Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

China Eastern Airlines plant in den kommenden Monaten weitere Langstrecken aufzunehmen:

  • Shanghai - Mailand 7/7 ab 20. Juni
  • Peking Daxing - St. Petersburg 3/7 ab 1. Juli an VT2,4,6
  • Shanghai - Almaty 4/7 ab 3. Juli an VT1,3,5,6
  • Shanghai - Zürich 3/7 ab 8. Juli an VT2,4,7
  • Xi'an - Tashkent - Tiflis 3/7 ab 16.Juli an VT3,5,7
  • Shanghai - Kopenhagen 3/7 ab 17. Juli an VT1,4,6

https://www.xiaohongshu.com/discovery/item/67f8b46a000000001d02f5e6?app_platform=ios&app_version=8.76.1&share_from_user_hidden=true&xsec_source=app_share&type=normal&xsec_token=CBfNhG3LOvPDcKI0i_FmR7UnlSTDL15Ziuk5-YnM_l-TU=&author_share=1&xhsshare=WeixinSession&shareRedId=N0s1RUVIOEE2NzUyOTgwNjY0OTc6SD49&apptime=1744359813&share_id=b5c2d8503409423badd1d5252a66af22 (auf chinesisch)

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben

Obwohl nach Deutschland jetzt zusätzliche Frequenzen möglich wären, expandiert man lieber in die Nachbarländer. Schon auffällig. Ich hätte erwartet, dass die zusätzlichen Frequenzen recht zeitnah vergeben sind.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb spandauer:

Obwohl nach Deutschland jetzt zusätzliche Frequenzen möglich wären, expandiert man lieber in die Nachbarländer. Schon auffällig. Ich hätte erwartet, dass die zusätzlichen Frequenzen recht zeitnah vergeben sind.

Sind die wenigen zusätzlichen Frequenzen nicht bereits vollständig verbraucht? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb QF002:

Sind die wenigen zusätzlichen Frequenzen nicht bereits vollständig verbraucht? 

Bislang nicht. Aktuell für den SFP25 buchbar sind:

  • Chengdu - Frankfurt 3/7 mit Air China
  • Guangzhou - Frankfurt 2/7 mit China Southern Airlines
  • Guangzhou - Shenyang - Frankfurt 1/7 mit China Southern Airlines
  • Peking - Berlin 5/7 mit Hainan Airlines
  • Peking - Frankfurt 17/7 mit Air China
  • Peking - München 7/7 mit Air China
  • Shanghai - Frankfurt 7/7 mit Air China und 7/7 mit China Eastern Airlines
  • Shanghai - München 3/7 mit Air China
  • Shenzhen - Frankfurt 3/7 mit Air China

Damit ist man bei 55/7, die bislang als Maximum möglich waren.

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Volaris hat alle USA Strecken ab Monterrey (Mexiko) ab Ende Mai aus dem Verkauf genommen (betrifft Chicago O'Hare, Dallas/Fort Worth, Denver, Houston, Los Angeles, Miami, San Antonio).

Viva Aerobus will nun exakt diese US-Ziele ab Mexico City-NLU aufnehmen.

Tepic und La Paz (Baja California) werden national ab NLU dazukommen.

https://www.linkedin.com/posts/juancarlos-zuazua-c-53642619_genteviva-vivavolar-activity-7318028720735145984-hzPy?utm_source=share&utm_medium=member_android&rcm=ACoAABmw12UBkq7Jt5Ri478BdK8eI8-OJRe_5wM

 

VAE und Syrien wollen Flugverkehr wieder aufnehmen

https://gulfnews.com/business/aviation/gcaa-announces-resumption-of-flights-between-uae-and-syria-1.500093890

Bearbeitet von Seljuk
Geschrieben

Flughafen Podgorica:

  • Wizz Air könnte Anfang 2026 eine Basis eröffnen und bis zu 2 Flugzeuge stationieren.
  • man ist mit British Airways in Gesprächen über eine Verbindung nach London Heathrow sowie mit weiteren Airlines über Flüge u.a. nach Amsterdam, Antalya, Basel, Glasgow und Marseille.
  • Iberia führt diesen Sommer Charterflüge zwischen Madrid und Podgorica durch, die im kommenden Sommer on Linienflüge umgewandelt werden könnten.

https://montenegrobusiness.eu/wizz-air-plans-to-open-base-at-podgorica-airport-in-2026-expanding-routes-and-services/

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb DE757:

Mit welchem Material hätte man FLR denn anfliegen wollen? A32N ist da ja schon eher sportlich. 

Habe ich mich auch gefragt. Der A32N schafft es zwar in der Regel, aber gerade als British Airways LHR-FLR aufgenommen hat gab es ja eine gute Handvoll Diversions nach Pisa. 

 

Vielleicht also mit dem Fly Air 41 A319?

Geschrieben

Und es geht munter weiter:
TAP Air Portugal hat auf der "WTM Latin America" Messe angekündigt, 2026 mit Curitiba das vierzehnte (!) Ziel in Brasilien aufnehmen zu wollen. Hindernis war bis jetzt die recht kurze Startbahn (2100m), dessen Verlängerung auf 3000m aber nächstes Jahr fertiggestellt sein soll.

Geschrieben
Am 16.4.2025 um 21:21 schrieb LH2112:

Habe ich mich auch gefragt. Der A32N schafft es zwar in der Regel, aber gerade als British Airways LHR-FLR aufgenommen hat gab es ja eine gute Handvoll Diversions nach Pisa. 

 

Vielleicht also mit dem Fly Air 41 A319?

 

Meines Wissens ist es schon möglich, mit A320 in Florenz zu operieren, das jedoch mit Payload Restriction. Eine A319 oder E-Jet sind hier natürlich besser.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Spiegelbild:

Cubana will ab Winter 2/7 FRA-HAV (1x mit Stopp in HOG) mit einem A330 fliegen. 

Also ich habe den verlinkten Artikel jetzt dreimal gelesen. Von FRA-HAV finde ich da nichts. Die Rede ist dort lediglich von einer angedachten Verbindung zwischen Deutschland und Kuba (Havana). 

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb derflo95:

da könnte ich mir n Einsatz europäischer (vmtl spanischer) Partnerairlines vorstellen ala Plus Ultra - deren A330 haben C24Y275 als Bestuhlung, kommt in etwa hin

Die Flüge sollen von Plus Ultra durchgeführt werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...