch eher ein kleinerer Deal wenn man beachtet, dass China auf Milliarden sitzt und diese versucht zu investieren. Wünschen dürfte es man der Region sicherlich, aber auch Planestation hat versucht einen Frachtflughafen aufzubauen und ist damit gescheitert.
Eckie Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Es handelt sich also um einen Broker, mehr nicht !Was diese Jp.eu angeht, solch eine Airline gibt es in Estland nicht und auch keine einzige MD-83 die dort registriert ist. Ich bin gespannt wie es in Parchim weitergeht. Hoffentlich nicht so wie es mit der ehemaligen Geschäftsführung des Flughafen die mit Florida Flügen ab Parchim und dann schließlich doch ab Berlin nach Melbourne Florida (M-Touristik) fliegen wollte.. Dein Posting ist zwar schon ein wenig her, aber ich bin ja erst seit gestern/heute im dabei: Der Korrektheit wegen muss ich dich aber an dieser Stelle korrigieren, denn JP ist in Estland registriert und verfügt auch über MD-83.
EHAM Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Eckie: Dann empfehle ich dir mal die Webseite vom CAA Estonia, da ist ein aircraft register und eine Airline Uebersicht zu finden. Auf beiden taucht es nicht auf !
Eckie Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Falls dir jp (ein Buch) bekannt ist, dann weißt du, wo ich meine Info herhabe. Dort stehen in der aktuellen Ausgabe für 2008 zwei MD-83 eingetragen drin. Ich kann dir gern auch die Flugzeugkennungen geben. Wenn ich mehr dazu herausgefunden habe, melde ich mich noch einmal. Ansonsten: Back 2 topic. ^^
lukifly Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 lukifly ist ein PROTEKTIONIST: Er möge sich schämen. Protektionismus hin oder her, aber hast du die vielen Berichte allein in diesem Jahr nicht gelesen? Ich glaube außerdem, vielen Deutschen fehlt ein gesunder Patriotismus.
aaspere Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 lukifly ist ein PROTEKTIONIST: Er möge sich schämen. Protektionismus hin oder her, aber hast du die vielen Berichte allein in diesem Jahr nicht gelesen? Ich glaube außerdem, vielen Deutschen fehlt ein gesunder Patriotismus. Auf der Schiene treffen wir uns, lukifly. Aber, das darf man in diesem unserem Lande ja auch nicht öffentlich sagen. Meine Bemerkung, Du wärest ein Protektionist, war auch eher spaßhaft gemeint, mit nem kleinen ernsten Hintergrund.
lukifly Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 lukifly ist ein PROTEKTIONIST: Er möge sich schämen. Protektionismus hin oder her, aber hast du die vielen Berichte allein in diesem Jahr nicht gelesen? Ich glaube außerdem, vielen Deutschen fehlt ein gesunder Patriotismus. Auf der Schiene treffen wir uns, lukifly. Aber, das darf man in diesem unserem Lande ja auch nicht öffentlich sagen. Meine Bemerkung, Du wärest ein Protektionist, war auch eher spaßhaft gemeint, mit nem kleinen ernsten Hintergrund. Ich habe, neutral gesehen, durchaus Erfahrungen gemacht, inwiefern man seinen Patriotismus preisgeben darf. Wobei die Auswirkungen und Konsequenzen davon abhängen, wo man sich befindet. Ich sagte ja, es fehlt ein bestimmtes Maß an Patriotismus.
Charliebravo Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Zahlungsfrist abgelaufen, kein Geld geflossen, aber es gibt schon wider eien neuen Kandidaten: Diesmal ein deutscher Logistiker, der mit den chinesen zusammenarbeiten will. Entscheidung nciht vor April, wir werden noch länger unseren Spaß haben.
EHAM Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Tja, wie ich schon am 8.12. in meinem Post geschrieben habe, wird es am Ende die schlechte Stimmung zwischen den beiden Regierungen sein, die den Deal zum platzen bringt und genau so wird es jetzt in der aktuellen Pressemitteilung geschrieben. Daraufhin habe ich meine Kristallkugel befragt und ich habe gesehen, dass der Dai La Lama als nächstes in diesen Flughafen investieren wird. Ironie aus, aber was dort passiert ist kriminell, dort versucht ein Landrat,koste es was es wolle mit Millionen der Steuerzahler einen Wunsch zu verwirklichen der keine Aussicht auf Erfolg hat. Es wäre sinnvoller den drei Mitarbeitern vom Flughafen eine hohe Abfindung zu zahlen in der Hoffnung, dass die sich selbständig machen und etwas vernünftiges auf die Beine stellen. Die alte Geschäftsführung hat es ja versucht und die Steuerzahler aus Florida über den Leisten gezogen und leider auch ein paar hundert aus der Berliner Umgebung (M-Touristik). Die Opposition im Landkreis Parchim sollte mal einen Untersuchungsauschuss zum Thema Flughafenfinanzierung ins Leben rufen. Und bitte liebe Parchimer, setzt diesen Landrat ab.
niceguy Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Am 15.12. war das Zahlungsziel. Und es ist kein Geld geflossen? Charliebravo, hast du mal nen Link dazu? In der aktuellen Ausgabe von "Logistik für Unternehmen" ist ein Artikel über das Projekt drin und das Konzept hört sich in der Gesamtheit gesehen eigentlich gar nicht so schlecht an. Nunja, dann sind wohl ein paar Steuergelder dahin....
Charliebravo Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Am 15.12. war das Zahlungsziel. Und es ist kein Geld geflossen? Charliebravo, hast du mal nen Link dazu? Airliners.de ;)
aaspere Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Ich bleibe dennoch bei meiner optimistischen Grundhaltung. Mein Bauch signalisiert mir nichts anderes.
ChiefT Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Ich bleibe dennoch bei meiner optimistischen Grundhaltung. Mein Bauch signalisiert mir nichts anderes. Sorry, aber dann musst Du mal zum Arzt gehen *grins*: -------------------- Q: Die Welt http://www.welt.de/wirtschaft/article14732...im_haengen.html ---------------------------------------- EDIT MOD: Urherberrechtsverletzung entfernt. Bitte Forenregeln beachten.
HAMFlyer Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 So es gibt wieder Neuigkeiten aus Parchim. Der Investor hat die Zahlung immernoch nicht geleistet, die bis Mitte Januar fällig war. Der Landkreis Parchim geht dennoch auch weiterhin nicht von einem Scheitern des Geschäfts aus. http://www.aero.de/Chinesischer_Investor_h...eistet_5699.htm
blackbox Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 jeder Imbissbudenbesitzer wäre sofort weg vom Fenster, hätte er sich so eine schludrige Zahlungsmoral erlaubt... aber wenn man riesige Luftschlösser und tausende Jobs verspricht, gibt es halt immer welche die gleicher als gleich sind...
klotzi Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Interessant auch das: In Parchim sollen Logistik- und Fabrikationshallen entstehen, um aus China eingeflogene Komponenten in Deutschland zusammenzubauen und mit dem Siegel "Made in Germany" versehen zu können. Diese sollen dann weltweit exportiert werden.
HAMFlyer Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Auch nicht schlecht, das wird ja den Absatz ordentlich ankurbeln, nichts ist besseres als "deutsche" Wertarbeit.
HAMFlyer Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Und es geht weiter, die Zahlungsfrist kann jetzt monatlich bis maximal auf Dezember 2008 verlängert werden. Ich finde jetzt wird es langsam albern, das wird doch bestimmt noch eine ganz große Blase. http://www.aero.de/Flughafen_Parchim_-_Zah...zember_5906.htm
lukifly Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Ich finde jetzt wird es langsam albern, das wird doch bestimmt noch eine ganz große Blase. Ich gönne es uns.
aaspere Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 So, wie es jetzt aussieht, scheine ich ja doch richtig mit meiner Prognose zu liegen. Durch den Deal mit der Goodman-Gruppe kann Pang seinen Verpflichtungen gegenüber dem Landkreis nachkommen und wird als Eigentümer ins Grundbuch eingetragen. Und dann kann er sich frei bewegen.
ChiefT Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 So, wie es jetzt aussieht, scheine ich ja doch richtig mit meiner Prognose zu liegen. Durch den Deal mit der Goodman-Gruppe kann Pang seinen Verpflichtungen gegenüber dem Landkreis nachkommen und wird als Eigentümer ins Grundbuch eingetragen. Und dann kann er sich frei bewegen. Quelle?
aaspere Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 http://www.airliners.de/airports/nachricht...articleid=14802
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden